RB Leipzig 2016 / 2017 - der etwas andere Aufsteiger


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.002
Punkte
113
Die Entscheidung von Poulsen so kurz vor Olympia finde ich ganz schlecht. Grundsätzlich ist sie für RB gut, Poulsen kann damit die komplette Vorbereitung mitmachen, was in Hinblick auf die Sturmkonkurrenz für ihn auch sehr gut ist. Aber dann sage ich Olympia nicht eine Woche vorher ab. Als dänisches Team würde ich mir komplett verarscht vorkommen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Anthony Jung steht kurz vor dem Absprung. Scheinbar steht man mit dem FC Ingolstadt kurz vor einer Einigung. Das ließe auch noch einmal auf einen weiteren Zugang in der Abwehr schließen.
Vielleicht kommt doch noch Toljan aus Hoffenheim?
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, weshalb RB nicht Sympathien dazu gewinnen sollte. Das Konzept mit jungen - meist deutschen Spielern - ist sicherlich nicht verkehrt für die Identifikation.
Klar wird man die Hardcore-Traditionalisten nicht überzeugen, aber die nächste Generation ist sicherlich schon empfänglicher.

Die Denke, dass nur Hardcore Traditionalisten dieses Produkt ablehnen, ist sicherlich zu kurz gegriffen. Es gibt jede Menge ganz normale Fußballfans, die dieses Konstrukt meiden wie die Pest.
Ich würde mich selbst auch nicht als Hardcore Traditionalist bezeichnen, war zwar z.B. nicht von Hoffenheim begeistert, konnte aber damit leben. Aber das Red Bull geht gar nicht. Nullkommanull. Das ist eine perfide Werbeveranstaltung auf Kosten des Fußballs.
Ok, Thema ist 1000 mal durchgekaut, aber ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Ablehnung gegen RBL eine ganz andere Dimension hat, als wie von Dir dargestellt.

Trotz allem glaube ich, dass du Recht hast und der Klub über kurz oder lang von der Fußballwelt akzeptiert wird.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.613
Punkte
113
Ich würde mich selbst auch nicht als Hardcore Traditionalist bezeichnen, war zwar z.B. nicht von Hoffenheim begeistert, konnte aber damit leben. Aber das Red Bull geht gar nicht. Nullkommanull. Das ist eine perfide Werbeveranstaltung auf Kosten des Fußballs.

Sicherlich gibt es auch eine breitere Gruppe, die Red Bull ablehnt. Hardcore Traditionalisten war mitunter zu kurz gegriffen, aber mit der nächsten Generation war dies auch durchaus altersmäßig gemeint. Die heranwachsende Generation jetzt wird doch von Werbung überflutet - auf jeglicher Ebene - daher sehe ich da vielleicht weniger generelle Ablehnung. Sondern eher eine Haltung von wegen "Na und? Dafür haben wir hier endlich wieder erstklassigen Fußball.

Was RB vielleicht zu Gute kommt, ist die Tatsache, dass sie sehr weit unten anfangen mussten und man sich dadurch zwangsweise schon an sie gewöhnt hat. Klar, wer es komplett ablehnt, der wird sich nicht damit anfreunden können.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.311
Punkte
113
Anthony Jung steht kurz vor dem Absprung. Scheinbar steht man mit dem FC Ingolstadt kurz vor einer Einigung. Das ließe auch noch einmal auf einen weiteren Zugang in der Abwehr schließen.


Mustafi wäre an sich wohl ein Kandidat, Valencia soll zum Verkauf bereit sein. Ist mit 24 für Ralle nur leider schon zu alt.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.687
Punkte
113
Ort
Country House
@Bombe Perfide? Es ist doch immer noch recht offensichtlich und sollte es auch sein. Die Liga hat verlangt, dass die Marke aus dem Vereinsnamen und Logo entfernt wird. Bayern hat mit der Telekom und Audi ein nicht völlig anderes Konzept ins Leben gerufen. Jedes Spiel sehe ich da diese weißen Hampelmänner im T in der rechten Ecke der Gegentribüne sitzen...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.002
Punkte
113
Anthony Jung steht kurz vor dem Absprung. Scheinbar steht man mit dem FC Ingolstadt kurz vor einer Einigung. Das ließe auch noch einmal auf einen weiteren Zugang in der Abwehr schließen.
Vielleicht kommt doch noch Toljan aus Hoffenheim?

Fände ein Abgang von Jung eher suboptimal, wenn man nix in der Hinterhand hat. Jung ist solide und gibt einen guten Backup für Halstenberg und ab und zu für Forsberg ab. Neuzugang Schmitz kann wohl beide Außenverteidigerpositionen spielen, aber das wäre aus meiner Sicht etwas fahrlässig, wenn man Jung ohne Ersatz abgibt.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Fände ein Abgang von Jung eher suboptimal, wenn man nix in der Hinterhand hat. Jung ist solide und gibt einen guten Backup für Halstenberg und ab und zu für Forsberg ab. Neuzugang Schmitz kann wohl beide Außenverteidigerpositionen spielen, aber das wäre aus meiner Sicht etwas fahrlässig, wenn man Jung ohne Ersatz abgibt.

Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass man wohl noch etwas in der Hinterhand hat. Jeremy Toljan würde alle Anforderungen erfüllen, wahrscheinlich auch die für rechts, da man Klostermann zukünftig eher als Innenverteidiger sieht. Ich weiss jedoch nicht ob man bei diesem Thema mit Hoffenheim schon weitergekommen ist?
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.002
Punkte
113
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass man wohl noch etwas in der Hinterhand hat. Jeremy Toljan würde alle Anforderungen erfüllen, wahrscheinlich auch die für rechts, da man Klostermann zukünftig eher als Innenverteidiger sieht. Ich weiss jedoch nicht ob man bei diesem Thema mit Hoffenheim schon weitergekommen ist?

Toljan ist ja erstmal bei Olympia, glaube nicht, dass da in naher Zukunft viel passiert. Zudem hatte Schäfer vor ein paar Wochen mal gemeint, dass er kein Thema in Leipzig sei.

 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich denke aber schon, dass man das Thema Jung nicht an die Presse tragen würden, wenn man nicht einen Plan B hätte. Ohne gescheiten Backup auf den Außen geht Hasenhüttl nicht in die Saison.
Die schnellen Außenspieler sind ja auch Teil seiner Spielweise.
Vielleicht greift man doch noch einmal tiefer in die Tasche und holt ein Top Talent wie Masuaku von Olympiakos?
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.002
Punkte
113
Vielleicht greift man doch noch einmal tiefer in die Tasche und holt ein Top Talent wie Masuaku von Olympiakos?

Halte ich für eher unwahrscheinlich, Halstenberg dürfte zu 99% gesetzt sein. Der hatte ja ein richtig starkes Jahr und passt mit seiner Offensivstärke auch perfekt in das RB-System. Kann mir bei Halstenberg auch vorstellen, dass er im Laufe der Zeit noch 1-2 Sprünge nach oben machen kann. Er wird jetzt sicherlich keiner für Bayern oder Dortmund werden, aber könnte in den kommenden Jahren mit zu den besseren/besten Linksverteidigern der Liga gehören.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.002
Punkte
113
Jung ziert sich scheinbar, da er eine Ausstiegsklausel will, falls Ingolstadt in die 2.Liga muss.
Die hiesigen Medien bleiben dabei, dass noch ein Innenverteidiger kommen wird, der notfalls auch auf linke Seite ausweichen kann. Dazu steht weiterhin ein Offensivspieler auf der Liste, Schäfer hat hier mal den Namen Malli von Mainz in den Raum geworfen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich weiß ehrlich nicht wie der auf malli kommt. Der dürfte nach heutigen Maßstäben locker 15-18 Mio kosten. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Mainz ihn ziehen lässt.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Malli hatte eine Ausstiegsklausel von knapp 10 Mio, die meines Wissens gestern zum 31.7. ablief. Dementsprechend kann ich mir nicht vorstellen, dass da noch was geht, da Mainz sicher nicht für unter 10 Mio verkauft.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.002
Punkte
113
Jung geht nun also per Leihe nach Ingolstadt, da wird es sicherlich auch eine Kaufoption geben, falls sie die Klasse halten. 2.Liga will Jung ja nicht mehr.
Das große Missverständnis Damari (7 Mio :crazy:) geht ebenfalls per Leihe erstmal für ein halbes Jahr zum New Yorker RB-Ableger.

Damari war verzichtbar, vor allem nachdem Boyd scheinbar wieder Anschluss schafft und wohl noch jemand für die Offensive kommen wird. Jung schmerzt, wenn man nur mit Halstenberg in die Saison geht, ich fand ihn als Option wirklich nicht verkehrt.

Die Springer-Presse bringt erneut Baumgartl ins Gespräch, zudem wird man sich verstärkt bei Olympia umschauen. Ist ja ganz passend, da gibt's nur wenige Spieler, die zu alt für Rangnick sind ( :rolleyes: ). Das brasilianische Olympiateam soll wohl im Fokus stehen - leider ist Neymar schon 24...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich hoffe wirklich, dass sie die Finger von Baumgartl lassen.

Zeca, William, Luan Garcia, Rodrigo Caio:love:, Douglas Santos wären U 23 Brasilianer die für die Abwehr in Frage kämen.
Sollte man wirklich noch 30 Mio ausgeben wollen, wie von einigen Print-Medien kolpotiert, dann sehe ich da nur noch Gabriel Barbosa vom FC Santos.
Vielleicht kann ja unser Brasilienexperte @Fro was zu einigen Spielern verraten? Mich persönlich würden einige Aussagen zu Caio und Santos interessieren :)!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben