s.Oliver Würzburg - Kader 2016/17


xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Das ist schrecklich. Das ist schlimm. Man lässt sich von Ludwigsburg zerlegen.
Das ist ein Klassenunterschied. Sitze vor dem Bildschirm und lasse es (inzwischen emotionslos) über mich ergehen.
Wir sind total chancenlos. Ein PRO B Spieler (Sanford) ist unser bester Spieler. Das spricht Bände.
Erst lässt man Cooley schalten und walten wie er möchte (der hat in 5 Minuten 16 Punkte gemacht) und dann darf Toppert einen Dreier nach dem anderen versenken. Jeder weiß, dass man so einem Scharfschützen keinen Centimeter geben darf. Auch wenn es um nichts mehr geht, fehlt mir dafür das Verständnis. Das kann nicht der Anspruch an ein Würzburger Basketballteam sein.
Ich bin so maßlos enttäuscht von dieser Mannschaft und von dem was die uns diese Saison geboten haben. So etwas haben die treuen Würzburger Fans nicht verdient. Ich weiß gar nicht ob ich von den Ausländern in unserem Team überhaupt noch einen Spieler in der nächsten Saison bei uns sehen möchte. Auch Ulmer ist seit ein paar Spielen völlig abgetaucht. Odum spielt, wie schon die ganze Saison, nur für seine Stats. Bei Lane ist auch keine Entwicklung erkennbar. Mehr Ausländer haben wir ja nicht mehr, mal von Cobbins und Sanford abgesehen.

Sanford ist der einzige Ausländer, der sich aus meiner Sicht für die nächste Saison empfohlen hat. Wenn man sich auf den deutschen Positionen stark verbessern möchte könnte man mit Sanford einen Ausländerspot besetzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kissl

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
63
Na da bin ich 'mal auf die nächste Saison gespannt! Ob Bauermann Würzburg nur als Alibi gebraucht hat um aus dem Iran weg zu kommen? Heute/jetzt erkennt man, dass fast alle im Team sehr, sehr stark limitiert sind. Hoffentlich erleben wir wieder einmal attraktiven Basketball. Weiter dem Trauerspiel zuschauen ist pure Zeitverschwendung.....Gute Nacht....
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Mein Gott, was bin ich froh, dass ich beschlossen habe, nicht mehr mit dieser Sch...-Söldnertruppe auswärts mitzufahren. Das kann man ja sogar vor dem Rechner kaum mehr ertragen. Ein Armutszeugnis und eine Schande für den Würzburger Basketball. Ich habe fertig.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Sie können es eben nicht besser.

Auf Center mit Loncar/Lane nicht die besten Verteidiger, auf PF mit Ugrai/Cobbins auch nicht gerade top aufgestellt. Dazu Stuckey der immer wieder mal ein Totalausfall ist und schon bleibt da nicht mehr viel übrig.

Dazu dann die immer gleichen Plays in der Offense..
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Wie Loncar heute Cooley verteidigt hat war eine Frechheit. Cooley hat sich seine eigenen Würfe die am Ring gelandet sind immer wieder selbst geholt. Der war sich nicht zu schade auch dahin zu gehen wo es weh tun könnte. Das kann man weder von Loncar noch von Lane behaupten. Der größte Frechheit war die eine Aktion als Loncar den Weg für Cooley an der Grundlinie vor dem eigenen Korb aufgemacht hat. Hätte Loncar keinen deutschen Pass dürfte man ihn nächste Saison auch nicht mehr auf der Payroll haben.

Stuckey und Ulmer könnte ich mir nächste Saison in einem neuen Würzburger Team noch vorstellen. Und, wie bereits geschrieben, könnte man mit Sanford (sicherlich für einen BBL Spieler auch nächste Saison noch sehr günstig) einen Ausländerspot besetzen, wenn man sich auf den deutschen Positionen stark verbessert. Ansonsten kann man nur hoffen, dass man sich ein Team zusammenbaut, dass so wie die Ludwigsburger immer Vollgas gibt und kämpft.

Ich gehe seit Nowitzki-Zeiten zu den Basketballern in Würzburg. Habe auch den Neuanfang, damals von der Regionalliga bis heute immer treu unterstützt (keine 5 Heimspiele habe ich seit 20 Jahren verpasst !). Ich fiebere mit, bin sauer und traurig wenn wir verlieren, freue mich wie ein Kind wenn wir gut sind und gewinnen. Immer volle Emotionen, immer mit dem Herz dabei. Diese Saison ist es zum ersten Mal passiert, dass diese Gefühle abhanden gekommen sind. Das hat noch kein Team vorher geschafft. Ich bin so maßlos enttäuscht und bei mir ist mit dem heutigen Spiel das Fass übergelaufen. Mir ist es ab jetzt sch*eißegal wie man die letzten Spiele dieser Saison bestreiten wird.

Wenn nächste Saison kein Team auf dem Court zu sehen, dass sich Spiel für Spiel den Arsch aufreißt und wirklich alles gibt, werde ich zum ersten Mal seit über 20 Jahren meine Dauerkarten nicht verlängern.

Eines haben die letzten Jahren im Würzburger Basketball gezeigt. Man hätte niemals John Patrick feuern dürfen. Er liefert Jahr für Jahr in Ludwigsburg ab und das mit weniger Geld als hier in Würzburg zur Verfügung steht. Diese Saison und diese Mannschaft ist viel schlimmer als das Team mit dem wir 2013/14 abgestiegen sind.

Das beste Team, dass alle auf den Zuschauer-Rängen von der ersten bis zur letzten Minute begeistert hat, war das Team im Würzburger John Patrick Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Alle weg, bitte alle. Möchte keinen Betz mehr sehen, auch keinen Stuckey und auch keinen loncar. Irgendwie Vertrag lösen. Die gesamte Körpersprache ist eine Katastrophe, das passt bei denen vielleicht 1 von 10 mal. Mich nervt das, bin angefressen. Einfach komplett neu aufstellen, gerne auch außerhalb des courts
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Kann mir mal einer sagen was Das Problem von Stuckey ist?
Wieso kann der nicht mal konstant Leistungen abrufen?
Er geht immer gnadenlos unter mit der Truppe. Leider kein leader Typ und wenn er kein Deutscher wäre würde er wohl irgendwo in Bulgarien spielen.
Loncar ist viel zu lahm, mit seinem ordentlichen Wurf kann er die katastrophale Defense etwas karschieren, aber Cooley hat ihn vorgeführt gestern.
Betz ein Schatten eines Terriers kurz vorm einschläfern!
Ulmer scheint nicht fit zu sein, Lane sorglos wie immer.
Ach ich hör lieber auf!
Bin froh wenn der Dreck rum ist bald.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Das Problem bei Loncar liegt meiner Meinung nach etwas anders gelagert. Er ist vom Typ her in erster Linie Forward und ein Aushilfscenter. Bei uns muss er auf Grund der Kader Konstellation mehr Center spielen als er kann, bzw. als gut für mich ihn ist. Dann kommt hinzu das der zweite Center mit Lane auch ein Typ ist, der ehr weg vom Korb geht und leider eine noch schlechtere Defense mitbringt als Loncar. Folglich hat man auf der Center Position keinen Defensiv Anker, ist nicht variabel. Und das Problem lässt sich auf fast allen Positionen im diesjährigen Kader fortsetzen. Ausgenommen mal die shooting-Guard Position, aber hier hat man das Problem das Stuckey zum eine sehr schwankend spielt und zum anderen der Back-up Sanford auch noch den Point-Guard Ersatz gibt, was dann wiederum fatal wird wenn Stuckey einen schlechten Tag erwischt. Richtig deutlich wird es wenn man sich diese Spieler Konstellation oder besser Ansammlung mal nach Positionen anschaut:
Point-Guard:
Odum: schwankende Leistung, zu sehr auf seine Statistik bedacht, macht das Spiel langsam, schwache Defense
Sanford: für einen Combo Guard, der noch nie auf dem Nivea gespielt hat sehr ordentlich
Fazit: hier fehlte von vorne herein eine (deutsche Alternstive die für rund 15 min den Ball bringen kann)
Shooting-Guard:
Stuckey: zwischen Genie und Wahnsinn
Sanford: siehe oben
Fazit: mihailovic hat nicht funktioniert, hier hat man es im Lauf der Saison versäumt entsprechend nachzubessern
Small-Forward:
Ulmer: immer noch unser Komplettester Spieler, leider mit einigen Verletzungen zu kämpfen
Betz: ebenfalls mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen
Fazit: hier hatte man einfach das Pech das erst Betz Monate Lang fehlte und seitdem auch nicht schmerzfrei ist
Power-Forward:
Powell: talentiert, verletzt, Querulant
Ugrai: talentiert, muss für sein Alter und aktuellen Fähigkeiten zu viele Minuten gehen
Cobbins: hat den Spot den eigentlich Ugrai geben müsste
Fazit: auch hier durch Verletzung zu dünn besetzt
Center:
Lane: keine Defense, zu schwankend, keine Weiterentwicklung
Loncar: Lane zu ähnlich, ehr Forward
Fazit: nicht variabel genug besetzt

Heißt unter dem Strich: man hat auf allen Positionen eigentlich nur einen Spieler zur Verfügung, ist nicht flexibel aufgestellt. Wenn die Spieler die dann noch übrig bleiben (aus Budget gründen) eben Schwächen haben und nicht komplett sind, kommt eine solche verkorkste Saison raus. Ich hab es vor ein paar Wochen schon einmal geschrieben, ich würde mir wünschen das Bauermann in den letzten Wochen verstärkt auf einen Lukas Wank setzt, der Talent hat. Vielleicht auch Heckel.
 

kissl

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
63
Heute (18:00) wird vstl. das letzte Spiel des Farmteams (gegen Echingen) stattfinden. Trotzdem hat es die Mannschaft verdient, dass viele Zuschauer kommen. Vielleicht auch, um das Sahnespiel gegen Ludwigsburg zu vergessen. Die Sahne war gestern allerdings sauer. Und wenn die "Erste" (noch) Charakter hat, wie immer betont wird, ist sie auch vor Ort!!!???
 

Thanathan_von_Franken

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
3
Das Spiel gestern hab ich mir gespart. (Zum Glück) heute dann lieber eine Mannschaft mit Einsatz in der Feggrube, die haben auf jeden Fall ne volle Halle verdient.
Und das mit dem letzten Spiel/Heimspiel, dachte man ja auch schon das letzte Mal. Vll langts ja nochmal für ne Überraschung.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Es liegt nicht nur am katastrophal zusammen gestellten Kader.

Dass alle zur Verfügung stehenden Spieler besser Defense können haben sie unter Bauermann gegen Bayern München, Bamberg und Oldenburg unter Beweis gestellt. Man erinnere sich nur an die Wahnsinnsdefense die plötzlich ein Brendan Lane gegen Bayern auf das Parkett gebracht hat (da waren Monsterblocks dabei). Gleiches gilt für Loncar. Gleiches gilt für Odum. Wenn die Herren wollen und bereit sind bis zur Schmerzgrenze zu gehen und bereit sind mit voller Emotion und Leidenschaft zu spielen dann hat es auch funktioniert.

Aber auch Bauermann scheint es nicht zu gelingen, die Spieler an der Stelle zu erreichen, dass diese sich immer und bei jedem Spiel 40 Minuten den Arsch aufreißen !

Zum Kader kann man sagen, dass dieses Jahr viel Unvermögen, aber auch Pech bei der Zusammenstellung waren:

1.) Wir spielen mehr oder weniger die ganze Saison mit nur zwei Guards (Odum und Stuckey). Die anderen "Durchgangsnamen" Mihailovic, Johnson und Shakur haben nicht geholfen, da überwiegend wegen Verletzung nicht einsatzfähig. Sanford ist der einzige Glücksgriff der Saison.

2.) Nicht anders auf den großen Positionen, wo wir faktisch mit einem Ausländer durch die Saison mussten, nämlich Brendan Lane. Powell dauerverletzt und mit Null-Bock-Mentalität. Cobbins maximal PRO A Niveau. Dazu noch der ins Alter gekommene Loncar und der meistens überforderte Youngster Ugrai.

Übrig bleiben noch Betz und Ulmer und ein Hoffmann, der eigentlich für die PRO B vorgesehen war.

Stuckey kommt mir hier viel zu schlecht weg. Alle Stuckey-Kritiker bitte ich mir fünf bessere deutsche Shootling Guards (nicht Pointguards) in der BBL zu nennen. Nicht umsonst gehört Maurice Stuckey zum Kreis der Nationalmannschaft und würde ins deutsche All-Star-Team berufen. Zudem finde ich, dass Stuckey immer guten Einsatz gezeigt hat. Allerdings zweifellos mit einigen unglücklichen Spielen und Leistungen.

Ulmer, den ich neben Stuckey gerne wieder in Würzburg sehen würde, musste die halbe Saison angeschlagen spielen. Zuletzt hat man allerdings auch bei ihm eine Resignation wahr genommen. Bei ihm erkennt man das sehr einfach bei Rückwärtsbewegungen nach Ballverlusten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Powaqq

Nachwuchsspieler
Beiträge
108
Punkte
43
Ich sag mal so: Den meisten Spielern dürfte schon seit einiger Zeit klar sein, dass sie nächste Saison eher nicht mehr hier spielen werden. Warum sollten sie also noch alles geben und sich u.U. noch deswegen verletzen? Das ist sicher von vielen zu kurz gedacht, aber eben menschlich. Man hat kein echtes sportliches Ziel mehr und finanziell tut es wohl den Spielern nicht weh zu verlieren. Also ist es den meisten Sch...egal. Und den meisten wird dann auch egal sein, was der Trainer so sagt.
Nächste Saison wird alles anders, egal mit welchen Spielern.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Stuckey kommt mir hier viel zu schlecht weg. Alle Stuckey-Kritiker bitte ich mir fünf bessere deutsche Shootling Guards (nicht Pointguards) in der BBL zu nennen. Nicht umsonst gehört Maurice Stuckey zum Kreis der Nationalmannschaft und würde ins deutsche All-Star-Team berufen. Zudem finde ich, dass Stuckey immer guten Einsatz gezeigt hat. Allerdings zweifellos mit einigen unglücklichen Spielen und Leistungen.

Überspitzt formuliert, ist Stuckey einfach nur der Einäugige unter den Blinden. Es ist Stuckeys Glück, dass wir in Deutschland ein massives Shooting Guard Problem haben, zumal er das mit seinen 1,87m nur spielt, weil er ein Spiel nicht aufbauen kann. Wenn er dann noch starten muss um effektiv zu sein (so wurde es hier öfter von einigen geschrieben) sinkt sein Wert schon beträchtlich. Denn günstigere Amis für SG gibt es wie Sand am Meer. Als Backup ist bzw wäre er aber natürlich weiterhin Gold wert.

Stimme dir aber ansonsten zu, wobei das Problem mit der Defense eine klare Mentaltätsfrage ist.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Eigentlich hat es diese charakterlose Truppe nicht weiter verdient, dass man noch allzuviel Worte über sie verliert. Die Saison ist eh durch und hoffentlich setzt Bauermann da an, wo er gestern aufgehört hat, nämlich dass er die Restsaison ausgiebigst nutzt, um Spielern wie Wank, Voigtmann, Sanford, Felix und Max so viel Erfahrung zu geben wie möglich. Dann könnte er auch abschätzen, ob diese eine Perspektive für nächste Saison haben. Die ganzen Söldner könnten dann noch ihr Geld abverdienen, dass sie den oben genannten als Backups einige Minuten abnehmen. Zu mehr taugen sie eh nicht.

Nur ein Wort zu Ulmer. Sicher ist er angeschlagen, aber wenn man sich nochmal seine gesammelten Wurfaktionen gestern anschaut, dann liegt das sicher nicht alleine am Knie .....

Zu nächster Saison: Alle Söldner wegzuschicken ist das Eine, geeignete Spieler zu holen das Andere. Und da habe ich leichte Bauchschmerzen bei Bauermann. Seine Nachverpflichtungen waren ja ganz bewußt keine Schnellschüsse, das wurde damals ja immer wieder betont. Trotzdem kam dann am Ende ein Spieler wie Cobbins, der uns ja nun nicht so arg weitergebracht hat. Bei Johnson sage ich mal gar nichts und Shakur kann man aufgrund der Verletzung eh nicht beurteilen. Ich hoffe inständig, dass Bauermann mit mehr Zeit hier ein glücklicheres Händchen hat, denn noch so eine Saison wird der Würzburger Basketball definitiv nicht verkraften.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
..... denn noch so eine Saison wird der Würzburger Basketball definitiv nicht verkraften.

100% Übereinstimmung. So was darf man dem Würzburger Publikum nicht noch einmal anbieten. Noch dazu wenn man bedenkt, dass wir vom Etat so in etwa auf Rang 6/7 in der Liga sind. Und nächste Saison soll ja angeblich noch was oben drauf gelegt werden.

By the way. Dieser Punkt mit dem schlecht investierten Geld regt mich in Würzburg sowieso seit Jahren auf. Wenn ich mir da andere Teams mit kleinerem Etat anschaue wird mir schlecht wie bei uns das Geld verballert wurde. Tut mir leid für Steffen Liebler, aber diesen Schuh muss er sich einfach als Geschäftsführer der auch sportliche Entscheidungen trifft anziehen. Ist ja nicht erst seit dieser Saison der Fall.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Das Farmteam ist hingegen die reinste Freude.
Im Spiel 2 Elchingen mit 76:71 besiegt.
Am Ende schickten sich beide Teams minutenlang an die Freiwurflinie.
Aber Barksdale blieb auch heute bärenstark und ohne Nerven von der FW-Linie. Selten so einen starken FW-Schützen gesehen. Er hat schon in der Serie gegen Artland unglaublich stark gespielt.

Schon toll wie dieses junge Team mit nur einem Ami (Barksdale) performt. Vielleicht gelingt sogar der Einzug ins Halbfinale. Nicht auszudenken wenn das Farmteam in die PRO A aufsteigen sollte. Dieses sympathische Team müsste dann in der s.Oliver Arena seine Heimspiele austragen um die Auflagen zu erfüllen.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
So enttäuschend die Saison in der BBL auch verläuft, umso sensationeller ist die Entwicklung in der Pro B. Wenn ich es irgendwie einrichten kann, werde ich zum dritten Spiel nach Elchingen fahren, verdient hätten es die Jungs. Wie auch die Kulisse gestern Abend eigentlich enttäuschend war, wenn man aber auch zugeben muss das der Termin Sonntag Abend 18:00 nicht unbedingt ideal ist. Nicht auszudenken sollte man wirklich das Halbfinale erreichen. Dort würde mit Post Karlsruhe der Tabellen erste warten.
 

Atomameise22

Nachwuchsspieler
Beiträge
71
Punkte
0
Ich finde auch, dass stuckey hier doch etwas schlecht weg kommt. Klar zeigt er viel licht und schatten, so wie er immer mal für ein ~ 20 Punkte spiel gut ist kommt auch in gleicher Regelmäßigkeit ein ~5 punkte Spiel. Ich schätze ihn vom Talent her als genau richtig für uns und unsere Ambitionen ein, zumal er sich ja hier auch wohlzufühlen scheint. Weiterhin heisst es ja immer, wenn jemand kämpft und Einsatz zeigt, kann man verlieren und ich denke mo legt sich immer voll ins zeug. Und wenn ich so überlege würde ich auch vermuten, dass er einer der wenigen ist, den die schlechte saison schon beschäftigt und frustriert weil er sich mit dem klub identifiziert. Klar ist er auch nicht fehlerfrei, aber in so einer gurkentruppe wo gar nichts passt ist es denke ich auch echt schwer groß zu glänzen. Im oldenburg Forum gab es übrigens kürzlich auch ein paar leute die ihn sich zurückwünschen.
Zusammen mit Sanford könnte ich ihn mir übrigens gut als unser shooting guard duo für die nächste saison vorstellen! Sanford ist für mich der Lichtblick diese saison und ein echter steal. Der will zeigen dass er bbl Niveau hat. Hoffe nur, sofern er bleiben sollte, dass er seinen Ehrgeiz beibehält!

Zum thema nachverpflichtungen: klar waren die bis auf sanford alle echt ein flop, johnson und shakur beide komischerweise kurz nach der Ankunft verletzt und cobbins, ähm ja da frage ich mich schon wie der mal zu einem wenn auch sehr kurzen 2 tages Vertrag bei den oklahoma city thunder kam, nunja seine Fähigkeiten sind sehr begrenzt. Was ich aber eigentlich sagen wollte ist die Tatsache, dass nachverpflichtungen unheimlich schwierig sind. Oldenburg, alba, vechta usw. Da hat keine der nachverpflichtungen ein team spürbar nach vorne gebracht. Die einzigen die mir da einfallen sind letztes jahr babb bei ulm und dieses jahr a.j. english bei Frankfurt. In der regel gibt es ja Gründe warum spieler mitten in der saison wechseln..

Ansonsten geht es mir wie xrays, die Ergebnisse der baskets haben bei mir immer eine grosse rolle hinsichtlich der eigenen Stimmung gespielt, doch seit einigen Wochen herrscht da eigentlich fast nur noch pure apathie. Man nimmt die Niederlagen halt zur Kenntnis und das wars dann auch.
 
Oben