s.Oliver Würzburg 2018/2019


Weimann123

Nachwuchsspieler
Beiträge
134
Punkte
0
und das nächste mal trifft er wieder (Loncar) verlernt hat er das sicher nicht, es gibt halt so Tage... . Aber sein Einsatz und die Körpersprache haben gestimmt. Das er keine 28 mehr ist ist auch klar. Aber nicht umsonst hat Wucherer ihn in der Crunch time auf dem Feld gehabt.
Genau so ist es, wie auf der anderen Seite Hills 94 % Freiwurfquote und verwirft 3 infolge in einer wichtigen Phase
Viel mehr würde ich gerne wissen was Bowlin vor Bayreuth hatte in Leiden geschont und heute sehr blass
Bisschen mehr firepower und es wird deutlich leichter zu Scoren.

Loncar und olaseni kommen auch wieder
Deutliche Leistungssteigerung bei Wells.

Vor 2 Wochen sollte Richter gegen Rado getauscht werden von den meisten hier
Don't forget ruhig bleiben
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.429
Punkte
113
Olaseni hatte ein richtig starkes Spiel, ich glaube gegen Bamberg. Da ist er auch voll reingegangen und hat Einsatz gezeigt. Er kann es also. Warum er es in den restlichen Spielen nicht mal versucht, das begreife ich nicht. Wucherer hat ihn im letzten Viertel auch weitgehend draußen gelassen. Warum er ihn dann aber in der Crunchtime nochmal bringt, weiß sicher nur er selber.

Kreso habe ich auch besser gesehen. Manchmal ist ein Leader auf dem Feld und seine Körpersprache wichtiger als zwei, drei Punkte mehr. Wenn er die Dreier trifft, dann ist er der Held.

Alles in allem ein eminent wichtiger Sieg, zumal mit sehr schönem Pass-Spiel und tollem Einsatz. Bevor wieder jemand aus der Ecke kommt: Das macht die berechtigte Kritik der letzten Zeit nicht falsch. Aber es ist schön, dass es auch anders geht und dass es auch belohnt wird. Übrigens unser erstes BBL-Spiel, das nicht mit vier Punkten Differenz ausgegangen ist - dieses mal waren es fünf :jubel:
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Zwei Anmerkungen noch:
Souveräne Schiedsrichterleistung, ja, selbst Herr Kovacevic hat sich kaum mal vertan, was bei diesem teils wilden Spiel sicher nicht einfach war. Ich finde, das sollte man auch mal erwähnen.
Und in Lubu war Stefan Mantel dabei. Wir dürfen uns also auf einen vernünftigen Bericht in der Mainpost freuen.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.319
Punkte
113
Ort
Würzburg
Zurück von einem Wahnsinnsspiel. Intensiv, spannend, spielerisch aus unserer Sicht teilweise richtig klasse und mit dem guten Ende. Basketball Herz was willst du mehr?
Richtig gut heute Wells, Ellis, Cook und Hulls. Gut Richter und Loncar. Solide Koch und Lösing. Schwach Bowlin. Ganz schwach Olaseni.
Bei Ellis und Cook merkt man, das sie langsam aber sicher in der BBL angekommen sind. Wobei Cook sicherlich auf Grund seiner fehlenden Erfahrung auch in Zukunft noch schwankende Leistungen haben wird. Loncar hatte Pech bei seinen Würfen, den Dreier trifft er normalerweise sehr solide, dafür aber oftmals einfach routiniert zur rechten Zeit am rechten Ort. Zudem heute ohne dumme Fouls. Richter zeigt langsam das was man von ihm erwartet. Sorgen bereitet Skyler Bowlin, wobei er laut meinen Infos immer noch Angeschlagen ist und Olaseni. Das beunruhigende bei Olaseni ist, das er die Basics und grundtugenden vermissen lässt. Ich hoffe das die Trainer ihn hinbekommen, mit Arigbabu haben wir da ja eigentlich den richtigen Coach dafür im Staff.
Ich denke auch, das wir zumindest aktuell vom Europa Pokal profitieren, die Spiele unter Wettkampf Bedingungen helfen den Rhythmus zu finden (und hoffentlich auch zu halten).
Lubu musst du erst mal schlagen, und auch wenn sie sicher durch die personal Rochade von JP noch nicht bei 100% sind, ist es ein Gegner der am Ende wieder um die Plätze 5-8 im Rennen sein wird.
Was ich heute noch positiv erwähnen möchte sind die Schiedsrichter, und das obwohl Frau Panther dabei war und es zudem gegen ein JP-Team ging wo es immer schwierig für die Referees ist.
Auch der Support der mitgereisten war wirklich gut, nur das nächste mal bitte die Shirts anbehalten. Allerdings waren es für Ludwigsburg im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich weniger Würzburger vor Ort, schade.
 

Powaqq

Nachwuchsspieler
Beiträge
108
Punkte
43
Hab das Spiel nur teilweise sehen können, aber was ich aus den Stats sehe: Die Dreierquote war entscheidend und zwar auf beiden Seiten! Das wird bei uns leider immer so sein. Treffen wir und die anderen nicht, gewinnen wir. Treffen wir nicht verlieren wir. Trotzdem schön mal wieder in Lubu zu gewinnen...
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
951
Punkte
93
Das war gestern wirklich nichts für schwache Nerven muss ich sagen. Ich habe mir das Spiel unterdessen auch nochmals komplett im TV angeschaut und muss zugeben, dass wir am Ende unglaubliches Glück hatten! In 9 von 10 Spielen geht das so nicht gut...

Ja, man kann in unserem Fall vielleicht auch vom „Glück des Tüchtigen“ sprechen, aber die letzten 6 Minuten waren einfach nur vogelwild! Ein haarsträubender Ballverlust nach dem anderen, dafür aber gute “Hustle Plays“ in der Defense - Cooks mit zwei spielentscheidenden Blocks, der Wahnsinn! Die 3er Quote über drei Viertel einfach gigantisch und teilweise wunderschön heraus gespielte Würfe, toll.

Einzig Olaseni macht mir momentan echt Sorgen. Er geht nicht dahin wo es weh tut, im Gegensatz zu Joe Richter, und ist einfach wie ein Fremdkörper. Denis Wucherer wird das in den nächsten Wochen sicherlich genau beobachten, denn aktuell spielen wir ohne richtigen Fünfer was auf Dauer nicht funktionieren wird.

Cameron Wells fand ich gestern auch Bockstark, ebenso Hulls und Cooks. Skyler Bowlin wirkte irgendwie noch immer etwas „unrund“.

Wir sind auf dem richtigen Weg, allerdings noch lange nicht über den Berg!

Noch ein Wort zum gestrigen Gegner: Ludwigsburg steht derzeit sowas von neben sich, da rumort es gerade ordentlich.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.111
Punkte
113
Top Analyse @BasketballGuru

Leider kristallisiert sich die Center Position (Olaseni) als klare Problemstelle heraus.
Wäre ich Coach würde ich schon mal beginnen den Markt nach einem Center zu sondieren, allerdings sollte Olaseni noch zwei Spiele die Chance erhalten von sich zu überzeugen.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.319
Punkte
113
Ort
Würzburg
Habe mir das Spiel gerade auch nochmal angeschaut. Natürlich Warndienst 3er Quote entscheidend. Aber, und das hat sich bei mir am TV gegenüber der Halle sogar noch verstärkt, Ludwigsburg hat uns bewusst Räume an der 3er Linie gelassen und stattdessen die Zone eng gemacht. Die Rechnung ging nicht ganz auf. Hätten wir früh im Spiel von außen wenig getroffen hätten wäre es schwierig geworden.
Die nächsten fünf Spiele werden zeigen wo die Reise hingeht, gelingt es davon 3 zu gewinnen und steht mit 5-5 da, ist das eine gute Basis.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.318
Punkte
113
Top Analyse @BasketballGuru

Leider kristallisiert sich die Center Position (Olaseni) als klare Problemstelle heraus.
Wäre ich Coach würde ich schon mal beginnen den Markt nach einem Center zu sondieren, allerdings sollte Olaseni noch zwei Spiele die Chance erhalten von sich zu überzeugen.
Mein Gefühl sagt mir, wir werden diese Saison garkeine veränderung im
Kader sehen, wenn sich nicht wer ernsthaft verletzt!
 

Weimann123

Nachwuchsspieler
Beiträge
134
Punkte
0
Mein Gefühl sagt mir, wir werden diese Saison garkeine veränderung im
Kader sehen, wenn sich nicht wer ernsthaft verletzt!

Diese ständige Forderungen nach kaderveräbderungen nach jedem Spiel ist langsam langweilig

Ich hoffe das Lubu nicht Hills entlässt hat als 94 % fw schütze 4 mal verw8rfen in entscheidende Phase und jemand neues holt

Wir waren letztes Jahr mit 5 kadervetänddrimgen Nummer 1 der Liga
Endefekt Platz 9
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.318
Punkte
113
Diese ständige Forderungen nach kaderveräbderungen nach jedem Spiel ist langsam langweilig

Ich hoffe das Lubu nicht Hills entlässt hat als 94 % fw schütze 4 mal verw8rfen in entscheidende Phase und jemand neues holt

Wir waren letztes Jahr mit 5 kadervetänddrimgen Nummer 1 der Liga
Endefekt Platz 9
Wo habe ich in diesem Post eine Kaderveränderung gefordert?? :mensch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

vivitwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
169
Punkte
63
Hab das Spiel nur teilweise sehen können, aber was ich aus den Stats sehe: Die Dreierquote war entscheidend und zwar auf beiden Seiten! Das wird bei uns leider immer so sein. Treffen wir und die anderen nicht, gewinnen wir. Treffen wir nicht verlieren wir.

Würde ich zumindest im Hinblick auf gestern so nicht unterschreiben. Das impliziert ja, dass wir gestern keine anderen Mittel gefunden hätten, außer wild von draußen zu werfen und mehr oder weniger Glück hatten. Meistens waren die Würfe allerdings wirklich sehr schön herausgespielt und frei, da ist klar, dass die Quote nach oben geht. Oftmals hätte man auch in der Zone finishen können, hat aber (weil es lief) nach außen gepasst. Sprich: Der Dreier war gewollt und keine Notlösung, bei der man hofft, dass sie funktioniert. Da waren wenige Dreier, die "glücklich" reingefallen sind. Daher würde ich eher sagen, dass man (zumindest gestern) konsequent und erfolgreich die Strategie verfolgt hat, die funktioniert und Erfolg versprochen hat.

Grundsätzlich ist es aber natürlich tatsächlich so, dass wir (wie alle anderen offensivorientierten Teams) nur gewinnen, wenn wir punkten. Es gilt also, möglichst gute Voraussetzungen dafür zu schaffen, was gestern sehr gut gelungen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.318
Punkte
113
Wenn ma die ersten 12min von Braunschweig gegen Bamberg sieht wird das nächste woche sicher kein selbstläufer
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.111
Punkte
113
Und wenn man Bayreuth vs Ulm schaut, sieht man dass sich unser Max Ugrai weder in Jena noch in Ulm weiter entwickeln konnte. Mehr als wir von ihm in WÜ gesehen haben, scheint sein Talent nicht her zu geben. Schade für den sympathischen Max.
 

Powaqq

Nachwuchsspieler
Beiträge
108
Punkte
43
Würde ich zumindest im Hinblick auf gestern so nicht unterschreiben. Das impliziert ja, dass wir gestern keine anderen Mittel gefunden hätten, außer wild von draußen zu werfen und mehr oder weniger Glück hatten. Meistens waren die Würfe allerdings wirklich sehr schön herausgespielt und frei, da ist klar, dass die Quote nach oben geht. Oftmals hätte man auch in der Zone finishen können, hat aber (weil es lief) nach außen gepasst. Sprich: Der Dreier war gewollt und keine Notlösung, bei der man hofft, dass sie funktioniert. Da waren wenige Dreier, die "glücklich" reingefallen sind. Daher würde ich eher sagen, dass man (zumindest gestern) konsequent und erfolgreich die Strategie verfolgt hat, die funktioniert und Erfolg versprochen hat.

Grundsätzlich ist es aber natürlich tatsächlich so, dass wir (wie alle anderen offensivorientierten Teams) nur gewinnen, wenn wir punkten. Es gilt also, möglichst gute Voraussetzungen dafür zu schaffen, was gestern sehr gut gelungen ist.

Nur mal eine ganz einfache Rechnung: Lubu trifft einen Dreier mehr und wir einen weniger - wer hätte gewonnen? Die gegnerische Dreierquote war schlecht und unsere gut, aber das wird nicht immer so sein...
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Nur mal eine ganz einfache Rechnung: Lubu trifft einen Dreier mehr und wir einen weniger - wer hätte gewonnen? Die gegnerische Dreierquote war schlecht und unsere gut, aber das wird nicht immer so sein...

Sorry, aber was ist denn das für ein Schwachsinn?
Hätten wir 2 rebounds weniger geholt oder Cooks die 2 Blocks nicht geleistet, hätten wir wahrscheinlich auch verloren.
Hätte Loncar 1 von seinen 3ern getroffen (die trifft er ja normal sehr zuverlässig) hätten wir klarer gewonnen.
Hätte hätte ist kinderkacke. Wäre Ellis am Morgen vor dem Spiel mit dem anderen Fuss aufgestanden, wer weiß was dann passiert wäre?
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.111
Punkte
113
Nur mal eine ganz einfache Rechnung: Lubu trifft einen Dreier mehr und wir einen weniger - wer hätte gewonnen? Die gegnerische Dreierquote war schlecht und unsere gut, aber das wird nicht immer so sein...

Da liefert unser Team die beste Saisonleistung ab und dann wird dieser Sieg von Dir darauf reduziert, dass es nur an der guten Dreierquote der Baskets und an der schlechten Dreierquote des Gegners lag. Es fällt Dir scheinbar schwer auch mal die Dinge zu erwähnen und loben die bei uns inn Ludwigsburg gut gelaufen sind.

Kann es sein, dass unser Team eine so gute Ballbewegung hatte dass man sich viele hervorragende freie Wurfchancen ermöglicht hat, die dann zu vielen Treffern führten?

Kann es sein, dass sich unser Team in der Defense wieder ein kleines Stückchen verbessert hat und Ludwigsburg deshalb nicht ganz so leichte Würfe von Downtown hatte, was dann zu einer schwächeren Trefferquote führte?

Ich bin nun wirklich nicht ein User der mit Kritik zurück haltend ist, aber das Spiel in Ludwigsburg hatte deutlich mehr lobenswerte als zu kritisierende Aspekte. Ludwigsburg ist zudem kein Fallobst, da muss man erstmal gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben