s.Oliver Würzburg 2018/2019


Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Es ist wirklich frustrierend. 0:3...

Da erwischt Loncar einen guten Tag, schon läuft es bei einem Leistungsträger wie Bowlin mal überhaupt nicht.
Olasenis halbherziges Geballer aus der Mitteldistanz hat mir fast den Nerv geraubt, dafür immerhin defensiv engagiert.

Aber es bleibt dabei:
So engagiert heute Olaseni, Loncar und Cooks defensiv zu Werke gegangen sind, es fehlt da ein richtiges Kraftpaket.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Ich bin traurig und enttäuscht.
Tut mir leid - das ist zu wenig.

- Giessen war nun wahrlich schlagbar, aber selbst gegen die Hessen hat es nicht gereicht
- Unsere Defense ist in der Summe zu schwach.
- Unsere Offense ist zu Guard-Lastig (kein Wunder bei der Kaderzusammenstellung). Wenn wir unter 40% Dreierquote bleiben wird es schwer ein Spiel zu gewinnen.
- Und selbst ein Loncar mit heute starken 10 Minuten, kann nicht über unsere Probleme auf den großen Positionen und der Defense-Leistung über 40 Minuten (ja es waren gute Defensephasen im 2. V. dabei, das ist aber zu wenig) hinwegtäuschen.

Tut mir noch mal leid, wenn ich sage ....
- es wird wieder ein verlorenes Jahr für den Würzburger Basketball.
- wir landen diese Saison im unteren Niemandsland der Tabelle, irgendwo zwischen 13 und 16 und starten nächste Saison den gefühlt 36. Neuanfang.
- mit den Play Off Rängen werden wir nichts zu tun haben.
- Cooks, Richter, Koch, Hoffman - das sind Spieler die kein Play Off Niveau haben (und das werfe ich den Jungs auch nicht vor, sie versuchen ja ihr Bestes zu geben aber das reicht nicht).
- Lösing nur 2 Minuten, bei Loncar reicht es in seinem Alter noch für 10-15 Minuten.
- Bleiben fünf Spieler übrig: Wells, Hulls (unser bester Spieler), Bowlin, Ellis, Olaseni. Das reicht nicht annähernd für die Play Offs. Was ist wenn Olaseni oder Ellis verletzt fehlt? Nicht auszudenken.

Man kann den Jungs nicht vorwerfen sie würden nicht kämpfen. Aber viel mehr als wir bisher gesehen haben ist mit diesem Kader, der zu wenig Größe, Power und auch teilweise Qualität hat, leider nicht erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Punkt 1) auch nur der Hauch von Defence hätte gereicht um heute zu gewinnen, aber wenn gefühlt aus Loncar keiner verteidigt (und das soll etwas heißen), verliert man so ein Spiel, bzw ein bisschen Defence hat Gießen letztendlich zum Sieg gereicht
Punkt 2) die deutschen Positionen (die ich seit Jahren hier als Schlüssel zu den Playoffs sehe) sind zu schwach besetzt. Der alte Mann Loncar und Kampfschwein Felix sind zu wenig. Koch ist jetzt das zweite mal abgetaucht, Richter kein Faktor, Lösing als vermeintlich 4. deutscher eine Fehlbesetzung (zumindest in dieser Kaderkonstellation)
Punkt 3) auf Grund dieser Konstellation darf es keine Ausfälle bei den Ausländern geben, davon hatten wir mit Bowlin und Cook aber zwei, wobei Cook zumindest Rebounds geholt hat.
Punkt 4) schwache Schiedsrichter die unnötig Hektik ins Spiel gebracht haben, und im Duell Loncar - Brayant mit zweierlei Maß gemessen haben
Punkt 5) weiß jemand was der Auslöser für die Tumulte und den Polizeieinsatz im Block D waren?
Punkt 6) das Intro immer noch schlecht, aber der bzw die Hallensprecher heute sehr gut!
Punkt 7) schwarzes Trikot rosa Nummern hui - weißes Trikot rosa Nummer Pfui
 

Weimann123

Nachwuchsspieler
Beiträge
134
Punkte
0
Seit dem ersten vorbereitungsspiel lese ich für müssen uns in der Defence steigern Fortschritt sehen ich keinen und das macht mich sehr bedenklich und das nach dem 3. Spieltag
Ich Frage mich warum nicht ansatzweise hier eine Steigerung erkennbar ist wir haben meist bis zur Halbzeit 50 punkte bekommen oder mehr hier muss der Hebel angesetzt werden
Ich muss allerdings auch gestehen das ich selbst nach 3 niederlagen solchen Basketball lieber sehe als bauermann style.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Es ist so.
Er hat sich einen Kader zusammengestellt und schafft es nicht den Spielstil erfolgreich anzupassen, gerade in der Defense.
Es reicht so nicht. Und das Ziel war ganz klar die Play offs zu erreichen, das wird nix.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Also ich bin weit davon entfernt nach 3 Spielen den Trainer in frage zu stellen. Es gibt in der aktuellen Phase zwei Probleme, man muss aufpassen das man nicht in eine Spirale kommt aus der man sich nicht mehr befreit und zum zweiten muss man sich in Sachen Verteidigung schnellstens etwas einfallen lassen. Ich bin zwar kein Trainer, und kenne mich taktisch zu wenig aus, aber vor Jahren gab es in der zweiten Liga mal ein Team (weiß nicht mehr wer es war), das offensiv richtig gut war und vom Trainer wurde ausschließlich Zonen-Verteidigung spielen lassen weil man für Mann-Mann zu schlechte Verteidiger hatte - Frage an die Experten: könnte das eine Option sein.
 

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
309
Punkte
93
Ich finde man sollte jetzt erst Mal noch Ruhe bewahren und Trainer und Mannschaft weiter arbeiten lassen. Denke die Probleme sind so offensichtlich, das Wucherer sich schon was überlegen wird um das in den Griff zu bekommen.
Besser als den Bauermann Spielstil finde ich das im Moment nicht. Vor allem wenn man die letzten Spiele letzte Saison anschaut. Ideal wäre eine Mischung aus beidem. Wenn man sieht wie z.B.ein Hammonds verteidigt hat und das jetzt.
Für diesen schnellen und wilden Spielstil sind zu Hause 81 Punkte auch zu wenig. Zwischendurch ist das zwar schön anzusehen, aber dann auch wieder zu hektisch. Wir haben viel zu viele leichte 2er verballert. Da muss man zwischendurch auch mall runter vom Gaspedal und ruhig ausspielen wenn das Geballere nichts bringt.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich stelle Wucherer ja nicht in Frage.
Halte auch nix von Trainerrauswürfen.
Er wird sicherlich auch das ein oder andere spiel gewinnen.
Nur mit dem Ziel Play offs wird es Nix.
Das ist eine reine Feststellung.
Sollte es besser werden, gerne. Ich vertrete nur meine Meinung, die ich schon vor der Saison von Wucherer hatte!
@Basketsfan Du hast es recht gut beschrieben.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Wucherer muss man jetzt in Ruhe weiter arbeiten lassen.
Es waren drei Niederlagen mit jeweils 4 Pünktchen Unterschied. Mit etwas Glück gewinnst Du diese Spiele und alle jubeln.

Die aus meiner Sicht bestehende Defizite und Fehler habe ich bereits hier nieder geschrieben.
https://www.sportforen.de/threads/s-oliver-würzburg-2018-2019.65021/page-72#post-52695150

Wir werden solche Spiele wie gestern auch noch gewinnen, aber am Ende der Saison glaube ich werden wir mehr Niederlagen als Siege auf dem Konto haben. Und das ist für unsere Ansprüche einfach zu wenig.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
943
Punkte
93
Natürlich bin auch ich über diese erneute knappe Niederlage sehr enttäuscht, habe aber bis zu meinem Statement zum Spiel bewusst eine Nacht darüber geschlafen.

Ich finde, so kann man das Spiel sachlicher und nicht nur aus den Emotionen heraus betrachten.

Wir haben gestern, zum wiederholten Mal, ein in der Defense katastrophales erstes Viertel gespielt. Erneut musste sich Wucherer nach dem Spiel hinsetzen und davon sprechen „nicht bereit gewesen zu sein, bzw. nicht das Besprochene umgesetzt zu haben“.

Wie kann so etwas sein? Gleichzeitig aber schickt er Spiel für Spiel die selbe Startformation aufs Parkett. Wäre es vielleicht mal eine Idee, diese etwas anzupassen? Ab dem zweiten Viertel funktioniert die Defense nämlich meistens deutlich besser. Nur mal so ein Gedanke von mir.

Zum Spiel an sich. Auch gestern wurden wieder zwei Dinge mehr als schmerzhaft deutlich:

1. Wir haben einfach keinen vernünftigen, sprich mäßigen Big Man der einer Kante wie John Bryant Herr werden kann. Einzig Kreso hat das gestern einigermaßen hinbekommen, das ist aber einfach zu wenig.

2. Wir sind einfach zu abhängig von unseren Drei-Punkte-Würfen. Das macht uns zu leicht ausrechenbar und wird uns noch mehrere Spiele kosten.

Auch der EuropeCup spielt bei der gestrigen Niederlage eine Rolle. Man war im letzten Viertel sichtbar platt und konnte so selbst freie Würfe nicht mehr verwandeln. Warum man, wie zB Skyler Bowlin an einem gebrauchten Abend dennoch munter weiter ballert anstatt sich auf andere Dinge zu konzentrieren, verstehe ich einfach nicht.

1 von 11 Deiern alleine im Schlussviertel sprechen eine mehr als deutliche Sprache und um es mit den Worten von Kalle Rummenigge zu sagen: Geht’s eigentlich noch?

Ich bin wirklich enttäuscht über den Start in diese Saison, aber dennoch weit davon entfernt bereits jetzt alles in Frage zu stellen. Ich hoffe Denis Wucherer kann in den kommenden Wochen in Ruhe weiter arbeiten, zum Glück ist Herr Freier nach der Entlassung seines Geschäftsführers bei s.Oliver derzeit mit anderen Dingen beschäftigt.

Wir haben, das Pokalspiel in Bamberg mal ausgenommen, drei BBL Spiele erlebt welche wir genau so auch hätten gewinnen können. Deshalb bleibe ich optimistisch, dass der Bock bald umgestoßen wird. Es darf nur nicht zur Kopfsache werden, denn dann kann es wirklich ruckzuck eine Abwärtsspirale geben, die so keiner hier sehen möchte.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Aussagen wie "am Ende Platz 13-16" oder "Wucherer nicht die ideale Besetzung" kann ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht nachvollziehen.

1) Dass die Defense nie an die von Fetischisten wie Bauermann heranreichen wird, sollte klar sein. Muss sie aber auch nicht um erfolgreich zu sein und insgesamt zeigt sich da zumindest schon ein Aufwärtstrend. Zwar ist das nicht schwer, wenn man sich die "Defense" der vorherigen Spiele vor Augen führt, aber ab dem zweiten Viertel war sie zumindest durchschnittlich.

2) in der Vorbereitung und auch noch im ersten Spiel gegen Bamberg gab es in der Offense noch sehr gute Ansätze. Auch war man hier zum Großteil noch erfreut und begeistert über den neuen Spielstil. Das wird nicht plötzlich alles verschwunden sein.

Klar ist jedenfalls, dass man sich deutlich steigern muss. Sowohl defensiv als auch offensiv. Inwieweit das in der Kaderkonstellation funktioniert, schwierig.
Ich hoffe aber auch darauf, dass man z.B. Richter endlich in die Spur bekommt. Das ist bisher einfach weniger als Nichts.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.224
Punkte
113
Also nach drei Spielen von einem weiteren verlorenen Jahr für den Würzburger Basketball zu sprechen halte ich dann doch für ein wenig verfrüht. In allen drei Spielen waren es Kleinigkeiten, und gestern hat uns am Schluss auch das Wurfglück gefehlt. Freier als die Dreier von Loncar, Bowlin und der letzte von Ellis kann man nicht zum Schuss kommen. Das war auch einfach Pech!
Aber es gibt (defensive) Probleme, die sind offensichtlich. Die Frage wird sein, lassen die sich mit dieser Mannschaft beheben und wenn ja, wie schnell?
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.304
Punkte
113
Also ich bleibe bei meinem wunsch, MIT Wucherer Kontinuität in den Standort bringen!
Dafür verzichte ich diese Saison auch gerne auf die Playoffs!
Ich habe es schon bei Wucherers Verpflichtung gesagt das ich nicht glaube das mit ihm sofort alles super wird!
Ich habe auch schon als alle Kaderspots bekannt waren gesagt das das keine Playoff Mannschaft ist! ABER mir macht es Spaß dieser Mannschaft zu zuschauen was unter Bauermann für mich eine qual war!
Ich bin überzeugt wenn man Wucherer und das Team in ruhe weiter arbeiten lässt wir noch viel Spaß haben werden, ob mit oder ohne Playoffs is mir relativ egal!
Wichtig ist mit Kontinuität Richtung neuer Halle zu arbeiten dann kommt der rest von ganz alleine!
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
93
Also, ich muss mich mal outen, indem ich sage, dass ich ein großer Freund von Defensivbasketball bin. Gefühlt habe ich gestern vom Platz aus besser verteidigt als der Rest der Mannschaft - ich war tatsächlich kurz vom Kollaps. :beten:

Begeistert war ich gestern von Loncar. Er hat sich wahnsinnig ins Zeug gelegt und dazu noch emotional die Mannschaft wie das Publikum angestachelt. Er hatte richtig Feuer!

Bowlin, ok, geschenkt, gebrauchter Tag..., aber auch auf müderen Beinen war er defensiv noch einer der Besseren zusammen mit Cooks, der mir hier zu schlecht wegkommt. Immer gekämpft, schnell, seine offensive Ausbeute wird sich bestimmt noch steigern. Ich bin da zuversichtlich.

Olaseni trifft nur innerhalb der Zone, die Treffsicherheit bei mittlerer Distanz wäre gerade bei Typen wie Bryant von Vorteil.

Richter ist mein Sorgenkind, ihm gelingt noch immer zu wenig.
Von Lösing habe ich als JP Jünger mir defensiv auch etwas mehr erwartet. war gestern jedoch kein Faktor...

Wucherer oder die Mannschaft nach drei Spieltagen in Frage zu stellen, ist für mich typisch pessimistischer Unterfranke:verbotenersmiley:. Bauermann versprach anfangs auch eine schnell verbesserte Defensive, die laaaange auf sich warten ließ. Schon vergessen? Gebt ihm Zeit, wie heißt es immer so schön heißt, der Baum brennt erst an Weihnachten...;)
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Wenn man konstruktiv Kritik äußert hat man hier im Forum immer gleich den Stempel „pessimistischer Unterfranke“.
Die Kritik an Wucherer ist ja absoluter Kindergarten im Vergleich zur Bauermann Schelte letztes Jahr ;)
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Wucherer ist nicht die ideale Besetzung!
Mehr will ich nicht schreiben.

Was daran „konstruktiv“ ist, möchte ich wissen.

Es ist so.
Er hat sich einen Kader zusammengestellt und schafft es nicht den Spielstil erfolgreich anzupassen, gerade in der Defense.
Es reicht so nicht. Und das Ziel war ganz klar die Play offs zu erreichen, das wird nix.

Das war bei Bauermann auch noch nach 34 Spieltagen „Schelte“, aber klar nun ist es nach drei Spieltagen konstruktiv und kein Kindergarten im Vergleich zu Bauermann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
In der Mitte liegt, wie so oft, die Wahrheit !

Nach diesen drei Spielen war doch sicher eher ein 2:1 als ein 0:3 geplant. Deshalb ist Kritik (und die ist hier konstruktiv, da stimme ich Swingi durchaus zu) auch berechtigt.
Wir hatten nun schon drei Spieltage Gelegenheit die Liga zu beobachten. Nach aktuellem Stand der Dinge sehe ich unser Team auf keinen Fall zum Saisonende in Play Off Nähe (was auch das offizielle Ziel ist), sondern deutlich dahinter. Ich habe es auch begründet. Die BBL ist wieder ein Stück ausgeglichener geworden. Leichte Spiele gibt es schon lange nicht mehr. Wir erinnern uns nur mal an letzte Saison als wir gegen die Topteams gut ausgesehen und gegen die vermeintliche Underdogs oft schlecht ausgesehen haben.

Wucherer muss die Zeit bekommen, die er benötigt. Die hatte auch Bauermann. Unter Bauermann haben wir erst im letzten Drittel der Saison richtig guten Basketball gesehen, in welchem Defense und Offense sehr ordentlich waren. Nichts ist uns allen lieber, dass dies schon bald auch Wucherer mit seinen Jungs gelingt. Ich glaube es aber nicht, da wir letzte Saison defensiv sehr gut ausgebildete Spieler hatten (Hammonds, Stuckey, Singler, Gaddy), die dann auch offensiv geliefert haben. Wucherer setzt (mit seinem Kader) einen anderen Fokus, der bisher in den Ergebnissen nicht aufgegangen ist.

Ich wünsche unserem Trainer und Team in den nächsten Wochen viele BBL Erfolgserlebnisse. Play Offs sind erstmal nach 0:3 Start ganz weit weg. Aber natürlich ist so früh in der Saison noch Nichts verloren, es braucht aber dringend jetzt eine positive Serie. Ich finde es halt voll Sch...., dass jetzt schon so viel Druck da ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben