Rafael Nadal


Wo steht Nadal Ende 2024 in der Weltrangliste?


  • Umfrageteilnehmer
    23
  • Umfrage geschlossen .

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.477
Punkte
113
Provokations Modus an:
Na welch Glück, dass Rafa von diesen 11 Turnieren nur einmal in RG seine Probleme hatte.

Provokations Modus aus:
Schön wenn ihr (Nadal Fans) mit der 20 zu 17 Situation gut leben könnt, dann könnt ihr Dank oder trotz der Verletzungen Nadal feiern und die Federer Fans können Federer feiern.

das liegt aber auch daran das hartplatz objektiv der ungesündeste boden für den körper ist. ich würde niemandem empfehlen regelmäßig auf hartplatz zu spielen das verschleißt einfach auf dauer die knochen.

könnte mir vorstellen das die amis deshalb mehr verschleiß am körper haben da sie in ihrer jugend nur auf hartplatz spielen während man in europa in der außensaison zu 90% auf sand trainiert.

in wimbledon musste nadal auch noch nie aufgeben, oder?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.656
Punkte
113
das liegt aber auch daran das hartplatz objektiv der ungesündeste boden für den körper ist. ich würde niemandem empfehlen regelmäßig auf hartplatz zu spielen das verschleißt einfach auf dauer die knochen.

könnte mir vorstellen das die amis deshalb mehr verschleiß am körper haben da sie in ihrer jugend nur auf hartplatz spielen während man in europa in der außensaison zu 90% auf sand trainiert.

in wimbledon musste nadal auch noch nie aufgeben, oder?

Nadal hat 9 Mal während einer Partie aufgegeben:
HC: 2x AO, USO, Auckland 2005, Sydney 2007, Cincinnati 2007, Paris 2008, Miami 2016
Rasen: Queens 2006

Und 4 Mal vor der Partie zurückgezogen:
HC: Miami 2012, Paris 2017
Sand: Estoril 2004, RG 2016

Man muss aber auch bedenken das Nadal einfach immer eine sehr lange Sandsaison hat und so oft dann für die 2. Saisonhälfte ausgefallen ist oder kaum spielen konnte, wie 2012, 2014 oder 2016
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
Er sagt dass er sich nach ärztlichen Untersuchungen zusammen mit seinem Team dazu entschlossen hat, dem Knie (wie früher auch schon) die nötige Schonung und Ruhe zu geben. Ich würde sagen wenn es um Leben und Tod ging, könnte Nadal natürlich antreten - aber klug wäre es eben ganz sicher nicht. Daher ist seine Entscheidung eben auch vorausschauend (etwas, das ihm früher sicher ein Stück weit gefehlt hat) im Hinblick auf seine weitere Karriere. Diese Art von Kniebeschwerden begleitet ihn ja nun seit vielen Jahren.. bislang hat Nadal da immer gesagt dass Schonung und geringe Belastung die einzige Methode ist, um das Knie bzw. die Sehnen wieder schmerzfrei zu kriegen.
Da er erst am Montag sein Knie in Barcelona durchchecken liess lässt darauf schliessen, dass die Beschwerden nicht so gravierend sind. Dass er trotzdem auf die Asientour verzichtet, ist @HansMeyer eine kluge Entscheidung ;) Dass er möglicherweise die Nummer 1 kampflos an Djokovic abgeben muss, hätte er wahrscheinlich in früheren Jahren auf Biegen und Brechen zu vermeiden versucht. Nun kann man darauf hoffen, dass er zum Saisonende hin wieder völlig fit ist und die Chance erhält, das Jahr an der Weltspitze zu beenden.
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
Man muss aber auch bedenken das Nadal einfach immer eine sehr lange Sandsaison hat und so oft dann für die 2. Saisonhälfte ausgefallen ist oder kaum spielen konnte, wie 2012, 2014 oder 2016

Man muss aber auch bedenken, dass Sand der körperschonendste Belag ist. Dass er in der zweiten Saisonhälfte, wie du es etwas übertrieben sagst, oft ausgefallen ist, hat nichts mit der langen Sandsaison, sondern mit den Hartplatz-Belägen zu tun.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.656
Punkte
113
Man muss aber auch bedenken, dass Sand der körperschonendste Belag ist. Dass er in der zweiten Saisonhälfte, wie du es etwas übertrieben sagst, oft ausgefallen ist, hat nichts mit der langen Sandsaison, sondern mit den Hartplatz-Belägen zu tun.

2012 und 2014 ist er lange ausgefallen bevor die HC Saison weiterging, 2016 musste er in RG aufgeben und war dann auf HC eben auch nicht fit, in den 3 Jahren sehe ich keinen direkten Einfluss vom HC
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.197
Punkte
113
Ort
Austria
Man muss aber auch bedenken, dass Sand der körperschonendste Belag ist. Dass er in der zweiten Saisonhälfte, wie du es etwas übertrieben sagst, oft ausgefallen ist, hat nichts mit der langen Sandsaison, sondern mit den Hartplatz-Belägen zu tun.
Wobei hier Paganini in der NYT einen interessanten Einwand zu der gängigen These eingebracht hat, dass Sand für jeden Spielertyp der gelenksschonendste Belag sei:

"Der Vorteil für die Gelenke auf Sand ist, dass eine geringere Erschütterung auftritt, weil man rutscht. Der Nachteil an Hartplätzen ist eben diese Erschütterung", sagt Paganini zunächst nichts Neues. "Aber der Vorteil auf Hartplätzen ist, dass die Erschütterung nur kurz anhält. Einmal 'Bang' - und der Fuß verlässt den Boden wieder. Und ein Spieler, der so koordiniert ist, fast ein Tänzer ist, wie Federer, quetscht seine Gelenke etwas weniger in diesem kritischen Moment."

Im Gegenzug der Nachteil auf Sand: "Da gibt beim Rutschen viel Vibration in den Gelenken. Das sehen wir von außen nicht, aber wenn man das Rutschen kontrolliert, entsteht eine Instabilität im Knie, im Fuß, im Fußgelenk. Und das kann für das betreffende Gelenk in manchen Fällen schlecht sein."
Für Nadal ist Sand in Bezug auf seine Knie sicherlich - trotz der noch längeren Ballwechsel als auf Hardcourt - der schonendste Belag. Für Federer bedeutet Sand offenbar zunehmend mehr Aufwand und auch körperliche Probleme, wie Paganini auch andeutet.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
das liegt aber auch daran das hartplatz objektiv der ungesündeste boden für den körper ist. ich würde niemandem empfehlen regelmäßig auf hartplatz zu spielen das verschleißt einfach auf dauer die knochen.

könnte mir vorstellen das die amis deshalb mehr verschleiß am körper haben da sie in ihrer jugend nur auf hartplatz spielen während man in europa in der außensaison zu 90% auf sand trainiert.

in wimbledon musste nadal auch noch nie aufgeben, oder?

2009 und 2016 ist er überhaupt nicht angetreten in Wimbledon. Seit er 26 Jahre alt ist, kam er auch nur einmal über die 4. Runde in Wimbledon hinaus. Also so viele Möglichkeiten zum Aufgeben in Wimbledon waren es überhaupt nicht.

Sand mag schonender sein, aber er könnte sich auch in Miami oder Indian Wells verletzen und lange ausfallen, aber von April bis Juni ist er quasi immer fit. Ich würde es schon eine glückliche Fügung nennen oder Nadal nimmt sich auf den Plätzen wo weniger Chancen hat bewusster die Pausen als manche glauben.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Nadals Ausfall bestätigt eigentlich nur meine Meinung die ich schon im "GOAT Thread" kundgetan habe...das er unter normalen Umständen keinen HC Slam mehr gewinnen wird.

Dafür muss halt vieles zusammenpassen sprich:
# 1 Angenehmes Draw siehe US Open 2017
# 2 Die Matches dürfen über nicht 3 Stunden dauern speziell back-to-back
# 3 Angenehmes Klima und nicht diese Hitze und Luftfeuchtigkeit wie dieses Jahr

Nadal hat 2018 bislang 3 HC Events gespielt...AO, Toronto, USO.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das er bei den uso im hf aufgibt um ne pause zu bekommen.

Das verletzungen vorgetäuscht werden um mal nen monat ausruhen zu können glaube ich dagegen schon.

Das hat doch keiner behauptet oder auch nur angedeutet.
Es geht um die Frage ob er dieses Jahr Miami gespielt hätte wenn es auf Sand gewesen wäre. Da er beim Davis Cup schon mega stark war, liegt die Vermutung nahe, dass er schon lange fit war, sonst kann man solch eine Performance best of 5 nicht hinlegen.
Die gleiche Frage stellt sich jetzt erneut. Ist er noch verletzt oder schont er sich?

Ich würde behaupten, würden die WTFs auf Sand stattfinden, dann hätte Nadal die eine oder andere Teilnahme mehr.
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
Nadals Ausfall bestätigt eigentlich nur meine Meinung die ich schon im "GOAT Thread" kundgetan habe...das er unter normalen Umständen keinen HC Slam mehr gewinnen wird.

Dafür muss halt vieles zusammenpassen sprich:
# 1 Angenehmes Draw siehe US Open 2017
# 2 Die Matches dürfen über 3 Stunden dauern speziell back-to-back
# 3 Angenehmes Klima und nicht diese Hitze und Luftfeuchtigkeit wie dieses Jahr

Nadal hat 2018 bislang 3 HC Events gespielt...AO, Toronto, USO.

Deine Kundgebungen in Ehren. Aber wie oft du schon falsch gelegen bist, ist bereits Geschichte und hat dir zu Recht den Spitznamen "Anti-Orakel" eingetragen ;)

Deine Kriterien sind nicht gerade dazu angetan, dass Nadal keinen weiteren Grand Slam mehr auf HC gewinnen könnte. Einzige Voraussetzung für einen Erfolg ist, dass Nadal nicht wie bei den AO und den USO wegen Verletzung aufgeben muss. Da spielen weder ein angenehmes Draw noch die äusseren Bedingungen, mit denen er bei den US Open gut zurecht gekommen ist, eine Rolle. Ich nehme an, dass du dich bei #2 verschrieben hast. Sollte es nicht eher heissen, dass die Matches nicht über drei Stunden dauern dürften?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Deine Kundgebungen in Ehren. Aber wie oft du schon falsch gelegen bist, ist bereits Geschichte und hat dir zu Recht den Spitznamen "Anti-Orakel" eingetragen ;)

Deine Kriterien sind nicht gerade dazu angetan, dass Nadal keinen weiteren Grand Slam mehr auf HC gewinnen könnte. Einzige Voraussetzung für einen Erfolg ist, dass Nadal nicht wie bei den AO und den USO wegen Verletzung aufgeben muss. Da spielen weder ein angenehmes Draw noch die äusseren Bedingungen, mit denen er bei den US Open gut zurecht gekommen ist, eine Rolle. Ich nehme an, dass du dich bei #2 verschrieben hast. Sollte es nicht eher heissen, dass die Matches nicht über drei Stunden dauern dürften?

Die Matches dürfen nicht über 3 Stunden gehen? Dann muss Nadal ja in 2 Sätzen gewinnen. Könnte eng werden bei best of 5. Spaß bei Seite, er muss mittlerweile die Matches auch kürzen, aber 3 Stunden sind für Nadal noch kein Problem.
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
Das hat doch keiner behauptet oder auch nur angedeutet.
Es geht um die Frage ob er dieses Jahr Miami gespielt hätte wenn es auf Sand gewesen wäre. Da er beim Davis Cup schon mega stark war, liegt die Vermutung nahe, dass er schon lange fit war, sonst kann man solch eine Performance best of 5 nicht hinlegen.
Die gleiche Frage stellt sich jetzt erneut. Ist er noch verletzt oder schont er sich?

Ich würde behaupten, würden die WTFs auf Sand stattfinden, dann hätte Nadal die eine oder andere Teilnahme mehr.
Miami findet nun mal nicht auf Sand statt. Warum hätte er, auch wenn er fit gewesen wäre, die Sandsaison gefährden sollen, wenn er in Miami angetreten wäre? Dasselbe gilt für die Asien-Tour. Wahrscheinlich ist beides der Fall. Er ist noch nicht ganz fit und schont sich ausserdem. Deine Beiträge klingen wie ein einziger Vorwurf, so als hätte Nadal etwas Unrechtes getan. Und wer behauptet, dass er Verletzungen vortäuscht, um eine Pause zu machen, kennt Nadal schlecht. Moya hat sich öfters darüber beklagt, dass sein Schützling kaum zu bremsen ist, wenn es darum geht, soviele Turniere wie möglich zu spielen. Dass er 2017 bei den WTFs trotz Verletzung und entgegen den Ratschlägen seines Teams angetreten ist, widerspricht dieser These total.

Und ich würde behaupten, wenn die WTFs auf Sand stattfinden würden, wäre Nadal schon einige Male erfolgreich gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Miami findet nun mal nicht auf Sand statt. Warum hätte er, auch wenn er fit gewesen wäre, die Sandsaison gefährden sollen, wenn er in Miami angetreten wäre? Dasselbe gilt für die Asien-Tour. Wahrscheinlich ist beides der Fall. Er ist noch nicht ganz fit und schont sich ausserdem. Deine Beiträge klingen wie ein einziger Vorwurf, so als hätte Nadal etwas Unrechtes getan.

Und ich würde behaupten, wenn die WTFs auf Sand stattfinden würden, wäre Nadal schon einige Male erfolgreich gewesen.

Da ist überhaupt kein Vorwurf. Es ist doch klever sich hin und wieder zu schonen. Bei der Planung sollten die Stärken berücksichtigt werden. 90% reicht auf Sand in der Regel noch immer um Titelkandidat zu sein. Bei den meisten anderen Turnieren nicht. Also lieber für Sand oder allgemein das nächste Turnier schonen und mit 100% zurückzukehren. Ich würde es nicht anders machen.

Keine Ahnung warum einige das auslassen von Turnieren mit einem Vorwurf verbinden. Im Gegenteil es ist doch smart wenn man zur rechten Zeit ein Päuschen einlegt und auf den Körper hört.
Bei Federer habe ich hier auch schon mehrfach vom Regenerations Vorteil gelesen, da er die Sandsaison auslässt. Daran ist doch nichts verwerfliches.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Deine Kundgebungen in Ehren. Aber wie oft du schon falsch gelegen bist, ist bereits Geschichte und hat dir zu Recht den Spitznamen "Anti-Orakel" eingetragen ;)

Deine Kriterien sind nicht gerade dazu angetan, dass Nadal keinen weiteren Grand Slam mehr auf HC gewinnen könnte. Einzige Voraussetzung für einen Erfolg ist, dass Nadal nicht wie bei den AO und den USO wegen Verletzung aufgeben muss. Da spielen weder ein angenehmes Draw noch die äusseren Bedingungen, mit denen er bei den US Open gut zurecht gekommen ist, eine Rolle. Ich nehme an, dass du dich bei #2 verschrieben hast. Sollte es nicht eher heissen, dass die Matches nicht über drei Stunden dauern dürften?
Absolut, absolut falsch und nicht richtig. Selbst wenn er fit gewesen wäre und Del Potro im HF geschlagen hätte, hätte er das Finale gegen Djokovic verloren behaupte ich einfach mal. Erst die 4:02 gegen Khachanov, dann die rund 3:30 gegen Basiliashvili und dann die 4:49 gegen Thiem...das ist nun einfach mal zu viel für Ihn auf diesem Belag.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.656
Punkte
113
Letzte 13 HC Turniere

Basel (Absage)
Bercy (Walkover)
London (Walkover)
Brisbane (Absage)
AO (Aufgabe)
Acapulco (Absage)
IW (Absage)
Miami (Absage)
Toronto (Turniersieger)
Cincinnati (Absage)
US Open (Aufgabe)
Peking (Absage)
Shanghai (Absage)

Aber noch was positives:
Nadal ist jetzt 700 Wochen in Serie in den Top 10, das schafften bisher nur Federer (734) und Connors (788)
Die Chancen Federer hier zu überholen stehen nicht schlecht, für Connors stellt sich die Frage ob er fit bleibt
2015 war Nadal für ein paar Wochen die 10, teilweise keine 200 Punkte vor der 11, 2016 war er ein paar Wochen die Nummer 9
 

MrStylo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.646
Punkte
83
Letzte 13 HC Turniere



Aber noch was positives:
Nadal ist jetzt 700 Wochen in Serie in den Top 10, das schafften bisher nur Federer (734) und Connors (788)
Die Chancen Federer hier zu überholen stehen nicht schlecht, für Connors stellt sich die Frage ob er fit bleibt
2015 war Nadal für ein paar Wochen die 10, teilweise keine 200 Punkte vor der 11, 2016 war er ein paar Wochen die Nummer 9

So lange aber Federer auch in den Top10 steht, holt Nadal nichts auf ;)
 
Oben