Rasenball 2015/16 - Pflichtaufstieg?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich weiß nicht woher du genau "kommst" (vermute mal Meppen)

Zumindest von Meppen spricht er in der "Wir"-Form:

Alexander Hahn in Saarbrücken eine knapp fünfstellige Summe kriegt. In Meppen hätten wir ihn liebend gerne behalten, war einer der besten Transfers der letzten Jahre, aber hier hat er vermutlich nicht mehr als 3000 gekriegt.

Macht er aber auch bei Bremen:

Puh, gegen 11 Mann hätte ich uns schon wenig Chancen eingeräumt, aber jetzt dürfen die Bayern auch noch mit 12 Mann spielen? :saint:

Nach einem "Wir Duesseldorf" habe ich jetzt nicht gesucht, 2 Lieblingsvereine muessten im Grunde auch reichen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.190
Punkte
113
Zumindest von Meppen spricht er in der "Wir"-Form:



Macht er aber auch bei Bremen:



Dann kommt noch "Wir Duesseldorf" hinzu... Wer jetzt wen ernst nehmen kann ist dann jedem selbst ueberlassen...


Was um Himmels willen ist denn jetzt dein Auftrag? Du bist auch der größte Troll, der hier rumrennt, oder? Wo genau steht eigentlich "wir Düsseldorf"? Da brauchst du deinen ursprünglichen Post auch nicht editieren, hier steckt er ja wenigstens noch im Zitat :)Ich habe doch vorhin bereits klargestellt, worin mein Verhältnis zu Düsseldorf begründet liegt und dass ich zugleich aber auch nicht ansatzweise ein Interesse an der Fortuna hege, wie es bei Werder und Meppen der Fall ist.

Aber gut, ich wusste nicht, dass es verboten ist, neben dem eigenen Heimatverein noch Fan eines weiteren Teams zu sein, insbesondere dann, wenn es sich um zwei Vereine handelt, die mehrere Ligen trennten und - zu 99,9% - niemals in der gleichen Liga spielen werden. Ich finde das ziemlich normal und bin absolut der Meinung, dass man unter diesem Aspekt von zwei verschiedenen Teams Fan sein kann. Ich kann dir aber auch übrigens mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass ich, wenn der SV Meppen in der Bundesliga spielen würde und regelmaeßig auf Werder treffen würde, wohl nicht die Sympathien für Werder hätte, die ich so habe. Wenn ich ganz ehrlich bin, sind die Ergebnisse des SVM für meine Laune sogar wichtiger, als die Ergebnisse von Werder :)

Will hier sonst nicht auf alle Punkte eingehen, kurz zu Jerry: Ja, wie man hier sicher merkt, ich komme aus Meppen. Es sagt sich aus meiner Sichtweise natürlich leicht, weil das Gegenteil nicht bewiesen kann. Aber ein RB Meppen unter den Gesichtspunkten, wie es in Leipzig läuft, würde ich - da bin ich mir verdammt sicher - ziemlich ablehnen (und erst recht nicht hinrennen und nen Fanclub führen). Gewiss dürfte ich mich gelegentlich mal ins Stadion verirren, die Verbundenheit wäre bei mir in dieser Art und Weise aber ganz sicher nicht da.

@Teahupoo: Ich bin Jahrgang 1992, deshalb war ich bis 2005 natürlich nicht in ostdeutschen Stadien, ist ja bei mir alles andere als um die Ecke. Demzufolge kann ich die damalige Situation natürlich nicht adäquat beurteilen. Im Osten war ich bislang in Halle, Magdeburg, bei Union Berlin, dem Berliner AK und auch in Leipzig (2011 noch in der RL gegen Meppen).
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.297
Punkte
113
Ort
Teahupoo
@Teahupoo: Ich bin Jahrgang 1992, deshalb war ich bis 2005 natürlich nicht in ostdeutschen Stadien, ist ja bei mir alles andere als um die Ecke. Demzufolge kann ich die damalige Situation natürlich nicht adäquat beurteilen. Im Osten war ich bislang in Halle, Magdeburg, bei Union Berlin, dem Berliner AK und auch in Leipzig (2011 noch in der RL gegen Meppen).

Glückwunsch! Würde gern tauschen, zumindest was das Geburtsjahr angeht. ;)
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich versteh den Typen schon sehr gut, denn nach der Wende ist in Sachen Vereinswesen sehr viel zusammengebrochen. Lok wurde zum VFB und irgendwann insolvent, Dynamo irdendwann ganz nach unten in Liga drei, Magedeburg verschwand im Niemandsland und nicht jeder mochte Energie Cottbus, Union und Wismut Aue. So gesehen haben sich die Meisten dann einen "Westdeutschen Verein" gesucht, zu dem sie aber nie so Zugang fanden wie zu ihren frühen Clubs.
Als jetzt mit RB wieder etwas vor der Haustür entstand, ist es doch nicht allzu unlogisch, dass man dabei sein wollte. Mitgestalten ist nicht, aber immerhin dabei sein. Wo ist das Problem?
Viele der Anhänger wollen einfach einem Team die Daumen halten, dass in ihrer Region beheimat ist und ...das ist der Unterschied zu den anderen Vereinen im Osten....erfolgreich ist.

Das klingt eher als ob du den Artikel ohne großes Hinterfragen gelesen hast, weil es alles halt so schön und positiv klingt...

Also der Typ dürfte überdurchschnittlich am Fußball interessiert sein (sonst tritt man keinem Fanclub bei oder wird schnell Vorsitzeder) und war vor RB also Hertha-Fan, weil er nördlich davon aufgewachsen ist (also noch nichtmal echter Leipziger oder aus der Umgebung).

2008-09 spielt "seine" Hertha mal wieder eine tolle Saison und landet in der CL. Aber der Kollege denkt sich "Näää, das erfüllt mich nicht wirklich...ich brauch was neues...hey, da kauft einer einen Oberligisten, gründet was neues und will den mit viel Kohle in die Bundesliga hieven...oh, das ist toll, da mach ich jetzt mal mit statt Hertha" - wtf? Welcher normal denkende Fußball-Fan, der einen Verein schon "gefunden hat" würde anfangen so zu denken???

Ich war früher Fan von Hertha BSC. Ab und zu bin ich auch dort noch im Stadion, ich bin weiter nördlich aufgewachsen. Hier in Leipzig hat mir einfach gefallen, dass etwas entstanden ist, bei dem man von Null an dabei sein konnte, wo sich was bewegen lässt.

Der Kollege wußte damals noch nichtmal wie das mit den Dosen wird, denn es war ja in der direkten Gründungsphase. Oder ob das mit den "jungen Spielern" und so auch durchgezogen wird etc. Aber alles bestimmt ganz toll, da will ich sofort mitmachen, weil man ja soviel bewegen kann.

Und der Klub praktiziert eine nachhaltige sportliche Politik, setzt auf junge Spieler, schafft Strukturen. Wenn wir eine Söldnertruppe hätten, dann wäre vieles anders, damit könnte man sich schwer identifizieren.

Und Zack, das Totschlagargument. Die Nachhaltigkeit! Weil man ja soviele junge Spieler mit Geld zuwirft...eh verpflichtet. Da hast du eine Kaderfluktuation wie beim FC Saarbrücken (weil die meisten tollen jungen Spieler dann wieder nicht gut genug sind und gegen bessere und teurere junge Spieler ausgetauscht werden) und er faselt was von keiner Söldnertruppe und man könne sich sonst nicht mit denen identifizieren. Ja, auch im letzten Spiel hat er sich wieder mächtig mit den alten Aufstiegshelden identifiziert...Kaiser, Poulsen, Demme und...ähm...äh...*crickets*

Also keine Ahnung was an diesem Artikel mal wieder so toll sein soll :confused: Jetzt kommt wahrscheinlich wieder die Haterkeule, aber es würde mich gar nicht wundern wenn er in den Startjahren ein 400 Euro Fan-Jobber war. Was er da nämlich als Hintergründe für seinen "Wechsel" 2009 erzählen will passt hinten und vorne nicht. Und so wie mit viel Geld die Online-"Fanszene" aka rb-fans.de unter Vereinskontrolle hochgezogen wurde, wurde auch "offline" kräftig nachgeholfen...und wer das nicht glauben will, der glaubt auch noch an das Christkind :saint:

Klingt jetzt arrogant, aber ich werde die "Fanszene" da evt in 10-15 Jahren anfangen ernstzunehmen. Wenn da dann die zweite "Fan"-Generation der jetzt 8-12jährigen erwachsen geworden ist. Aber ich werde sicherlich nicht so einem Kasper sein Gefasel abnehmen "Ja ab 2009 fand ich dann die Neudosen in der Oberliga doch besser als Championsleague Hertha, weil das dolle Konzeeeept und so" :gitche:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

name12

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
Was um Himmels willen ist denn jetzt dein Auftrag? Du bist auch der größte Troll, der hier rumrennt, oder? Wo genau steht eigentlich "wir Düsseldorf"? Da brauchst du deinen ursprünglichen Post auch nicht editieren, hier steckt er ja wenigstens noch im Zitat :)Ich habe doch vorhin bereits klargestellt, worin mein Verhältnis zu Düsseldorf begründet liegt und dass ich zugleich aber auch nicht ansatzweise ein Interesse an der Fortuna hege, wie es bei Werder und Meppen der Fall ist.

Aber gut, ich wusste nicht, dass es verboten ist, neben dem eigenen Heimatverein noch Fan eines weiteren Teams zu sein, insbesondere dann, wenn es sich um zwei Vereine handelt, die mehrere Ligen trennten und - zu 99,9% - niemals in der gleichen Liga spielen werden. Ich finde das ziemlich normal und bin absolut der Meinung, dass man unter diesem Aspekt von zwei verschiedenen Teams Fan sein kann. Ich kann dir aber auch übrigens mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass ich, wenn der SV Meppen in der Bundesliga spielen würde und regelmaeßig auf Werder treffen würde, wohl nicht die Sympathien für Werder hätte, die ich so habe. Wenn ich ganz ehrlich bin, sind die Ergebnisse des SVM für meine Laune sogar wichtiger, als die Ergebnisse von Werder :)


Was um Himmels willen ist denn dein Auftrag?
Abgesehen davon, dass es mir unbegreiflich ist, wie man sich derart mit einem Verein identifizieren kann, um in ein "wir", "unser" oder was auch immer überzugehen, ist es doch - ebenso wie der Wechsel eines Vereins - jedem selbst überlassen, wie er das handhabt. Wieder und wieder die Moralkeule zu schwingen, noch dazu jedes mal zum selben Thema, dient doch lediglich der Selbstbeweihräucherung.

Was versetzt Dich in die Lage zwei Vereinen die Stange zu halten, den Wechsel eines Vereins aber als unnatürlich zu bezeichnen? Wie kann man sich über eine solche Sache derart echauffieren, wenn man statt den Verein zu wechseln einfach einen zweiten hinzunimmt?

Ich habe mir das Video/ Interview (?) nicht angeschaut/ durchgelesen. Offensichtlich hat jemand, der in einer Gegend ohne Profifußball wohnt, den Verein gewechselt. Oh mein Gott.
Wird es nicht langweilig wieder und wieder herauszustellen welch hohen moralisch Ansprüchen man hinsichtlich Fußballvereinen genügt? Hätte er RB nun einfach hinzugenommen, wäre es in Ordnung gewesen? Schließlich waren zu Beginn nicht in derselben Liga, im Falle des Aufeinandertreffens entscheidet man sich halt für eine Seite?
Oder etwa nicht, weil das nicht als Kind/ aus regionaler Verbundenheit geschehen ist? Nicht jeder hat das Glück in einer solchen GEgend aufzuwachsen bzw. interessiert sich als Kind für Fußball.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich habe mir das Video/ Interview (?) nicht angeschaut/ durchgelesen. Offensichtlich hat jemand, der in einer Gegend ohne Profifußball wohnt, den Verein gewechselt. Oh mein Gott.

Wall of Text über einen Artikel schreiben, aber zu faul sein sich den vorher durchzulesen. Sehr sinnvoll. Der Kollege hatte seinen erfolgreichen Profiverein im Jahr 2009...
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Was um Himmels willen ist denn dein Auftrag?
Abgesehen davon, dass es mir unbegreiflich ist, wie man sich derart mit einem Verein identifizieren kann, um in ein "wir", "unser" oder was auch immer überzugehen, ist es doch - ebenso wie der Wechsel eines Vereins - jedem selbst überlassen, wie er das handhabt. Wieder und wieder die Moralkeule zu schwingen, noch dazu jedes mal zum selben Thema, dient doch lediglich der Selbstbeweihräucherung.

Was versetzt Dich in die Lage zwei Vereinen die Stange zu halten, den Wechsel eines Vereins aber als unnatürlich zu bezeichnen? Wie kann man sich über eine solche Sache derart echauffieren, wenn man statt den Verein zu wechseln einfach einen zweiten hinzunimmt?

Ich habe mir das Video/ Interview (?) nicht angeschaut/ durchgelesen. Offensichtlich hat jemand, der in einer Gegend ohne Profifußball wohnt, den Verein gewechselt. Oh mein Gott.
Wird es nicht langweilig wieder und wieder herauszustellen welch hohen moralisch Ansprüchen man hinsichtlich Fußballvereinen genügt? Hätte er RB nun einfach hinzugenommen, wäre es in Ordnung gewesen? Schließlich waren zu Beginn nicht in derselben Liga, im Falle des Aufeinandertreffens entscheidet man sich halt für eine Seite?
Oder etwa nicht, weil das nicht als Kind/ aus regionaler Verbundenheit geschehen ist? Nicht jeder hat das Glück in einer solchen GEgend aufzuwachsen bzw. interessiert sich als Kind für Fußball.

Danke, ich sehe das sehr ähnlich, ich kann das mit diesem ganzen wir nicht verstehen, "wir", ist in meinen Augen nur berechtigt wenn man Spieler der Mannschaft oder Mitarbeiter des Vereins ist, da macht das noch Sinn. Leider wird dieses "wir" auch andauernd auf Nationalitäten und Staatszugehörigkeit angewendet (Ohne jetzt hier jemanden zu beschuldigen...)

Das mit diesem du darfst nur einen wahren Verein habe verstehe ich auch nicht so ganz, wer hat das geschrieben, was für eine Regel ist das?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.297
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Das mit diesem du darfst nur einen wahren Verein habe verstehe ich auch nicht so ganz, wer hat das geschrieben, was für eine Regel ist das?

Ist doch klar. Entweder du bist Anhänger eines Traditionsvereines (bitte nur von einem Team), oder du hast es nicht verdient Fußballfan zu sein und bist des Lebens nicht würdig.
Das Leben ist zu kurz um die Dinge etwas entspannter zu sehen....:D
Die böse Brause wird uns und unseren tollen Fußball(der im im Financial Fairplay abläuft:crazy:) zerstören und töten.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.297
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Für das Sonntagsspiel werden 2.500 Fans mitreisende Fans erwartet. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es sogar noch einige mehr werden. Wir werden es gegen den Club brauchen. Zudem sieht es wohl so aus, dass alle Grippe-erkrankten für den Sonntag dabei sind. Besonders Ilsanker und Kaiser sind wichtig, da unser Mann der Stunde mit Demme durch die 5.gelbe Karte fehlt.
Wenn wir das Spiel nicht verlieren, dann steigt RB direkt auf...da bin ich mir sehr sicher.
Ich würde mich freuen, wenn wir das Spiel nicht machen und den Clubb kommen lassen würden. Über Konter sind wir fast so gefährlich wie bei den Standards. Ich tippe auf ein gepflegtes 2:2
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Die 2500 sind ja schon ein 1/8 von dem was diverse Traditionsvereine mit ihren "besseren" Fans neuerdings nur noch zuhause auf die Reihe kriegen...

Am Montagabend sahen gerade einmal 19.342 Unerschrockene die Saisontore Nummer 16 und 17 von Simon Terodde (47./Foulelfmeter, 90.) - Minusrekord

Nicht schlecht fuer einen kuenstlichen hochgepumpten Dosenverein :D ;)
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.067
Punkte
113
Zwei Punkte dazu:
- dies ist das Wochenende, wo die DFL erst vor zwei Wochen die Termine angesetzt hat, d.h. äußerst kurzfristig
- liegt das am oberen Ende von dem, was RB bis dato bei Auswärtsfahrten hatte (ich glaub bei Pauli waren es mal knapp 3.000)

Zum Spiel: Verlieren sollte man es nicht, dann ist nämlich alles wieder ganz offen und Nürnberg hat noch mehr Selbstvertrauen, während man selbst nach zwei Niederlagen bei den schärfsten Verfolgern ins Schlingern gerät - zudem hat man die schlechteste Tordifferenz. Remis oder noch besser Auswärtssieg sollte die Zündung zum Aufstieg sein, danach kommt noch Bochum und dann wird's deutlich leichter. Für das eigene Selbstvertrauen war der Sieg gegen 60 (Rückstand gedreht trotz personellen Aderlass) sehr wichtig. Da treffen zwei Mannschaften mit ganz breiter Brust aufeinander.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.646
Punkte
113
RB ist dieses Jahr auf jeden Fall extrem effizient. Freiburg hat ein besseres Torverhältnis, aber ist drei Punkte dahinter. Das hat letztes Jahr bei RB gefehlt, da gingen die Spiele oft unentschieden aus, aber dieses Jahr gewinnt RB gefühlt jedes Spiel mit einem Tor unterschied. da sind wenig hohe siege dabei und offensiv müssen sie nächstes Jahr in der BuLi sicher zulegen (sie sind ja meistens besser, aber am ende springt "nur" ein 2:1 raus), aber im Endeffekt zeigt das auch das die Mannschaft sehr stabil ist.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.297
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Laut BLÖD ist man an Leno dran, Ausstiegsklausel bei 18 Mio o_O

Habe es auch gerade gelesen.
Dass man einen neuen"jungen" Torwart holen möchte war klar. Torwart ist meiner Ansicht nach die einzige echte Schlüsselposition die für die kommende Saison besetzt werden muss. Leno würde perfekt passen, da er trotz seiner erst 24 Jahren bereits über enorme Erfahrung verfügt.
Zudem ja von unseren Jugendcoaches in Stuttgart ausgebildet worden. Man kennt sich als bereits aus dem FF.
Die knapp 20 Mio sind meiner Ansicht nach ein nettes Sümmchen, angesichts der steigenden Transfersummen wohl aber noch im Limit.
Diese Verpflichtung würde ich sehr begrüßen. Alles besser als Zieler oder Horn.
Neben dem Torwart wird sicherlich noch ein Top-Offensivmann kommen. Wie bereits schon mehrmals erwähnt, könnte ich mir da Volland sehr
gut vorstellen. Süle+Volland+Leno.....und wir sind dicke dabei im nächsten Jahr.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.646
Punkte
113
jetzt könnte es doch noch einmal eng werden. platz 3 ist vermutlich sicher, aber jetzt sind es nur noch 3 Punkte vor Freiburg und Nürnberg. Wenn alles schief läuft könnte man doch noch auf den Relegationsplatz abrutschen. Dort wären die Chancen zwar wohl auch nicht schlecht, aber auf nen 50/50 coinflip will sich wohl keiner einlassen, eine Relegation kann man immer verlieren und dann heißt es noch ein jahr 2. Liga was der supergau wäre.

Leipzig hatte allerdings auch auch einen ziemlich harten schedule, Freiburg, Nürnberg und demnächst Bochum ín 4 Spieltagen ist schon hart. Ich glaube Bochum ist so eine art Endspiel. Gewinnt man gegen Bochum ist der restfahrplan nicht mehr so schwer und man wird wohl den ersten Platz machen. Verliert man aber gegen Bochum könnten 3 Teams punktgleich sein und dann wird es richtig hart.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Naja, jetzt kommt als nächstes Bochum, die vielleicht nochmal ne etwas härtere Nuss werden und dann kommen ausschließlich Kandidaten aus der unteren Hälfte. Das wird zwar auch für die Breisgauer und die Franken gelten, aber bei den beiden Teams glaub ich eher mal an ein Remis oder knappe Niederlage als bei RB
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.646
Punkte
113
Naja, jetzt kommt als nächstes Bochum, die vielleicht nochmal ne etwas härtere Nuss werden und dann kommen ausschließlich Kandidaten aus der unteren Hälfte. Das wird zwar auch für die Breisgauer und die Franken gelten, aber bei den beiden Teams glaub ich eher mal an ein Remis oder knappe Niederlage als bei RB

das schon, RB ist schon Favorit auf den direktaufstieg, aber dennoch ist Punktgleichheit mit 2 anderen Teams ein paar Tage vor Schluss mental noch mal eine harte Situation, zumal der Druck auf die RB spieler auch größer ist. ein Nichtaufstieg wäre eine absolute Blamage und RB der Spott der Nation wenn es mit dem teuren Kader wieder nicht klappt. natürlich wäre auch eine Relegation nicht das ende der Welt, aber dann wäre der druck noch größer, zumal dann viele Fans selbst dem HSV die Daumen drücken würden:)) (wobei ich nicht glaube das der HSV in der Relegation landet)
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.067
Punkte
113
Nach den äußerst starken letzten Monaten ist das jetzt mal wieder eine schwierige Situation. Du hast zum einen drei Auswärtsniederlagen innerhalb kürzester Zeit, wobei Pauli einfach ein Ausrutscher war und zweimal verliert man eben knapp gegen die anderen beiden Spitzenteams. Dazu kann man ein paar Gründe finden (Wetter in Freiburg - mussten aber beide damit klar kommen) und die daraus resultierende Grippewelle. Gestern hat man ja auch gesehen, dass die Mannschaft am Ende auf dem Zahnfleisch ging. Gegen Nürnberg und Freiburg kannst du auch auswärts verlieren, so weit sind die Teams nicht weg, vor allem, wenn sie so einen Lauf haben wie jetzt der Club. Nichtsdestotrotz ist man weiter stabil, man biegt Rückstände, spielt sich Chancen heraus, etc. Die 2 Wochen Pause kommen jetzt wie gerufen. Man kann die Krankheiten auskurieren und Ralle muss der Truppe jetzt für die letzten 7 Spiele nochmal Feuer geben. Kann mir schon vorstellen, dass einige Spieler gedanklich vor ein paar Wochen schon in der 1.Liga waren. Dazu die Spekulationen um das Stadion, neue Spieler, etc. Die sollen erstmal aufsteigen, dann kann man auch öffentlich planen.

Das Spiel gegen Bochum wird ganz entscheidend. Verliert man dort wieder Punkte, sehe ich tatsächlich nur Platz 3 kommen. Siegt man, wird man sicher hochgehen. Mit Demme und Kaiser kehren zwei ganz wichtige Spieler zurück, das sollte helfen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.557
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Aus dem "Götze-Thread":

Kein internationales Geschäft, das Gehaltsgefüge wird gesprengt, Götze verdient ca. das 5-fache der aktuellen RB-Spitzenverdiener (Forsberg und Poulsen dürften jetzt bei gut 2 Mio liegen), das wird nicht klappen.

Wow, das ist nochmal ne Stange mehr Kohle als ich gedacht habe. Weiß man, wie hoch der Etat von Rasenballsport in dieser Saison ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben