Quiz: Wer war noch mal in der Zweiten Liga?


Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.078
Punkte
113
Also mal ein paar Hinweise zu einigen aufgelösten Vereinen, weil das ein wenig tricky ist, weil ich da ein wenig fehlende Kongruenz sehe.

52: Nach der Auflösung wurde der xx xxxx xxxxx xxxxxx als inoffizieller Nachfolgeverein gegründet, der seit 2015 wieder den traditionellen Namen xxxx xxxx xx xxxxxx trägt.

72: Unter demselben Namen 2012 neugegründet. Sie spielen in der Landesliga Braunschweig aktuell.

77: Hier auch Neugründung, Name etwas abgewandelt, aber "in den Sportmedien wie etwa dem Kicker taucht die alte Bezeichnung immer noch auf."
Aktuell in der Bayernliga Nord.

85: Nach der Auflösung traten die meisten Spieler dem langjährigen Kiezrivalen bei. Als Zugeständnis trat der Verein mit einem Zusatzbegriff aus dem alten Verein an. Mittlerweile treten sie aber wieder ohne den Zusatz an und kicken in der Kreisliga B.

102: Den Verein gibt es noch. Nur das Fussballteam fusionierte mit einem Stadtrivalen, der aktuell in Liga 3 kickt. Die 103 kommt übrigens aus der gleichen Stadt.

113: Der Verein wurde 2003 aufgelöst, aber gerade erst 2018 wieder neu gegründet, nachdem er nach der Insolvenz mit einem anderen Team fusionierte. Der Verein hat eine Vision 2031:
"Etablierung in der Verbandsliga, langfristiges Ziel: Regionalliga" Aktuell ist die Vision in Gefahr. Letzter Platz in der Verbandsliga...
 

JL13

King Kong
Beiträge
23.280
Punkte
113
Also mal ein paar Hinweise zu einigen aufgelösten Vereinen, weil das ein wenig tricky ist, weil ich da ein wenig fehlende Kongruenz sehe.

52: Nach der Auflösung wurde der xx xxxx xxxxx xxxxxx als inoffizieller Nachfolgeverein gegründet, der seit 2015 wieder den traditionellen Namen xxxx xxxx xx xxxxxx trägt.

72: Unter demselben Namen 2012 neugegründet. Sie spielen in der Landesliga Braunschweig aktuell.

77: Hier auch Neugründung, Name etwas abgewandelt, aber "in den Sportmedien wie etwa dem Kicker taucht die alte Bezeichnung immer noch auf."
Aktuell in der Bayernliga Nord.

85: Nach der Auflösung traten die meisten Spieler dem langjährigen Kiezrivalen bei. Als Zugeständnis trat der Verein mit einem Zusatzbegriff aus dem alten Verein an. Mittlerweile treten sie aber wieder ohne den Zusatz an und kicken in der Kreisliga B.

102: Den Verein gibt es noch. Nur das Fussballteam fusionierte mit einem Stadtrivalen, der aktuell in Liga 3 kickt. Die 103 kommt übrigens aus der gleichen Stadt.

113: Der Verein wurde 2003 aufgelöst, aber gerade erst 2018 wieder neu gegründet, nachdem er nach der Insolvenz mit einem anderen Team fusionierte. Der Verein hat eine Vision 2031:
"Etablierung in der Verbandsliga, langfristiges Ziel: Regionalliga" Aktuell ist die Vision in Gefahr. Letzter Platz in der Verbandsliga...

Stimmt bei 52 der Vorschlag von @Charon nicht?
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.853
Punkte
113
Bin noch mal alle Drittligisten durchgegangen und mit Zweitligavergangenheit vor nicht allzu langer Zeit komme ich auf Wehen Wiesbaden auf der 91
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
20.719
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
122 TzS Schloss Neuhaus. Die haben eine Saison in der zweiten Liga gespielt und als Kind fand ich die wegen ihres Namens cool. Inzwischen wurde nach einer Fusion der SC Paderborn daraus.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.853
Punkte
113
124 habe ich auch mal mit dem Ausschlussverfahren versucht zu lösen und da Verl, meine ich, nie höher als 3. Liga gespielt hat, sollte es Havelse sein.

Jetzt habe ich aber auch wirklich keinen Schimmer mehr :D
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
16.701
Punkte
113
Leider nicht. Göttingen 05 ist dabei, hat aber mehr als eine Saison geschafft.
Okay, hab noch einen Versuch - dann bin ich aber diesbezüglich raus: VfR Heilbronn
Wobei die nicht aufgelöst wurden, sondern fusioniert haben - zum FC Heilbronn. Die haben wohl später nochmal fusioniert ....
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.078
Punkte
113
Okay, hab noch einen Versuch - dann bin ich aber diesbezüglich raus: VfR Heilbronn
Wobei die nicht aufgelöst wurden, sondern fusioniert haben - zum FC Heilbronn. Die haben wohl später nochmal fusioniert ....

Völlig richtig. Habe ich vielleicht zu stark zusammengekürzt.

Die 72. und die 82 wurden bereits genannt. Aber an falscher Position.

Die 73 wäre vielleicht etwas für @Moritz
Die 85 für @VvJ-Ente
Die 87 müsste zeitlich etwas für @JL13 sein. Nico Frommer stürmte mal für den Verein.
Die 108 spielt im Oststadt-Stadion...
Die 112 ist der älteste hessische Verein! Vor 5 Jahren war die Stadt in aller Munde. Für ganz andere Gründe.
Die 117 kommt aus einer Stadt, die bereits in den Top 25 genannt ist.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.220
Punkte
113
123. Barmbeck-Uhlenhorst? Altona war glaube ich nie höher als Regio und spielt jetzt auch Oberliga.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.078
Punkte
113
Hessen Kassel dann wohl ....

Hessen Kassel ist schon auf 44.
Charon hat den richtigen Riecher
93 oder 112 müsste Baunatal sein, tippe auf 93.

Exakt 93 ist der KSV.


Nein, Fulda ist nicht vertreten. Es ist vor 5 Jahren passiert in der Stadt und Menschen versuchen die Erinnerung daran hoch zu halten.

Irgendwann hat auch mal Wilhelmshaven in der 2. Liga gespielt, aber gibt keine Nordmannschaft mehr. Also aufgelöst 115?

Sehr gut kombiniert!
 
Oben