Relegation zur Saison 18-19


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.523
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mal kurz die sportliche Seite abgehakt:

- Von Cottbus gegen Weiche habe ich nix gesehen. Der Favorit setzt sich durch.

- KFC Uerdingen die insgesamt bessere (und besser besetzte) Mannschaft von 2 starken RL-Teams.

- Saarbrücken mit einigem Pech gegen Sechzig München ausgeschieden. Im Hinspiel zuhause trotz Niederlage keineswegs das schlechtere Team, im Grünwalder dann sogar auf Aufstiegskurs, aber letztlich verhelfen sie selbst den Sechzigern zu ihren Toren. Oder schwächen ihr eigenes Team, durch die Brainfart-Rote Karte von Behrens im Hinspiel.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich glaube die West und Südwest werden nächstes Jahr sacklangweilig...Wernze und Ostermann werden ihre Teams trotz der Abgänge wieder auf absurdes Niveau hochkloppen und jeweils mit 10 Punkten Vorsprung Meister werden. Konkurrenz die ähnlich viel Geld hat gibt es ja nicht mehr in den Ligen, außer höchstens Doofmund 2
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.523
Punkte
113
Ort
Randbelgien
o_Oo_O??

Ist das hier der FC Bayern-Thread?

Ich bin Sympatisant vom 1860 München, ich muss mir hier im Relegations-Thread doch von einem Bayern-Anhängern nicht erklären lassen wie ich den Aufstieg zu feiern habe. :gitche:

Nein. Aber kennst Du das Wort "Taktgefühl"? Erwartest Du, dass Saarbrücken-Fans begeistert sind, wenn Du für dein drittes oder viertes Lieblingsteam da so hart deinen Jubel feierst? o_O

Ich habe ebenfalls den Sechzigern die Daumen gedrückt, weil ich den 1. FC Saarbrücken nicht leiden kann.

Aber wofür dann noch extra einen draufsetzen und sich dann darüber mokieren, dass so ein Jubel bei Saarbrücken-Fans nicht gut ankommt?
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.426
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Leider war die andere Seite nicht besser, warum überfällt man den Familienblock?

Der Familienblock liegt in Mannheim direkt neben dem Gästeblock und man verzichtet zusätzlich noch auf einen Zaun zwischen den beiden Bereichen? Für mich schwer vorstellbar und wenn ich mir den Stadionplan anschaue, ist die gesamte Kurve den Gästen vorbehalten. Sollte man da echt Karten an Mannheimer verkauft haben, dann ist das eine grandiose Planung.

Damit das klar ist: das entschuldigt Angriffe auf Mannheimer ausdrücklich nicht.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.375
Punkte
113
Ein tolles Fußballwochenende findet den krönenden Abschluss...
:(

Zum „Familienblock“:
Der ist in 99% der Spiele leer, hab mich aber weniger gewundert, dass dort Waldhöfer hingesetzt wurden (dürfte bisher in allem Big-Games der Fall gewesen sein) - sondern viel mehr, wie schlecht der Block abgegrenzt wurde.
Da standen nur gefühlte zwei Ordner und keine Ordner oder gar Polizei-Brigade über den kompletten Grenzbereich, so wie man es aus ähnlichen Situation kennt - u.a. auch aus dem Hinspiel, wenn ich mich richtig erinnere...

Der Vorfall selbst ist natürlich Mist - wobei es mich nicht wundern würde, wenn sich dort ein paar Waldhof Chaoten in den „Familienblock“ eingemogelt haben und eben die „normalen“ Gastefäns daneben angepöpelt haben - dann übernahm eben der Mob.
Hab es aber zu spät mitbekommen - obwohl ich quasi direkt gegenüber saß. Sollte es so gewesen sein, bleibt die Aktion natürlich kacke, aber wenn ich sehe, wie oft ein paar Idioten hinter den Zäunen oder aus 20m Entfernung den Dicken machen, wäre das schon ein bisschen Karma, wenn dann halt mal ein Gastemöb tatsächlich ausrückt und die Jungs abzieht...

Zum Spiel: Im Vergleich zum Hinspiel in allen Belangen miserabel, größtes Problem die fehlende Offensive, wie immer. Die Bude zum Ausgleich fiel gefühlt auch nur aufgrund der Tumulte auf den Rängen - da schienen einige Spieler durchaus abgelenkt gewesen zu sein. Zwei Sonntagsschüsse ans Aluminium und das wars...

Schade, dass war es wohl für die nächsten Jahre - es wäre einfach grandios gewesen, vor allem die Besetzung in Liga 3. Aber Uerdingen geht verdient hoch, rückblickend wären die Münchnern wohl das bessere los gewesen . Aber was soll‘s...

Spielabbruch am Ende peinlich, bin zu Beginn des Kindergartens raus - obwohl ich eigentlich ein kleiner Gaffer bin, muss ich zugeben. Aber für so ein Spiel und eine eigentlich klasse Atmosphäre (saustarke Choreo usw.) einfach selten dämlich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.446
Punkte
113
Nein. Aber kennst Du das Wort "Taktgefühl"? Erwartest Du, dass Saarbrücken-Fans begeistert sind, wenn Du für dein drittes oder viertes Lieblingsteam da so hart deinen Jubel feierst? o_O

Ich habe ebenfalls den Sechzigern die Daumen gedrückt, weil ich den 1. FC Saarbrücken nicht leiden kann.

Aber wofür dann noch extra einen draufsetzen und sich dann darüber mokieren, dass so ein Jubel bei Saarbrücken-Fans nicht gut ankommt?

Bringt gar nix mit ihm zu diskutieren. Der hat noch gar nicht gerafft, dass es mir null um die Rivalität Bayern gegen Sechzig geht, sondern dass ich die Daumen für den FCS halte. Das passiert wenn man versucht in jedem Thread, egal ob es passt oder nicht, irgendwie eine Spitze gegen Bayern abzufeuern.

Aber @L-james auch darum ging es mir nicht. Das Gif hast du bereits beim Bayern aus gegen Real, bei der Niederlage gegen Frankfurt und jetzt wieder verwendet. War es das erste mal lustig, so nervt die Redundanz dann doch.
 
  • Like
Reaktionen: Who

L-james

Allrounder
Beiträge
39.081
Punkte
113
@theGegen @Moritz sag mal was ist mit euch los? Ich habe in diesem Thread mich einfach für die 60er gefreut und muss mir dann irgendwelche Sprüche und Belehrungen anhören dafür.

Wo kommen wir denn hier hin dass man sich nicht mehr für irgendein Team freuen kann. Das ist die 3. Ligarelegation, das hat überhaubt nichts mit dem FC Bayern zu tun, wen interessiert hier bitte Bayern? Die haben in diesem Thread nichts zu suchen, eher kommt sogar ein Aufstieg von 60 in Liga 3 ihnen zugute da ihre U23 dann vll. mal die Chance hat selber aufzusteigen.

Das was ihr da macht ist vogelwild. Wenn ich mich für einen Releganten hier in dem Thread freue dann ist das doch mein gutes Recht. Ich habe weder irgendeine Spitze noch sonstwas Richtung anderer Vereine geschossen, sondern mich einfach für 1860 München gefreut. 60 und der BVB haben sowas wie eine Fanfreundschaft, es sind auch einige Spieler von 60 zum BVB gewechselt und in meinem Freundeskreis gibt es einige 60er die auch dem BVB in Liga 1 die Daumen drücken. Ich muss mich hier aber rechtfertigen wenn ich bei einem Aufstieg zum jubeln anfange. :rolleyes:

Läuft das ab jetzt immer so ab? Brauche ich jetzt in jedem Thread die Erlaubnis um für ein Team zu jubeln? In den BVB-Spieltagsthreads wird auch von einigen gejubelt wenn der BVB ein Tor kassiert oder verliert, aber ich mache deswegen niemanden an, jeder hat doch das Recht dazu.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.523
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich glaube die West und Südwest werden nächstes Jahr sacklangweilig...Wernze und Ostermann werden ihre Teams trotz der Abgänge wieder auf absurdes Niveau hochkloppen und jeweils mit 10 Punkten Vorsprung Meister werden. Konkurrenz die ähnlich viel Geld hat gibt es ja nicht mehr in den Ligen, außer höchstens Doofmund 2

Im Westen könnte es so zugehen, aber Viktoria stellt sich ja oft selbst blöder an als notwendig (rote Karten, andere Brainfarts), so dass weiterer Durchmarsch in die 2. Liga ein erneutes Mal in der 4 Liga verjährt.
Im wilden Südwesten kommt aber der FC HOM noch hinzu und dann sind es schon wieder 3 Saarland-Premiumprodukte, die um den höchsten Etat wetteifern können.
Dazu für eine weitere Runde die Traditions-Chaotenclubs und viielleicht rüsten die Siegerlandbremsen wieder für ne nordhessische Finanzoffensive, jetzt wo Hessen Klammes Kassel mit 1 Jahr Verspätung in die Oberliga abgestiegen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.523
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@theGegen @Moritz sag mal was ist mit euch los? Ich habe in diesem Thread mich einfach für die 60er gefreut und muss mir dann irgendwelche Sprüche und Belehrungen anhören dafür.

Wo kommen wir denn hier hin dass man sich nicht mehr für irgendein Team freuen kann. Das ist die 3. Ligarelegation, das hat überhaupt nichts mit dem FC Bayern zu tun, wen interessiert hier bitte Bayern? Die haben in diesem Thread nichts zu suchen, eher kommt sogar ein Aufstieg von 60 in Liga 3 ihnen zugute da ihre U23 dann vll. mal die Chance hat selber aufzusteigen.

Das was ihr da macht ist vogelwild. Wenn ich mich für einen Releganten hier in dem Thread freue dann ist das doch mein gutes Recht. Ich habe weder irgendeine Spitze noch sonstwas Richtung anderer Vereine geschossen, sondern mich einfach für 1860 München gefreut. 60 und der BVB haben sowas wie eine Fanfreundschaft, es sind auch einige Spieler von 60 zum BVB gewechselt und in meinem Freundeskreis gibt es einige 60er die auch dem BVB in Liga 1 die Daumen drücken. Ich muss mich hier aber rechtfertigen wenn ich bei einem Aufstieg zum jubeln anfangen. :rolleyes:

Läuft das ab jetzt immer so ab? Brauche ich jetzt in jedem Thread die Erlaubnis um für ein Team zu jubeln?

Nein. So habe ich das auch gar nicht gemeint. Du hast Dich aber gewundert, warum ein Saarbrücken-Fan nicht begeistert auf Deinen Jubel für dein (2. / 3. / 4. :confused:) Lieblingsteam reagiert.
Wenigstens dafür könntest Du Verständnis haben.
Stell Dir sowas mal vor: Dortmund-Thread, Hummels wechselt zum FC Bayern und ein Schalke-Zweitfan so:

JAAAA! :jubel:

200w.gif
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Blödsinn. Jeder der 5 Meister hätte sich den Aufstieg verdient.

Jein.

Es hätte niemals überhaupt fünf Meister geben dürfen, weil die Idee von einer (dritten) Liga auf fünf aufzufächern mit Ansage kompletter Dünnpfiff war. Und mit einer normalen Einteilung (2-3 Ligen) wären zwei dieser Meister eben gar keine Meister...
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Am Ende einfach bitter, wie die Gegentore zu Stande kamen. 1860 hat relativ wenig Tormöglichkeiten, Saarbrücken hat gut gespielt und gerade in HZ 1 war das von Schmidt wirklich sehr sehr stark. Nach dem 2:0 hat man sich dann etwas zurückgezogen ohne wirklich konsequent zu verteidigen und wie im Spiel 1 reichte ein hoher Ball aus der Abwehr, da ist bei uns hinten das Chaos ausgebrochen (wie schon in Spiel 1). Müller dann mit einem unnötigen Foul, bringt sich wegen seines schlechten Positionsspiels total in Bedrängnis und ist dann einfach extrem ungeschickt. Danach musste man auf das 3:1 gehen und 60 schiesst das 2:2. Die Kraft fehlte dann einfach und die Bälle hat man nicht mehr sauber nach vorne gebracht, sondern nur noch gebolzt. Ausnahme war der Lattentreffer von Mendler. Man stelle sich mal vor, er legt das Ding in HZ 1 quer oder setzt den Weitschuss unter die Latte, oder Schmidt macht aus dem kurzen Winkel ein Tor.

Möglichkeiten waren da, aber wie so oft in den letzten Wochen zeigt uns das Ergebnis wieder einmal, dass Fussball ein Ergebnissport ist. Das ist bei Bayern-Real wie auch bei 60-FCS der Fall.

Lob an die mitgereisten FCS Fans, die die Mannschaft nach dem Spiel bejubelt haben. Jetzt muss man sich nächste Saison einfach wieder den Titel holen und endlich den verdienten und überfälligen Aufstieg perfekt machen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.081
Punkte
113
Nein. So habe ich das auch gar nicht gemeint. Du hast Dich aber gewundert, warum ein Saarbrücken-Fan nicht begeistert auf Deinen Jubel reagiert.
Wenigstens dafür könntest Du Verständnis haben.
Stell Dir sowas mal vor: Dortmund-Thread, Hummels wechselt zum FC Bayern und ein Bayern-Fans so:

Ja und weil hier ein Saabrücken-Fan ist muss ich mich zusammenreißen wenn 60 den Aufstieg packt? Oder muss mich rechtfertigen? Ich habe zu keinem Zeitpunkt irgendwas schlechtes über Saabrücken geschrieben sondern mich über die 60er gefreut.

Und was soll ich machen wenn sich jemand für den Gegner vom BVB freut wenn sie gegen den BVB gewinnen? Soll ich ihn anmachen? Er hat doch alles Recht der Welt um sich zu freuen. Kommt doch regelmäßig vor, in der vergangenen Saison sogar regelmäßig, weil der BVB so mies war und ich muss da dann sicher niemanden persönlich angehen weil er sich freut.

Ihr wollt damit den Leuten vorschreiben wie sie sich zu verhalten haben bei Spielen mit Beteiligung ihrer Vereine. Wird hier jetzt die Meinungsfreiheit und allgemeine Freiheit eingerenzt oder was wollt ihr jetzt damit bezwecken?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.081
Punkte
113
Stell Dir sowas mal vor: Dortmund-Thread, Hummels wechselt zum FC Bayern und ein Schalke-Zweitfan so:

Noch alberner sind deine Beispiele. Was hat den ein Vereinswechsel zwischen 2 Vereinen und dann ein Post im anderen Vereins-Thread mit einem Relegationsspiel zu tun? Genauso wie du vorher das Beispiel mit dem BVB-Thread gebracht hast, obwohl wir hier in einem neutralen Relegations-Thread sind.

@L-james: Lass gut sein. Ich lasse es auch, es geht mich eigentlich auch nix an.

Das hättest du dir vorher überlegen sollen bevor du so einen ****** rausgelassen hast.

Langsam reichts, ich muss mir hier von niemanden vorschreiben lassen ob ich den 60ern zujubeln darf oder nicht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.081
Punkte
113
Aber anderen vorschreiben, ob sie einen Cottbus Thread aufmachen dürfen ?

Is klar, min Jung.

Erstmal heißt das mein Junge.

Threaderöffnungen haben was mit Ordnung und Struktur im Thread zu tun, da gibt es Regeln und Eingrenzungen. Ob ich einem Team zujubele oder nicht, hat nichts mit Ordnung und Struktur zu tun sondern darf jeder User hier im Forum machen wie er möchte. Ob jemand 37 Teams zujubelt oder nur einem, ist jedem selber überlassen. So lange es nicht beleidigend wird, muss sich hier sicher niemand rechtfertigen wenn er einem Team zujubelt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.523
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wenn ich die Resultate mit meinen Wunschszenarien vergleiche, kann ich mit dem Ausgang zufrieden sein:

Mein Szenario steht spätestens seit Zeitpunkt der Auslosung fest.

Meine Wünsche incl. Regeln:

  1. Viktoria Wernze steigt nicht auf.
  2. Starbrücken oder Elverspharm oder anderes Saarland steigen nicht auf.
  3. der zweite "Südwest"-Vertreter scheitert ebenfalls.
  4. Eine Zwote Mannschaft scheitert.
  5. Der Westvertreter scheitert.
  6. Wollitz scheitert.
  7. Der Krösus und Favorit scheitert.
  8. Krasse Auswirkung auf die jeweilige RL der Folge-Saison.
All die Aspekte miteinander verglichen, ergibt das

  • Weiche Flens
  • Sechzger
  • Russki KFC

Punkt 6 hat nicht geklappt. Punkt 7 irgendwie auch nicht. Russe und Wernze wäre zwar ein schönes Duell nächstes Jahr geworden, aber da hat die Auslosung nicht mitgespielt.

In der RL Südwest fliegen wieder ein paar Kandidaten richtig derbe raus.

Fortuna Düsseldorf II hält die RL West dank dem Russen, das hilft auch der 1. Mannschaft.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.004
Punkte
113
@L-james Es ging doch @Moritz einzig allein darum, dass du innerhalb kürzester Zeit dreimal den gleichen Jubel-Gif hier postest. Nur darum. Dazu kannst du stehen, wie du willst, es war einfach eine Anmerkung eines enttäuschten Saarbrücken-Anhängers kurz nach dem Schlusspfiff. Niemand verbietet dir zu jubeln. In den Rest hast du dich mit Gegen jetzt ziemlich sinnfrei reingesteigert. Dabei solltet ihr es jetzt auch belassen.
 
Oben