s.Oliver Würzburg 2018/2019


starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.312
Punkte
113
Ort
Würzburg
Sengfelder wäre zwar sicher eine super Verstärkung, aber da werden andere, zahlungskräftigere Teams auch Interesse haben, zumal Braunschweig vom Spieleretat her laut meinen Infos in etwa in unserem Bereich liegt.
Auch wenn es sehr früh ist schon über den Kader nach der Saison nachzudenken, wäre zumindest mal interessant, welche Spieler mit deutschen Pass denn theoretisch auf dem Markt wären.
Laut meinen Infos haben die Baskets bei Koch, Richter und Lösing jeweils eine Ausstiegsoption. Hofmanns Vertrag läuft aus.
Somit hätte man theoretisch die Möglichkeit neben Obiese fünf deutsche Plätze im Kader zu besetzen. Ohne näheres zu wissen gehe ich davon aus das wir aus dem Quartett Koch/Richter/Lösing/Hofmann nur zwei Spieler behalten werden.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.290
Punkte
113
Für gar noch höheres als Starter bei einem Playoffkandidaten zu sein? Dazu müsste er erst mal die Leistung bestätigen. (War bei Richter schon mal nix) Wenn man ohne Ami und rein deutsch mit Sengfelder/Richter auf der Vier spielen will, ginge das schon.
Braunschweig ist kein Playoffkandidat??
Richter spielt bei uns außerdem mehr auf der 5 als 4 und Sengfelder ist ein ganz anderer spielertyp!
Fände Sengfelder jedenfalls Top kanns mir aber nicht vorstellen
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.303
Punkte
113
Richter ist für mich max. Kaderspieler Nr.11.
Koch sollte man halten und zusammen mit Obiesie einplanen.
Man bräuchte halt dann noch 2 ordentliche Deutsche, dann wären es schon mal 5.
6 gute Ausländer dazu und einen Nachwuchsspieler und fertig ist der Kader.
Lösing und Hoffmann (deren Einsatz in Ehren) kann man denke ich gut ersetzten.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.290
Punkte
113
Richter ist für mich max. Kaderspieler Nr.11.
Koch sollte man halten und zusammen mit Obiesie einplanen.
Man bräuchte halt dann noch 2 ordentliche Deutsche, dann wären es schon mal 5.
6 gute Ausländer dazu und einen Nachwuchsspieler und fertig ist der Kader.
Lösing und Hoffmann (deren Einsatz in Ehren) kann man denke ich gut ersetzten.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Hoffmann MUSS verlängert werden!
Sonst hätten wir garkeine Identifikationsfigur mehr im Kader!
Und sein Rolle im Kader erfüllt er mehr als nur zufrieden stellend!
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.312
Punkte
113
Ort
Würzburg
Wucherer ist meines Wissens nach kein Hofmann Sympathisant und man hat ihn angeblich letzten Sommer nur verlängert weil der Umbruch so radikal war. Auch das er seit Weihnachten regelmäßig Minuten sieht ist wohl mehr aus der Not geboren weil man keinen anderen Energizer zur Verfügung hat. Aber gut, vielleicht hat sich an diesem Status etwas geändert. Die Frage wird sein ob man aus Verbundenheit verlängert. Will man den Kader nach vorne entwickeln müsste man (was ich auch schade fände) gezwungener Maßen auf Felix verzichten. Und ihn als 11. oder 12. Mann auf der Bank versauern lassen wäre eigentlich schlechter.
Zwangsläufig kommt man wieder zu Wucherers Ex Spielern. Polas-Bartolo hat Vertrag. Aber Anthony DiLeo kommt z.B. auf den Markt.
Unabhängig davon haben Bayern, SW Ost und Alba mehr deutsche Spieler unter Vertrag als sie einsetzen können. Hier gäbe es sicher den ein oder anderen jungen Spieler der für seine Entwicklung Spielzeit benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Braunschweig ist kein Playoffkandidat??

Hä was? Ich weiß beim besten Willen nicht was du meinst bzw auf was du dich beziehst? Ist für dich Braunschweig nun ein Playoffkanddat oder nicht? Für mich jedenfalls ja.

Daher doch meine Frage an dich bzgl dem "hat sich für Höheres empfohlen". Bei einem sicheren Halbfinalisten sehe ich ihn nächstes Jahr jedenfalls noch nicht.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.290
Punkte
113
Hä was? Ich weiß beim besten Willen nicht was du meinst bzw auf was du dich beziehst? Ist für dich Braunschweig nun ein Playoffkanddat oder nicht? Für mich jedenfalls ja.

Daher doch meine Frage an dich bzgl dem "hat sich für Höheres empfohlen". Bei einem sicheren Halbfinalisten sehe ich ihn nächstes Jahr jedenfalls noch nicht.
Glaube habe deine Beitrag falsch verstanden!?!? Sorry ;-)
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.081
Punkte
113
Da hier schon eifrig über den Kader der nächsten Saison diskutiert wird, habe ich (mühsam) in den Artikeln der Main Post über die Neuzugänge recherchiert welche Vertragslaufzeiten unsere Spieler haben:

Xavier Cooks - keine Angaben, da gehe ich mal von einem 1-Jahres-Vertrag aus. Mit ihm sollte man unbedingt verlängern. Ich glaube wir haben ganz gute Chancen, denn für die großen Vereine Europas dürfte er (noch) nicht interessant sein.

Cameron Wells - es heißt er wird für die kommenden 2 Jahre unser Trikot tragen. 2-Jahres-Vertrag. Klasse. Sehr gut.

Gabriel Olaseni - keine Angabe, deshalb wohl 1-Jahres-Vertrag. Würde ich nicht verlängern.

Brad Lösing - laut Facebook s.Oliver hat er einen 2-Jahres-Vertrag

Florian Koch
- hat einen 2-Jahres-Vertrag

Skyler Bowlin
- hat in der Domstadt 2-Jahres-Vertrag unterschrieben

Johannes Richter - hat einen 2-Jahres-Vertrag bei den Baskets unterschrieben

Joshua Obiesie - es heißt er hat einen langfristigen Vertrag unterschrieben.

Jordan Hulls - da habe ich komischer Weise gar nichts gefunden - ich gehe mal von einem 1-Jahres-Vertrag aus. Er entwickelt sich inzwischen zum Publikumsliebling. Immer voller Einsatz. Der beste 3er Schütze oder einer der besten der Liga. Unbedingt halten.

Devin Oliver - bis Saisonende (würde ich gerne wiedersehen, sympathischer Typ schnell integriert, vielseitig)
Mike Morrisson - bis Saisonende (auf Grund der Verletzungsprobleme wohl eher nächste Saison nicht mehr da)
Felix Hoffmann - Vertrag läuft zum Saisonende aus.

Kann natürlich sein, dass die 2-Jahres-Verträge irgendwelche Ausstiegsklauseln haben. Aber nach den offiziell verkündeten Angaben werden wir die Spieler in roter Farbe gekennzeichnet auch nächste Saison wieder hier sehen.

Guards: Wells | Bowlin | Lösing | Obiesie
Forwards: Koch, Richter

Das wären schon vier deutsche Spots, die laut Vertrag hier bleiben.
Bei den Ausländern nur Wells und Bowlin. Man sollte alles versuchen Hulls und Cooks zu verlängern.

Dann hätten wir acht bekannte Gesichter. Nach vielen Jahren in denen fast immer der komplette Spielerkadern gewechselt wurde, wäre das ein richtig positives Zeichen. Dazu dann noch einen guten deutschen Spieler und zwei große Ausländer. Für Hoffmann wird wohl nur Kaderplatz 12 bleiben.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.290
Punkte
113
Da hier schon eifrig über den Kader der nächsten Saison diskutiert wird, habe ich (mühsam) in den Artikeln der Main Post über die Neuzugänge recherchiert welche Vertragslaufzeiten unsere Spieler haben:

Xavier Cooks - keine Angaben, da gehe ich mal von einem 1-Jahres-Vertrag aus. Mit ihm sollte man unbedingt verlängern. Ich glaube wir haben ganz gute Chancen, denn für die großen Vereine Europas dürfte er (noch) nicht interessant sein.

Cameron Wells - es heißt er wird für die kommenden 2 Jahre unser Trikot tragen. 2-Jahres-Vertrag. Klasse. Sehr gut.

Gabriel Olaseni - keine Angabe, deshalb wohl 1-Jahres-Vertrag. Würde ich nicht verlängern.

Brad Lösing - laut Facebook s.Oliver hat er einen 2-Jahres-Vertrag

Florian Koch
- hat einen 2-Jahres-Vertrag

Skyler Bowlin
- hat in der Domstadt 2-Jahres-Vertrag unterschrieben

Johannes Richter - hat einen 2-Jahres-Vertrag bei den Baskets unterschrieben

Joshua Obiesie - es heißt er hat einen langfristigen Vertrag unterschrieben.

Jordan Hulls - da habe ich komischer Weise gar nichts gefunden - ich gehe mal von einem 1-Jahres-Vertrag aus. Er entwickelt sich inzwischen zum Publikumsliebling. Immer voller Einsatz. Der beste 3er Schütze oder einer der besten der Liga. Unbedingt halten.

Devin Oliver - bis Saisonende (würde ich gerne wiedersehen, sympathischer Typ schnell integriert, vielseitig)
Mike Morrisson - bis Saisonende (auf Grund der Verletzungsprobleme wohl eher nächste Saison nicht mehr da)
Felix Hoffmann - Vertrag läuft zum Saisonende aus.

Kann natürlich sein, dass die 2-Jahres-Verträge irgendwelche Ausstiegsklauseln haben. Aber nach den offiziell verkündeten Angaben werden wir die Spieler in roter Farbe gekennzeichnet auch nächste Saison wieder hier sehen.

Guards: Wells | Bowlin | Lösing | Obiesie
Forwards: Koch, Richter

Das wären schon vier deutsche Spots, die laut Vertrag hier bleiben.
Bei den Ausländern nur Wells und Bowlin. Man sollte alles versuchen Hulls und Cooks zu verlängern.

Dann hätten wir acht bekannte Gesichter. Nach vielen Jahren in denen fast immer der komplette Spielerkadern gewechselt wurde, wäre das ein richtig positives Zeichen. Dazu dann noch einen guten deutschen Spieler und zwei große Ausländer. Für Hoffmann wird wohl nur Kaderplatz 12 bleiben.
Danke für die Auflistung!
Hat Wells nicht sogar für 3.Jahre unterschrieben??
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.290
Punkte
113
So morgen also gegen Bremerhaven!
Mit meiner Einschätzung „wir schlagen Frankfurt in einem hässlichen Spiel“ hatte ich ja schon mal recht! Hoffentlich nur nicht das wir dann gegen Bremerhaven verlieren!
Morgen wird ein verdammt schweres Spiel vorallem im Kopf! Die Jungs laufen ja schon länger im roten Bereich, dann kommt der Vorletzte zu uns die seit November auswärts nicht mehr gewonnen haben und dann Mittwoch auch noch das EuroCup spiel!
Entscheidend wird sein ob die Jungs morgen im Kopf bereit für Bremerhaven sind!
Ich habe kein gutes Gefühl!
Will man den PlayoffsTraum weiter träumen ist ein Sieg Pflicht! Ansonsten sinken die 50% Chance eigentlich schon auf 0%
 

Talla

Nachwuchsspieler
Beiträge
555
Punkte
93
Sehr geil,
Jetzt disst der wötzel den brandstetter auch schon öffentlich bei Facebook.
:popcorn1:
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Ich hab, ehrlich gesagt, auch ein wenig Angst vor dem Bremerhaven-Spiel. Zu viel Konzentration auf das Euro-Halbfinale, fast ein wenig abschätzig "gegen Bremerhaven irgendwie gewinnen...". Die haben gute Spieler und sind durch den neuen Coach viel gefährlicher geworden, als der Tabellenplatz aussagt.
Andererseits: Wenn unsere Jungs nach dem 3. Viertel mit 15 zurückliegen, ist das Spiel noch lange nicht verloren ;)
 
Oben