Regionalligen - Von Investoren und Insolvenzen


tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.567
Punkte
113
Angeblich gibt es eine neue Regionalligareform mit 4 Regionalligen. Bisher nur auf TM im Forum gelesen. Nichts offizielles.
Für einige Vereine bedeutet es Zwangsabstieg. Für die Kickers im kommenden Jahr zusätzliche Konkurrenz, Relegation wäre in Bayern 24/25 weggefallen, Direktaufstieg.
Ich bin gespannt.... :eek:
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.333
Punkte
113
Angeblich gibt es eine neue Regionalligareform mit 4 Regionalligen. Bisher nur auf TM im Forum gelesen. Nichts offizielles.
Für einige Vereine bedeutet es Zwangsabstieg. Für die Kickers im kommenden Jahr zusätzliche Konkurrenz, Relegation wäre in Bayern 24/25 weggefallen, Direktaufstieg.
Ich bin gespannt.... :eek:
Link?
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.567
Punkte
113
Hätte ich auch gerne ;)
Wenn es eine Reform gibt, fände ich eine Bekanntgabe jetzt gut, aber die Änderung erst ab 25/26 gut. Dann weiß jeder was Sache ist. Welche Platzierung muss erreicht werden um dort mitspielen zu können. Jetzt unabhängig von den Kickers mit neuer Konkurrenz. Eine Änderung wäre gut, damit die Relegation wegfällt.
Bspw. Ansbach hat den Klassenerhalt geschafft muss aber runter. In einer Woche beginnt Schweinfurt wieder mit dem Training für die neue Regionalliga Saison in Bayern. Die Mannschaften haben sich jetzt auch finanziell darauf eingestellt.
Ich glaube es ist ein Gerücht und ab 25/26 wird es umgesetzt, das fände ich gut. Diese Zwangsabstiege wären schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.182
Punkte
113
Hätte ich auch gerne ;)
Wenn es eine Reform gibt, fände ich eine Bekanntgabe jetzt gut, aber die Änderung erst ab 25/26 gut. Dann weiß jeder was Sache ist. Welche Platzierung muss erreicht werden um dort mitspielen zu können. Jetzt unabhängig von den Kickers mit neuer Konkurrenz. Eine Änderung wäre gut, damit die Relegation wegfällt.
Bspw. Ansbach hat den Klassenerhalt geschafft muss aber runter. In einer Woche beginnt Schweinfurt wieder mit dem Training für die neue Regionalliga Saison in Bayern. Die Mannschaften haben sich jetzt auch finanziell darauf eingestellt.
Ich glaube es ist ein Gerücht und ab 25/26 wird es umgesetzt, das fände ich gut. Diese Zwangsabstiege wären schlecht.
Bitte mal einen Link zu diesem Forumsthread.

edit: Ich glaube, ich habe den betreffenden Thread gefunden. Aber das klingt sehr danach, dass da ein User niederschreibt, wie er die Verteilung gerne hätte. Da ist meines Erachtens absolut 0,0 dran.
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.567
Punkte
113
Er schreibt jetzt das es eine Vision war. TM halt...
Schade, wäre schön gewesen.
Für die Saison 25/26 bestimmt eine Überlegung wert, aber bis der DFB in die Pötte kommt wäre die Hinrunde vorbei. Jetzt ist erstmal EM für solche Dinge gibt es derzeit keinen Raum/ Zeit, ist auch bestimmt unwichtig. Warum nicht noch 10 Jahre Relegationsdrama? Ist doch schön wenn man nicht Kickers, Fortuna usw. heißt.

Hier die Vision ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.187
Punkte
113
Zweite Liga auf 20 Vereine aufstocken. Die haben keine internationalen Wettbewerbe und die Belastung durch den Pokal hält sich in Grenzen. 4 Aufsteiger aus der dritten in die zweite Liga und 5 Absteiger aus der dritten Liga in die Regionalligen. Fertig.

Alle Meister steigen auf. Beispiel letzte Saison:
Saarbrücken und Dresden steigen zusätzlich auf, ergibt 11 Drittligisten von Aue bis Mannheim, die die Klasse gehalten haben, plus die drei Absteiger aus der zweiten sind 14, plus die 5 Regionalliga-Meister gleich 19. Dann kann man sogar noch Halle in der Liga lassen.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.333
Punkte
113
Zweite Liga auf 20 Vereine aufstocken. Die haben keine internationalen Wettbewerbe und die Belastung durch den Pokal hält sich in Grenzen. 4 Aufsteiger aus der dritten in die zweite Liga und 5 Absteiger aus der dritten Liga in die Regionalligen. Fertig.

Alle Meister steigen auf. Beispiel letzte Saison:
Saarbrücken und Dresden steigen zusätzlich auf, ergibt 11 Drittligisten von Aue bis Mannheim, die die Klasse gehalten haben, plus die drei Absteiger aus der zweiten sind 14, plus die 5 Regionalliga-Meister gleich 19. Dann kann man sogar noch Halle in der Liga lassen.
Fünf Absteiger aus der dritten Liga sind allerdings auch nicht ohne. Ich bin dafür, dass die Regionalliga Bayern in eine Regionalliga Südost oder Regionalliga Süd aufgeht
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.187
Punkte
113
Zwei der fünf wären doch nach dem Modell über die zusätzlichen Plätze in der zweiten Liga abgefangen. Wie gesagt, nach heutiger Tabelle gehend wäre Halle trotz Aufstieg aller Meister noch in der dritten Liga geblieben.
 

unicum

#68
Beiträge
16.510
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Oberliga-Meister Bischofswerdaer FV nimmt sein Aufstiegsrecht nicht wahr und verzichtet auf die Regionalliga Nordost. Dadurch können mit Verspätung nun doch noch die Aufstiegskorken beim VFC Plauen (die waren nur ganze 2 Tore schlechter) knallen. Laut NOFV-Regularien wären die als Zweitplatzierter der erste Nachrücker.
 
Oben