Regionalligen - Von Investoren und Insolvenzen


tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.894
Punkte
113
Hoffentlich für längere Zeit ausgeschlossen vom Spielbetrieb. Ein einziges Chaos mit Lügen und Betrügereien (Gehälter werden nicht bezahlt) an Spielern und Trainern die dort arbeiten bzw. gearbeitet haben. Schade das so weinig vor Gericht gingen um ihr Gehalt rückwirkend einzuklagen.
Passend dazu die Meldung vom August. Ein Trainer geht von sich aus, der Verein gibt eine einvernehmliche Trennung bekannt. Der Ex-Trainer äußert sich dann wie es bei Türkgücü zugeht.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.894
Punkte
113
Der Kicker fasst unter diesem Artikel die Chronologie zusammen. Ich glaube da wird sich was tun. Ob schon ab 2026 oder etwas später ist nicht so wichtig. Wenn die Regionalligen stärker werden, weil weniger Teilnehmer, dann profitiert auch letztlich die 3. Liga mit stärkeren Aufsteigern.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.546
Punkte
113
Ich kann das nicht belegen, aber ich halte es für ein Novum im deutschen Fußball, dass es nach 15 Spieltagen in einer Liga vier Mannschaften mit mindestens 34 Punkten auf dem Konto gibt, wie es derzeit in der RL Nord der Fall ist.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.575
Punkte
113
Nachdem die Sportfreunde überragend gut in die Saison gestartet waren gab es Mitte September einen Bruch.

Erst spielte man vier mal in Folge "nur" Unentschieden dann folgten zwei Niederlagen. Im Landesdeppenpokal hat man sich in Runde 2 im Derby gegen Erndtebrück blamiert.
Die Liga Niederlage am 18.10 gegen Oberhausen war die erste Niederlage nach knapp 40 ungeschlagenen Ligaspielen in Folge.
Trotzdem folgte die Entlassung von Aufstiegstrainer Thorsten Nehrbauer wenig später.

Übernommen hat Boris Schommers. Mit Schommers auf der Bank wurde am Wochenende direkt die Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf geschlagen.

Nun steht man 24 Punkten auf Rang 5 in der Regionalliga II. Der Rückstand auf den Aufstiegsrang liegt bei 6 Punkten.
Scheinbar sehen die Verantwortlichen wirklich eine gute Chance auf einen Durchmarsch in die Liga 3.
Dafür sollte man aber auch möglichst 9+ Punkte bis zur Winterpause holen. Die nächsten Gegner geben das her...
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.856
Punkte
113
Dafür sollte man aber auch möglichst 9+ Punkte bis zur Winterpause holen. Die nächsten Gegner geben das her...
Habe mal geguckt, da kommt für Siegen noch Velbert, Rödinghausen, Bonn und die Fortuna - bei den ersten 3 kann man in der Tat die 9 Punkte holen, aufs Spitzenspiel gegen Köln bin ich dann sehr gespannt. Nach Siegen wollte ich eigentlich auswärts mitfahren, leider bin ich aber verhindert.

Nehme deinen Post mal als Anlass um kurz auf die Fortuna zu schauen: Es läuft bisher sehr zufriedenstellend im Kölner Süden. Die letzte Niederlage ist 3 Monate her (Anfang August, da war es noch warm). Seitdem konnte man entweder sehr überzeugende Siege einfahren (5:1 gg. RWO, 3:0 gg. Bonn, 5:0 gg. Velbert), sehr wackelige Siege (3:2 gg. Köln II, 3:2 gg. Düsseldorf II) oder musste sich eben mit einem Unentschieden zufrieden geben, wie gegen Schalke II, BVB II und Bocholt. Positiv ist definitiv, dass die Mannschaft sich spürbar und sehbar festigt und eingespielter wird. Enzo Wirtz wird zum Stürmer, den man sich erhofft hat, die Neuzugänge wie Garcia, Geerkens oder Statovci sind wichtige Stützen. Bis zum Winter geht es jetzt gegen Paderborn II, Siegen, Lotte und Wuppertal. Auch ich hoffe da mal auf 9+ Punkte.
Tabellarisch steht man nur einen Punkt hinter Schalke II auf dem zweiten Rang, mit ebenso hauchzartem Vorsprung auf die Verfolger aus Gütersloh, Siegen, Gladbach und Oberhausen. Dafür stellt man die beste Offensive (34 Tore) und auch die beste Defensive (13 Gegentreffer).
Wie jedes Jahr: Schön, wenn die Vorrunde so läuft, aber in der Rückrunde hat man oftmals federn lassen müssen. Hoffentlich läuft es da dann auch mal so.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.894
Punkte
113
Aufstiegs Reform, demnächst gibt es zwei Termine. Holstein Kiel ist der Initiative auch beigetreten.

Klopp schlug in einem Interview eine eigene U21 Liga vor, somit würden aktuell 19 Mannschaften raus fallen, quasi von 5 Regionalligen auf 4 reduzieren.
Der Kicker betrachtet das für und wider:
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.894
Punkte
113
Da kommen bei mir wieder Erinnerungen hoch... Ich glaube er wird wieder Verantwortliche einstellen die er beliebig feuern kann wenn sie nicht das machen was er vorgibt. Er selbst sieht sich natürlich nicht in der Verantwortung....
Ich hoffe für Viktoria das Beste trotz Magath! Damit meine ich Klassenerhalt in der Regionalliga Bayern.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.317
Punkte
113
Da kommen bei mir wieder Erinnerungen hoch... Ich glaube er wird wieder Verantwortliche einstellen die er beliebig feuern kann wenn sie nicht das machen was er vorgibt. Er selbst sieht sich natürlich nicht in der Verantwortung....
Ich hoffe für Viktoria das Beste trotz Magath! Damit meine ich Klassenerhalt in der Regionalliga Bayern.
Nur wenn die Augsburger Schwaben nicht darunter leiden müssen. ;) Es geht peu a peu aufwärts, immer noch ohne Heimsieg, aber mit der Eichhörnchen-Methode zum neunten Punkt gekommen. Mit einem Last-Minute-Unentschieden gegen Pokalschreck Illertissen, letzte Woche mit einem Eigentor kurz vor Spielende den sicher geglaubten Sieg in Aubstadt vergeigt..
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Seit dem 6. Spieltag ist etwas Zeit vergangen....

In der RL Südwest ist der Gesangsverein Freiberg das derzeit dominierende Team.

6 Spiele, 6 Siege, 18:3 Tore.

Das muss aber gerade in der RL Südwest noch gar nichts heißen.
Innerhalb des zu jeder Saison ambitionierten Kandidatenkreises von 5-6 Teams der Liga hat es notorische Frühstarter und Fehlstarter.
Dazu Trainer-Entlassungen, Panik-Transfers, wenn es bei einigen Favoriten nicht läuft.

Und nicht zuletzt den Spielplan.
Ich habe mal nachgeschaut, gegen welche Teams der Gesangsverein diese makellose Startbilanz geholt hat:

Der FSV Bornheim war dabei der einzige (theoretische) Aufstiegskandidat. Immerhin gaben sie sich gegen die Graupenteams noch keine Blöße.

Die Kickers aus dem Degerloch und die vom Bieberer Berg spielten schon 3-mal gegen "Favoriten" - unter anderem 1-mal gegeneinander.

Dazu kommt: wann trifft man auf eine verstärkte Zwote von Freiburg oder Mainz bzw. wann werden diese Spieler in der 1. Liga gebraucht?

Die Favoriten waren (und sind):

Gesangsverein Freiberg
SV Machmeier Sandhaufen
Kickers Degerloch
Kickers Offenbachungseid
Siegerlandbremsen Steinbach
FSV Bornheim
FC HOM


Und wer weiß: vielleicht auch der Ponyhof von Andrea Berg? :confuse:

.... und nach dem 17 Spieltag ist die Regionalliga SW mal wieder so unberechenbar, wie jede Saison. :crazy:

Der Gesangsverein Freiberg hat ein paar Federn gelassen. Die hatten womöglich wie vermutet nur zu Beginn einen angenehmen Spielplan.
Inzwischen liegen zwischen Platz 1 und Platz 10 nur noch 6 Punkte. :crazy:
Nach unten haben sich schon 3 Teams klar abgesetzt und die 2 gefährdeten Teams (bei Abstieg Pleitespatzen aus Liga 3) haben auch bereits etwas Abstand zum rettenden Ufer.
Immer noch unter den Erwartungen: Offenbachungseid und der Sandhaufen.
Am Bieberer Berg sind viele Spieler verletzt, der Machmeier-Club (als Favorit) hat sich nach ganz miesem Start immerhin etwas berappelt.

Überaschung bis hierhin: Das Nichthotel Astoria auf Platz 5. Die sind letztes Jahr nur knapp dem Abstieg entgangen.
Bester Neuling ist der Ponyhof von Andrea Berg auf Platz 3.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Weiterhin enge Kiste in der RL Wildwest Südwest.

Die Mosel-Blauen Trier (auswärts bei Schrott Mainz) und der Gesangsverein (zuhause gegen Bayernverein Alzenau) ließen Punkte gegen Kellerteams liegen, aber auch der FSV Bornheim konnte im Heimspiel gegen die Barockstadt Fulda nicht dreifach punkten.
Dies gelang dem Ponyhof gegen Kickers Degerloch und dem Sandhaufen beim FC HOM.
Morgen noch zwei Spiele, die alles noch knapper machen können.

Die Tabelle... this crazy :crazy:

 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.894
Punkte
113
Die Regionalliga Südwest ist wirklich Bombe, die Investoren mal beiseite gelassen. Alles so dicht beisammen, so dass niemand sagen kann wer da letztlich aufsteigen wird.
Wenn Freiburg heute gewinnt gegen Mainz sind es von Platz 1-12 gerade mal 7 Punkte, an Spieltag 17!! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben