Rasenball 2015/16 - Pflichtaufstieg?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.067
Punkte
113
Forsberg und Poulsen haben aber erst während der Saison verlängert, kann jetzt nicht sagen, wie das berücksichtigt wird
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich zitiere das hier mal:

...dass mateschitz ... oder stirbt und die erben eine andere Idee haben.

Hat sich Mateschitz da mal geäußert? So unwahrscheinlich ist das ja mit 71 nicht. Klar nicht sofort, in den nächsten 10 Jahren kann das (leider) aber schon passieren. Man schaue mal aus traurigem Anlass heute nach Holland.

Mir ist schon klar das RB mal auf eigenen Beinen stehen soll. Die totale Investition wäre aber eventuell nicht möglich. Bzw es würde einen Einbruch geben.

Wie gesagt, ich selber stecke da nicht drin. Geht eher an @Teahupoo und etc.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.297
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich weiss nicht wie Mateschitz sein Erbe und sein Vermächtnis (Sportmarketing) geregelt hat. Ich denke jedoch, dass er bei seinem jetzigen Engagement und und seiner Leidenschaft für den Sport diese Sachen geklärt hat, so dass nach einem möglichem Ableben im Red Bull Konzern alles wie gehabt weiterlaufen würde.

Zu den Verträgen:

Soweit mir bekannt ist, haben alle Spieler bereits unterschriebene und verhandelte Verträge für die 2.Liga und zu angepassten Konditionen für die 1.Bundesliga. Ob die Summen da jetzt schon bei 2 Mio liegen oder erst nach Aufstieg, weiss ich nicht?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.297
Punkte
113
Ort
Teahupoo

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.067
Punkte
113
Nach Forsberg und Poulsen hat nun auch Sabitzer bis 2021 verlängert. Dafür, dass er im vergangenen Sommer noch meinte, seine Zukunft liege nicht in Leipzig, ging das dann doch flott ;).

Morgen dann das ganz wichtige Spiel gegen Bochum. Man kann gegenüber Nürnberg und Freiburg vorlegen. Bis dato sind gut 30.000 Karten weg, dürfte also gut gefüllt sein. Bis auf Bruno ist die Grippe ausgestanden, so dass man quasi mit voller Kapelle jetzt in den Schlussspurt gehen kann.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Nach Forsberg und Poulsen hat nun auch Sabitzer bis 2021 verlängert. Dafür, dass er im vergangenen Sommer noch meinte, seine Zukunft liege nicht in Leipzig, ging das dann doch flott ;).

718.gif


:saint:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.557
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Bezahlung muss wirklich Bombe sein, wenn die sich alle noch mindestens ein Jahr zweite Liga antun. :saint:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.067
Punkte
113
Erste Halbzeit war wirklich nix besonderes, da hätte Bochum auch in Führung gehen bei der Chance von Eisfeld, als er an Gulasci scheitert. Da stand man einige Male zu offen, Terodde kam ja auch einmal in eine richtig gute Position, wo er allerdings ein Haken zu viel machte. Allerdings hätte man da schon längst führen können, selbst Hochstädter hat in der Halbzeit bei Sky gesagt, dass es ein reguläres Tor war, Poulsen hat dem über die Grasnarbe hechtenden Kopf wohl eher nicht getroffen. Insgesamt spielte man zu umständlich, nach der Einwechslung von Bruno brauchte man lange, um wieder Stabilität im Mittelfeld zu bekommen. Demme war da irgendwie der einzige, der als Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff fungierte. Als zum Ende der ersten Halbzeit wieder mehr Schwung nach vorn entfacht wurde, war die Abstimmung zumeist nicht vorhanden und gute Möglichkeiten wurden fahrlässig verspielt.

Mit Beginn der zweiten Hälfte dann ein Sturmlauf, dem die Bochumer nix entgegensetzen konnten. Poulsen rackerte wie ein Irrer, Forsberg spielte mehrfach mehrere Leute aus, die 3 Tore innerhalb kürzester Zeit folgerichtig und es hätten noch locker mehr sein können. Riemann und Alu verhinderten insgesamt schlimmeres. So macht die Mannschaft Spaß - nach Ballbesitz sofort umschalten, Kombinationen, die vom Innenverteidiger eingeleitet werden wie beim 2:0, der unbändige Wille einfach weiter zu machen.

Wie schon im anderen Thread geschrieben - kommt es am Ende bei Punktgleichheit auf die Tordifferenz drauf an, hat man heute einiges liegen gelassen. Statt +4 oder +5, was locker drin gewesen wäre, nur +2. Gegentore kurz vor Schluss sind inzwischen auch eine Spezialität geworden, ein Zu Null wäre tatsächlich mal wieder was gutes.

Nächste Woche dann zum Montag Abend Spiel bei der Fortuna. Gesperrt ist keiner, Khedira verletzt, wobei der wohl derjenige Spieler aus der ersten Elf ist, der am ehesten ersetzt werden kann (positionsgetreu mit Ilsanker oder dem Doppeltorschützen Bruno). Düsseldorf braucht selbst jeden Punkt im Kampf gegen die Drittklassigkeit, wird sicherlich kein schönes Spiel, aber die individuelle Klasse von RB sollte sich durchsetzen können. Nürnberg und Freiburg noch mit Auswärtsspielen an diesem Spieltag, mal gucken, ob beide ohne Schäden durchkommen. Freiburg kann ruhig gewinnen, nur der Club könnte seinen Höhenflug so langsam mal stoppen. Platz 3 ist ja jetzt fast sicher, das reicht doch ;).

Bei der Trainerpersonalie gibt es auch Bewegung. Weinzierl hat gestern ankündigen lassen, dass er RB abgesagt hat. Im Gegenzug konterte Sportchef Mintzlaff heute mit der Aussage, dass RB Weinzierl abgesagt hätte... Naja, nicht der allerfeinste Umgang untereinander. Das Thema Weinzierl hat sich damit erledigt und damit wohl auch der Wunschkandidat. Ich bin ja immer noch für Favre, wobei ich da nicht weiß, wie der mit Ralle klar kommt.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.297
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich bin total enttäuscht wegen Weinzierl. Ich hatte auch eine Info aus dem direkten Umfeld, dass es bereits ganz weit fortgeschrittene Gespräche mit ihm gab. Irgendwas hat Weinzierl verärgert, dass er jetzt doch nicht kommen möchte. Scheinbar ist es daran gescheitert, dass Rangnick im sportlichen Bereich wohl zu viel Mitspracherecht einfordert.
Wenn dem so ist, kann ich den Rückzieher auch verstehen. Da lag man dann am Ende doch ein Stück auseinander. Gut für Augsburg, da ich Weinzierl sehr schätze. Ich tippe jetzt eher auf einen "Underdog-Coach" aus der 2ten Reihe, ala Nagelsmann.
Die zweite Halbzeit gestern war exorbitant gut. Die Stimmung im Stadion schon fast erstligareif. Schade, dass man so fahrlässig mit den Chancen rumgeaast hat.
Egal wie die anderen spielen heute und morgen und wir haben das Montagsspiel und können dann reagieren. Freiburg und der Club müssen vorlegen. In meinen Augen ein kleiner psychologischer Vortei
Im gegensatz zu den meisten hier, habe ich vor dem Spiel bei Fortuna recht wenig angst und denke, dass wir das was mitnehmen.
Von den letzten 6 Spielen, haben wir 3 auf dem Blatt leichten Heimspiele(Bielefeld, Sandhausen, Karlsruhe). Wenn die gewonnen werden und aus den beiden Auswärtspielen in Lautern und Düsseldorf mindestens 1 Punkt kommen würden, dann stünden wir bei 69 vor dem letzten Spieltag in Duisburg. Meiner Ansicht nach wir der Aufstieg gegen den KSC daheim am vorletzten Spieltag eingetütet.
Alles andere wäre schlichtweg ein epochaler Meltdown. Ich denke, dass der Clubb bereits heute Punkte liegen lässt. Und in Fürth musst du auch erstmal gewinnen!
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Scheinbar ist es daran gescheitert, dass Rangnick im sportlichen Bereich wohl zu viel Mitspracherecht einfordert

Wenn da was dran ist, ist das mehr als schaisse und vergiftet die Beziehung zu zukünftigen Trainer so lange wie Rangnick diese Ansicht hat. Rangnick würde damit den Verein manipulieren. So eine schaiss Einstellung führt zu so vielen Problemen. Autoritätsproblemen vom Trainer gegenüber der Mannschaft etc. Sehe ehrlich gesagt die Zukunft von RB nicht mehr so rosig (wenn da was dran ist).
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.297
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Das letzte Heimspiel von RB gegen den KSC ist ausverkauft. Da hoffen wohl alle auf eine Aufstiegsparty. ich vermute wir machen das Ding schon am 32.Spieltag fix. ich glaube beim Clubb ist die Luft jetzt raus.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.067
Punkte
113
Laut den Aussagen von Mintzlaff und Rangnick sowie der Story, dass man selber Weinzierl abgesagt hat, bin ich mir ziemlich sicher, dass man bereits eine feste Zusage für den Trainerposten hat, dieser aber an den Aufstieg gebunden ist. Halte Favre für immer wahrscheinlicher.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bei allem Respekt vor Weinzierl, den ich wirklich habe, aber Favre wäre da echt nochmal eine Spur darüber. Hat einfach mehr Erfahrung und auch schon bewiesen, dass er oben mitspielen kann - was Red Bull ja will. Würde es ihm auch gönnen, einfach mal ordentlich Kohle zur Verfügung zu haben. Bei Gladbach hat er seine besten Spieler ja häufig abgeben und dann neu aufbauen müssen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Wäre schade, hatte Favre wirklich gerne bei Schalke gesehen und Weinzierl bei RB (das ist ja sowieso vom Tisch). Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen das Favre bock drauf hätte das man ihm reinredet (was für Weinzierl wohl ein Grund war nicht zu unterschreiben).
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.746
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wenn Favre sein Image komplett zerstören will, geht er zum Dosen-Verein.
Muss er wissen, ob ihm die Kohle wichtiger ist, als alles andere.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ein Imageproblem für Favre sehe ich nicht, es ist ja nicht so, dass er bis jetzt als der volkstümliche und kumpelhafte Held der Underdogs galt. Für einen Trainer gelten doch onehin nur die sportlichen Möglichkeiten und natürlich auch das Gehalt, wenn man überhaupt die Auswahl hat. Wann soll denn wo ein attraktiverer Job für Favre freiwerden? Ok, vielleicht Schalke, aber sonst?
Schwieriger finde ich die Personalie aus Vereinssicht. Favre ist fachlich top, aber als den großen Jugendförderer aus Überzeugung habe ich ihn bis jetzt so gar nicht wahrgenommen (was von Vereinsseite neben RB auch gegen Schalke spricht). Ich hatte immer den Eindruck, dass er junge Spieler einsetzt, wenn er es muss, aber nicht weil er sich berufen fühlt, Talente zu fördern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben