s.Oliver Würzburg - Kader 2016/17


SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Zurück im Hotel. Das Spiel konnte ja jeder verfolgen und ist eigentlich nur nebensächlich wenn meine Infos stimmen. Demnach war schon vor dem Spiel klar das es für Doug nicht weitergeht. Sein Nachfolger soll auch schon feststehen, ob es uns Fans passt oder nicht. Auch auf Management Ebene könnte es Veränderungen geben weil unter anderem der Vertrag mit Jordan Taylor nicht zu Stande kam weil die Verpflichtung verhindert wurde, und nicht wie angenommen am Angebot von Holon gescheitert ist. Wie schnell hier Fakten geschaffen werden hängt wohl auch einmal wieder von Herrn Freier ab der mal wieder im Ausland weilt.
Meine Persönliche Meinung ist das ein Trainerwechsel zum aktuellen Zeitpunkt pure Geldverschwendung ist, ich war zuletzt immer weniger angetan von der Arbeit Spradley's, aber entweder hätte man deutlich früher reagieren müssen oder bis Saisonende warten sollen. Aber zu allererst sollte jemand die Unstimmigkeiten die wohl in der Geschäftsstelle herrschen beseitigen, zu viele Köche verderben den Brei.
Sag ich doch auch die ganze Zeit! Entweder vor 8 Wochen oder bis zum Ende der Saison warten.
Balodis könnte das Opfer sein. Vielleicht ein ähnlicher Fehlgriff wie damals Johannes Bauer. Das sind Baustellen die nur unnötig Geld kosten
 

Vierviertelman

Nachwuchsspieler
Beiträge
211
Punkte
43
Ort
Würzburg
Habe gehört, das Geld für Taylor war da, Spradley wollte ihn nicht!

Könnte natürlich auch eine Unstimmigkeit in der GS gewesen sein.

Das Interview von Spradley vor dem Spiel, nach der Frage des Moderators,
zu Neuverpflichtung war nicht so aussagekräftig!

Es bleibt Spannend :D
 

Vierviertelman

Nachwuchsspieler
Beiträge
211
Punkte
43
Ort
Würzburg
Das stimmt nur teilweise, Geld war/ist da und Spradley wollte ihn auch. Wurde mir so von 4 unterschiedlichen Personen bestätigt die alle 4 sehr nahe dran bzw sogar direkt bei den Baskets dabei sind.
Ok, da werden jetzt einige Köpfe rauchen, um eine für die Baskets
mögliche Lösung, der weiteren Zusammenarbeit im Management zu
finden. Das bitte schnell.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Hoffe schwer, dass diese Posse in eine zukunftsträchtige neue positive Ära übergeht, einfach schade, wie sich ein einstmals renommierter Basketballstandort lächerlich macht und es dabei nicht versäumt, in jeden Fettnapf zu treten... das ist ein ganz lockeres Topping unser bitteren Abstiegssaison und das ist bekanntermaßen noch nicht lange her.
Es kann also ab jetzt nur noch besser werden???
Man darf hoffen...
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Mal über das Spiel sprechen - und über Moe's Aussage, die es auf den Punkt bringt: Die 1:1-Verteidigung bei uns ist lächerlich.
Das kann verschiedene Gründe haben:
a) mangelnde Fitness der Spieler
b) mangelndes Engagement
c) mangelnde verteidigungstechnische Fähigkeiten. Jede noch so blöde Finte klappt...

Bei uns kommen alle drei zusammen - dem Headcoach könnte man allerdings nur Punkt c) vorwerfen. Und das tue ich ehrlich gesagt auch. Die anderen Punkte gehen doch wohl ehr an Fitness-Trainer und vor allem AN DIE SPIELER !!!

Aber im Vergleich zu dem, was hier im Forum abgeht, arbeiten alle bei den Baskets erstklassig!

Irre Gerüchte, wilde Behauptungen, grundlose Schuldzuweisungen, groteske Forderungen (Schmeißt alle raus - Spieler, Coach, Geschäftsführung...) ...
Ja, und dann wird Bastibasketball den Laden übernehmen und alles wird gut.
(Sorry an @startin-line-up: Dich meine ich ALS EINZIGEN nicht).

Ich verstehe ja den Ärger nach diesem Spiel. Aber das letzte bisschen Verstand (und Anstand) muss man deswegen doch nicht verlieren!
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Mal über das Spiel sprechen - und über Moe's Aussage, die es auf den Punkt bringt: Die 1:1-Verteidigung bei uns ist lächerlich.
Das kann verschiedene Gründe haben:
a) mangelnde Fitness der Spieler
b) mangelndes Engagement
c) mangelnde verteidigungstechnische Fähigkeiten. Jede noch so blöde Finte klappt...

Bei uns kommen alle drei zusammen - dem Headcoach könnte man allerdings nur Punkt c) vorwerfen. Und das tue ich ehrlich gesagt auch. Die anderen Punkte gehen doch wohl ehr an Fitness-Trainer und vor allem AN DIE SPIELER !!!

Aber im Vergleich zu dem, was hier im Forum abgeht, arbeiten alle bei den Baskets erstklassig!

Irre Gerüchte, wilde Behauptungen, grundlose Schuldzuweisungen, groteske Forderungen (Schmeißt alle raus - Spieler, Coach, Geschäftsführung...) ...
Ja, und dann wird Bastibasketball den Laden übernehmen und alles wird gut.
(Sorry an @startin-line-up: Dich meine ich ALS EINZIGEN nicht).

Ich verstehe ja den Ärger nach diesem Spiel. Aber das letzte bisschen Verstand (und Anstand) muss man deswegen doch nicht verlieren!
Naja was du so hier teilweise von dir gibst ist jetzt auch nicht der höchste Sachverstand. Wer, wenn nicht der headcoach soll denn für die Fitness und Einstellung/Engagement verantwortlich sein?! Die letzte Verantwortung liegt bei Doug und wenn der Fitness Coach schlecht sein sollte, dann muss er selbst halt die Spieler über den Court oder durch den Wald scheuchen um die Spieler fit zu bekommen
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Ich gebe dem Beitrag von maritim ein ausdrückliches

GEFÄLLT MIR NICHT.

Er verdreht und pauschalisiert die vielen differenzierten Postings zu einem Rundumschlag gegen alle User hier, statt selbst Argumente zu liefern. Da stellt sich eher die Frage wo dein Anstand bleibt! Und seit wann ist der Headcoach nicht für die Fitness seiner Spieler verantwortlich? So ein Quatsch.

Du machst es dir wieder einmal zu einfach mit deinen Worten

Zitat von maritim: Schmeißt alle raus - Spieler, Coach, Geschäftsführung ... so verdrehst und diffamierst du viele gute sachliche Postings.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Naturgemäß haben nur sehr wenige Menschen blaue Augen, die Anzahl der verbliebenen blauäugigen Fans dürfte sich drastisch reduziert haben.
Und harsche und berechtigte Kritik muss erlaubt sein, genauso wie Gerüchte, Spekulationen, etc.
By the way, von so was lebt ein Diskussionsforum hier, es darf und sollte natürlich keiner beleidigt werden.
Und überhaupt, wie gerne würde ich was positives schreiben, aber was bitte gibt es da aktuell?
Dann doch wohl recht wenig...
:mad::(:confused:
 

Basti-Basketball

Nachwuchsspieler
Beiträge
44
Punkte
0
Das hat wenig mit dem letzten Spiel zu tun.
Seit puhhhh ich glaube dem Berlinspiel letzten Februar habe ich keine wirklich überzeugende Vorstellung der Baskets mehr gesehen.

Ich habe bereits im anderen Forum vor einem Jahr darauf hingewiesen, dass Lane und Ulmer ausgepsrochen schlechte Verteidiger sind. Das meinte ich vorallem was Rotationen usw angeht.

Allerdings kann man das durchaus trainieren.

Stuckey, Odum und Ulmer haben durchaus die Vorraussetzungen gute Verteidiger zu sein.

Ich behaupte nicht, dass ich alles besser machen kann. Allerdings: man muss nicht shakespear sein um ein Theaterstück kritisieren zu können.

Grundlose Schuldzuweisungen?

Hmmm wie oben bereits erwähnt gab es seit Monaten vielleicht eine Hand voll guter Spiele.
Man steht in der Tabelle deutlich unter dem da was man zu leisten im Stande sein sollte.

Ich weiß nicht was du für ein Problem mit mir persönlich hast, aber ich stelle hier auch keine wilden Behauptungen an, sondern erzähle, was ich aus sicherer Quelle erfahren habe
 

Longtimeago

Nachwuchsspieler
Beiträge
225
Punkte
93
Aufgrund der Aktualität der Situation möchte ich doch mal meine Einschätzung zur Lage der Baskets (Trainer und Verantwortliche) etwas ausführlicher darlegen.

Vorab muss ich aber bei Usern wie xraysforever erstmal öffentlich Abbitte leisten. Ich habe mich lange gegen den von Euch geforderten Trainerwechsel gewehrt. Nicht, weil ich ein großer Fan von DS bin … Gott bewahre … sondern weil ich auch im Zuge einer schlechten Phase Freund von Kontinuität bin. Immerhin hat Doug uns zum Aufstieg geführt (das Geld alleine dazu nicht reicht, sehen wir jedes Jahr in der Pro A wieder) und uns im ersten Halbjahr der letzten Saison zum erfolgreichsten Aufsteiger aller Zeiten gemacht. In der letzten Saison haben für mich eben auch Vereine wie Ulm und Oldenburg eindrucksvoll gezeigt, dass eine solche Kontinuität trotz miserablem Start durchaus auch zum Erfolg führen kann. Ich würde deren beide Trainer mit Handkuss nehmen.

Letztendlich hattet Ihr aber die Weitsicht und damit dann eben auch recht , die Entlassung von DS so frühzeitig zu fordern.Gut, im Nachhinein ist man, wie man so schön sagt, eh immer schlauer.

Was ich aber nach wie vorin diesem Zusammenhang kritisiere, sind die teilweise undifferenzierten, unsachlichenund zum Teil auch unfairen Äußerungen des ein oder anderen Schreibers hier. Auch die im Nachhinein berechtigte Forderung nach dem Trainerwechsel entschuldigt solche Reaktionen nicht.

Doch nun zu den einzelnen Protagonisten:

Trainer:

Es ist mittlerweile vollkommen unerheblich, ob Doug nach objektiver oder meinetwegen auch subjektiver Einschätzung ein guter oder ein schlechter Trainer ist. Wer kann sowieso so etwas wirklich einschätzen und entscheiden, wo der gute aufhört und der schlechte anfängt. Eine solche Bewertung ist in erster Linie immer mit der Entwicklung einer Mannschaft und der Erreichung der gesteckten Ziele zu sehen. In dieser Situation zählt mittlerweile nur noch eines und das ist der Erfolg oder der Misserfolg des Teams. Wo die Mannschaft steht und wie die Entwicklung zu beurteilen ist, muss ich hier sicherlich niemanden mehr erläutern.

In Verbindung mit der Höhe des Budgets und den berechtigten Zielsetzungen der Verantwortlichen ist hier DS seinen Aufgaben ganz einfach nicht gerecht geworden und weit hinter den Vorgaben und Möglichkeiten der Mannschaft zurück geblieben. Natürlich haben die vielen Verletzungen seine Arbeit nicht leichter gemacht, aber für mich wurden dann auch charakterliche Schwächen immer offensichtlicher.

Ein Team, aber auch einzelne Spieler reagieren hier oft sehr sensibel und dann fehlen ganz schnell die paar Prozente zur Topleistung und damit evtl. auch zum Sieg. Auch Profisportler sind Menschen, die auf schlechte und demotivierende Menschenführung mit Leistungsverlust, aber auch mit Leistungsverweigerung reagieren.

Eine zusätzliche Investitionsbereitschaft von Bernd Freiernatürlich vorausgesetzt, muss der Trainerwechsel jetzt kommen. Es muss ein klares Signal für alle gesetzt werden … Spieler, Fans, Mitarbeiter und Verantwortliche. Ein „Weiterwurschteln“ ist für mich keine Option. Auch wenn dieser Trainer hoffentlich erstmal nur für die laufende Saison verpflichtet wird. Natürlich birgt ein solcher Wechsel immer auch eine Gefahr, aber dieses Risiko muss man eingehen, denn es ist für mich überschaubar. Viel schlimmer kann es nicht kommen und der Klassenerhaltung ist für mich mit vernünftigen Nachverpflichtungen sowieso kein Thema. Man hätte dann jetzt bereits die Möglichkeit, in aller Ruhe die nächste Saison mit einem neuen Trainer zu planen und kann dann dabei vielleicht auch mal über den Tellerrand BBL hinausschauen.

Nach meinen Informationen wurde eine solche Entscheidung bereits vor dem Braunschweig Spiel getroffen. Wen dem wirklich so ist, frage ich mich, warum man dann nochmal diese 2-3 Wochen hat verstreichen lassen. Vielleicht hat der eine Verantwortliche schon mit einem neuen Trainer verhandelt, wovon der andere nichts wusste. Das würde mich nicht wundern.

Management:

Wie auch bereits die Main-Post schreibt, ist für mich hier auch eine Quelle des Übels! Nach meinen Informationen gibt es zum Teil massive Meinungsverschiedenheiten über das weitere Vorgehen. Liebler ist eher der Verfechter der Kontinuität und Balodis meint, sich auch gegenüber dem Inhaber mit Aktionismus beweisen zu müssen.

Viele Köche verderben den Brei und wenn man dann auch noch Köche hat, die nicht wirklich kochen können, wird das Essen schnell ungenießbar. Ich möchte eigentlich gar nicht wissen, was wirklich an dem Deal mit Taylor alles schief gegangen ist.

Hier muss Herr Freier klare Voraussetzungen schaffen und den Ruf nach einem starken und fachkundigen Sportdirektor finde ich durchaus berechtigt. Liebleroder Balodis sollen die Arbeit im Hintergrund machen.

Sind wir zusammen gespannt, wie es wirklich weiter geht. Wenn man jetzt die Chance nutzt, mit einem Trainerwechsel für den Rest der Saison dann auch noch gut und vernünftig nachzuverpflichten, wird man die für alle notwendigen positiven Akzente setzen können.


Euch allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2017.
 

urgal

Nachwuchsspieler
Beiträge
229
Punkte
63
Ganz ehrlich, aber wenn die Alternative tatsächlich Dirk Bauermann heißt dann kann man auch genauso gut Spradley behalten. Das letzte mal dass DB erfolgreich irgendwo gecoacht hat war doch vor fast 10 Jahren in Bamberg.
 

Basti-Basketball

Nachwuchsspieler
Beiträge
44
Punkte
0
Also ich finde den Artikel der Mainpost sehr sehr wild.

Wieviele Fakten da genannt werden, ohne einen einzigen Beleg oder eine Quelle zu nennen.
Guter Journalismus geht auch anders.

Einen solchen Artikel kann man eigentlich nur schreiben, wenn Balodis oder Liebler klartext mit dem Autor gesprochen haben.

Dies wäre dann allerdings von Seiten des Autors nicht sonderlich smart.


Vieles hört man genau so aus dem Umfeld. Allerdings finde ich es schon mutig all das als Fakt auszugeben.


Bauermann wäre sicherlich nicht meine Wunschlösung auf der Trainerposition. Aber vielleicht auch nicht unbedingt der falsche.
Sein Stil Basketball zu spielen muss nicht gefallen, allerdings ist er dafür bekannt auch was strukturen betrifft unglaublich viel zu bewegen und genau da scheint es derzeit auch sehr zu hapern.
 

Powaqq

Nachwuchsspieler
Beiträge
108
Punkte
43
Ich kann mittlerweile über die Vorgänge bei den SOWs nur noch lachen. Lächerlich finde ich auch die Aussage von @maritim: Wenn die Fitness nicht stimmt, ist der Fitnesscoach und die Spieler schuld und nicht der Headcoach.

Für was bitte ist der Headcoach zuständig und warum heißt er Headcoach? Damit er die mangelnde Fitness von Spielern übersieht und keine Konsequenzen zieht? So muss es sein, denn maritim war ja selbst mal Headcoach vermute ich...
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Aha, balodis verhinderte die Verpflichtung von taylor?
Klingt komisch, ist aber so. Deckt sich zu 100% mit den Infos die ich vor 2 Tagen erhalten habe.
Überhaupt ist der Artikel sehr gut geschrieben wie ich finde, das muss man auch einmal erwähnen, wo die Mainpost immer ziemlich kritisiert wird. Wenn keiner zu einer Stellungnahme bereit ist, bleibt dem Autor ja nichts anderes Übrig als die Informationen die man hat dar zulegen. Mit diesem Artikel wurde schonungslos der Finger in die Wunde gelegt. Und jetzt wäre es an der Zeit das mal jemand von den Baskets Stellungbezieht. Nichts sagen kann nicht die Antwort sein. Man hat Sponsoren und Zuschauer/Fans, die man bei der Stange halten muss, und so wie man aktuell verfährt, tut man das sicher nicht.
 
Oben