s.Oliver Würzburg 2018/2019


neifürdrei

Nachwuchsspieler
Beiträge
81
Punkte
18
Diese Frage läuft doch eindeutig wieder auf die 1000mal durchgekaute Etatdiskussion hinaus. Können wir das bitte lassen?

Creek ist ein australischer Topspieler. Und die NBL (australische 1. Liga) ist keine Hinterhof-Liga. Da wird starker Basketball gespielt. Creek ist nach Beendigung der australischen Saison für ein paar Spiele nach Göttingen.

Hier ein Auszug aus Wikipedia. Er wurde diese Saison zum MVP der NBL gewählt und war auch im Allstar-Team.

......and on 27 February 2018, he was named the NBL Fans MVP and earned All-NBL Second Team honours. Creek helped the 36ers reach the 2018 NBL Grand Final series, where they were defeated 3–2 by Melbourne United. In 31 games in 2017–18, he averaged 14.8 points, 6.0 rebounds, 2.5 assists and 1.2 steals per game.

Kein Mensch weiß was er verdient - ich gehe aber wie wueballer davon aus, dass er nicht für 8,50 Euro den weiten Weg nach Europa geht. Denke auch, dass er einer der Topverdiener in Würzburg sein würde, wenn er kommt.

NBL Fans MVP hört sicher eher nach Pascal-Roller-Award an, als nach MVP der NBL...
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.109
Punkte
113
Wer Creek in Göttingen hat spielen sehen, der konnte sich davon überzeugen wie er mit 100%igen Einsatz (der kämpft um jeden Ball) und viel Leidenschaft seine Spiele absolviert hat. Er ist ein Allrounder. Bissige Defense, extremer "Rebound-Wille" (da spürt man förmlich wie er unbedingt sich den Rebound holen will) und brachialer Zug zum Korb. Schwächen hat er natürlich auch, sonst wäre er schon längst in der NBA. Ziemlich unkonstanter Wurf und hat den Hang mit seiner Explosivität zu überdrehen.

Ich habe es glaube ich schon einmal geschrieben. Auf mich macht die bisherige Kaderzusammenstellung von Wucherer den Eindruck, dass er nur Spieler will die bereit sind sich für das Team den Arsch aufzureißen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir wieder (im positiven Sinne) kämpferischen Basketball sehen werden. Hatten wir schon mal und sind verdammt gut damit gefahren :)
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.318
Punkte
113
Ort
Würzburg
Die Ausstiegsklausel bei Creek finde ich nicht so dramatisch. Zum einen halte ich es für relativ unwahrscheinlich das er es in die NBA packt, zum anderen glaube ich das es auf der Position auch kurzfristig noch Spieler auf den Markt spülen wird die ähnliche Qualität mitbringen. Wenn es der Starting Pointguard oder Center wäre, fände ich das problematisch, so ehr nicht.

Unser Kader würde aktuell wie folgt aussehen:
Pointguard: Bowlin / Lösing
Shootingguard: aaa / bbb
Smallforward: Creek / Koch / Hofmann
Powerforward: ccc / Richter
Center: Olaseni / Loncar / Kovacevic

Wobei Creek auch als shootingguard in einer großen Formation spielen könnte. Loncar und Kovacevic könnten auch powerforward spielen (wobei Loncar noch nicht unterschrieben hat, ein Verbleib aber wahrscheinlich ist).

Clever der Zug die wackeligen Backups doppelt zu besetzen. Loncar nicht mehr der jüngste und dadurch etwas anfällig, Kovacevic noch nicht soweit das er konstant Bundesliga Niveau liefert (kann aber zudem sicher von Loncar einiges lernen). Und Koch zuletzt mit einer durchwachsenen Saison dazu Hofmann der immer für 5 Minuten Energie und Kampf gut ist, an einem guten Tag auch mehr.

Bleiben die offenen Positionen.
aaa / bbb = einer der beiden sollte einen guten distanzwurf haben und gutes Ballhandling um eventuell den Pointguard zu entlasten, vom grundtyp her ein Typ wie Ricky Harris, diese Komponente fehlt uns noch. Der zweite könnte ein wuseliger Typ sein ähnlich wie Taylor.
ccc = sollte entweder ein Spielertyp wie Branden Lane sein (als Gegenpart zu Olaseni und Creek) oder aber alternativ ein Typ wie Alex King der auf die kleine Forward Position ausweichen könnte.
 

s.Oliver Baskets

Nachwuchsspieler
Beiträge
40
Punkte
0
PG: Bowlin/Lösing/AAA
SG: AAA/Creek/DDD
SF: Creek/Hoffmann/Koch/BBB
PF: BBB/Richter/CCC
C: Olaseni/CCC/Loncar

Evtl könnte das ganze auch so aussehen, da Kovacevic nach eigener Aussage vermutlich nächstes Jahr nicht das Trikot der Baskets tragen wird und sich einem anderem Klub anschließt.

AAA: Ein ComboGuard welcher auf der 2 startet und Bowlin&Lösing unterstützt

BBB: Ein Athletischer/Reboundstarker SF/PF

CCC: BigMan für beide großen Positionen

DDD: Deutscher Spieler für wenige Minuten (und ProB)

-> In dieser Formation würde man auf den großen Positionen gut besetzt sein und dafür auf den Guard Positionen Verhältnismäßig 'dünn'

Bei:
Bowlin/Lösing/AAA
AAA/BBB
Creek/Hoffmann/Koch/BBB
CCC/Richter
Olaseni/Loncar/DDD/CCC

Hier würde man die GuardPosition sehr ausländerlastig halten und als
AAA: Comboguard für beide Positionen
BBB: ein 6th Man shooter von der Bank
CCC: BigMan für alle großen Positionen
DDD: Deutscher Doppellizenser als Ersatz für Kovacevic (oder Kovacevic sollte er doch überraschend bleiben)
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Heyder verlässt Gotha! Kommt er jetzt zu uns? :confused:

Gut da gehen ja Alle weg, Trainer auch usw.
Haben wohl nicht genügend finanzielle Mittel für die Pro A, bittere Geschichte.

Heyder kann ich mir momentan in der aktuellen Konstellation nicht bei uns vorstellen, außerdem muss er ja bezahlt werden. Da müsste dann Freier einspringen.
Denke nicht, dass es realistisch ist!
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Gut da gehen ja Alle weg, Trainer auch usw.
Haben wohl nicht genügend finanzielle Mittel für die Pro A, bittere Geschichte.

Heyder kann ich mir momentan in der aktuellen Konstellation nicht bei uns vorstellen, außerdem muss er ja bezahlt werden. Da müsste dann Freier einspringen.
Denke nicht, dass es realistisch ist!
wäre schon wenn jemand BF drauf aufmerksam machen würde, dass man vielleicht diesen Balodis dafür woanders in seinem Konzern unterbringen könnte, wenn er ihn schon aus Dankbarkeit für seine Bald-Ehefrau unbedingt anstellen muss, z.b. s.oliver/comma oder sonst wo, Hauptsache weg vom Basketball.
Dann wäre der Weg und das Geld frei für Heyder oder gerne auch einen anderen fähigen Sportmanager.

Bin mal auf Creek gespannt. Explosiver SF, aber als SG sehe ich ihn gar nicht, da ist er viel zu limitiert oder aber er arbeitet im Sommer sehr hart an seinem Wurf, denn sowohl aus der Distanz, auch Mitteldistanz inkl. Freiwürfe, sind die Quoten sehr überschaubar.
Zug zum Korb ist dafür umso stärker, aber insgesamt zu durchschaubar. Dafür hat er ja noch ein paar Monate und dann hoffentlich eine komplette Vorbereitung hier um sich auf die deutschen Körbe einzustellen.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Bowlin/Loesing
X1/X2
Creek/Koch/Hoffmann
X3/Richter/Kovacevic
X4(Olaseni)/Kovacevic

Creek wird massig Spielzeit sehen und Koch und Hoffmann sich die Minuten als Entlastung teilen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.317
Punkte
113
Bowlin/Loesing
X1/X2
Creek/Koch/Hoffmann
X3/Richter
X4(Olaseni)/X5

Loncar und Kovacevic sind ja nicht offiziell, bei Hoffmann besteht angeblich noch ein Vertrag.

Creek wird massig Spielzeit sehen und Koch und Hoffmann sich die Minuten als Entlastung teilen.
Kovacevic hat aktuell einen Vertrag für die neue Saison !
https://www.soliver-wuerzburg.de/ne...ay]=03&cHash=3986b5b7fc3dfd1438a7c9318ab1025b
Fährt auch noch mit nem Baskets auto durch Würzburg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3

Korrigiert :thumb:

Die Autos haben die Spieler noch vertraglich bis zum 30.06. das hat Nix zu sagen!
Die Amis sind nur schon alle zu Hause, deswegen fährt da keiner mehr rum.
Wobei ich Familie Hammonds vor gut 2 Wochen noch in Würzburg gesehen habe.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Creek kommt also, wie erwartet vorbehaltlich einer möglichen NBA Verpflichtung.
Die Chance sehe ich aber als sehr gering, hat letztes Jahr ja schon nicht geklappt.
Dazu fehlt ihm auf seiner Position und wegen der Spielweise in den USA ein konstant guter Wurf.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
Hammonds hat wegen der Kinder/Schule glaube ich bis Ende Juli Vertrag!

Creek's Wurf sieht im Video durchaus konstant aus (saubere Wurftechnik). Da kann man gespannt sein...
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.064
Punkte
113
Als Konstant würde ich den Wurf nicht wirklich bezeichnen. Deswegen ist er auf der 2 auch falsch, was ihn meiner Meinung nach für die NBA nicht vielseitig genug macht... Technisch sieht das wirklich richtig gut aus und er arbeitet aktuell auch mit einem Wurfcoach zusammen. Soll ja auch in der Nähe einen Bekannten geben ;) Ein paar Minuten Smallball auf der Vier kann ich mir auch gut vorstellen (leichter Vergleich mit Dwayne Evans von den Anlagen).

Was ich deutlich interessanter finde ist die Defense. Verteidigen kann er defintiv von 1 bis 4 durch seine Geschwindigkeit und Kraft im Oberkörber. Switchen also kein Problem und die zuletzt so oft geforderten Fastbreaks wird es wohl auch wieder geben.

Immer wieder lustig/traurig wie manche Fans zum Beispiel in FB Verpflichtungen/Vertragsoptionen kommentieren ohne sich erstmal zu informieren...
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Als Konstant würde ich den Wurf nicht wirklich bezeichnen. Deswegen ist er auf der 2 auch falsch, was ihn meiner Meinung nach für die NBA nicht vielseitig genug macht... Technisch sieht das wirklich richtig gut aus und er arbeitet aktuell auch mit einem Wurfcoach zusammen. Soll ja auch in der Nähe einen Bekannten geben ;) Ein paar Minuten Smallball auf der Vier kann ich mir auch gut vorstellen (leichter Vergleich mit Dwayne Evans von den Anlagen).

Was ich deutlich interessanter finde ist die Defense. Verteidigen kann er defintiv von 1 bis 4 durch seine Geschwindigkeit und Kraft im Oberkörber. Switchen also kein Problem und die zuletzt so oft geforderten Fastbreaks wird es wohl auch wieder geben.

Auf der 4 kann ich ihn mir auch gut vorstellen für ein paar Minuten und bei bestimmten Aufstellungsvarianten. Er kann durch seinen starken Oberkörper doch recht gut aufposten, hat ein paar gute post moves drauf und ist flink auf den Beinen!
Freu mich auf ihn.

Fakt ist, einer der guards, die jetzt noch verpflichtet werden muss eine 3er Maschine sein.
Da sehe ich momentan noch Schwächen im team.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ichbinhaltso

Nachwuchsspieler
Beiträge
709
Punkte
93
Bei der Olli-Mail gestern wurde Creek als sechster Neuzugang vorgestellt. Hab ich da was verpasst?

Das bisherige Grundgerüst gefällt mir ganz gut. Creek und Koch ergänzen sich ganz gut, ebenso würden es Olaseni und Loncar tun. Einzig bei Loesing als Spielgestalter bin ich skeptisch. Das habe ich von ihm nämlich bisher sehr chaotisch in Erinnerung. Ich hoffe, dass auf jeden Fall noch ein Combo-Guard kommt, der da unterstützen kann.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Bei der Olli-Mail gestern wurde Creek als sechster Neuzugang vorgestellt. Hab ich da was verpasst?

Das bisherige Grundgerüst gefällt mir ganz gut. Creek und Koch ergänzen sich ganz gut, ebenso würden es Olaseni und Loncar tun. Einzig bei Loesing als Spielgestalter bin ich skeptisch. Das habe ich von ihm nämlich bisher sehr chaotisch in Erinnerung. Ich hoffe, dass auf jeden Fall noch ein Combo-Guard kommt, der da unterstützen kann.

Weil Olaseni auch fix ist ;-)
Hab ich überlesen bzw. ist mir gar nicht aufgefallen!
 

vivitwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
169
Punkte
63
Habe gehört, dass der nominelle Starter auf der 2 zu 95% fix ist, bzw. sogar noch am Wochenende unterschreiben soll (Quelle eher so halb verlässlich :D )... Wissen da die Insider mehr?

Wenn Wucherer in dem Tempo weitermacht, steht das Team, bevor die Finals vorbei sind :D
 
Oben