s.Oliver Würzburg 2018/2019


Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Nur mal zur Intensität der Würzburger: Ich weiß nicht wann ein Würzburger Team >50 rebounds geholt hat!

Noch nie, weil der Gegner auch noch nie so schlecht getroffen hat in einer 2. Halbzeit. Zumindest auf BBL Niveau ;)

Natürlich wurde die Intensität gesteigert in der 2. Hälfte und die 3er sind eben viel besser gefallen. 28% zur Halbzeit, am Ende des Spiels dann bei über 40%. Dabei hat Leiden nicht besser oder schlechter defense gespielt als in der 1. Halbzeit.
Leiden dagegen hatte genug offene Würfe, die eben nicht gefallen sind.
Die Steigerung der Itensität hat halt gestern gegen einen schwachen und sehr unmotivierten Gegner gerreicht und schönt das Gesamtbild doch sehr.
Ob ein BBL Spiel in diese Richtung gelaufen wäre bezweifel ich, aber ich will auch nicht Alles schlecht reden.
Bin ja froh und glücklich über den Sieg, aber eine gewisse Skepsis darf man ja haben nach den letzten Auftritten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wü_ist_blau

Nachwuchsspieler
Beiträge
155
Punkte
43
Ort
Würzburg
Und schon kommt ein Ticket Angebot für den Eurocup aus Ollis Office für die nächste Runde ;)
Man kann ein Abo buchen und sich dadurch Geld sparen im Vergleich zu den Einzeltickets.
Am 12.12. ist wohl das erste Heimspiel.

Bei mir kam noch nix an

Rotkäppchen war gestern mal net so aufdringlich. Lässt vermuten, dass hier doch mal nachgelesen wurde. Vllt auch auf Grund des Zeitungsberichtes.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Nur mal zur Intensität der Würzburger: Ich weiß nicht wann ein Würzburger Team >50 rebounds geholt hat!

@BasketsSupporter

Du hast Recht. Man sollte auch die positiven Zahlen einmal erwähnen. Nur sollte man sich davon nicht blenden lassen. Im übrigen haben wir auch in der BBL kein gravierendes Reboundproblem, denn wir liegen mit 35,6 Rebounds/Spiel auf Rang 8.

Bei den Assists ebenfalls auf Rang 8. Bei den Turnover sind wir stark und haben mit nur 11,4 TO/Spiel sogar den viert niedrigsten Wert der Liga.

Unsere Schwäche (nämlich die Offense in der Zone) offenbart sich bei der Anzahl der Freiwürfe, wir gehen in der Zone einfach nicht dahin wo es weh tun könnte, bzw. sind bei Attacken am Korb einfach nicht ausreichend energisch. Olaseni ist offensiv überhaupt nicht unter dem Korb zu finden, bei Ellis und Cooks vermisse ich direkt unter dem Korb auch etwas die Aggressivität. Und Loncar scored überwiegend im 3er Bereich. Die meisten 2er Punkte machen wir mit Mid-Distanz Treffern von Ellis und Wells. Und von dem von Wucherer angepriesenen schnellen Basketball ist bisher nicht viel zu sehen. Ich jedenfalls kann mich nicht an viele erfolgreiche Fastbreaks erinnern.

.... Mit 14,1 Freiwürfen/Spiel sind wir mit Crailsheim das schwächste Team der Liga. Olaseni bekommt in knapp 22 Minuten Spielzeit pro Spiel lächerliche 1,4 Freiwürfe. Nur zum Vergleich Wohlfahrt-Bottermann kommt bei gleicher Spielzeit auf 5,8 Freiwürfe pro Spiel.

Bei unseren vermeintlichen Stärke der 3er Quote liegen wir mit 35,1% nur auf Rang 11. Aber hier bin ich der Meinung, dass dies ebenfalls an unserer fehlenden Gefahr in der Zone (am Korb) liegt. Wir sind leicht zu verteidigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.238
Punkte
113
Ort
Hamburg
@BasketsSupporter

Du hast Recht. Man sollte auch die positiven Zahlen einmal erwähnen. Nur sollte man sich davon nicht blenden lassen. Im übrigen haben wir auch in der BBL kein gravierendes Reboundproblem, denn wir liegen mit 35,6 Rebounds/Spiel auf Rang 8.

Bei den Assists ebenfalls auf Rang 8. Bei den Turnover sind wir stark und haben mit nur 11,4 TO/Spiel sogar den viert niedrigsten Wert der Liga.

Unsere Schwäche (nämlich die Offense in der Zone) offenbart sich bei der Anzahl der Freiwürfe, wir gehen in der Zone einfach nicht dahin wo es weh tun könnte, bzw. sind bei Attacken am Korb einfach nicht ausreichend energisch. Olaseni ist offensiv überhaupt nicht unter dem Korb zu finden, bei Ellis und Cooks vermisse ich direkt unter dem Korb auch etwas die Aggressivität. Und Loncar scored überwiegend im 3er Bereich. Die meisten 2er Punkte machen wir mit Mid-Distanz Treffern von Ellis und Wells. Und von dem von Wucherer angepriesenen schnellen Basketball ist bisher nicht viel zu sehen. Ich jedenfalls kann mich nicht an viele erfolgreiche Fastbreaks erinnern.

.... Mit 14,1 Freiwürfen/Spiel sind wir mit Crailsheim das schwächste Team der Liga. Olaseni bekommt in knapp 22 Minuten Spielzeit pro Spiel lächerliche 1,4 Freiwürfe. Nur zum Vergleich Wohlfahrt-Bottermann kommt bei gleicher Spielzeit auf 5,8 Freiwürfe pro Spiel.

Bei unseren vermeintlichen Stärke der 3er Quote liegen wir mit 35,1% nur auf Rang 11. Aber hier bin ich der Meinung, dass dies ebenfalls an unserer fehlenden Gefahr in der Zone (am Korb) liegt. Wir sind leicht zu verteidigen.
Du schreibst da viel Richtiges und ich möchte dir eigentlich nicht widersprechen, bei einer Sache muss ich es aber. Oder besser gesagt ergänzen: Olaseni trifft 90% seiner Freiwürfe (bei noch recht geringer Stichprobe). WoBo 61%, und das ist ein neuer Karrierehöchstwert, sonst waren es immer unter 50%. Ist doch klar, dass man als gegnerisches Team gegen WoBo gerne mal den Hackstock auspackt.
Was natürlich überhaupt nicht heißen soll, dass Olaseni nicht gerne "härter" spielen darf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Danke für Dein Feedback.
Sorry, die 90% FWQuote von Olaseni sind bei der geringen Menge in keinster Weise valide, somit verpufft Dein Widerspruch ;) . Wir sind uns aber hoffentlich einig, dass Olaseni offensiv den Gegnern nur wenig Gelegenheit bietet gefoult zu werden. :)
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Die von @xraysforever genannten Zahlen und Beobachtungen lassen sich auch durch einen Blick auf die Advanced Stats bestätigen.

Beim Rebounding sind wir tatsächlich nicht so schwach. Bei der Defensivreboundquote liegen wir auf Platz 7, sprich wir lassen relativ wenig Offensivrebounds zu. Schaut man sich aber das offensive Brett an, lässt sich schon erkennen, dass uns etwas die Durchschlagskraft am Brett fehlt (Platz 13).

Dabei ist dann unsere Offense - aufgrund der mangelhaften Arbeit unter dem gegnerischen Korb - insgesamt direkt besorgniserregend. Lediglich Ludwigsburg, MBC und Braunschweig haben ein schlechteres Offensivrating (Punkte pro Ballbesitz) Damit ist man also von „jedes Spiel in der Lage 90 Punkte zu machen“ weit entfernt!

Zur Vervollständigung: Beim Defensivrating Platz 13, hier zeigt sich unsere etwas unterdurchschnittliche Defense. Letzter bei den Freiwurfversuchen. Unser Spieltempo ist mit Platz 7 dagegen relativ hoch.

Fazit:

Alle Zahlen deuten darauf hin, dass wir gerade offensiv nicht dahin gehen, wo es weh tut. Zwar spielen wir relativ schnell, es kommt dabei aber viel zu wenig heraus. Es ist kein Offensivspiel am Brett vorhanden, was es für unsere Guards schwerer macht. Auch zeigt sich der fehlende Zug zum Korb (siehe prozentuale Freiwurfversuche)
Es muss dringend ein Center her, der sich am Brett durchsetzen kann. Olaseni kann oder will es nicht und das ist neben Ellis, Loncar, Cooks dann unbrauchbar.


https://basketball.de/easycredit-bbl-erweiterte-saison-statistiken
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
93
Danke xrays, aber bei mir wird die Lautstärke oben rechts angezeigt und die ist aktiviert. Ich krieg‘s schon raus...:gitche:
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.304
Punkte
113
Ach übrigens: Crawford hat den Medizincheck in Berlin nicht bestanden. Den werden wir am Samstag dann nicht sehen ;)

Damit fallen bei Alba 4 guards aus, ein Hoffnungsschimmer!
Naja die ham am Wochenende a scho gefehlt und es hat für Bamberg gereicht! Aber vll sehen wir wenigstens ein enges spiel
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Naja die ham am Wochenende a scho gefehlt und es hat für Bamberg gereicht! Aber vll sehen wir wenigstens ein enges spiel

Bamberg ist ja nicht mehr das Bamberg von früher.
Natürlich haben die auch schon gefehlt, aber die jungen Berliner Spieler müssen diese Leistung erstmal konstant aufs Parkett bringen jede Woche.
Mattisseck musste 21 Minuten ran, Wagner ebenso. Mal sehen ob sie die Leistung bestätigen können, das wird interessant!
Ich sehe die Berliner Mannschaft in dieser Konstellation zumindest nicht als übermächtig an.
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
93
Mit Crawford wäre aber Berlin so eine Hausnummer gewesen, gegen die man so gar nichts hätte ausrichten können. Jetzt haben die Jungs zumindest eine Chance...:belehr:, wenn auch eine gaaaaaanz kleine.
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.238
Punkte
113
Ort
Hamburg
Danke für Dein Feedback.
Sorry, die 90% FWQuote von Olaseni sind bei der geringen Menge in keinster Weise valide, somit verpufft Dein Widerspruch ;) . Wir sind uns aber hoffentlich einig, dass Olaseni offensiv den Gegnern nur wenig Gelegenheit bietet gefoult zu werden. :)
Sorry, 90% bei Freiwürfen muss man (erst recht ein Center), wenn auch bei geringer Anzahl, erst mal schaffen.
Letzte Saison hat er übrigens 83% getroffen.
Ich kann somit keine Verpuffung erkennen;)
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Berlin ohne vier Guards und nun auch noch das Aus für Crawford.
Da muss ich meine weiter oben getroffene Aussage "wir sind gegen Berlin chancenlos" revidieren.

Bei den Guards sehe ich uns am Samstag im Vorteil. Aber Alba hat es "ohne Vier" gegen Bamberg geschafft dennoch 21 Assists aufzulegen. Peno und der junge Mattissek machten einen guten Job.

Bleibt das Fragezeichen wer es bei uns schaffen soll die großen Berliner Spieler Thiemann, Chapman, Clifford (ist wieder fit) und Sikma halbwegs in den Griff zu bekommen.
Dazu hat Alba mit Giffey und Giedraitis zwei erstklassige Shooter im Team.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich sehe auch die Schwierigkeit in der defense gegen die Flügelspieler und großen Jungs von Alba.
Bin gespannt, ob Wucherer da etwas einfällt.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.304
Punkte
113
In den spielen die ich von Alba gesehen hab war ihr große Stärke das inside game!
Sie werden unsre große Schwachstelle Olaseni eiskalt ausnutzen!
Ich habe wenig Hoffnung für Samstag! Wobei Alba sicher nicht unser Maßstab ist!
Wenn unsere Dreier fallen kann es zumindest lange ein spannendes Spiel werden!
Danach ist Länderspielpause, Wucherer hat mal wieder mehrere tage zeit mit der Mannschaft zu arbeiten und hoffentlich wird Olaseni ersetzt oder zumindest ein siebter Ausländer verpflichtet!
Danach in Bremerhaven und daheim Jena sind must win games, das man nicht wirklich in den abstiegsstrudel rutscht
 
Oben