s.Oliver Würzburg - Kader 2016/17


you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.429
Punkte
113
Wer nach dem heutigen Desaster immer noch nicht begreift, dass wir spätestes ab jetzt im Abstiegskampf stecken, der leidet unter Realitätsverlust. Das Ganze war eine Mischung aus absolutem Unvermögen, Arbeitsverweigerung und kompletter Verunsicherung. Wenn man dann die meiste Zeit des Spieles DS direkt im Blickfeld hat und seine hilflose und die Mannschaft endgültig demotivierende Gestik sowie seine absolut nicht nachvollziehbaren Wechsel mitansehen muss, dann schwindet die Hoffnung, dass sich das irgendwann doch noch einmal drehen könnte. Auch heute nehme ich Mo Stuckey ausdrücklich aus. Ansonsten waren das völlig hilflos übers Feld laufende Einzelspieler ohne einen einzigen Angrffsversuch, hinter dem man ein System auch nur vermuten könnte. Mein Herz hängt zu sehr an diesem Sport und an meinen Baskets als dass ich mir das noch länger anschauen könnte - ich weiß selber, daß das ein Widerspruch ist. Trotzdem fahre ich auswärts nicht mehr mit, solange DS Trainer ist. Meine Entscheidung und sie fällt wahrlich nicht leicht. Gleichzeitig weiß ich selber auch, dass wir uns einen neuen Trainer vielleicht finanziell gar nicht leisten können, solange DS nicht selbst genug Rückgrat hat, um selber einzusehen, dass es keinen Sinn mehr macht. Und ich bin mir auch darüber im Klaren, dass es völlig unsicher ist, ob ein neuer Trainer überhaupt in der Lage ist, das Ruder in der notwendigen kurzen Zeit herumzureißen. Ich habe das Beispiel Koch schon mehrmals angeführt. Wenn ich ehrlich bin, habe ich absolut keine Ahnung, wie wir da rauskommen sollen. Das Spiel heute war ein Tiefpunkt des Würzburger Basketballs.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
@you_never: ja, es war EIN Tiefpunkt. Hat mich dran erinnert, wie zu X-Rays-Zeiten der Fanblock gesungen hat "Außer Mittmann könnt ihr alle gehn!" Hätte ich heute gerne auch angestimmt. Mit (da bin ich voll bei dir) der Variante: "Außer Stuckey..."
 

airballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
180
Punkte
43
BF hat offenbar die Entlassung von Spradley, Völkl und Mihailovic gefordert

Laut Swingi, der im anderen Forum gerade Prügel bezieht (weiß auch nicht warum er da überhaupt noch schreibt), will der GF (also Liebler?) Spradley entlassen, Freier ist es aber zu teuer.

Also was jetzt?
 

Tobinho7

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Laut Swingi, der im anderen Forum gerade Prügel bezieht (weiß auch nicht warum er da überhaupt noch schreibt), will der GF (also Liebler?) Spradley entlassen, Freier ist es aber zu teuer.

Also was jetzt?
Dass er es gefordert hat, ist Fakt - anscheinend ist er aber wankelmütig und stänkert rum und gibt dann die ganze Arbeit an die GF weiter.
Ich vermute, dass er Köpfe rollen sehen will, das aber zur Aufgabe der GF machen will, um Liebler zu challengen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.110
Punkte
113
Laut Swingi, der im anderen Forum gerade Prügel bezieht (weiß auch nicht warum er da überhaupt noch schreibt), will der GF (also Liebler?) Spradley entlassen, Freier ist es aber zu teuer.

Also was jetzt?

Was wohl? Dann fährt man die Karre einfach noch tiefer in den Sumpf.
Eine klarere Situation für einen notwendigen Trainerwechsel gibt es nicht.
Die werden wahrscheinlich erst dann den Trainer wechseln wenn man auf einem Abstiegsplatz steht.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
951
Punkte
93
Was macht es für einen Sinn, wenn man Herrn Spradley jetzt evtl. nochmals Spieler austauschen lässt (warum zum Teufel eigentlich gerade Mihailovic und nicht seinen Schüler Lane?!) und es dann doch in die Hose geht, bzw. nix bringt. Wenn man dann einen neuen Coach holen sollte, hat der keine Möglichkeit mehr zu reagieren und muss mit dem Scherbenhaufen arbeiten der ihm übrig gelassen wurde. Das ist doch Schwachsinn!

Herr Freier, wenn ihnen auch nur ein Funken an den Baskets liegt, dann nehmen Sie das nötige Geld in die Hand und setzten Sie diesem Spuck endlich ein Ende!!!
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Freier wird sich denken "seht zu, dass ihr den Karren aus dem Dreck holt! Mir egal wie!"
Der wird einfach so angefressen sein -spendabel ist er ja eh nicht-, dass er jetzt eher wie ein trotziges Kind reagiert und sich lieber auf das Hallenprojekt konzentriert. Immerhin da scheint es ja einen kleines bisschen Licht am Ende des Tunnels zu geben.

Meine Lieblingsvariante wäre ja immer noch:

Powell kommt zurück, schlägt ein und die Saison läuft einigermaßen gut über die Bühne und im Sommer holt man sich Wucherer. Um länger zu warten,sitzt der Karren leider aber nun aktuell auch schon eben zu sehr fest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Meine frühere Meinung, das Desaster durch den Einkauf eine zweiten Assistenztrainers lösen zu können, möchte ich an dieser Stelle revidieren.
Jetzt muss aufgeräumt und umstrukturiert werden, an der Mannschaft würde ich erst einmal gar nichts ändern, Begründung:
Saibou und Searcy - Performance 2015 und 2016 usw.
Alle, die jetzt als Loser auf dem Parkett rumtaumeln, können mehr und das gilt es jetzt mit einem neuen Trainergespann umzusetzen, bevor wir aus der Sackgasse nicht mehr herauskommen.
Menschlich ist so etwas immer schade, aber das ist nicht zu ändern, das ist Profisport und keine Stammtisch-Thekenmannschaft und hier ist / wäre Mitleid fehl am Platze.
Auch ich sage jetzt: Doug ist KEIN BBL Trainer, er ist für die Pro A gut, aber das ist es dann auch.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.319
Punkte
113
Ort
Würzburg
Meinen Informationen zu folge ist Freier aktuell nicht in Deutschland sondern Geschäftlich unterwegs. Es herrscht aber reger Austausch und er will Fakten auf dem Tisch haben. Das ist das was ich weiß.
Ich vermute das Freier exakt wissen will was welche Maßnahme kosten würde und wird die Optionen dann von diversen Leuten beraten lassen welcher Zug am sinnvollsten ist.
 

kaminzki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1
Punkte
0
Es kann doch nicht ernsthaft in Erwägung gezogen werden, jetzt noch Spieler auszutauschen; als Bauernopfer und/oder von unzulänglichem Coaching abzulenken???
Das wird nicht besser:
Rückrunde Pro A wenig berauschend
Rückrunde letzte Saison unansehnlich
Diese Saison bereits ab der Vorrunde höchster Augenkrebsfaktor


Dem Trainer jetzt neue Spieler an die Hand zu geben, wäre, wie wenn man jemandem, der den ganzen Porzellanladen zerschlagen hat, frisches und unversehrtes Porzellan bringt......

Jeder, der nur ein wenig Basketballsachverstand hat, sieht, an welcher Stellschraube gedreht werden muss, um das Schlimmste zu verhindern und da bin ich absolut bei DJ_Milon, der zwei Superbeispiele für ein Leben nach Spradley aufführt.
Die Mannschaft ist so schlecht nicht, jetzt braucht´s nur jemanden, der dies umsetzen kann und auf den Court bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jerry-West

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
63
Nach dem Spiel gestern, bei dem man eigentlich eine passende, positive Antwort auf das schlechte Spiel gegen Bonn erwartet hatte, aber nur eine völlig verunsicherte, plan- und ideenlos auftretende Mannschaft gesehen hat, muss man eigentlich nicht mehr über einen Verbleib von Spradley als Coach philosophieren! Nur durch wen soll man ihn ersetzen?? Ein Spradley-02 oder ein Schröder-02 würden wohl nur weitere Kosten verursachen, ohne dem Team oder dem gebeutelten BBL-Basketball in Würzburg entscheidend weiterhelfen zu können.

Die einzige Alternative, die ich zur Zeit sehe, wäre, dass man Henrik Rödl bittet und überzeugt, sofern das aus Vertragsgründen bei ihm überhaupt möglich wäre, bis zum Ende der laufenden Saison bei uns auszuhelfen.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Nach dem Spiel gestern, bei dem man eigentlich eine passende, positive Antwort auf das schlechte Spiel gegen Bonn erwartet hatte, aber nur eine völlig verunsicherte, plan- und ideenlos auftretende Mannschaft gesehen hat, muss man eigentlich nicht mehr über einen Verbleib von Spradley als Coach philosophieren! Nur durch wen soll man ihn ersetzen?? Ein Spradley-02 oder ein Schröder-02 würden wohl nur weitere Kosten verursachen, ohne dem Team oder dem gebeutelten BBL-Basketball in Würzburg entscheidend weiterhelfen zu können.

Die einzige Alternative, die ich zur Zeit sehe, wäre, dass man Henrik Rödl bittet und überzeugt, sofern das aus Vertragsgründen bei ihm überhaupt möglich wäre, bis zum Ende der laufenden Saison bei uns auszuhelfen.
........ bis Wucherer oder Korner übernehmen, Zeit wird es!
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Das wird genau das Problem sein. Wucherer wäre auch mein Wunschkandidat, sein Bruder ist ja auch noch in der Gegend. Mit dem mehr an Etat und der vllt endlich ja mal neuen Halle (ungutes Thema) könnte man ihn womöglich schon für Würzburg gewinnen.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
951
Punkte
93
Wucherer wäre die Premiumlösung. Ein Raoul Korner wäre vor dieser Saison sicher möglich gewesen, jetzt dürfte es sehr schwer bis ausgeschlossen sein ihn aus Bayreuth los zu eisen.

Aber das wäre eben erst etwas für die nächste Saison. Was macht man aber für den Rest der laufenden Runde? Henrik Rödl dürfte für eine halbe Saison nicht zu haben sein, kann ich mir nicht vorstellen und einen Trainer aus dem Ausland zu holen der die Liga nicht kennt wäre ein ziemliches Risiko.

Die Koch Brüder brauchen wir hier auch nicht. Ist also schon eine knifflige Geschichte. Vielleicht zögern die Verantwortlichen auch deshalb...
 

Powaqq

Nachwuchsspieler
Beiträge
108
Punkte
43
In Schweinfurt-Ost gibt es das Beispiel eines Trainers, der die Liga nicht kannte und (trotzdem oder deswegen?) ziemlich erfolgreich ist...

Im Übrigen fnde ich es lustig, dass ein paar Spiele später plötzlich alle meiner Meinung bezüglich des Trainers sind :D
 

Ichbinhaltso

Nachwuchsspieler
Beiträge
709
Punkte
93
Ja du bist der geilste hier.....

Warum eigentlich nicht Rödl für mehr als eine halbe Saison?

Und warum zum Teufel ist DS noch nicht entlassen???
 

Powaqq

Nachwuchsspieler
Beiträge
108
Punkte
43
Natürlich bin ich der geilste:cool::belehr: Ich finde halt bezeichnend, dass man erst als Hater bezeichnet wird und später die gleichen Leute 180 Grad umschwenken...
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.110
Punkte
113
DJ Milon - zum Thema Korner:
Korner sorgt gerade in Bayreuth für Furore und baut dort etwas auf was sehr erfolgreich aussieht. Bayreuth wäre total bescheuert diesen Mann gehen zu lassen. Gleiches gilt für Korner, der dort die nächsten Jahre sicher erstmal die Ernte einfahren möchte. Diesen Trainer kann man für die nächste Saison niemals dort weg holen. Also streiche diesen Namen von Deiner Liste.

Henrik Rödl. Er hat gute Chancen Headcoach der Nationalmannschaft zu werden und somit Flemming abzulösen. Solange diese Option für ihn besteht wäre er bescheuert für etwas mehr als eine halbe Saison irgendwo "auszuhelfen". Wenn überhaupt würde sich Herr Rödl auch nur mit einem längeren Vertrag überreden lassen. Und dies auch nur wenn er keinen Bock auf den DBB Job hat.

Nächste Option: Dirk Bauermann, derzeit Nationaltrainer im Iran. Habe gehört er soll dort eine Ausstiegsklausel haben.

Den nächsten Namen habe ich auch schon mal in den Ring geworfen: Chris Emsminger von den Gotha Rockets. Er ist dort in der 3. Saison tätig. Macht da einen sehr guten Job. Für mich von den PRO A Trainern derjenige, den ich am ehesten den Sprung in die BBL zu traue.

Gerade im anderen Forum ein gute Idee gelesen. Wenn in Hagen die Lichter ausgehen wäre Ingo Freyer sicher eine gute Lösung. Herr Liebler sollten sie hier mitlesen einfach mal den Ingo Freyer anrufen, könnte gut sein, dass er für neue Job Angebote offen ist.

Im Ausland kenne ich mich in Bezug auf Trainer überhaupt nicht aus. Keine Ahnung welche Optionen es da gibt.

Aber eigentlich ist jede Zeile dazu vergeudete Zeit, denn ich gehe ganz stark davon aus, dass Hr. Liebler nicht in der Lage ist einem Hr. Freier plausible Lösungsvorschläge zu präsentieren. Noch weniger ist er wahrscheinlich in der Lage die aktuelle Misere aufzuarbeiten und sauber begründen zu können. Er sagt ja immer in der Presse, dass er nicht weiß woran die Erfolgslosigkeit liegt . Es tut mir wirklich leid dies sagen zu müssen und ich will damit auch nicht auf Liebler rumhacken. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der junge Mann in der Lage ist einem knallharten und so erfolgreichen Geschäftsmann wie Herrn Freier auf Augenhöhe mit guten Argumenten überzeugen zu können. Wenn er Hr. Freier sagt es liegt an Spradley weil dieser das Team nicht mehr erreicht, bekommt er wahrscheinlich von Hr. Freier den 2-Jahres-Vertrag um die Ohren gehauen. :) Und das zurecht.

Ich habe für mich persönlich meine Erwartungen ganz runter geschraubt: Klassenerhalt sichern, die Saison dann aus dem Gedächtnis streichen und auf nächste Saison hoffen. Aktuell habe ich allerdings kein gutes Gefühl für die Zukunft im Würzburger Basketball. Ich glaube nämlich, dass Hr. Freier der Spaß an den Baskets durch die Unfähigkeit der Geschäftsführung vergehen wird. Und das sOliver nach Ablauf des Sponsoring Vertrags auch wieder "hinwerfen" kann haben wir ja schon einmal erlebt. Es mangelt für das Unternehmen zudem nicht an Alternativen in der Stadt für Sport-Sponsoring.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ichbinhaltso

Nachwuchsspieler
Beiträge
709
Punkte
93
Ich habe für mich persönlich meine Erwartungen ganz runter geschraubt: Klassenerhalt sichern, die Saison dann aus dem Gedächtnis streichen und auf nächste Saison hoffen. Aktuell habe ich allerdings kein gutes Gefühl für die Zukunft im Würzburger Basketball. Ich glaube nämlich, dass Hr. Freier der Spaß an den Baskets durch die Unfähigkeit der Geschäftsführung vergehen wird. Und dass sOliver nach Ablauf des Sponsoring Vertrags auch wieder "hinwerfen" kann haben wir ja schon einmal erlebt. An Alternativen in der Stadt mangelt es nicht.

Spradley hat Vertrag bis 2018. Wenn man ihn jetzt nicht rauswirft, können wir dann wirklich auf nächste Saison hoffen?
 
Oben