G
Gelöschtes Mitglied 691
Guest
Außer Ulle, haun sichs alle rein, außer Ulle haun sichs alle rein

(Tonlage: Ohne Holland fahrn wir zur WM...)
(Tonlage: Ohne Holland fahrn wir zur WM...)
Deaq schrieb:hab gard ne miese doku geguckt über juventus turin,wie die zugepumpt wurden mit samyr ,neoton dazu noch anti-depressiva die solltet ihr euch mal angucken sowas gabs früher alles garnicht...
CocaCoala schrieb:Merckx wurde z. B. 1969 beim Giro des Dopings überführt. Ullrich wurde auch schon positiv getestet. Ich weiß, ich weiß...die Pille von dem großen Unbekannten.
Di Michele schrieb:Formel 1 -Ja, Senna war glaube ich der beste aber Schumacher hat nun mal deutlich mehr Titel.
jkd schrieb:und Maradonna war der beste Fußballer aller zeiten ohne wenn und aber
worldman schrieb:Nebenbei:
Jan Ullrichlove:, der Gute ) würde nie dopen, er glaubte nur an das gute im Menschen, als ihm dieser böse unbekannte Fremde die Pillen gab. Morgen gewinnt er die Tour de Suisse und dann kann sich Basso (der Böse 2) warm anziehen
![]()
Drago schrieb:Ja klar doch, in welcher Welt lebst Du?
Francois schrieb:Man man, das ist hier wirklich die schwachsinnigste Argumentation hier im THread mit Fußball und Tennis..etc.![]()
His Royness schrieb:die Bruce Lee Fans wissen halt bescheid...![]()
Bischoff schrieb:Wenn ich an Fußball und Athletik denke , fällt mir sofort Hans-Peter Briegel und nicht ein Stam , Huth , Koller , Campbell oder Mertesacker ein . Die "Walz aus der Pfalz" war als ehemaliger Mehrkämpfer der Leichtathletik , der die 100m knapp über 11 sec . lief und fast 8 m weitspringen konnte , jedem deiner aufgeführten Beispiele in Punkto Kraft , Schnelligkeit und Ausdauer weit überlegen .
jkd schrieb:ohne wenn und aber![]()
ich bin mir sicher dass Roy Jones mir zustimmen würde, dass Senna der beste Formel-1 fahrer aller zeiten war. schummelschumi ist nicht mal der zweitbeste.
Corex schrieb:Zunächst einmal habe ich doch Mertesacker oder Koller gar nicht als Beispiel angeführt. Desweiteren haben wir ja über Gerd Müller und seine beste Zeit geredet und die war in den frühen 70`ern und nicht Anfang bis Mitte der 80`er als Briegel seine beste Zeit hatte. Was die Athletik anbetrifft, so kann man wohl sagen, daß Briegel selbst in den 80`ern eher die berühmte Ausnahme darstellte, die die Regel bestätigt. Heutzutage sind doch Verteidiger mit solch einer Statur eher die Regel. Zudem sei mal dahingestellt, inwieweit ihm seine Fähigkeit, 8 m weit zu springen, beim Fussball weitergeholfen hat.
Generell jedoch hat Balla schon recht. Mittlerweile sind wir vom eigentlichen Thema "Roy Jones jr." absolut abgedriftet. Asche auf mein Haupt.![]()
Drago schrieb:Die Sache mit Ullrich stimmt auch, der große Unbekannte mit der Pille war´s sicher nicht, vor vier Jahren dachte ich das auch noch.
QUOTE=Buster D]Ullrich ist sicherlich kein Unschuldslamm, aber dieser Fall damals war garantiert kein Doping. Er war verletzt, befand sich nicht mal im Training, hatte zu dieser Zeiten einen besonders "unsteten Lebenswandel" (Autounfall kurz zuvor nach einer feucht fröhlichen Nacht) und das nachgewiesene Mittel hätte ihm absolut gar nichts gebracht, außer eben den kurzfristigen Kick. Das war kein Dopingfall.![]()
speedclem schrieb:[
Meine Rede. Das war damals Extacy, was natürlich nicht für ihn spricht, aber er war eben in einem absoluten Loch und hat nicht nachgedacht.
Natürlich kann es sein, dass auch bei Ulle Doping im Spiel war, ist.
Ich denke aber auch, dass man von Seitens Telekom viel zu viel Schiss hätte, dass das Saubermann Image leidet und deshalb bisschen aufpsst (das ist aber eigentlich nicht komplett möglich, ist mir schon klar, denn Sponsor und Team und Ärzte etc. sind zwei paar Schuhe), aber von italienischen oder spanischen Verhältnissen sind Ulle und Co glücklicherweise noch weit weg.