s.Oliver Würzburg 2018/2019


redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
493
Punkte
93
Trotzdem kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass Robin zu einem Verein zurückkehrt, in der eine äußerst schwache Saison spielte, die ihn letztlich auch dazu veranlasste, ins Ausland zu wechseln. Bei Robin weiß ich nicht, ob ich mich aus finanziellen Gründen für einen Verbleib aussprechen soll. Bei seinem Topsalär sollte man ziehen lassen, finde ich.
Loncar mit einem etwas geringeren Budget finde ich eigentlich angemessen. Mal sehen, ob wir ihn halten können. Ich hoffe auch, dass ihm die Heimat dies „wert“ ist.
Bei Mo sind wir uns denke ich alle einig, dass man finanziell an die äußerste Grenze gehen sollten.
Schön, dass Kovacevic fix ist!
 

Jerry-West

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
63
Bei Robin weiß ich nicht, ob ich mich aus finanziellen Gründen für einen Verbleib aussprechen soll. Bei seinem Topsalär sollte man ziehen lassen,

Sorry, wenn ich die Posts der letzten 10 Tage beim Nachlesen (was verdammt mühsam ist, da sich hier einige im Kreis gedreht haben) so richtig verstanden habe, dann müssten wir doch alle beten und am Käppele Kerzen anzünden, damit Robin Benzing auch nächste Saison noch für uns spielt. Nur wenn Robin seinen Vertrag bei uns weiter erfüllt, wird dies auch weiterhin wohl von Bernd Freier bezahlt! Sollte er gehen, werden diese Gelder ersatzlos gestrichen. Ob man nun Robin Benzing mag oder nicht, klar ist doch, wenn er bleibt, wäre dies ein Pfund für die nächste Saison, wenn er geht nur ein großes Loch. So wohl die Aussagen derer, die näher am Geschehen dran sind.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
951
Punkte
93
Ziemlich ruhig geworden hier nach den hitzigen Diskussionen der letzen Tage ;). Nachdem ich im Urlaub war durfte ich mich hier durch einige Seiten mit Postings quälen, die sich Inhaltlich leider ziemlich im Kreis gedreht haben.

Da der Sohn eines bekannten in einem Jugendteam der Baskets spielt, hört man doch immer mal wieder da ein oder andere interessante Gerücht. So soll Moe Stuckey gestern seinen Spind im TZ geräumt und sich von Mitarbeitern verabschiedet haben. Zudem wird es wohl tatsächlich so sein, dass außer Hoffmann und Kovacevic kein Spieler der letzten Saison zurück kommen wird. Das wäre schon recht heftig finde ich!

Auch die ersten Neuzugänge stehen laut des Infos meines Bekannten schon fest. Man darf also gespannt sein, wann die hochgelobte PR-Abteilung der Baskets endlich mal was von sich hören lässt...

Scheint wohl leider doch wieder den von vielen befürchteten Totalumbruch zu geben. Liegt das wirklich nur am Trainerwechsel oder vielleicht doch auch am Budget? Hammonds zB. hätte ich schon gerne wieder in unserem Trikot gesehen...

@starting-line-up weißt Du schon Näheres?
 

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
93
Zum Bericht von BasketballGuru:
stimmt mich traurig. Muß das sein, das man keinen halten kann oder will. Hätte zumindest Hammonds und Gaddy gerne wiedergesehen, wenn es bei Stuckey, Benzing und Loncar schon nicht im Bereich des möglichen liegt.
Bei Loncar ist es auch schade. Wenn er aus gesundheitlichen Gründen aufhört, könnte ich es verstehen, wenn er nochmal bei einem Ligakonkurrenten anheuert, fände ich es auch sehr schade. Er war auch noch einer von den wenigen Idendifikationsfiguren.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.110
Punkte
113
@basketball Guru

Ich hoffe, dass wir außer Kovacevic und Hoffmann noch mindestens drei Spieler aus dem aktuellen Kader sehen.

Taylor steht auf jeden Fall auf der Liste dieser Kandidaten.

Auf Nachfrage der Main Post zu Stuckey, Benzing, Hammonds und Loncar hat Wucherer folgendes geantwortet (Quelle: mainpost.de)

"Insofern müssen wir mit den vier Spielern reden, das tun wir auch, da sind wir dran. Aber im Sport ist es nun mal so, dass viele Kriterien eine Rolle spielen und verschiedene Begehrlichkeiten geweckt werden. Jeder dieser vier hat so sein Thema, und darüber reden wir. Die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, was möglich ist und was dann eventuell eben auch nicht möglich ist."

Aktueller Stand bei diesen Spielern laut meinen Infos:

Benzing wird mit München in Verbindung gebracht.
Stuckey hat Angebote aus Bamberg und Berlin. Denke Bamberg hat hier gute Chancen.
Loncar hat wohl ein Angebot, mit geringeren Bezügen, von den Baskets erhalten. Finde ich absolut richtig, er ist in einem Alter wo Verletzungen häufig vorkommen was bei ihm in der letzten Saison auch der Fall war.
Hammonds. Er will bleiben. Ich könnte es nicht verstehen wenn man ihn ziehen lässt. Auch Gaddy sollte man halten.

Zudem ist man mit einem deutschen Spieler eines Play Offs Teams in Gesprächen, der für Position 9 im Kader vorgesehen ist.

Bevor ich jetzt Kritik an der Geschäftsführung übe warte ich erst einmal ab was passiert. Meine Enttäuschung wäre aber auch riesig wenn nur Hoffmann & Kova übrig bleiben.
 

s.Oliver Baskets

Nachwuchsspieler
Beiträge
40
Punkte
0
Sollte man wirklich nur Felix und Dejan behalten, muss man zusehen möglichst 3-4 wettbewerbsfähige Deutsche verpflichten zu können.. wird wohl relativ schwierig bei dem kleinem Markt Spieler für Würzburg zu begeistern.
Aber neben den bereits angesprochenem Andi Obst (hat viele andere Interessenten) und Marco Völler, werfe ich noch paar andere Namen ins Rennen..
Wünschenswert wäre für mich auch ein Konsti Klein bei welchem in Bonn (laut letztem Post) die Zeichen eher auf Abschied stehen. Allerdings wird hier sicherlich der ein oder andere BBL Verein Interesse zeigen..
Malik Müller bekommt in Bamberg nicht ganz die erwünschten Spielanteile, ist aber ein guter Allrounder von der Bank.
Lucca Staiger könnte in Bamberg durch einen Stuckey Transfer evtl auch auf der Liste stehen

Viel "bessere" deutsche Spieler werden wir wohl nicht nach Würzburg locken können, wobei ein Klein/Obst schon sicherlich ein Kracher wäre.. bei mir würde eine solche Verpflichtung zumindest den Puls etwas senken nach den ganzen Abgängen..
 

#WürzburgForChampionship

Nachwuchsspieler
Beiträge
72
Punkte
0
Ein tolles Beispiel für Konstanz im Kader ist Bayreuth, die jedes Jahr beim Fanfest einen Kracher an Vertrgsverlängerung raushauen (dieses Jahr Brooks).
Da merkt man schon am Ende der Saison dass die nächste Saison mit genauso viel Energie in Angriff genommen wird und freut sich entsprechend.
Auch während der Saison gibt’s bei denen immer wieder gute Neuigkeiten zu Spielerverträgen.

Bei uns tut sich da garnix. Und wenn man dann trotz der langen Zeit zum verhandeln trotzdem keinen Spieler halten kann, ist das echt verdammt sch..., ähm schade!
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Für mich ist jede Kritik an Geschäftsführung und Geschäftstelle auch schon zu diesem Zeitpunkt berechtigt. Denn seit die Preise angepasst wurden, hätte man viel offensiver werden müssen.

Die allgemeine Stimmung unter den Fans ist dank der nicht vorhandenen Informationspolitik zu Kartenpreisen, möglichen Abgängen und Zielen mal wieder an einem Tiefpunkt und von den Baskets hört man überhaupt nichts!

Was treiben die Marketingleute eigentlich den ganzen Tag in der Geschäftsstelle?

Laut Homepage der Baskets sind mittlerweile fünf Leute in der Geschäftsstelle, die mit Themen rund um Marketing und der PR betraut sind.

Bestimmt ist man so freundlich und wartet ab, bis Bamberg aus den Playoffs geflogen ist um dann den Abgang von Stuckey zu vermelden. Man will den Bambergern ja nicht auf den Schlips treten. ;)

Auf Hammonds braucht man z.B. auch nicht mehr hoffen. Er wollte bleiben (zumindest öffentlich behauptet) und somit hätte man den ohnehin schon vorhanden Vertrag fix machen konnen oder wenn man dies nicht will einen Abgang vermelden. Warum hört man hier nichts?
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.319
Punkte
113
Ort
Würzburg
Hammonds ist ziemlich sicher weg, Wucherer will wohl einen anderen Typ Pointguard (siehe zu Gießener Zeiten Cameron Wells). Gaddy ist noch ein Option, hängt aber wohl davon ab wen man als starting-pointguard verpflichten kann. Owen Klassen ist noch ein Kandidat er bleiben könnte, allerdings hat Wucherer die Fühler auch nach einem anderen BBL erfahrenen Center ausgestreckt der aktuell im Ausland aktiv ist.
In jedem Fall ist schon mal gut den Kader von hinten her mit BBL-tauglichen Spielern zu füllen, allerdings muss ich ehrlich zu geben, das ich etwas Bedenken habe, wenn man noch zwei deutsche Spieler verpflichten muss, die dann auch wirklich in der Rotation 15-20min einbringen müssen (Kovacevic und Hofmann hat man ja, und ein weitere Spieler wurde verpflichtet). Denn der Markt an solchen Spielern ist nicht gerade üppig. Obst ist ja im Gespräch, aber eben auch noch bei anderen Teams. Eigentlich kann man Stuckey nur abgeben wenn hier Klarheit herrscht.

Die Kritik an der Geschäftsführung kann ich voll nachvollziehen. Allerdings muss man hier auch die Medien bzw die Mainpost mit einbeziehen. Seit der Meldung zu Stuckey, die auf dem Interview bei Telekomsport beruhte, kam nichts mehr. Da hieß es: "von den Baskets keiner erreichbar". Hat man da nicht nochmal nachgehakt im lauf der Woche? Kann ja nicht sein das Liebler und Balodis und der Pressesprecher eine ganze Woche nicht erreichbar sind.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.110
Punkte
113
@wueballer

Ich finde die Zurückhaltung in der Öffentlichkeitsarbeit auch sehr schlecht. Und diese ist auch absolut kritikwürdig. Da bin ich bei Dir.
Was die Kaderplanung anbetrifft halte ich mich mit Kritik zurück, weil noch nichts offiziell bekannt ist und keiner von uns die Forderungen der Spieleragenten von Loncar, Gaddy, Klassen etc. kennt.

Hammonds will/wollte definitiv zu gleichen Konditionen bleiben. Wucherer will einen anderen Pointguard. Das ist sein Recht, denn er hat am Ende die Verantwortung.

Wenn mit Stuckey, Benzing, Loncar und Kratzer der komplette starke deutsche Block weg ist, dann wird es höchste Zeit sich die ersten guten deutschen Spieler zu sichern. Obst, Heckmann wären da für mich erste Wahl. Was wollen wir mit einem Völler? Ist ein Spieler für 5 BBL Minuten. Wir benötigen aber für Stuckey, Benzing und Loncar drei deutsche Spieler die 15-20 mpg spielen.

Leider deutet sich aber tatsächlich an, dass wir wieder ein (fast) komplett neues Team präsentiert bekommen. Nach der grandiosen Saison 2011/12 ist das der achte Neuanfang. Keinerlei Konstanz erkennbar. Keinerlei Plan erkennbar. Sorry, da muss man auch einen Liebler, der nun schon viele Jahre in Verantwortung ist, mit in die Kritik nehmen.

Man müsste endlich mal den Wasserkopf verkleinern? Für was benötigen wir einen Balodis? Ein Geschäftsführer (Liebler) reicht doch auch bei anderen Vereinen aus. Für was benötigen wir vier Leute im Marketing (Dierl, Baumgart, Eberling und Wienhold)? In der Summe kosten die vier jungen Leute mindestens 150.000 Euro dazu noch ein Balodis mit schätzungsweise 70.000 bis 100.000 Euro. Bei den genannten Zahlen bitte immer daran denken, dass der Arbeitgeber ca. das 1,5 fache des Bruttogehaltes an Kosten hat. Die Zahlen sind also eher niedrig angesetzt.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
@xraysforever

Man kümmert sich mit der Marketingabteilung halt offensichtlich nur um die Sponsoren mit so Aktionen wie "move it". Ist schön und gut und auch wichtig.

Auf Seiten der Fans -welche die Halle füllen sollen- scheint man dafür aber absolut blind zu sein.
Bei so vielen Leuten im Marketingbereich für mich nicht nachvollziehbar.
 

s.Oliver Baskets

Nachwuchsspieler
Beiträge
40
Punkte
0
Ich denke auf den Ausländer Spots müssen wir uns nicht so viele Gedanken machen... da wird Wucherer schon den ein oder anderen Spieler finden der uns weiterhelfen wird, dass hat er ja in der Vergangenheit auch oft bewiesen das er da ein Händchen für hat (angesprochen: Wells, Hobbs, Bowlin, Scrubb, Sears)...

Anders auf den deutschen Spots (Wucherer hatte in seinem letzten Jahr in Giessen zwar ordentliche Spieler wie Obst, Saibou, Martin, Kone etc)... aber um solche Spieler bemühen sich eben andere große Vereine die mehr zu bieten haben... aber vlt will ein Obst ja auch die sichere Variante? und zurück zu Wucherer...

Spannend wird es auf jedenfall, wir selber können ja leider wenig ausrichten.. es heißt also abwarten ;)
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.429
Punkte
113
Wenn das tatsächlich wieder so kommt, dann macht mich das einfach nur noch traurig. Wie will man denn hier langfristig etwas aufbauen, wenn man regelmäßig nahezu die komplette Mannschaft auswechselt. Komischerweise besteht die einzige Konstanz gerade in den Bereichen, die das Ganze seit Jahren nicht gebacken kriegen. Diese Leute scheinen irgendwie fest mit ihren Stühlen verschweißt zu sein ....

Profisport ist kein Ponyhof, das ist mir auch klar, aber zumindest bei mir geht die Identifikation mehr und mehr verloren. Und ich weiß, dass das vielen Fans ganz genauso geht. Bezeichnend war ja, das am Ende nach Lubu und Tübingen nicht mal mehr ein Fanbus gefahren ist. Vielleicht mache ich das noch eine Saison mit, weil mir auch die Leute in meinem Block um mich herum wichtig sind. Aber wenn das nächstes Jahr wieder genauso weitergeht, dann war es das wohl für mich. Da ist mir dann auch eine neue Phantomhalle gleichgültig, weil wir die dann nicht mal halbwegs voll bekommen werden. Die öde Stimmung in der halbleeren (oder halbvollen ?) Braunschweiger Halle läßt grüßen.
 

#WürzburgForChampionship

Nachwuchsspieler
Beiträge
72
Punkte
0
Wie ich vorhin gehört habe, ist Stuckeys Abgang seit heute morgen untermauert. Passt ja dann zu den Hinweisen, dass er seinen Spind geräumt hat etc.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass wir ihn schon bald wieder in Würzburg sehen werden (nicht als Gegner, sondern als unseren Spieler).
Ich weiß nicht ob er woanders (Bamberg zB) genauso Freiheiten bekommt wie bei Würzburg (3er Freigabe etwa).
 

Wue-Baskets

Nachwuchsspieler
Beiträge
516
Punkte
93
Sehr sehr schade das wieder fast die ganze Mannschaft ausgetauscht werden wird. Der stuckey Abgang trifft uns natürlich hart, aber man kann es Stuckey nicht herübeln auch mal international zu spielen. Ob er sich bei Bamberg durchsetzen kann ist wieder eine andere Frage.
Der Vertrag von Philmore in Oldenburg läuft aus, glaube nicht das er dort verlängert. Könnte ich mir auch gut in Würzburg vorstellen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.110
Punkte
113
Das was Bamberg da gerade in München abliefert ist erschreckend schlecht. So eine blutleere Truppe. So eine emotionslose Vorstellung. Und ein genauso kühler und mit null Empathie ausgestatteter Trainer.

Was will der Mo da? Mo Stuckey bleib bei uns - in Bamberg zeigt der Trendpfeil klar nach unten.
 

tez

Nachwuchsspieler
Beiträge
791
Punkte
93
... und wohin zeigt der Trendpfeil bei uns? Steil nach oben??? :mensch:
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.110
Punkte
113
Schlimmer als das was Bamberg gerade (und zwar von der 1. Minute an) abliefert geht gar nicht. Klar - nächste Saison wird es diese Bamberger Truppe nicht mehr geben.
 
Oben