s.Oliver Würzburg 2018/2019


Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Logisch ist das Geld von Stuckey frei, das benötigt man aber, um ordentliche Spieler zu verpflichten. Ist doch klar, dass man irgendwo sparen muss, wenn das budget schmaler ausfällt. Du brauchst ja mind. 10 Spieler + X.
Mit der Einsparung des Gehalts von Stuckey und Hammonds ist ein Anfang getan.
Zusätlich gibt es ja noch ne Ablösesumme.
Benzing klammern wir, wie immer aus, der wurde ja gesponsort.

Ich denke Wucherer hat jetzt gute Möglichkeiten, was auf die Beine zu stellen, auch wenn es vielleicht vom Namen her "billigere" Spieler sein werden.
Muss ja nicht gleich schlechter bedeuten.

Ja wenn es denn so wäre bzw. ist, dass wir ach viel Geld sparen müssten.
Der Beweis steht immer noch aus und @starting-line-up spricht auch dagegen.

Daher schrieb ich auch "nichts genaues weiß man nicht" und ein anderer Spielertyp als Grund für den Abgang wäre nicht abwegig.

Aber ich kann mich nur der Mehrheit anschließen. Große Lust auf die neue Saison habe ich Dank dem (persönlichen) Zirkus mit den Dauerkarten, der Öffentlichkeitsarbeit und der hanebüchenen Begründung zu Hammonds Abgang nicht wirklich.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.317
Punkte
113
So Stuckey nach Bamberg ist jetzt auch Offiziell (Quelle PM Bamberg)
Den kopf in den Sand stecken bringt jetzt eh nichts!
Vll bekommen wir ja im gegenzug ein oda zwei Junge Deutsche von Bamberg geliehen! Ich hätte da Olinde im Kopf und dazu vll ja doch noch ein Jahr Kratzer!
Finde auch Schmidt von Gotha intresant!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.109
Punkte
113
Kratzer wird nach meinen Infos nach Bamberg zurück gehen. Sein Gehalt soll 3mal so hoch wie in WÜ werden (ich wiederhole dreimal so hoch !!!).
Deutsche Center - das kostet jeder Zentimeter richtig Geld.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.317
Punkte
113
Kratzer wird nach meinen Infos nach Bamberg zurück gehen. Sein Gehalt soll 3mal so hoch wie in WÜ werden (ich wiederhole dreimal so hoch !!!).
Deutsche Center - das kostet jeder Zentimeter richtig Geld.
Naja bevor Bamberg sein gehalt zahlt und er garnichts spielt?? Ich mein es kann ja nur in Bambergs Interesse sein das er sich weiter entwickelt wenn sie schon siviel bezahlen! Und das geht halt nur wenn er spielt! Und wenn man dann weniger oder garkeine Ablöse für Stuckey gezahlt hat gleicht sich das mit dem Gehalt wieder aus!
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.318
Punkte
113
Ort
Würzburg
Das Gehalt was Kratzer in Bamberg bekommt, können sich für einen Spieler dieser Qualität und dieses Alters maximal 3 Teams in Deutschland leisten. Die Baskets haben in der aktuellen Saison nicht einmal die Hälfte von Kratzers Gehalt gezahlt, und trotzdem war Kratzer für die Baskets noch teurer als z.B. Gaddy.
Hätte man Kratzers volles Gehalt zahlen müssen wäre er viert teuerste im Kader gewesen.
Egal was Bamberg macht, wird es großes draufleg Geschäft. Kratzer hat nicht den erhofften entwicklungsschritt gemacht, was heißt das kaum ein Verein mehr zahlen wird als wir in der aktuellen Saison. Ihn komplett abgeben wird am Spieler scheitern, denn der würde ordentlich Einbußen hinnehmen müssen. Aber auf der anderen Seite bringt es Kratzer auch nichts wenn er gar nicht spielt.
 

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
93
Das Bauermann- Jahr wäre kein verlorenes Jahr gewesen, wenn man die am Schluss der Saison gut harmonierende Mannschaft zum Großteil zusammen gehalten hätte. Meinetwegen ohne Benzing. Da hätte mann drauf aufbauen können. Das jetzt alle vom Hof gejagt werden kann man Bauermann nicht anlasten. Er hat eine intakte Mannschaft hinterlassen, die man jetzt auseinanderreißt.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.109
Punkte
113
@SchmarrKopf

Wieso meinst Du weniger oder gar keine Ablöse für Stuckey?
Das stimmt doch unter dem Strich so nicht!
Entweder fließt direkt Kohle in Form einer Ablösesumme in hoher 5stelliger Höhe.
Oder Brose verlängert sein Premiumsponsoring was wahrscheinlich viel mehr bringt.

Letztendlich bringt der Stuckey Wechsel eine nicht unerhebliche Summe in die Kasse. Aber natürlich wäre es uns lieber gewesen er bleibt.

Ich mache mir Sorgen, da

.... wir wieder einmal bei Null anfangen
.... weil wir viele Spieler mit sehr guten Defense-Skills verlieren
.... Stuckey und Hammonds sind defensiv mit das Beste was die BBL zu bieten hat
.... auch Gaddy und Singler konnten defensiv am stärksten überzeugen

Wie will man bitte dieses Riesenloch stopfen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

urgal

Nachwuchsspieler
Beiträge
229
Punkte
63
Also ich kann ehrlich gesagt das Geheule über den Abgang von Hammonds nicht ganz nachvollziehen.

Er war zwar tatsächlich ein solider und konstanter Spieler, aber keiner der offensiv ein Spiel übernehmen konnte. Berücksichtigt man nun die Abgänge der beiden Go-to-Scorer Benzing und Stuckey, macht es deshalb tatsächlich (wie ja auch in der PM beschrieben) Sinn einen offensivorientierten Aufbau zu verpflichten.

Auch das man vermehrt junge (noch unerfahrene, deshalb billigere?) Spieler verpflichten möchte halte ich absolut für den richtigen Weg.

Genau das hat mir in der Kaderzusammenstellung der letzten Jahre immer gefehlt. Wann wurde das letzte Mal ein Spieler vom College verpflichtet?

Man muss auch mal ein Risiko eingehen, mit Try-out-Verträgen arbeiten etc. Hier lassen sich oftmals (wie man ja auch in anderen Teams sieht) Spieler mit sehr starkem Preis-Leistungsverhältnis finden.

In Würzburg dagegen hat man sich die letzten Jahre nur auf den sicheren Weg mit bereits gestandenen Spieler verlassen, die sich nicht mehr beweisen mussten (Stichwort hungrig in der PM) und am Ende auch nie den Unterschied ausgemacht haben.

Und so leid's mir tut aber Hammonds hat nie den Unterschied ausgemacht oder ein Spiel an sich gerissen, war wie's scheint aber einer der Großverdiener im Team.

Ich finde die strategische Neuausrichtung deshalb sehr sinnvoll, auch wenn der Abgang von Stuckey tatsächlich schmerzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Ich mache mir Sorgen, da

.... wir wieder einmal bei Null anfangen
.... weil wir viele Spieler mit sehr guten Defense-Skills verlieren
.... Stuckey und Hammonds sind defensiv mit das Beste was die BBL zu bieten hat
.... auch Gaddy und Singler konnten defensiv am stärksten überzeugen

Wie will man bitte dieses Riesenloch stopfen?

Indem Wucherer ordentlich scoutet und das traue ich ihm zu. So schwarz sehe ich es dann doch (noch) nicht.

Die Abgang von Stuckey ist extrem ärgerlich aber war offenbar nicht zu verhindern, der Abgang von Benzing war mehr oder weniger schon vorhersehbar. Einzig Hammonds ist aktuell völlig unverständlich.

Aber der Rest ist doch absolut verschmerzbar bzw. kann ersetzt werden!
Über Singler haben wir uns z.B. fast Dreiviertel der Saison aufgeregt, warum soll man den nun unbedingt halten? Gaddy ist ein spezieller Typ Pointguard, wenn Wucherer andere Ideen hat und von dort z.B. nun Scoring braucht, warum sollte er ihn dann halten? Es ist auch nicht so, als wären unsere aktuellen Importspieler schon jahrelang bei uns.

Gerade wenn es einen neuen Trainer gibt und der einen eigenen Plan hat, wäre er blöd irgendwelche Spieler zu halten, die nicht dazu passen.
Wenn man die Mannschaft komplett lassen will, dann hätten wir Arigbabu zum Cheftrainer machen und Bauermann das Playbook dalassen müssen. Hat man mal unter Marcel Schröder versucht....
 

oxman

Nachwuchsspieler
Beiträge
70
Punkte
33
Ich bin mal wieder bedient. Jedes Jahr ein kompletter Neuanfang. Und Hammonds nicht gehalten - vielen Dank dafür. Da verlängere ich doch unsere DK's gerne :wall::mad::teufel:
 

-Snake-

Nachwuchsspieler
Beiträge
347
Punkte
0
Der beste Move heuer war Wucherer für Bauermann und deshalb gehts auch wieder aufwärst mit Würburg ....laßt den mal machen .....
Ich denke man kann wieder um die Play Offs mitmischen nächste Saison.

Nun haben sich also meine Gerüchte doch bestätigt mit Mo und das er von sich aus weg wollte , und ich finde es gut das der Großteil der Würzburger Fans das versteht. Respekt !!! auch wenn es weh tut ich kenn das auch von Bamberg.

Bin nun gespannt wie es mit LO nun weitergeht hoffe aber trotz Mo das er in Bamberg bleibt.
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.065
Punkte
113
Mich verwundert das Ganze eigentlich nicht wirklich. Uns verlassen zwei sehr gute deutsche Individuen, die so gut wie jede Mannschaft in der BBL weiterbringen. Da kann man der Geschäftsführung überhaupt keinen Vorwurf machen!
Den Abgang von Hammonds finde ich schade, aber die Begründung ist ja nicht, weil er zu alt ist, sondern dass der Spielertyp nicht in die Teamstruktur passen wird.

Und das ist für mich das beste Zeichen überhaupt!!! Versteht doch endlich mal, dass es hier nicht um einzelne Spieler geht die gute Leistungen abliefern, sondern die Mannschaft und deren gesamte Ergebnisse!!!

Selbstverständlich sind das klasse Spieler. Gerade Stuckey und Benzing sind für eine Organisation wie Würzburg nicht eins zu eins zu ersetzen. Die sportliche Leitung muss das so hinnehmen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Und das bedeutet auch mehr Scoring Optionen/andere Schwerpunkte auf den Ausländerspots. Von daher ist die Absage an Hammonds zu diesem Zeitpunkt (auch wegen dem Geld) nachvollziehbar.

Ich finde es sehr interessant, wie man darauf reagiert (hat). Denn das ist wohl auch eine Botschaft an die deutschen Spieler mit Potential. In Würzburg gibt es dieses Jahr eine echte Chance sich mit viel Spielzeit zu beweisen. Das kann locken!
 

RedMarble

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
13
Das Bauermann- Jahr wäre kein verlorenes Jahr gewesen, wenn man die am Schluss der Saison gut harmonierende Mannschaft zum Großteil zusammen gehalten hätte

Man sollte eines nicht vergessen: Bauerman wurde mit einem 3-Jahresvertrag ausgestattet (wenn ich mich recht erinnere) um hier etwas Dauerhaftes aufzubauen. Nach längerem hin und her und Nachverpflichtungen ohne Ende hatte er tatsächlich am Saisonenende funktionierende Mannschaft beisammen - und was macht er? Sich von den Socken. :mensch:

Ein neuer Trainer muss also her, mit - ziemlich sicher - anderen Vorstellungen, Methoden, Spielweisen und Anforderungsprofilen für Spieler. Das, zusammen mit nicht zu verhindernden Abgängen, bedeutet zwangsläufig einen weitgehenden Neuaufbau, genau das - so interpretiere ich die langfristige Verpflichtung von DB - was man nicht mehr haben wollte.

Insofern bleibe ich bei meiner Meinung: Das Bauermannjahr war ein verlorenes Jahr für die Entwicklung und Stabilisierung des Basketballstandorts WÜ und Verursacher sind weder die GF noch der neue Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet:

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.065
Punkte
113
Der beste Move heuer war Wucherer für Bauermann und deshalb gehts auch wieder aufwärst mit Würburg ....laßt den mal machen .....
Ich denke man kann wieder um die Play Offs mitmischen nächste Saison.

Nun haben sich also meine Gerüchte doch bestätigt mit Mo und das er von sich aus weg wollte , und ich finde es gut das der Großteil der Würzburger Fans das versteht. Respekt !!! auch wenn es weh tut ich kenn das auch von Bamberg.

Bin nun gespannt wie es mit LO nun weitergeht hoffe aber trotz Mo das er in Bamberg bleibt.

Weiß man in Bamberg denn schon, was mit Leuten wie Staiger, Heckmann und Harris passieren soll?
Gerade bei Staiger denke ich mir immer, will der nicht nochmal "mehr". Heckmann mit deutlich weniger Spielanteilen und dann mit der Verletzung. Harris ist ja bekannt.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.428
Punkte
113
Ich versuche ganz am Anfang mal verzweifelt etwas Positives zu schreiben:

Ich kann mir vorstellen, dass Wucherer gut scoutet und tatsächlich ein Team zusammenstellt, dass beim Zuschauen Spaß macht und auf dem man in den nächsten Jahren vielleicht tatsächlich mal längerfristiger aufbauen kann. Das ist der absolut einzige Grund, warum ich in der aktuellen Situation meine Dauerkarten (noch) nicht gekündigt habe.

So, genug vom Positiven, mehr davon paßt absolut nicht zur aktuellen Situation und vor allen Dingen nicht zu meiner aktuellen Stimmung :D

Wenn es so weitergehen sollte wie in den letzten Jahren, dann sind die Dauerkarten aber definitiv schon frühzeitig gekündigt. Ich habe definitiv keinerlei Bock darauf, jedes Jahr eine komplett neue Mannschaft zu sehen. Ich kann mir vorstellen, dass unser Ruf auf dem Spielermarkt auch aus diesem Grund sehr schlecht ist, außer bei absoluten Legionären, denen es sowieso völlig egal ist, wo sie gerade ihre Kohle bekommen. Vertrauen baut man sich so ganz gewiß nicht auf.

Ich persönlich kann keinerlei nach außen sichtbare Verbesserung bei Geschäftsstelle, Marketing oder Geschäftsführung erkennen. Der Umgang mit den eigenen Fans, z.B. beim Thema Dauerkarten ist absolut indiskutabel und über die Informationspolitik wurde schon genügend diskutiert.

Was mir aber Sorgen macht im Moment ist diese Finanz-Diskussion hier, die irgendwie ja auch beim "auf junge und hungrige Spieler setzen" im offiziellen Statement irgendwie durchscheint. Dass man bei einem Benzing oder meinetwegen auch einem Stuckey nicht endlos mitbietet ist nachvollziehbar. Aber bezieht sich das dann auch auf fast den gesamten Rest des letztjährigen Teams ? Wie bitte macht das dann Gießen mit einem John Bryant in dessen derzeitiger sehr guter Verfassung? Oder wie hält Bayreuth nach den letzten beiden sehr guten Jahren fast die gesamte Mannschaft ? Ich hoffe nicht, dass Freier wirklich allmählich die Lust verliert - dann gehen hier sowieso die Lichter aus - oder dass letzte Saison irgendwie mal wieder deutlich über die Verhältnisse gewirtschaftet wurde und jetzt die Kohle wieder eingespart werden muss. Nicht falsch verstehen, ich kenne weder die Oma von irgendjemandem noch habe ich irgendeine Quelle. Aber ich kann absolut nicht nachvollziehen, was bei diesem Verein mal wieder abgeht.
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.065
Punkte
113
Ich versuche ganz am Anfang mal verzweifelt etwas Positives zu schreiben:

Ich kann mir vorstellen, dass Wucherer gut scoutet und tatsächlich ein Team zusammenstellt, dass beim Zuschauen Spaß macht und auf dem man in den nächsten Jahren vielleicht tatsächlich mal längerfristiger aufbauen kann. Das ist der absolut einzige Grund, warum ich in der aktuellen Situation meine Dauerkarten (noch) nicht gekündigt habe.
...

Sorry, aber genau das ist das, was ich gemeint habe. Warum denn (gerade in der aktuellen Phase der Saison(-vorbereitung)) auf andere schauen?
Aussage: Gießen hat es geschafft Bryant zu halten
- Was bekomme ich dafür? -> Gehobene Klasse unter dem Korb
- Was opfere ich dafür? -> Prozentual viel Budget für einen Verein wie Gießen
-> Weniger Handlungsspielraum für weitere Verpflichtungen
-> Eventuell uninteressanter für Spieler mit potential zu Go-to-Guy weil der ja schon da ist
-> eine wohl sehr berechenbare Spielweise
-> größere individuelle Leistungsunterschiede im Team
Im ersten Moment eine super Verpflichtung. Vor allem zum präsentieren. Auf sowas geb ich zu dem Zeitpunkt überhaupt nichts.

Wo ich dir Recht gebe:
Der Fortschritt in der Organisation in Sachen Kommunikation... im Außenverhältnis ist nicht zu erkennen. Normalerweise ein Thema, worum sich die Geschäftsleitung selbst kümmern sollten, aber warum nicht mal von Seiten der Fans konstruktive Kritik üben, verknüpft mit Lösungsmöglichkeiten.
 

-Snake-

Nachwuchsspieler
Beiträge
347
Punkte
0
@istdasso

Lucas Staigers Vertrag läuft aus und warum holt man einen Stuckey ?
ist eigentlich selbserklärend oder ? ;)

Ich denke finanziell nehmen sie sich nichts , Stuckey aber bessere Verteidiger & 2 Jahre jünger und flexibler.

Heckmann & Harris
verletzt aber beide mit Vertrag - beide müssen aber erst wieder gesund werden. Wobei es bei Harris nun fast 2 Jahre sind und sowas macht mir sehr viele Sorgen .

Heckmann hat im letzten Jahr stagniert , mich würde es nicht wundern , sollte man einen Thiemann bekommen , das einer von den beiden wegfällt .... wie auch immer Weggang oder Karriereende :confused::(
 

Ballsport3

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
0
Ort
Rottendorf
Ich bin sowas von enttäuscht und verärgert, dass ich gerade alle meine Dauerkarten gekündigt habe.
Geht außerordentlich bis übermorgen, für die , welche auch kündigen wollen.

Ich möchte damit persönlich ein Zeichen setzen, dass ich mit dieser GF nicht einverstanden bin.
Auch wollte ich ab nächste Saison ins Sponsoring der Baskets einsteigen, was ich mir jetzt spare...
Auch wenn das niemanden interessiert, aber ich kann nicht über die GF schimpfen, aber gleichzeitig den Verein unterstützen! Der Verein steht und fällt nun mal mit der GF...

Ich werde dadurch meine Lust und Begeisterung am Basketball nicht verlieren und das Geschehen beobachten....

Habe aber keine Lust die Baskets wieder beim Kampf um den Abstieg nächste Saison finanziell und emotional zu Hause als auch auswärts zu unterstützen.

Ich liebe Basketball und auch Basketball in Würzburg, aber nicht mehr mit dieser GF...
 

oxman

Nachwuchsspieler
Beiträge
70
Punkte
33
Wo ich dir Recht gebe:
Der Fortschritt in der Organisation in Sachen Kommunikation... im Außenverhältnis ist nicht zu erkennen. Normalerweise ein Thema, worum sich die Geschäftsleitung selbst kümmern sollten, aber warum nicht mal von Seiten der Fans konstruktive Kritik üben, verknüpft mit Lösungsmöglichkeiten.

und genau da versteh ich herrn freier einfach nicht. der führt nen weltkonzern und ist doch nicht auf der brotsuppe dahergeschwommen. der muß doch auch sehen, daß er schon seit jahren geld in den club pumpt und es irgendwie nicht vorwärts geht. die außendarstellung der baskets schreit zum himmel - und der name seines unternehmens steht bei allem negativen gerede immer mit dabei. das kann doch nicht in seinem sinne sein. ich würde bevor ich die brocken hinschmeiße mich mal hinterfragen, ob die führungsebene (geschäftsführer, marketing usw....) der s.oliver baskets überhaupt den aufgaben gewachsen ist.
 
Oben