Roland Garros 2017


Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Mal noch eine kleine Randbemerkung:

Beim Thiem-Match sagte Barbara Schett im Eurosport-Kommentar, die einhändige Rückhand sei zwar optisch schöner als die beidhändige, aber letzere sei klar effektiver.

Da widersprech ich mal ganz klar!
Die Beidhändige ist um endlos lange Wechsel zu spielen beständiger das ist nicht von der Hand zu weisen (ausser man nimmt Ausnahmen wie Rosevell, Stich, Kuerten, Stan, Gasquet oder Federer), aber wirklich effektiver?
Ich würd sagen es hängt an den Bedingungen. Müssen die Punkte kurz gehalten werden würd ich die Einhändige besser bewerten, da man damit flexibler spielen kann (Slice, Volley etc.), während man einem Beidhänder direkt ansieht wenn er nen einhändigen Slice spielen will.

Wie seht Ihr das?
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich denke wenn man sie perfekt beherrscht hat man mehrere Möglichkeiten als mit der Beidhändigen. Nur ist es wesentlich schwieriger diese zu lernen darum gibt's ja immer weniger aktive.

Die Maria spielte sich gegen Halep gerade auch und diese hatte auch sichtlich Probleme damit, weil sie diese nicht gewohnt war. Hinzu kommt das derjenige dann auch noch öfters den Slice spielt welcher auch den Spielern Kopfschmerzen bereitet.

Bei den Damen wünsche ich mir eine Henin zurück, ihr Spielstil hatte einfach klasse.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Mal noch eine kleine Randbemerkung:

Beim Thiem-Match sagte Barbara Schett im Eurosport-Kommentar, die einhändige Rückhand sei zwar optisch schöner als die beidhändige, aber letzere sei klar effektiver.

Da widersprech ich mal ganz klar!
Die Beidhändige ist um endlos lange Wechsel zu spielen beständiger das ist nicht von der Hand zu weisen (ausser man nimmt Ausnahmen wie Rosevell, Stich, Kuerten, Stan, Gasquet oder Federer), aber wirklich effektiver?
Ich würd sagen es hängt an den Bedingungen. Müssen die Punkte kurz gehalten werden würd ich die Einhändige besser bewerten, da man damit flexibler spielen kann (Slice, Volley etc.), während man einem Beidhänder direkt ansieht wenn er nen einhändigen Slice spielen will.

Wie seht Ihr das?

Die beidhändige Rückhand ist effektiver. Man kann damit nicht nur stabiler spielen, man kann damit auch mehr Kraft entwickeln. Gerade bei den heutigen Belägen und dem heutigen körperlichen Spiel kommt es mehr auf Kraft an als auf Variation. Und Variation ist das, was die einhändige Rückhand bietet.

Du sagst es ja selbst. Wenn die Punkte kurz gehalten werden, hilft die Einhändige vielleicht schon eher, aber wie oft werden die Ballwechsel heute noch kurz gehalten, wenn man das mit den 90ern vergleicht? Relativ selten.

Hinsichtlich des Volleys oder Slice spielt es auch keine Rolle mehr, ob man die Rückhand einhändig oder beidhändig spielt, da die Spieler mit der beidhändigen Rückhand heute auch problemlos Slice und Volley spielen können. Die wissen, wie man da greift.
Es gibt da zwischen Beidhändern und Einhändern keinen Unterschied. Murray spielt die Rückhand beidhändig, beherrscht aber einen super Slice. Vor 30 Jahren hat das Argument noch funktioniert. Heute nicht mehr.
Es gibt Gründe dafür, warum es bei den jungen Spielern und den Junioren immer weniger gibt, die die Rückhand eindhändig spielen.


Hier wird es meiner Meinung nach gut zusammengefasst.

http://www.tennismagazin.de/praxis/rueckhand-training-einhaender-vs-beidhaender/

Ein interessanter Aspekt aus dem Artikel:

Ein weiterer Vorteil der Beidhänder: Die Bewegung entspricht motorisch betrachtet der einer Vorhand mit dem linken Arm. Dadurch können die Beidhänder mehr Kraft aus dem Oberkörper auf den Ball übertragen als die Einhänder. Statistiken belegen, dass Beidhänder – von Nadal abgesehen – die Bälle deutlich früher treffen und dichter an der Grundlinie stehen als Einhänder – ein weiterer Grund, weshalb sie die Bälle stärker beschleunigen als Einhänder.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.091
Punkte
113
Schöne Begründungen u. Analyse. Hier hat sich die Meinung aber innerhalb des Zirkus signifikant geändert. Als ich jung beim Tennis Training war (gut etwas her schon) war ich totaler Aussenseiter mit der beidhändigen Rückhand. Der Trainer wollte mich auch eher zur einhändigen Rückhand überreden.

Heutzutage sehe ich die Tendenz eher andersrum. Stilistisch finde ich die einhändigen Rückhand auch besser. Aber B Note im Tennis gibt es nicht. Kafelnikow hat in einer Zeit der einhändigen Rückhand gezeigt welche Konterfähigkeiten du hier entwickelst. Agassi ist hier auch zu nennen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria
Drittrundentableau:
Andy Murray (GBR/1) Juan Martin del Potro (ARG/29) -:- -:- -:-
John Isner (USA/21) Karen Chatschanow (RUS) -:- -:- -:-
Pablo Cuevas (URU/22) Fernando Verdasco (ESP) -:- -:- -:-
Kei Nishikori (JPN/8) Chung Hyeon (KOR) -:- -:- -:-
Stan Wawrinka (SUI/3) Fabio Fognini (ITA/28) -:- -:- -:-
Gael Monfils (FRA/15) Richard Gasquet (FRA/24) -:- -:- -:-
Kyle Edmund (GBR) Kevin Anderson (RSA) -:- -:- -:-
Marin Cilic (CRO/7) Feliciano Lopez (ESP) -:- -:- -:-
Milos Raonic (CAN/5) Guillermo Garcia-Lopez (ESP) -:- -:- -:-
Grigor Dimitrow (BUL/11) Pablo Carreno Busta (ESP/20) -:- -:- -:-
Roberto Bautista Agut (ESP/17) Jiri Vesely (CZE) -:- -:- -:-
Rafael Nadal (ESP/4) Nikolos Basilaschwili (GEO) -:- -:- -:-
Dominic Thiem (AUT/6) Steve Johnson (USA/25) -:- -:- -:-
David Goffin (BEL/10) Horacio Zeballos (ARG) -:- -:- -:-
Lucas Pouille (FRA/16) Albert Ramos-Vinolas (ESP/19) -:- -:- -:-
Novak Djokovic (SRB/2) Diego Schwartzman (ARG) -:- -:- -:-

Da warten einige nette Partien auf uns. Murray gegen Del Potro könnte interessant werden... hoffe DelPo beendet Murrays Ambitionen ;) Das asiatische Duell zwischen Nishikori und Chung birgt ebenso Spannung, auch das französische Duell zwischen Monfils und Gasquet könnte Emotionen beim Publikum wecken. Schwartzman könnte für Nole auch ein kleinerer Test sein, Fognini für Stan ebenso. Thiem ist gegen Johnson sicher Favorit, aber unterschätzen darf man den Amerikaner sicher nicht. Rafa dürfte mit Basilaschwili wenig Probleme haben schätze ich.

Nachtrag zur Rückhand-Diskussion: es wurde schon eigentlich alles relevante gesagt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Beschleunigung bei tiefen Bällen mit der Einhändigen Rückhand besser funktioniert..sobald der Ball aber höher oder hoch kommt, ist die beidhändige dann wesentlich stabiler.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Kafelnikow hat in einer Zeit der einhändigen Rückhand gezeigt welche Konterfähigkeiten du hier entwickelst.

Lustig ist: Genau der Kafelnikov meinte Anfang der 2000er Jahre mal, hätt er nochmal ganz von vorne angefangen Tennis zu spielen, wäre ihm eine einhändige Rückhand lieber gewesen.
Grund: Man kann damit variabler spielen, vor allem versteckt zwischen Flat, Top Spin und Slice hin und her switchen ohne dass es der Gegner allzu früh erkennt.

Ich würd grundsätzlich sagen die Beidhänidige ist besser für ewig lange Wechsel, die Einhändige für Angriffsspiel.
Da stimmen wir ja im Großen und Ganzen alle überein.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
zu Delpo: Ein super Typ, fairer Sportsmann und irrsinnig sympatisch ;)

Zu Rückhand Diskussion: Es wurde alles gesagt. ich bevorzuge auch die beidhändige Rückhand (spiele diese auch). Einer der wenige Gründe, für die einhändige welcher für diese spricht und hier zu kurz gekommen ist, dass diese besser für Winkelschläge ist. Besonders zu sehen ist dies bei Roger & Gasquet.

Ansonsten wurde alles gesagt :thumb:

Für heute bin ich natürlich auf Dominic gespannt ( wo die Kritik von Bresnik unnötig war/ist) und auf die Partie Busta - Dimitrov. Hat Potential auf einen 5 Satz Thriller. Ob Nadal von Basilasvihli gefordert werden wird - ist sicher auch ein spannendes Thema für heute.

Whizzy
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
aptopix_france_tennisfrenchopen.jpg


DEL POTRO ! TOP !
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria
Für heute bin ich natürlich auf Dominic gespannt ( wo die Kritik von Bresnik unnötig war/ist) und auf die Partie Busta - Dimitrov.
Whizzy

naja, Jein. Ich finde Bresnik soll ruhig die Zügel intern etwas anziehen. Thiems Leistung gegen Bolelli war ok, aber wer glaub ich 30 (!) Breakchancen hat, und davon nur 6 oder 7 (glaube ich) nutzt.. der darf sich nicht beschweren wenn man ihm danach sagt, dass es auch einfacher gegangen wäre ;) war wohl so eine kleine Warnung vor den anstehenden Runden, denn die Schonfrist ist jetzt vorbei. Ich glaube heute gegen Johnson wird das keine einfache Aufgabe, wobei ein Sieg für Thiem beinah "Pflicht" ist. Spätestens gegen Goffin darf er sich so eine Fahrlässigkeit nicht mehrerlauben, sonst wars das.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Die vergebenen Breakbälle hat er im Interview selber angesprochen. Ich denke da brauchst keine zusätzlichen Worte von Bresnik bzw. sollte man diese nicht zu hoch hängen. Becker hat das nachdem Spiel gut zusammen gefasst. Thiem ist nicht fehlerfrei in den ersten Runden, kommt aber bisher trotzdem locker weiter und genau das ist optimal wenn man einen langen Run in einem Grand Slam anstreben möchte. Also alles in der Reihe bisher bei dem jungen Österreicher.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria
Also alles in der Reihe bisher bei dem jungen Österreicher.

das sehr wohl. Interessanter Fun Fact: Obwohl sich Thiem nun auch schon seit 2 Jahren konstant in die zweite Woche bei GS spielt, ist es eine Premiere dass er die ersten beiden Runden dieses Mal ohne Satzverlust überstanden hat ;)
Und wie gesagt, ich glaube Bresnik will gerade auf Sand auch signalisieren (wie von Jones und euch anderen oft gefordert), dass Thiem eben langsam wirklich zum erweiterten Favoritenkreis zählt, und er das selbst hoffentlich auch begreift.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria
ich sehe auf dem RG-Ticker dass Goffin beim Stand von 5:4 aus seiner Sicht gegen Zeballos aufgegeben hat!? Was ist denn da passiert?:eek:

edit: auf der Homepage steht was von Knöchelverletzung bei Goffin.. dürfte wohl während des Matches passiert sein? Aiai sowas wünsche ich dem Belgier wahrlich nicht, auch wenn sich dadurch für Thiem der Raster bis zum VF öffnet. Aber gut, erst mal heute Johnson und im AF dann Zeballos schlagen...
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Ja, das mit Goffin ist schon ein kleiner Schock. Dimitrov hat es tatsächlich auch noch geschafft den ersten Satz zu versieben, könnte deutlich spannender werden, als es zunächst den Eindruck machte.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria
Ja, das mit Goffin ist schon ein kleiner Schock. Dimitrov hat es tatsächlich auch noch geschafft den ersten Satz zu versieben, könnte deutlich spannender werden, als es zunächst den Eindruck machte.
jetzt ist der schöne Grigor 0:2 Sätze hinten gegen Carreno Busta. Als Sympathisant Grigors natürlich schade für mich, als Tippspieler mit dem Spanier im Rennen jedoch erfreulich.
zu Goffin: er hat überknöchelt und ist in die Plane gerauscht.. das ist wirklich schlimm :(
übrigens hat auch gerade Garcia-Lopez beim Stand von 1:6 0:1 gegen Raonic aufgegeben... was ist denn heute los?


edit: Carreno Busta nimmt Dimitrov in 3 Sätzen raus. damit beginnen dann gleich Thiem und Johnson
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria
Rafa bislang ohne Gameverlust, 6:0 3:0 aus seiner Sicht... ;)

Kurze Introduction zu Johnson bevor es losgeht: Der Amerikaner steht aktuell auf Rang 26 in der Weltrangliste. Ich habe gar nicht mitbekommen dass er im Winter seine Ernährung auch ziemlich radikal und diszipliniert umgestellt hat, damit hat er fast 10 Kilogramm verloren und ist wirklich fit wie in Turnschuh und ein Modellathlet, wenn man sich seinen Körper jetzt ansieht. In Genf konnte er Zeballos (der im AF warten würde) ganz glatt schlagen, zudem hat er das Sandplatzturnier von Houston gewonnen - auch nicht gerade üblich für einen Amerikaner. Unterschätzen darf Thiem Steve Johnson keinesfalls, ein Kaltstart wie gegen Bolelli könnte hier heute fatal sein. Insgesamt liegen die Stärken bei Johnson sicher beim Aufschlag und der Vorhand, auf der Rückhand spielt er großteils einen giftigen Slice.

Steve-Johnson-600x336.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Puh, das Ding von Goffin sieht übel aus. :panik: Hoffentlich nichts Schlimmes passiert.

So langsam muss man sich fragen, ob Basilashvili überhaupt ein Spiel gewinnen wird.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.091
Punkte
113
Gute Besserung an Goffin. Sehr hart. Sieht man immer leider wie schnell es immer geht.

Schön das es Carreno-Busta geschafft hat. Einfach verdient, wenn man sieht wie er Tennis arbeitet u. Grigor, der Schöne sich eben auf seine Fähigkeiten einfach nur verlässt. Das darf wenn es gerecht zu geht, einfach nicht belohnt werden.

Auf dem Radar sind nun die erste Gewitterwolken nahe Paris zu sehen. Dadurch das aber alle Spiele bisher schnell vorbei war, wohl kein wirklicher Faktor für den Spielplan.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria
schöner Start für Thiem, 3:0 und sehr überzeugend bislang gespielt. Rafa steht bei 11:0 Games... jetzt endich der erste Spielgewinn für den Georgier :thumb:

wirklich unglaublich starker 1. Satz von Thiem, sowohl spielerisch als auch taktisch kein Vergleich zum Bolelli-Match. Die Schläge kommen heute viel besser und mit viel Druck, ohne dass die Fehlerquote nach oben geht - so kann man sich das nur wünschen bei Thiem. Johnson kommt bislang garnicht mit Thiems Spiel zurecht, auf der Rückhandseite ist er total unterlegen und irgendwann kommt ein Fehler oder Thiem macht den Winner auf die offene Vorhandseite. Hoffe es fängt nicht an zu regnen, es darf ruhig so weitergehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria
Rafa steht kurz davor wirklich nur 1 einziges Game gegen Basilashvili abzugeben... Wahnsinn!
Johnson jetzt im zweiten Satz deutlich besser in der Partie, gerade eben nach 0:30 noch mit großer Willensleistung den Aufschlag gehalten und die Zuschauer feuern ihn auch an.. 3:2 Johnson, alles in der Reihe.

sieht übrigens stark nach Gewitter aus, Johnson würde schon gerne jetzt in die Pause gehen obwohl es noch nicht angefangen hat zu regnen :D
 
Oben