Regionalligen - Von Investoren und Insolvenzen


Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
18.544
Punkte
113
Meine Nachfrage war sarkastisch gemeint ;)

Für Schweinfurt wird dieses Drittligajahr so oder so ein gewaltiger Kraftakt werden.
Erst einmal bin ich gespannt, was da für ein Kader zusammengebaut wird.
Da wird man um einen größeren Umbau nicht rumkommen.
Jaaa, es wird in allen Mannschaftsteilen neue Spieler geben. Man wird auch zum Teil auf Leihspieler von Profiteams setzen.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.156
Punkte
113
Die Kickers Fans haben heute dem Verein einen Bärendienst erwiesen. Das wird viel Geld kosten. Statt einfach sauer sein, kein Support für schlechte Saison kommt so etwas. Dämlicher geht's nicht.
Glückwunsch an die Schnüdel, verdienter Meister. Mal sehen ob sie die 3.Liga 1-2 Jahre halten können.
Bayreuth hat die 3.Liga nicht gut getan. Die sammeln Geld über Crowdfunding, es geht kaum was zusammen. Wird spannend ob sie die Lizenz bekommen. Für die neue Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba eine harte Aufgabe.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
18.544
Punkte
113
Die Kickers Fans haben heute dem Verein einen Bärendienst erwiesen. Das wird viel Geld kosten. Statt einfach sauer sein, kein Support für schlechte Saison kommt so etwas. Dämlicher geht's nicht.
Glückwunsch an die Schnüdel, verdienter Meister. Mal sehen ob sie die 3.Liga 1-2 Jahre halten können.
Bayreuth hat die 3.Liga nicht gut getan. Die sammeln Geld über Crowdfunding, es geht kaum was zusammen. Wird spannend ob sie die Lizenz bekommen. Für die neue Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba eine harte Aufgabe.
Ich würde da etwas differenzieren. Bei der SpVgg Bayreuth war es nicht die Drittliga-Saison, die für das große Minus in der Bilanz verantwortlich war.

Bereits in den Regionalliga-Jahren vor dem Aufstieg hatte sich ein Fehlbetrag von über einer Million Euro angesammelt. In der Aufstiegssaison kam dann noch einmal ein Minus von über 1,2 Millionen Euro hinzu. (Wir erinnern uns: „Wir gehen all in!“)

In der Drittligasaison wurde in der GmbH hingegen kein Verlust gemacht.

Die Kosten für den Stadionumbau trug die Stadt. Bei den Schweinfurtern sieht es ein wenig anders aus: Der e.V. ist inzwischen sogar schuldenfrei, und Markus Wolf investiert ordentlich. Das sind meiner Meinung nach ganz andere Voraussetzungen.
 
Oben