s.Oliver Würzburg - Kader 2016/17


Basti-Basketball

Nachwuchsspieler
Beiträge
44
Punkte
0
Ich glaube die Arbeiten von Völkl kann hier kaum einer wirkliche beurteilen.

Soviel ich weiß, lässt spradley eigentlich ausser seiner Meinung keine andere gelten und daher wird auch der Aktionsraum von Völkl eher gering sein.
Vielleicht kann er ja deutlich mehr.

Es wird sicher seinen Grund haben warum ein erfahrener Spieler wie Ensminger ausgerechnet ihn damals zu sich geholt hat nach all den leuten mit denen er zusammen gearbeitet hatte
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Na das war ne absolute Nullnummer, drei Viertel mühsam mitgehalten - leider freut man sich über so etwas schon fast, so tief ist man in der Erwartungshaltung gesunken - und dann gefühlte 3 Stunden, ok, ich weiß,es waren gut sieben Minuten, kein Treffer aus dem Feld, das ist schlichtweg Versagen von allen verantwortlichen Personen in der Halle und einfach unfassbar schlecht, genauso wie unsere saisonübergreifende, bald Minusrekorde aufstellende negative Bilanz.
SO GEHT BASKETBALL NICHT - UND NICHT MIT UNS (FANS) !!!:wall::wall::wall::(:(:(:mensch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
93
Wenn es denn richtig knallt, dann wird Spradley gehen müssen und ebenso Liebler. Kann auch sein, dass Liebler nur degradiert wird (z.B. Sponsoring. Marketing). Interessant wird dann allerdings sein, wie der Plan dann für die Zukunft aussieht...

Sicher ist: Es braucht einen renommierten Sportdirektor!

Mann könnte natürlich diese Aufgabe auch Spradley anbieten und einen anderen Trainer verpflichten. ;););););)

Wäre eigentlich optimal, leider wohl seeehhr unrealistisch...

Man wird sehen!

:belehr:
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Spradley und Völkl können doch nicht ernsthaft im Verein bleiben.
Dieses Saison ist eh im Arsch, da kann man auch mit den beiden fertig bis zum Ende wurschteln und jetzt hinter den Kulissen einen fähigen Trainer und zusätzlich einen sportlichen Macher für Juli, August verpflichten.

Man muss jetzt eben mit offenen Karten spielen bei Doug und schlimmstenfalls die beiden noch eine Saison bezahlen, aber dann ist es eben so und der Etat für die Spieler sinkt eben etwas im neuen Jahr. Was verdient so ein durchschnittlicher BBL Trainer?
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Nochmal. Man kann doch nicht ernsthaft den Trainer austauschen und dann Spradley in einer anderen Funktion im Verein lassen. Sowas geht nie und nimmer gut. Solche Gedanken kann man vergessen.

Ich habe es vor vielen Wochen geschrieben und werde Recht behalten. Man trennt sich wahrscheinlich (noch ist er da) viel zu spät von Spradley. Und zwar in einer Phase in der ein neuer Trainer auch nicht mehr das ursprüngliche Ziel erreichen kann.

Es war schon nach dem schwachen Saisonstart klar, dass Spradley hier nichts bewegen kann. Das hat sich doch schon in der letzten Rückrunde abgezeichnet.

@SOB Wü
Könnten für Headcoach und Assistant ca. 250.000 Euro brutto pro Saison sein.

Vielleicht will Vechta Spradley als Feuerrwehrmann - das wäre mal eine Aktion. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Basti-Basketball

Nachwuchsspieler
Beiträge
44
Punkte
0
ich habe gehört, dass Spradley in seinem neuen Vertrag ca. 20.000 Netto verdient.
Damit wird er zu den absoluten Topverdienern gehören unter den Trainern, die nicht um die Meisterschaft mitspielen.
 

Basti-Basketball

Nachwuchsspieler
Beiträge
44
Punkte
0
Wenn Spradley geht, dann sollte die Person die ihm völlig unnötig den Vertrag verlängert hat ebenfalls den Hut nehmen.

Ausserdem auch die Person die nach dem Jena-Spiel entschieden hat so weiter zu machen.

Es war doch schon in der letzten Rückrunde klar wie sich das alles entwickeln wird
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
ich habe gehört, dass Spradley in seinem neuen Vertrag ca. 20.000 Netto verdient.
Damit wird er zu den absoluten Topverdienern gehören unter den Trainern, die nicht um die Meisterschaft mitspielen.
Das sind brutto ca 35000€, also jährlich 420.000€ plus lohnnebenkosten des AG sind das über eine halbe Mio.
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
 

Basti-Basketball

Nachwuchsspieler
Beiträge
44
Punkte
0
Tut mir leid, dass ist das was ich gehört hab.
Daher hängt man ja auch so an ihm obwohl er rein von den Ergebnissen schon hätte weg sein müssen.

Wenn man nämlich ihn noch auf der Rechnung hat und einen ordentlichen Coach verpflichten möchte kann gut schonmal 1/7 des Gesamtetats drauf gegangen sein!
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Zurück im Hotel. Das Spiel konnte ja jeder verfolgen und ist eigentlich nur nebensächlich wenn meine Infos stimmen. Demnach war schon vor dem Spiel klar das es für Doug nicht weitergeht. Sein Nachfolger soll auch schon feststehen, ob es uns Fans passt oder nicht. Auch auf Management Ebene könnte es Veränderungen geben weil unter anderem der Vertrag mit Jordan Taylor nicht zu Stande kam weil die Verpflichtung verhindert wurde, und nicht wie angenommen am Angebot von Holon gescheitert ist. Wie schnell hier Fakten geschaffen werden hängt wohl auch einmal wieder von Herrn Freier ab der mal wieder im Ausland weilt.
Meine Persönliche Meinung ist das ein Trainerwechsel zum aktuellen Zeitpunkt pure Geldverschwendung ist, ich war zuletzt immer weniger angetan von der Arbeit Spradley's, aber entweder hätte man deutlich früher reagieren müssen oder bis Saisonende warten sollen. Aber zu allererst sollte jemand die Unstimmigkeiten die wohl in der Geschäftsstelle herrschen beseitigen, zu viele Köche verderben den Brei.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Was heißt die Verpflichtung von Taylor verhindert wurde. ??????

Das wäre ja der Gipfel wenn die beiden GF ihren persönliche Aversionen zu Lasten einer guten Spielerverpflichtung austragen.

Einen neuen Trainer hätte man vor 8 Wochen holen müssen, da war die Situation keinen Tick anders als heute. Nur jetzt kostet der Trainerwechsel genauso viel Geld bringt aber nichts mehr, weil der Klassenerhalt Dank Hagen und Vechta schon fast sicher ist.

Der Imageschaden der angerichtet wurde und wird ist enorm und wird sich im Etat der nächsten Saison deutlich bemerkbar machen. Sponsoren haben in Würzburg bessere Möglichkeiten für ihr Geld als in so ein Kasperletheater zu investieren.
 
Oben