RB Leipzig 2016 / 2017 - der etwas andere Aufsteiger


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Klostermann und Selke stehen heute gegen Mexico in der Startelf. ich bin wirklich gespant wie sie sich auf diesem Niveau schlagen?!
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Ist halt schon eine Chance, sich auf größerer Bühne zu präsentieren als in Spielen gegen Sandhausen & Co. Da laufen ja mitunter schon einige talentierte Spieler rum, das deutsche Team ist ja auch ganz gut besetzt. Klostermann hat gestern absolut überzeugt, Selke oftmals alleine, war schwer für ihn.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.874
Punkte
113
Vielleicht kann hier jemand helfen. Auf der RB Homepage kann man ab morgen Tickets erwerben, wisst ihr ab wann genau das dann auch freigeschaltet wird?
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.607
Punkte
113
Als BVB Fan wirst du bis 15.8 warten müssen, und hoffen, dass es noch Restkarten gibt.

Der Vorverkauf beginnt in jeder Phase jeweils um 10.00 Uhr.


Online-VVK-Phase I (für OFC-Mitglieder):


  • 08. und 09. August:
    Jedes OFC-Mitglied hat an diesen beiden Tagen die Möglichkeit, sich maximal zwei Karten für das Spiel gegen Borussia Dortmund zu sichern (d.h. für sich und ein weiteres OFC-Mitglied).
Online-VVK-Phase II (für bisherige im Ticketsystem registrierte Fans):

  • 10. bis 14. August:
    Im RBL-Online-Shop registrierte Fans können in diesem Zeitraum maximal zwei Karten für das Spiel gegen den Borussia Dortmund kaufen. Diese Angebote gelten nur, solange noch Karten verfügbar sind.

    HINWEIS:
    Mit der Formulierung "bisherige registrierte Fans" meinen wir alle Fans, die durch Kartenkäufe in der Vergangenheit (online, Shop am Neumarkt, Arena-Ticket) in unserem Ticketsystem registriert sind, also natürlich auch Dauerkartenbesitzer.

    Diese Fans bekommen dementsprechend eine kleinen Treue-Bonus, weil sie uns auf dem Weg in die Bundesliga begleitet haben und dürfen deshalb vor dem freien Verkauf bereits Tickets erwerben.

VVK-Phase III (freier Verkauf):


  • ab 15. August:
    Ab dem 15. August beginnt online der freie Verkauf der Restkarten. Pro Käufer können maximal zwei Tickets erworben werden.
  • ab 22. August:
    Sofern noch Restkarten verfügbar sind, könnt ihr diese ab dem 22. August auch im Red Bull Shop am Neumarkt sowie bei Arena-Ticket erwerben (Pro Käufer maximal zwei Karten).

Hinweis:

  • Das Dortmund-Spiel zählt als Top-Spiel (Kategorie „A“), weshalb ein Top-Zuschlag erhoben wird.
http://www.dierotenbullen.com/eintrittskarten.html

Irgendwie muss sich das Konstrukt ja absichern, dass nicht so viele Karten von den Auswärtsfans weggekauft werden. Und so ganz ohne Mitglieder muss man sich halt etwas einfallen lassen. :laugh:
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.874
Punkte
113
Also das ist ja mal richtig lächerlich :crazy::laugh: Da werde ich mir jegliche Mühe sparen...
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ich sehe ehrlich gesagt die Lächerlichkeit hier in keiner Weise ... Ob jetzt zuerst an Mitglieder oder zuerst an bisherig Besteller zu verkaufen, wo ist der Unterschied ?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Als BVB Fan wirst du bis 15.8 warten müssen, und hoffen, dass es noch Restkarten gibt.


http://www.dierotenbullen.com/eintrittskarten.html

Irgendwie muss sich das Konstrukt ja absichern, dass nicht so viele Karten von den Auswärtsfans weggekauft werden. Und so ganz ohne Mitglieder muss man sich halt etwas einfallen lassen. :laugh:

Als BVB Fan musst du genauso lange warten wie jeder andere Fan auch. lediglich die Fan-Club-Mitglieder und die Dauerkartenbesitzer haben ein Vorkaufsrecht für weitere 2 Karten.

Verstehe den Hohn nicht?

Außerdem habe ich ja gehört, dass noch ca. 2000 Tickets in der Auswärtskurve zu haben sein sollen. :laugh:
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.607
Punkte
113
Dann solltest du noch einmal die Info durchlesen, wer alles Vorkaufsrecht hat.

Auswärtstickets gibts ja leider nur direkt in Dortmund.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wo kommen wir denn da hin wenn die BVB-Fans in Leipzig noch Vorkaufsrecht bekämen. Ihr habt euer Kontingent, wenn ihr es nicht ausnutzt ist das doch nicht unser Problem.
Danach geht es nach dem Motto...wer zuerst kommt malt zuerst.
Es gibt fast 100.000 Ticket-Anfrage, da hat der Verein es bestimmt nicht nötig irgendjemanden im Vorfeld etwas zuzuschustern.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.558
Punkte
113
Gegen Salzburg ll also ein 4:4. Keita ist sicherlich eine tolle Verstärkung, bei Werner muss man abwarten. Anstatt Zieler kam also Marius Müller. Der Talentwahn von Ralle ist eine unnötige Hürde die man sich selber auflegt.
Eine Philosophie die über dem Spielfeld hinaus, bis zum Transfermarkt reicht, ist grundsätzlich positiv. Aber auf junge Spieler bauen bedeutet ja nicht zwingend, keine älteren Spieler zu verpflichten.
Die große Transferoffensive gab es nun auch nicht, vielleicht nicht so schlecht. Die Erwartungen halten sich in Grenzen und man kann im besten Fall, eine ruhige Kugel schieben und langfristig etwas aufbauen.

Da ich die zweite Liga seit einigen Jahren nicht mehr groß verfolge, kenne ich Leipzig nicht sonderlich gut. Wie wird man denn wohl nun spielen in der ersten Liga?

Ein 4-3-3?

------------------Selke----------------------
---Forsberg-----------------------Poulsen----
------------Keita-----------Kaiser------------
-----------------Ilsanker---------------------
--Halstenberg--Comper--Orban--Klostermann--
------------------Müller----------------------

Einen IV sollte man sicherlich noch verpflichten. Bei Ilsanker bin ich mir nicht sicher ob er die Erwartungen erfüllen kann. Kaiser und Bruno könnten Wackelkandidaten werden. Besonders Bruno wir bei dem Kader und Hasenhüttl´s Pressing es außerordentlich schwer haben. In der Spitze hat man ein Überangebot, mal abwarten wer die besseren Karten hat. Da Selke bei der Olympia rumläuft wird das Vertrauen wohl eher an Poulsen/Werner gehen und Sabitzer auf den Außen. Einen Zielspieler mit Physis wie Selke schadet aber sicherlich nicht, besonders durch seine Defensive-Bemühungen. Einen Werner kann ich mir weniger im Zentrum vorstellen, er wird es nicht einfach haben.

Wird spannend :)
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Die große Transferoffensive gab es nun auch nicht, vielleicht nicht so schlecht. Die Erwartungen halten sich in Grenzen und man kann im besten Fall, eine ruhige Kugel schieben und langfristig etwas aufbauen.


o_O
RB steht aktuell bei einem Transferminus von fast 30mio. Niemand in Deutschland hat mehr investiert und Weltweit gerade einmal 14 Teams.

Nimmt man noch die 2 Saison aus Liga 2 dazu steht ein Minus von 75mio zu Buche, was immerhin noch für Platz 17 weltweit reicht und in Deutschland immer noch für Platz 1 reicht.

Wie man hier von ruhige Kugel schieben sprechen kann ist mir ein Rätsel.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
o_O
RB steht aktuell bei einem Transferminus von fast 30mio. Niemand in Deutschland hat mehr investiert und Weltweit gerade einmal 14 Teams.

Nimmt man noch die 2 Saison aus Liga 2 dazu steht ein Minus von 75mio zu Buche, was immerhin noch für Platz 17 weltweit reicht und in Deutschland immer noch für Platz 1 reicht.

Wie man hier von ruhige Kugel schieben sprechen kann ist mir ein Rätsel.

Das liegt aber vornehmlich daran, dass man seine Leute beisammen halten kann. Als Aufsteiger mit Transferüberschüssen in die Bundesliga zu gehen ist auch eher unüblich. Anfragen für RB-Spieler gibt es genug. Warum soll man verkaufen, wenn man nicht dazu gezwungen wird? Machen ja andere Vereine auch nicht.
Wenn die nächste Saison gut läuft, dann wird es sicher die ersten Transfers in Richtung der großen Vereine gebe. Wenn Real oder die englischen Top-Vereine rufen, dann kann man sich wahrscheinlich auch nicht erwehren.
Zudem hat man ja das Ziel ausgegeben in naher Zukunft international zu spielen. Wenn man die Statuten der Uefa erfüllen möchte, dann darf maximal ein drittel des Etat's aus der Hand eines Sponsors kommen.
Da könnte hohe Transfererlöse helfen die Auflagen zu erfüllen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
Zudem hat man ja das Ziel ausgegeben in naher Zukunft international zu spielen. Wenn man die Statuten der Uefa erfüllen möchte, dann darf maximal ein drittel des Etat's aus der Hand eines Sponsors kommen.
Da könnte hohe Transfererlöse helfen die Auflagen zu erfüllen.


Das sind doch reine Alibi-Papiertiger-Regelungen, die leicht zu umgehen sind, und bei denen ich mich auch Frage, wie ernst das überhaupt von der UEFA genommen bzw. kontrolliert wird - schau nur mal zu City oder PSG. Darüber würde ich mir wirklich keine Gedanken machen... ;)
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Das sind doch reine Alibi-Papiertiger-Regelungen, die leicht zu umgehen sind, und bei denen ich mich auch Frage, wie ernst das überhaupt von der UEFA genommen bzw. kontrolliert wird - schau nur mal zu City oder PSG. Darüber würde ich mir wirklich keine Gedanken machen... ;)

:)

Ich denke jedoch, dass es in den nächsten Jahren nicht diese Art von Transfers von RB geben wird, die man von PSG oder von City kennt.
Ein Blick in die Nachwuchsmannschaften zeigt schon woher in Zukunft die Talente kommen werden.

http://www.transfermarkt.de/schnellsuche/ergebnis/schnellsuche?query=RB+Leipzig&x=0&y=0

Fechner, Janelt, Franke, Beiersdorf, Grauschopf, Wojtkowski, Fontaine, Diawusi, Demirovic, Dadashov oder Toure sind nur einige der Talente von denen einige ganz sicher eine riesen Karriere vor sich haben.
Da werden wir noch viel Freude mit haben.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Alle Tickets gegen den BVB innerhalb von 2 h ausverkauft heute. Wäre sicher auch schneller gegangen, aber das Buchungssystem ist echt lame. 1 h Warteschleife bevor es noch was zu holen gab.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
o_O
RB steht aktuell bei einem Transferminus von fast 30mio. Niemand in Deutschland hat mehr investiert und Weltweit gerade einmal 14 Teams.

Nimmt man noch die 2 Saison aus Liga 2 dazu steht ein Minus von 75mio zu Buche, was immerhin noch für Platz 17 weltweit reicht und in Deutschland immer noch für Platz 1 reicht.

Wie man hier von ruhige Kugel schieben sprechen kann ist mir ein Rätsel.

15 Mio davon waren aber Red Bull intern. Das kann man mMn nicht wirklich ernst nehmen. Das hätten auch 2 oder 25 Mio sein können, je nachdem wie man sich intern einigt.

Ich hatte mir da auch mehr erwartet. Mit Werner kam letztlich nur ein wirklich nennenswerter externer Spieler.

Zugegeben, ich habe Red Bull in der 2. Liga wenig gesehen. Aber im Tor und in der IV ist man jetzt nicht sooo prall besetzt. Im Tor wird sich daran auch nichts mehr ändern, mit Müller kam ja schon ein Keeper, nur eben nicht in der Kragenweite, die ich vermutet hatte. Aber Compper sollte man schon ersetzen, oder hat der sich so dermaßen gefangen, dass man dem wieder Bundesliga zutraut?
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
RB wird definitiv noch etwas in der Innenverteidigung machen, das hat Ralle auch angekündigt. Nukan bleibt ein Sicherheitsrisiko und Compper ist in der Vorbereitung angeschlagen. Da rechne ich auch damit, dass noch einiges an Kohle ausgegeben wird.

Im Tor ist man von der Breite her gut aufgestellt. Coltorti war zu Saisonschluss enorm wertvoll. Gulasci ist wohl der bessere Hüter, aber ihm fehlt die Erfahrung und die Ausstrahlung des Schweizers, der für die junge Mannschaft enorm wichtig ist. Müller kann ich schwer bewerten, den Transfer verstehe ich aber eher nicht. Zieler wäre perfekt gewesen... Rechne dann aber nächstes Jahr mit der großen Lösung.

Ansonsten ist die Transferrrechnung aktuell nicht sonderlich sinnvoll. Man hat in drei Jahren zwei Aufstiege gemacht, hat die Mannschaft mehrmals komplett neu aufgestellt und keinen einzigen relevanten Spieler abgeben müssen. Poulsen, Forsberg, Klostermann & Co. hätte man locker zusammen für 30+X Mio verkaufen können. Das kann man doch überhaupt nicht mit irgendwelchen anderen Vereinen in Deutschland vergleichen, wo schon ein Kader-Fundament da ist, aus denen sie zehren können. Selbst wenn irgendwo ein neuer Trainer kommt, der alles ändern will, kann der neben den Einkäufen auch einiges von Wert verkaufen (Magath-Methode). RB wird in den nächsten Jahren noch genügend investieren, allerdings wohl ab kommenden Saison auch einiges an Spielern abgeben, mitunter auch ungewollt, wenn ein größerer Verein anklopft. Klostermann z.B. könnte bei entsprechender Entwicklung sicherlich in den Fokus von Dortmund, Leverkusen, Gladbach & Co. rücken, wenn die dann mit CL locken, wird der er sich auch überlegen, was er zukünftig machen wird. Bis auf Damari und evtl. Bruno/Nukan (denen man noch ein Jahr geben muss um sie zu bewerten), könnte man aktuell fast alle Spieler mit Gewinn verkaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben