S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Mit Wank und Hofmann steht ja das Ende der Bank bereits.
Dazu noch Stuckey und Loncar als weitere Deutsche.
Ich denke dass noch ein deutscher Spieler kommen wird, der aber Starter Potenzial haben wird. Kategorie Gavel ist u.U. realistisch!

Der vorgeschlagene Oehle hat in Gotha verlängert!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Find ich gut, aber auf der SF Position ist das schon ein Risiko mit Hoffmann und Wank als back up!
Ich denke, dass Hoffmann eher als back up für den back up auf der 2 und 3 fungiert und Wank noch relativ wenig Spielzeit auf der 3 und 4 erhält.
Bauermann wird 2 gestandene BBL Spieler auf den Positionen haben wollen.
Dafür ist die kommende Saison zu wichtig für ihn.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Find ich gut, aber auf der SF Position ist das schon ein Risiko mit Hoffmann und Wank als back up!
Ich denke, dass Hoffmann eher als back up für den back up auf der 2 und 3 fungiert und Wank noch relativ wenig Spielzeit auf der 3 und 4 erhält.
Bauermann wird 2 gestandene BBL Spieler auf den Positionen haben wollen.
Dafür ist die kommende Saison zu wichtig für ihn.

Klar wäre das vielleicht schöner. Aber die Kohle für einen Kader mit ca. 10 Spielern die hohes Niveau haben ist nur in Bamberg und München da. Mit Abstrichen noch in Ulm, Berlin und Oldenburg.

Bauermann muss das anders lösen.
  • Ulmer kann 28-30 Minuten spielen. Dann müssten Hoffmann/Wank nur jeweils 5 Minuten ran. Zudem haben auch in der letzten schlechten Saison Hoffmann und Betz bewiesen, dass solche Spielertypen extrem viel Energie für ein paar Minuten aufs Feld bringen können.
  • Die Kadergestaltung muss flexibel sein. Das heißt Spieler müssen mehrere Positionen spielen können. So sollte man z. B. einen US-Power Forward holen, der auch ein paar Minuten als Small-Forward spielen kann.
Zu guter Letzt ist es gar nicht gut nur Spieler im Kader zu haben die den Anspruch auf viele Minuten haben. Am allerwichtigsten ist die funktionierende Teamchemie. Wenn die passt ist das mindestens so viel wert wie einen Superspieler im Kader zu haben. Ich erinnere an unseren Kader unter John Patrick oder aber ganz aktuell an das Bayreuther Team.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Kratzer hat für mich auch kein hohes Niveau, bzw. wäre das ein zusätzliches Risiko, er muss seine BBL Tauglichkeit erst mal beweisen auf längere Sicht.
Kratzer, Hoffmann und Wank wären mir zu viele Unbekannte.
Wenn Du einen play off Kader haben willst musst du eben hier etwas investieren.
Man braucht definitv dann noch 6 starke Amis bzw. Ausländerspots, vor allem im Hinblick auf Loncar, der wird nicht jünger.
Sorry xray aber Freier muss hier investieren, sonst geht das schief!
 

bbl0207

Nachwuchsspieler
Beiträge
10
Punkte
0
Zu Ulmer:
Eine Verpflichtung von Ulmer macht nur Sinn wenn er seine Knie"verletzung" in den Griff bekommt und wirklich bei 100% ist.
Zu Gavel:
Eine Verpflichtung stelle ich rein aus finanzieller Sicht sehr in Frage. Meines Wissens läuft sein Vertrag bis 2018. Ihn aus seinem Vertrag rauszukaufen scheint mir doch etwas unrealistisch.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Zu Ulmer:
Eine Verpflichtung von Ulmer macht nur Sinn wenn er seine Knie"verletzung" in den Griff bekommt und wirklich bei 100% ist.
Zu Gavel:
Eine Verpflichtung stelle ich rein aus finanzieller Sicht sehr in Frage. Meines Wissens läuft sein Vertrag bis 2018. Ihn aus seinem Vertrag rauszukaufen scheint mir doch etwas unrealistisch.

100%ige Übereinstimmung in beiden Punkten.

Ein Anton Gavel darf nicht unser Gesamtbudget sprengen, so dass erhebliche Abstriche bei den Ausländern gemacht werden müssten. Dann ist es besser auf so einen teuren deutschen Spieler zu verzichten.

Wegen Vertragsbindung bis 2018: Heutzutage sind die Kontrakte häufig mit vielen Zusatzoptionen ausgestattet, dass man nicht generell davon ausgehen muss, dass ein vorzeitiger Ausstieg aus einem Vertrag mit Kosten verbunden sein muss.

Siehe ganz aktuell Ugrai. Er hatte Vertrag bis 2018 in dem der Verein eine Ausstiegsoption zum Ende der Saison 2016/2017 hatte. Diese hat s.Oliver Würzburg gezogen. Logischer Weise ist Ugrai nun "frei" und kann ohne Ablöse wechseln.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Schreibt mir vor allem den Mustafa Shakur auch noch nicht komplett ab!
Es gab ja schon einige Gerüchte, dass Bauermann einen gesunden Shakur gerne als back up behalten würde, weil er recht viel von ihm hält.
Ich weiß nicht wie er nach so einer, für ihn verkorksten Station, noch vom Marktwert her da steht?
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Sehe das mit Wank und Hoffmann auch nicht so kritisch wie Swingman.

Hoffmann hat gezeigt, dass er für knapp 10 Minuten Energie und Defense auf das Feld bringen kann und Wank muss auch mal ein paar Minuten bekommen, wenn man das Talent weiter entwickeln will. Nur ProB bringt auf Dauer einfach nicht viel.

Den Großteil der Minuten werden eh die Amis gehen müssen und notfalls kann man auch mal mit drei Guards spielen, sollten Wank/Hoffmann nächste Saison in einem Leistungsloch stecken.
 

bbl0207

Nachwuchsspieler
Beiträge
10
Punkte
0
Noch ein Nachtrag zu Ulmer:
  • Er persönlich will gerne bleiben
  • Bauermann will ihn nur behalten, meines Wissens, wenn er bei 100% ist.
Zu Kratzer:

Macht für mich nur Sinn wenn er Bundesliga sowie evtl. auch die Pro b Unterstützt. Und das stelle ich mal in Frage ob er das machen wird Bzw Will. Allerdings ist ein weiterer Deutscher auf der Center-Position nichts schlechtes. (Loncar wird meines Wissens als Center geführt, für mich allerdings eher ein 4er). Zudem bezweifle ich das Bamberg ihn verleihen wird, da Theis angeblich gehen will.

Fazit: Einen jungen deutschen Center der evtl die pro b unterstützt? Wieso nicht! Allerdings nur wenn das kostengünstig machbar ist.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Also Kratzer würde definitiv nicht ProB spielen, dafür ist er schlicht zu stark.

Mal zum Vergleich Johannes Thiemann (nun Ludwigsburg): In seiner ProA Saison vor dem Wechsel hatte er 15 Punkte und 10 Rebounds im Schnitt und spielte diese Saison in Ludwigsburg nun direkt über 15 Minuten pro Spiel (9 Punkte, 5 Rebounds). Kratzers Werte in der ProA sind sogar noch leicht besser (15 Punkten und 13 Rebounds).

Der würde uns also - anders als z.B. ein Voigtmann - direkt starke BBL Minuten geben.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.224
Punkte
113
Also Kratzer würde definitiv nicht ProB spielen, dafür ist er schlicht zu stark.

Mal zum Vergleich Johannes Thiemann (nun Ludwigsburg): In seiner ProA Saison vor dem Wechsel hatte er 15 Punkte und 10 Rebounds im Schnitt und spielte diese Saison in Ludwigsburg nun direkt über 15 Minuten pro Spiel (9 Punkte, 5 Rebounds). Kratzers Werte in der ProA sind sogar noch leicht besser (15 Punkten und 13 Rebounds).

Der würde uns also - anders als z.B. ein Voigtmann - direkt starke BBL Minuten geben.
Davon wäre ich auch überzeugt, dass Kratzer sofort ein solider BBL-Rollenspieler werden wird. 14,6 Punkte und 12,7 Rebounds sind jedenfalls eine Ansage, lediglich die Freiwurfquote mit knapp über 50% ist ausbaufähig.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Arigbabu neuer Co-Trainer.
Vertrag für Saison 2017/18.

PS Ex-Würzburger Spieler in den PlayOffs:

KING wieder ohne eine Minute bei Bayern.
KLEBER hat in Spanien seinen größten Entwicklungsschritt gemacht. In den Play Offs konnte er aber in MÜNCHEN keine Akzente setzen und blieb unauffällig.
Joyce hat immerhin Johnson aus der Rotation verdrängt und zählte zu den besseren Münchnern.

Edith meint noch King kann gerne da bleiben wo er ist.

Die andere Edith hat noch gesagt, wenn der Gavel nicht mehr kann als in den Play Offs gezeigt, sollte man den Gedanken an seine Verpflichtung in Würzburg schnell verwerfen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach nicht mehr. Da wäre Joyce besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.304
Punkte
113
Habe am Samstag bei dem Streetball Tunier gehört das der Verbleib von Lukas Wank garnicht so sicher ist!! Sein Vertrag hat eine Klausel das er sich nur verlängert wenn er eine gewisse Spielzeit bekommt!!
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
943
Punkte
93
Arigbabu also fix - Stephan Völkel geht (nach Vechta?).

Dass Wank noch nicht 100 %ig fix ist habe ich auch schon mehrfach gehört, ebenso dass er wohl ziemlich arrogant und abgehoben sein muss auf Grund seiner paar BBL Minuten die er bislang gesehen hat. Sollte dem wirklich so sein, sollte man sich von Clubseite her eh überlegen ob man so jemanden weiter im Kader haben möchte.
 

Jerry-West

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
63
Arigbabu also fix - Stephan Völkel geht (nach Vechta?).

Dass Wank noch nicht 100 %ig fix ist habe ich auch schon mehrfach gehört, ebenso dass er wohl ziemlich arrogant und abgehoben sein muss auf Grund seiner paar BBL Minuten die er bislang gesehen hat. Sollte dem wirklich so sein, sollte man sich von Clubseite her eh überlegen ob man so jemanden weiter im Kader haben möchte.

Wenn das stimmen sollte, kann man sicherlich auf ihn verzichten, auch wenn er Entwicklungspotenzial hat, da er bestimmt nicht der Spieler ist, der unser Team in die Play Offs führen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vierviertelman

Nachwuchsspieler
Beiträge
211
Punkte
43
Ort
Würzburg
Wenn das stimmen sollte, kann man sicherlich auf ihn verzichten, auch wenn er Entwicklungspotenzial hat, da er bestimmt nicht der Spieler ist, der uns Team in die Play Offs führen wird.
Klar in diesem Fall ja.

Wobei er mir in der ProB und in seinen BBL-Einsätzen sehr gut gefallen hat, ich denke er hat noch ein großes Entwicklungspotenzial vor sich.

Dazu ist der Markt für deutsche Spieler hart umkämpft, dieser wird auch immer kleiner!

Es wird immer schwieriger gute deutscher Spieler zu verpflichten, auch weil sich die finanzstarken Clubs hier gegenseitig hochbieten!

Es bleibt spannend und interessant, wer kommt ins schöne Würzburg ;)
 
Oben