Regionalligen - Von Investoren und Insolvenzen


K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Die Sonne schien und Regen zog auf, das Wetter hat sich dem Spiel der Fortunen ganz gut angepasst. Am Samstag hieß es wieder Heimspiel im Stadion und Kölsch und Wurst schmeckt auch in dieser Saison, ich war also heiß wie Frittenfett. Letztendlich ist die Geschichte des Spiels aber schnell erzählt, denn eigentlich gab es 90 Minuten lang das gleiche Bild. Fortuna war überlegen und machte das Spiel, zeigte guten Mannschaftssport mit schönen Kombinationen aber war im berühmten letzten Pass nicht zwingend genug, sodass sich nie wirklich hundertprozentige Chancen ergaben. Dennoch war Wiedenbrück selber absolut ungefährlich und zeigte nach vorne recht wenig. Kurz vor der Pause hatten sie aber einen sehr guten Abschluss per Kopf aus nächster Distanz, den Andre Weis aber sehenswert parieren konnte. Halbzeit zwei ging ebenfalls so weiter, bis eben zur 80. Minute. Fortuna drängte nun immer mehr auf den Führungstreffer und machte etwas zu sehr die Scheune auf, und nach einer Standard-Situation, die wieder nichts einbrachte, war die einzige Absicherung Marvin Mika (Stürmer), der beim Konter der Wiedenbrücker einen Kontakt als Foul verkaufen wollte und das aber nicht gelang. Der Wiedenbrücker lief also alleine auf Andre Weis zu und versenkte den Ball platziert unten links im Eck. In den restlichen Minuten gab es wieder eine Phase, wo nur Fortuna am Drücker war, aber wieder ohne große Gefahr, somit blieb es bei der 0:1-Heimniederlage, der ersten in dieser Saison. So ein Spiel darf man eigentlich nicht verlieren, aber jetzt heißt es Mund abputzen und die nächsten beiden Spiele wieder besser gestalten, Velbert und Lippstadt heißen die Gegner.

Tabellenführer nun also Wuppertal, die, wie hier bereits schon geschrieben, mal wieder bis in die Schlussminuten warteten, bis sie den Siegtreffer erzielten, Fortuna mit Bocholt in der Verfolgerposition. Aachen kassierte wieder eine herbe 1:4-Klatsche, die sind also erstmal in der Bringschuld mit neuem Trainer nun.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die RL Südwest ist noch zu verwirrend, um irgendwelche Prognosen ab zu geben. Es gab bereits ein paar Fehlstarts und im Moment regelt Stuttgart.

Bei Wuppertal in der RL West ist die Serie gerissen. Den Ausgleich nach 0:2 Rückstand bei den Geißlein konnte man schon nach 52 Minuten ausgleichen, aber es gelang diesmal kein Treffer mehr in der Nachspielzeit. Stoppelkamp regelt bei RWO und die Südstadt mit souveränem Auswärtssieg.

Mal eine Frage an die Experten für die ehem. DDR-Oberliga: Wer hat denn da bei der BSG Einheit KKW Greifswald das dicke Portemonnaie ausgepackt?
Der Kader liest sich wie 3. Liga.


Passend jetzt, wo man beim benachteiligten armen Nordosten auch mal wieder direkt aufsteigen darf, ist man damit direkt mal vorne dabei.
Benyamina: 5 Spiele, 4 Tore.
Nächste Saison darf sich dann Wollitz (in Cottbus oder sonstwo) erneut darüber aufregen, dass der Nordost-Meister nicht direkt aufsteigen darf? :saint:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Der Sponsor ist Jonas Holtz. Catering etc

er will einen 2. Verein in MV etablieren.




Edit Holtz mit tz natürlich
Die Marke ist ua JOHO oder auch die Jes AG
 
Zuletzt bearbeitet:

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Souveräner Sieg der Fortuna beim Aufsteiger! Im Auswärtsspiel in Velbert haben die Südstädter drei weitere, ungefährdete Punkte mit nach Hause genommen. 3:0 stand es am Ende aus Sicht der Kölner. In Halbzeit eins brachte wieder einmal der Innenverteidiger Lanius die Fortuna auf die Siegerstraße, nach einem Standard und ziemlicher Verwirrung im Strafraum Velberts schaltete er am schnellsten und versenkte die Kugel. Die Partie war eigentlich wirklich nie in Gefahr, jedoch dauerte es bis zur 85. Minute, eher die Fortuna nachlegen konnte - zunächst durch Breitfelder und nur drei Minuten später durch Demaj, die beide wieder als Joker zuschlugen. So muss man eben auswärts bei einem Aufsteiger auftreten, und so darf es gerne weiter gehen.

Wuppertals Serie der späten Siegtreffer ist gerissen, dadurch konnte sie bei der Zweitvertretung des FC nur einen Punkt mitnehmen, somit schmilzt der Vorsprung auf die Fortuna auf lediglich einen Punkt. Bocholt kann heute aber noch gleichziehen. Weiter also guter Start in die Saison, nächstes Wochenende kommt dann mit Lippstadt eine Mannschaft ins Südstadion, die bisher nur einen Sieg auf dem Konto hat.
 

PG32

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
93
Die Kickers aus Stuttgart sind voll angekommen in der Regionalliga. Das freut mich sehr. War leider noch nicht live im Stadion sondern konnte nur Livestream oder Zusammenfassungen sehen, aber die Mannschaft wirkt wirklich top eingestellt, kämpft bis zum letzten Tropfen. Das macht richtig Spaß.
Ich hoffe die Erwartungen sind jetzt nicht gleich wieder viel zu hoch. Ein Jahr ohne Abstiegsangst sollte das Ziel sein und dann Schritt für Schritt gucken. Aber schön zusehen dass der ein oder andere vom letzten Jahr auch Regionalliga schafft, hätte ich manchen gar nicht zugetraut
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.126
Punkte
113
Oldenburg abgeschlagen, Meppen abgeschlagen und auch Havelse ist abgeschlagen. Was isr denn im Norden los? Gibt's da keine Favoriten?
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Fortuna Köln marschiert weiter! Am Samstag gab es zuhause gegen Lippstadt einen nie gefährdeten 4:1-Sieg, der schon nach den ersten 45 Minuten entschieden war, weil man gleich drei mal netzte in Halbzeit 1. Stanilewicz, Stipe Batarilo und Lanius (der langsam zum torgefährlichsten IV der Liga avanciert) brachten die Südstädter auf die Siegerstraße. Zwischenzeitlich konnte Lippstadt auf 3:1 verkürzen, allerdings stellte Leon Demaj, der erneut als Joker gestochen hat, den ursprünglichen Abstand in der Nachspielzeit wieder her. Man steht jetzt nach wie vor einen Punkt hinter Wuppertal, die mal ein Spiel "normal", und nicht erst in den Schlussminuten, gewinnen konnten. Fortuna stellt allerdings nicht nur die beste Offensive mit 15 Treffern, sondern auch die beste Verteidigung mit 4 Gegentoren in der gesamten RL West - so darf es gerne weitergehen :)

Ansonsten gab es das kleine Rheinduell mit Gladbach II gegen Köln II, was die Geißböckchen aber für sich mit 0:2 entscheiden konnten. Aachen strauchelt weiter, nach einem 1:1-Unentschieden gegen den Aufsteiger Gütersloh steht man mit 10 Punkten Rückstand auf den Aufstiegsplatz nur auf Rang 10. Deutlich zu wenig für die Ambitionen. Bocholt und RWO positionieren sich mit eigenen Siegen hinter dem Spitzenduo Wuppertal/Fortuna.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Oldenburg abgeschlagen, Meppen abgeschlagen und auch Havelse ist abgeschlagen. Was isr denn im Norden los? Gibt's da keine Favoriten?
Favorit Nummer eins ist und bleibt Oldenburg. Aber was der VfB da bis dato an den ersten Spieltagen fabriziert, ist schon absolut schlecht. Sollte morgen das Nachholspiel gegen Meppen in die Binsen gehen, könnte es das für Trainer Duda bereits gewesen sein.

Teutonia Ottensen gehörte definitiv auch zu den Favoriten, hat auch zwölf Punkte aus vier Spielen geholt, ehe man sich von Kiel II eine 1:4-Abreibung holte (Kiel jetzt mit 15 aus 5). Aber die wollten definitiv den Titel - bleibt nur die Frage, wo man in der 3. Liga spielen könnte/dürfte/wollte. Kiel II bislang sehr beeindruckend, die haben eine sehr starke Offensive (Stanislaw Fehler, der schon in Wiedenbrück sehr stark war, schießt Tor um Tor) und derzeit auch regelmäßig vier, fünf Spieler auf dem Platz, die auch einen Profivertrag haben. Mal gucken, wie lange das bei denen so läuft.

Wie ich schon mehrfach betonte, gehört der SVM nicht zu den Favoriten, auch wenn man meines Erachtens mittlerweile eine Mannschaft hat, mit der man mittelfristig im oberen Drittel einlaufen sollte.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Favorit Nummer eins ist und bleibt Oldenburg. Aber was der VfB da bis dato an den ersten Spieltagen fabriziert, ist schon absolut schlecht. Sollte morgen das Nachholspiel gegen Meppen in die Binsen gehen, könnte es das für Trainer Duda bereits gewesen sein.
Es hat dann zwar noch zu einem (hochverdienten) 2:0 gegen Meppen gereicht, nachdem man dann aber gestern in Norderstedt ein 0:5 kassierte, ist Duda entlassen worden.
 

Harald2509

Nachwuchsspieler
Beiträge
935
Punkte
93
Es hat dann zwar noch zu einem (hochverdienten) 2:0 gegen Meppen gereicht, nachdem man dann aber gestern in Norderstedt ein 0:5 kassierte, ist Duda entlassen worden.
Danke für die Info Vega.
Die Entlassung von Duda war bereits ein Fan Thema nach dem 1 : 5 gegen Phönix Lübeck. Nach diesem Spiel wurde die mangelnde Laufbereitschaft und der nicht erkennbare Wille sich gegen die Niederlage zu wehren kritisiert.
Habe das auch schon am 17.08. geschrieben.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mal einen Blick auf die RL Südwest geworfen, ob sich nach jetzt 8 Spieltagen irgendeine Tendenz ausmachen lässt. Antwort: Jein.

Wie die Feuerwehr sind die Stuttgarter Teams gestartet. Die Cannstadt-Buaba sogar mit 5 Siegen aus den ersten 5 Spielen, aber seitdem nur Niederlagen. Gestern ein 1:8 (noch als Tabellenführer! :belehr:) gegen den ziemlich holprig gestarteten FC HOM.
Neuer Tabellenführer ist Aufsteiger Eintracht Dreieich Frankfurt II nach einem 1:0 im Spitzenspiel gegen den BaWü-Aufsteiger Kickers Degerloch.
Die Reserve des Bundesligisten ist in der RL Südwest nicht sehr beliebt. Die hatten vor ein paar Jahren ihren Nachwuchsbetrieb eingestellt, sind aber dann wieder auf die Idee gekommen, dass das eventuell etwas bringt. Statt den längeren Weg durch mehrere Ligen zu nehmen, übernahm der BigBank-Club lieber den Startplatz des finanziell gestrauchelten Oberligavereins Hessen Dreieich und schaffte sogleich den Durchmarsch durch die Hessenliga.

In der Spitzengruppe befindet sich etwas überraschend der Gesangsverein Freiberg auf Platz 2. Viele Ex-Drittliga-Spieler im Kader. Auch wenn Legende Marco Grüttner inzwischen seine Karriere beendet hat.

Wo befinden sich die im Vorfeld gehandelten Aufstiegs-Favoriten?
Antwort: Im erweiterten Mittelfeld
.

Der ruhmreiche FC HOM überzeugte zwar im DFB-Pokal beim starken 3:0 gegen den Erstligisten Lilien Darmstadt, aber in der Liga gelang der gut besetzten Mannschaft bis auf das gestrige 8:1 noch wenig.
Kickers Offenbachungseid ist jede Saison Aufstiegsfavorit, aber der sehr prominent besetzte Kader hinkt seinen Ansprüchen mit 3 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen noch ziemlich hinterher. Trainer Christian Neidhardt ist nicht zufrieden.
Die Siegerlandbremsen Steinbach hatten ein unglaubliches Verletzungspech zu beklagen. Gleich 8 angedachte Stützen sind verletzt, da musste man bis Transfersschluss sogar noch nachverpflichten.
Geheimtipp FSV Bornheim konnte diesen Status bislang auch noch nicht beweisen.

Erneut enttäuschend: Die Vertreter aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Die letzten 3 Plätze mit zum Teil nicht regionalliga-tauglichen Mannschaften.

Die RL Südwest ist ja ein Kunstprodukt; ursprünglich paritätisch zusammengesetzt aus 4 Bundesländern und 3 Oberligen.
Infolge Aufstiegen nach oben und Abstiegen nach unten bliebe mit Stand nach 8 Spieltagen für die nächste Saison nur noch der glorreiche FC HOM aus diesem Drittel übrig.
Ergänzt durch anderthalb neue aus der Oberliga und evtl. Absteigern aus der 3. Liga.
Auch wenn dann daraus eventuell "die prominenteste Oberliga der Republik" :rolleyes: resultiert, ist das ein sportliches Armutszeugnis für den Verband.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das ist übrigens der Tabellenstand der jetzigen Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar mitsamt der bereits dort gestrandeten Traditionsclubs.


Praktischer Nebeneffekt: So tauschen nächste Saison vielleicht erneut Einetracht Prügel Trier und die TuS Neuendorf ihre Plätze in der jeweiligen Spielklasse und dadurch entfallen die jeweils 2 Risikospiele mit entsprechend viel Gekloppe und nötiger Polizeipräsenz.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Die Brisanz des Spiels der Fortuna gegen RWO setzte der Tabellenführer der RL West, der Sportverein aus Wuppertal, bereits eine Woche vor dem Duell in Oberhausen. Denn bereits am 09.09. reiste der SVW nach Ostwestfalen, um gegen den SCP II anzutreten - und sie sollten eine herbe Niederlage mit 1:4 hinnehmen müssen. Damit war das Ziel des Matches klar - der Sieger wird Tabellenführer, ein Unentschieden würde nur der Fortuna etwas bringen. Also dann, endlich mal wieder eine Auswärtsfahrt und dann noch gegen Oberhausen, die ja auch eine gute Fanschar Woche für Woche ins Stadion am Niederrhein anziehen. Diesmal ging es vor 4.300 Zuschauern im Spitzenspiel um Platz 1.

Das Spiel selber bot zwei etwas unterschiedliche Hälften. Zunächst konnte RWO den besseren Start verzeichnen, jedoch wurde die Fortuna mutiger und kam in der Folge zu mehr Abschlüssen, bei denen jedoch die Präzision fehlte. Dennoch, es waren ein paar gut herausgespielte Angriffe dabei, die sicherlich ein Tor verdient hätten und die in dieser Saison auch schon zu Toren führten, jedoch sollte es in Halbzeit 1 nicht sein. Halbzeit 2 zeigte dann jedoch ein anderes Bild, und plötzlich waren die Oberhausener sichtbar am Drücker und drängten auf den ersten Treffer. Die Präzision war sogar besser, jedoch hatte Köln einen hervorragend aufgelegten Keeper mit Andre Weis zwischen den Pfosten stehen, der einige Angriffe vereiteln konnte. Und so ging es in die Schlussphase, die zwar sehr spannend war, aber am Ende torlos. Überraschend, denn obwohl beide in den 6 Spielen zuvor 15 bzw. 14 mal trafen, sollte es das erste torlose Unentschieden für beide sein. Die Defensiven (nur 4 bzw. 5 Gegentreffer) waren einfach stärker.

Für die Fortuna ist das aber die etwas bessere Nachricht, denn man thront jetzt wieder auf Platz 1 und hat gezeigt, dass man spielerisch mit den besten Mannschaften und Mitfavoriten der Liga mithalten kann. RWO fehlen bis dato auch nur 2 Punkte, genau wie Köln II oder Düren. Aachen gelang der zweite Sieg der Saison gegen Rödinghausen, der erste gelang am 2. Spieltag.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die RL Südwest bleibt immer noch diffus und undurchsichtig.

Über den Fehlstart einiger Favoriten und dem Vorsprung von Blitzstartern gleichen sich Abstände allmählich wieder an. Platz 1 und Platz 14 trennen nur 6 Punkte. :crazy:
Lediglich Schrott Mainz, TuS Neuendorf und das Nicht-Hotel Astoria sind mit der Liga etwas überfordert.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Es läuft weiter in der Kölner Südstadt! Leider diesmal nicht persönlich vor Ort, da ich Urlaubsplanungen leider nicht alleine vornehme :D Aber man konnte am Ende recht ungefährdet den Aufsteiger aus Gütersloh mit 3:0 besiegen, auch wenn die Gäste sich gerade in Hälfte 1 sehr teuer verkauften und durchaus mutig nach vorne spielten. Über die Zeit stellte sich aber das erwartete Spiel ein und die Favoriten übernahmen immer mehr das Heft in die Hand während dessen sich die Gäste aufs Verteidigen konzentrierten. Von Ahlen wechselte dann quasi den Sieg ein, in dem Breitfelder und Demaj eingewechselt wurden, die dann netzten - erst Demaj als Abstauber, dann Breitfelder alleine im Lauf aufs Tor und abschließend erneut Demaj zum 3:0 Endstand. Aus eigener Kraft also an der Tabellenspitze verblieben und weiterhin mit dem besten Angriff sowie der sichersten Verteidigung. Und die Verfolger sollten fast alle patzen: Oberhausen kam in Ahlen nicht über ein 0:0 hinaus, Wuppertal schaffte zuhause gegen Wiedenbrück auch nur ein 1:1. Damit ist die Fortuna nun mit zwei Punkten vorne.
 
Oben