s.Oliver Würzburg 2018/2019


starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.320
Punkte
113
Ort
Würzburg
Ich war eben mit meinem Bekannten von den Baskets beim Abendessen. Vermutlich wird diese Woche der erste Neuzugang kommen. Deutscher Spieler mit BBL Erfahrung, der in den Playoffs noch dabei ist. Allerdings nicht der Megakracher, Wucherer plant mit dem Spieler als Rollenspieler. Veröffentlichung kann aber unter Umständen vom Abschneiden des aktuellen Teams abhängen.
Mit einem weiteren BBL erfahrenen Ausländer ist man zudem in guten Verhandlungen.
Der Etat wird sich wie bisher auf ca 4 - 4,5 Mio Euro belaufen.
Neben Hofmann und Kovacevic werden vermutlich maximal zwei weitere Spieler bleiben, einer davon ist vermutlich Taylor, den Wucherer als sechsten Ausländer sieht.
Das Stuckey Wechselwillig ist, ist nicht verwunderlich, neben der Sportlichen Perspektive würde ihm ein Wechsel mit mehr als verdoppeltem Gehalt versüßt.

Edith ruft gerade noch hinterher das die Sportando Meldung jetzt nicht soweit hergeholtes, aber auch keiner besonderen Kontakte braucht. Loncar Vertrag lief/läuft aus, das man auf Grund der Verletzung die Option vorerst nicht zieht ist logisch. Das Benzing eine Ausstiegsklausel besitzt war inzwischen auch lange Bekannt, gleiches gilt für die Angbeote die Stuckey erhalten hat. Wer sich dann wirklich ein bisschen in Würzburg auskennt, wusste auch das Benzing außerhalb des Etats von Herrn Freier direkt bezahlt wurde. Fazit: die Personalmeldungen werden stimmen, was aber nichts wirklich Neues ist. Die Etat Meldung ist Quatsch, weil sie in Verbindung mit den Personalien gebracht werden die nicht wirklich etwas mit dem Etat zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Prima, endlich geht es hier wieder um das „Personal auf dem Court“, das gefällt mir, die ellenlangen zahlreichen sich wiederholenden Vermutungen über das für die kommende Spielzeit zur Verfügung stehende Budget waren anstrengend (nach) zu lesen.
Oder anders ausgedrückt, jetzt wird es interessant, während andere noch um den Gesamtsieg der für die noch aktuellen Saison kämpfen, kommt schon leichtes Fieber - andere nennen es Vorfreude - für unsere nächste Spielzeit auf, gepaart mit einem ganz leichten Kribbeln, wem geht es noch so?
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.115
Punkte
113
Der Etat wird sich wie bisher auf ca 4 - 4,5 Mio Euro belaufen.
Neben Hofmann und Kovacevic werden vermutlich maximal zwei weitere Spieler bleiben, einer davon ist vermutlich Taylor, den Wucherer als sechsten Ausländer sieht.
Das Stuckey Wechselwillig ist, ist nicht verwunderlich, neben der Sportlichen Perspektive würde ihm ein Wechsel mit mehr als verdoppeltem Gehalt versüßt.

Edith ruft gerade noch hinterher das die Sportando Meldung ...........Die Etat Meldung ist Quatsch, weil sie in Verbindung mit den Personalien gebracht werden die nicht wirklich etwas mit dem Etat zu tun haben.

Ich danke für die Bestätigung meiner Infos und hoffe, dass die Kollegen die hier anderer Meinung waren nun dieses Etat-Thema ruhen lassen.
Das war ein Gerücht der üblen Sorte, dass einen Verein in einen wirklich schlechten Ruf bringen kann.

Wenn wir jetzt über Personalien reden ist das wesentlich zielführender.

Hoffmann & Kovacevic für die Rosterplätze 11 und 12 und ein noch namentlich nicht bekannter deutscher BBL Spieler als Rollenspieler, zeigen ebenfalls dass wir mit einem sehr ordentlichen Kader rechnen dürfen. Genauso Taylor als sechster Ausländer - das wäre schon einmal sehr erfreulich.

Ich denke Stuckey können wir abschreiben, vielleicht gibt es dafür mal einen Shooter im Stile eines Rush oder Lewis auf der SG Position in Würzburg.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich will nochmal betonen, dass sich meine Infos nur auf den Etat für Trainerteam und Kader beziehen.
Weiß nicht warum Ihr immer wieder mit dem Gesamtetat ankommt.
Wie dieser verteilt und benötigt wird es wissen wir Alle nicht genau.

Xrays du sagst ja selber Wucherer würde nur 70% von dem was Bauermann verdient hat, bekommen!
Wenn jetzt auch noch die beiden Top- Verdiener Loncar und Stuckey von der Gehaltsliste wären, man noch dazu für Stuckey eine Ablöse erhält, dann müsste beim gleichen Budget ja ordentlich Kohle für Neuzugänge da sein.
Deswegen schlage ich vor, wir gucken mal wen Wucherer so verpflichten kann und nehmen die Diskussion dann nochmal auf. Hab da nämlich Namen gehört, die sich außerhalb des Gehaltsgefüges eines Stuckeys oder Loncar bewegen dürften.
Also schau mer mal!
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.320
Punkte
113
Ort
Würzburg
@swingman, wenn der Gesamtetat unverändert bleibt, wieso soll dann der Teametat sinken? Das würde bedeuten das man entweder an anderer Stelle größere Ausgaben hat als bisher, oder man spart Geld um es zurück zu legen.
Ersteres (größere Ausgaben) ist schwer vorstellbar, zumindest in signifikanter Höhe, denn Kosten für Halle, Aufbau, Geschäftsstelle usw werden sich nicht plötzlich und drastisch verändert haben.
Zweierreihen macht keinen Sinn, warum soll man Geld das man hat nicht investieren und damit Gefahr laufen sportlich schwach abzuschneiden und dadurch Zuschauerzuspruch zu verlieren, was weiter evtl negative Auswirkungen auf die Sponsoren haben könnte.

Das Benzing nicht, und Loncar nur teilweise aus dem Etat bezahlt wurden ist doch bekannt, schafft also weder zusätzlichen Spielraum, noch wirkt es sich negativ auf die Planzahlen aus. Das einzige was dadurch logisch ist, das es einen Hochkaräter wie Benzing nicht geben wird, weil Freier ihn abseits vom Etat nicht bezahlen wird. Und das ist unverändert zur letzten Saison. Sollte Benzing nicht wechseln, sprich Option wird nicht gezogen, würde Freier ihn zwangsläufig weiter bezahlen.

Stuckey war bei weitem kein Topverdiener im Kader. Hammonds z.B. hat das doppelte von Stuckey bekommen, plus das große Familienhaus. Stuckey‘s Gehalt wurde letztes Jahr sogar durch Bauermann gedrückt, hätte nur durch eine Prämie beim Erreichen der Playoffs identisch zur Saison 16/17 verdient.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
@swingman, wenn der Gesamtetat unverändert bleibt, wieso soll dann der Teametat sinken? Das würde bedeuten das man entweder an anderer Stelle größere Ausgaben hat als bisher, oder man spart Geld um es zurück zu legen.

Ja genau das könnten Gründe sein.

Professionalität kostet in den meisten Fällen Geld. Wenn in der Bauermann Ära tatsächlich andere und bessere Strukturen geschaffen wurden, kann ich mir vorstellen, dass Das Geld kostet.

Könnte aber auch mit der neuen Halle zu tun haben, mit dem größeren Mindestetat in der übernächsten BBL Saison usw.

Aber wenn Das alles nicht stimmt wird man das Geld ja wie letzte Saison in Spieler investieren, Benzing natürlich ausgenommen!
Deswegen bin ich gespannt wer da so kommt.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
„Stuckey war bei weitem kein Topverdiener im Kader. Hammonds z.B. hat das doppelte von Stuckey bekommen, plus das große Familienhaus. Stuckey‘s Gehalt wurde letztes Jahr sogar durch Bauermann gedrückt, hätte nur durch eine Prämie beim Erreichen der Playoffs identisch zur Saison 16/17 verdient“

@starting-line-up :
Wer hat denn mehr verdient als Stuckey?
Hammonds und Loncar ok. Benzing fällt raus.
Alle anderen Spieler mit Sicherheit nicht!

Aber wenn er angeblich so wenig bekommen hat, kann man verstehen warum er weg geht.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.320
Punkte
113
Ort
Würzburg
Lipkevitius und Klassen haben definitiv mehr verdient. Singler hat auf die kürzere Vertragslaufzeit runter gerechnet in etwa gleich verdient. Selbst ein Kratzer war trotz Leihe und der Tatsache das Bamberg einen Teil des Gehalts übernommen hat nur unwesentlich günstiger als Stuckey!
 

S_Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Finde ich in Anbetracht von Stuckys Leistung, dass er ein deutscher Spieler ist sowie seiner Funktion als Identifikationsfigur für Würzburg ehrlich gesagt eine Frechheit, dass man ihm nicht mehr bezahlt hat.

Wenn Moe woanders das Doppelte bekommt, ist es völlig nachvollziehbar, dass er ein solches Angebot wahrnehmen möchte. Schön aus Gründen der Fairness ihm gegenüber braucht man da nicht mit absurden Ablösevorstellungen den Weggang erschweren.

Vor dem Hintergrund der o.g. Punkte sollte man ihm stattdessen auch das Doppelte anbieten!
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Lipkevitius und Klassen haben definitiv mehr verdient. Singler hat auf die kürzere Vertragslaufzeit runter gerechnet in etwa gleich verdient. Selbst ein Kratzer war trotz Leihe und der Tatsache das Bamberg einen Teil des Gehalts übernommen hat nur unwesentlich günstiger als Stuckey!

Sorry starting-line-up, so sehr ich Deine Beiträge schätze, aber Das kann ich nicht glauben!
Bei Lipke ok, den wollte Bauermann unbedingt, aber dass Singler und Klassen mehr verdient haben kann ich mir nicht vorstellen.

Ich weiß aus dem Umfeld von Stuckey, dass er durchaus auch andere Angebote hatte, bevor er den 2 Jahresvertrag unterschrieben hat. Man wollte ihn aber unbedingt halten als Gesicht des Vereins!
Deutsche Spieler, und wenn sie nur gut verteidigen können und ordentlich 3er werfen können, sind immer gefragt.
Deswegen hat Oldenburg damals auch zugeschlagen.
Deshalb kann ich es nicht glauben, dass er so einen schlechten Vertrag ausgehandelt hat damals, vor allem wenn er über 2 Jahre geht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Herbipolis

Nachwuchsspieler
Beiträge
973
Punkte
93
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Also dass Stuckey "Free Agent" ist, kann eigentlich nicht sein. Wenn dann kauft ihn jemand aus dem Vertrag, den er ja unstrittig hat.
Finde ich in Anbetracht von Stuckys Leistung, dass er ein deutscher Spieler ist sowie seiner Funktion als Identifikationsfigur für Würzburg ehrlich gesagt eine Frechheit, dass man ihm nicht mehr bezahlt hat.

Wenn Moe woanders das Doppelte bekommt, ist es völlig nachvollziehbar, dass er ein solches Angebot wahrnehmen möchte. Schön aus Gründen der Fairness ihm gegenüber braucht man da nicht mit absurden Ablösevorstellungen den Weggang erschweren.

Vor dem Hintergrund der o.g. Punkte sollte man ihm stattdessen auch das Doppelte anbieten!
Das ist Käse.
Es ist doch meistens so, dass ein Spieler erst nach seinem Durchbruch (und das war die vergangene Saison) richtig gut bezahlt wird.
Als er seinen jetzigen Arbeitsvertrag ausgehandelt hat, gab es offenbar keine anderen attraktiveren Angebote.
In Relation betrachtet, scheint es natürlich unfair einen Leistungsträger schlechter zu bezahlen als einen Backup, aber frech ist das nicht vom Verein.
Andersrum kann man ja auch nicht hergehen und den Minderleistern das Gehalt dann kürzen, wenn sie schlechter spielen als gedacht.
Pacta sunt servanda!
 

tez

Nachwuchsspieler
Beiträge
791
Punkte
93
Jetzt wird‘s aber langsam lächerlich!!!
Stuckey war bereits VOR dieser Saison ein etablierter BBL-Spieler und hätte mit Sicherheit nie einen 2-Jahres-Vertrag unterschrieben der schlechter dotiert ist als sein vorheriger!
Ein Kratzer war nur unwesentlich günstiger als Stuckey und das obwohl Bamberg einen Teil seines Salärs übernommen hat, schon klar :wall:
 

Wue-Baskets

Nachwuchsspieler
Beiträge
516
Punkte
93
Deutscher Spieler aktuell noch in den Playoffs, nur um mal Namen zu nennen wo denke ich momentan bei ihrem Verein nicht glücklich sind:
Flo Koch
Niklas Geske
Marco Völler
 

Atomameise22

Nachwuchsspieler
Beiträge
71
Punkte
0
Völler erscheint da anhand der Beschreibung in meinen Augen am wahrscheinlichsten, zumal er ja zuvor in Gießen bereits unter Wucherer gespielt hat.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Völler erscheint da anhand der Beschreibung in meinen Augen am wahrscheinlichsten, zumal er ja zuvor in Gießen bereits unter Wucherer gespielt hat.

Richtig. Völler scheint auch am variabelsten, wenn es darum geht eine Rolle einzunehmen. Er kann auf der 4 und 5 spielen, arbeitet viel in der defense und beim rebound. Könnte passen unter Wucherer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.115
Punkte
113
@Swingman - echt nicht böse gemeint? Aber warum willst Du nicht glauben/verstehen, dass der Etat bei 4 bis 4,5 Mio unverändert bleibt? Warum machst Du jetzt eine andere Baustelle (Spieleretat) auf, wenn Du merkst, dass Deine Infos dieses mal einfach falsch waren (was kein Beinbruch ist, aber hier für Unruhe gesorgt hat)? Lass uns jetzt bitte über Spieler reden, ist viel interessanter. Wäre echt gut.

Das niedrige Gehalt von Stuckey überrascht mich auch, macht aber gleichzeitig Hoffnung.
Vielleicht hat man eine Chance ihn zu halten wenn man ordentlich nachbessert.

Nach den Aussagen von slu haben wir momentan diese ersten Infos:

Ausländer 1-5: offen
Ausländer 6: Taylor
Deutsch 7-8: offen
Deutsch 9: Rollenspieler, der noch in den Play Offs ist
Deutsch 10 & 11: Hoffmann & Kovacevic
Deutsch 12: PRO B Spieler mit Doppellizenz

Wenn man keinen aktuellen Spieler mehr sieht, stehen wir wieder vor einem (fast) kompletten Neuanfang.
Ich hoffe sehr man kann wenigstens das Guard Duo Hammonds/Gaddy halten. Und einen kleinen Funken (10%) Hoffnung auf Stuckey habe ich noch. Obst wäre ein guter Stuckey-Ersatz, wobei Obst in der Defense ganz klar schwächer ist.

Sorgen machen mir die Positionen 7 und 8 mit guten deutschen Spielern. Da ist der Markt inzwischen sehr eng und vor allem verhältnismäßig teuer.
 

S_Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Achtung alles unter der Prämisse dass @starting-line-up Recht hat:



Andersrum kann man ja auch nicht hergehen und den Minderleistern das Gehalt dann kürzen, wenn sie schlechter spielen als gedacht. Pacta sunt servanda!

Aber

Stuckey‘s Gehalt wurde letztes Jahr sogar durch Bauermann gedrückt, hätte nur durch eine Prämie beim Erreichen der Playoffs identisch zur Saison 16/17 verdient.

Mir ist schon klar, dass erst die letzte Saison Stuckeys Durchbruch war, aber Stuckey war schon in 16/17 Leistungsträger, Deutscher und Identifikationsfigur. Ich sage ja nicht, man hätte ihn von vorneherein das Doppelte zahlen sollen, aber auch noch (Regular Season) weniger??
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
@xraysforever: Ich habe nie über was Anderes als den Etat für den Kader und das Trainerteam geschrieben? Ich habe es sogar in fast jedem post betont!
Die kurzen Ausflüge waren Erklärungsversuche, warum man bei gleichem Gesamtetat trotzdem weniger Geld für Spielerverpflichtungen hat.

Das wollte ich nur nochmal klarstellen.
 
Oben