S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Natürlich war nicht Alles schlecht, sonst hätten wir ja nicht gewonnen!
Reboundverhalten war gut, hier muss man auch Benzing mal loben. Die 3er Quote war mit knapp 60% überragend und wie schon angedeutet hat auch Hammonds mal Verantwortung in der offense übernommen, so wie man das von ihm aus Berlin und Ludwigsburg kannte!

Dennoch muss man nüchtern betrachten, dass die Mannschaft es wieder nicht geschafft hat gegen einen Abstiegskandidaten, mit äußerst kurzer Rotation, souverän zu spielen und konstant gut zu verteidigen.

Soll gar nicht als Kritik verstanden werden, aber ein Play off Team muss anders auftreten und weniger Fehler machen sowohl in der Defense als auch in der offense!
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.232
Punkte
113
@Swingi: Mag sein, mich stört eher Grundsätzliches. Nach Niederlagen wird hier oft ziemlich derbe auf Mannschaft, Coach, Klub eingedroschen, da melden sich User aus der Versenkung, von denen z.B. nach den drei Siegen in Serie gegen Frankfurt, in Gießen und Weißenfels keine Silbe zu lesen ist. Nach Siegen aber wird, nicht bei allen, vornehmlich das Haar in der Suppe gesucht.
Um eines klar zu sagen: Als Fan ärgern mich auch Auftritte wie in Bremerhaven und die heftige Kritik nach diesem Spiel fand ich auch inhaltlich völlig in Ordnung. Aber andererseits kann ich mich als Fan auch einfach mal über einen Sieg wie gestern und 95 erzielte Punkte freuen. Und hätten Kamp und Rush am Ende nicht im Ego-Zocker-Modus ein paar wilde Dinger getroffen, wäre es auch deutlicher geworden. Nur zum Vergleich: Bayreuth tat sich gegen die gleiche Göttinger Mannschaft vor 2 Wochen deutlich schwerer und gewann am Ende glücklich 86:83!
Just my two cents
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

vivitwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
169
Punkte
63
Und hätten Kamp und Rush am Ende nicht im Ego-Zocker-Modus ein paar wilde Dinger getroffen, wäre es auch deutlicher geworden. Nur zum Vergleich: Bayreuth tat sich gegen die gleiche Göttinger Mannschaft vor 2 Wochen deutlich schwerer und gewann am Ende glücklich 86:83!

Finde ich auch. Die schwache und vor allem seeehr fehleranfällige erste Halbzeit - geschenkt. In der zweiten Hälfte, vor allem Mitte 3. bis Anfang 4. Viertel (bezeichnenderweise als Benzing lange draußen saß) hat mir das wirklich ganz gut gefallen - die Defense hat stark angezogen und der Ball lief phasenweise sehr gut und instinktiv. Und ich meine, in diesem Abschnitt hat man den Spielern tatsächlich auch den Spaß angesehen. Die Jungs haben sich zwar unterm Strich kein Bein ausgerissen, aber für mich geht das völlig in Ordnung, wenn man einigermaßen komfortabel in Führung liegt und das Spiel unter Kontrolle hat. Hätten wir das so seriös und selbstbewusst wie in der zweiten Hälfte gestern gegen alle anderen Kellerteams gemacht, hätten wir minimum zwei Siege mehr auf dem Konto.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.320
Punkte
113
Ort
Würzburg
Ein verdienter Sieg, allerdings alles andere als ein Reaktion auf die Leistung in Bremerhaven. Zum Spiel wurde vieles schon geschrieben. Was ich nochmal aufgreifen will ist die Diskussion vor dem Spiel, das Bauermann die Defense also Problempunkt ansieht, nicht die offense. Zunächst hatte ich gedacht - Quatsch. Aber inzwischen finde ich er hat nicht so unrecht. Wenn man sieht wie viele einfache Körbe man diese Saison und auch gestern wieder zugelassen hat, und wenn man sieht wieviele Punkte wir diese Saison bislang im Schnitt kassiert haben und dann mal dagegen stellt wieviel wir erzielen. 79 Punkte im Schnitt zu machen ist nicht schlecht, zwar weit von offensiv Spektakel entfernt aber ok. Wenn man aber seinen Fokus beim Kader und in der Saisonplanung auf die Defense legt/ausrichtet, sind 77 gegnerische Punkte mindesten 3-4 Punkte zu viel.
Ich kenne mich mit defensiv Systemen jetzt nicht wirklich aus (Zonen und Mannverteidung, ganz und halbfeld Presse, Switchen ist klar aber dann hört's auf. Was mir dabei allerdings ein Rätsel ist, warum man da keinen Schlüssel findet, wir haben gute Verteidiger wie Hammonds, Stuckey, Lipkevitius oder Singler.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.322
Punkte
113
Zur Halbzeit hatten wir 4 von 11 Dreier getroffen.
In Halbzeit 2 dann 10 von 12.

Weiß ja nicht welches Spiel Du gesehen hast ;)
Ja scheinbar ein anderes ;-) nein Spaß bei Seite gefühlt kam
Mir es anders vor aber die Statistik sagt ja was anderes ;-) aber man muss auch sagen das das Faschingsbier gestern extrem gut war ;-)
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Ein verdienter Sieg, allerdings alles andere als ein Reaktion auf die Leistung in Bremerhaven. Zum Spiel wurde vieles schon geschrieben. Was ich nochmal aufgreifen will ist die Diskussion vor dem Spiel, das Bauermann die Defense also Problempunkt ansieht, nicht die offense. Zunächst hatte ich gedacht - Quatsch. Aber inzwischen finde ich er hat nicht so unrecht. Wenn man sieht wie viele einfache Körbe man diese Saison und auch gestern wieder zugelassen hat, und wenn man sieht wieviele Punkte wir diese Saison bislang im Schnitt kassiert haben und dann mal dagegen stellt wieviel wir erzielen. 79 Punkte im Schnitt zu machen ist nicht schlecht, zwar weit von offensiv Spektakel entfernt aber ok. Wenn man aber seinen Fokus beim Kader und in der Saisonplanung auf die Defense legt/ausrichtet, sind 77 gegnerische Punkte mindesten 3-4 Punkte zu viel.
Ich kenne mich mit defensiv Systemen jetzt nicht wirklich aus (Zonen und Mannverteidung, ganz und halbfeld Presse, Switchen ist klar aber dann hört's auf. Was mir dabei allerdings ein Rätsel ist, warum man da keinen Schlüssel findet, wir haben gute Verteidiger wie Hammonds, Stuckey, Lipkevitius oder Singler.


Ist ein Stück weit natürlich auch eine Philosophiefrage. So nach dem Motto „Offense wins games, defense wins championships.“

Nach wie vor bin ich aber der Meinung, dass Bauermann gerade bzgl. des Spiels in Bremerhaven unrecht hat. Man hat da im zweiten Viertel 9 Punkte gemacht, gegen eine Mannschaft die nicht für ihre Beton Defense bekannt ist und hat sich auch in den anderen Vierteln extrem schwer getan.

Warum es defensiv nicht rund läuft, weiß Bauermann laut eigener Aussage in der Mainpost auch nicht genau. Dann sollte man eben versuchen in der Offense zuzulegen, weil man da am deutlichsten Potenzial nach oben sehen kann.
 

RedMarble

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
13
Die Verunsicherung der Mannschaft war zu Beginn der Partie ja mit Händen zu greifen. Der Einsatz hat eigentlich auch da gestimmt, allerdings ohne entsprechenden Erfolg. Der Wille, es besonders gut machen zu wollen, führte erst einmal zum Gegenteil.
Hammonds hatte zu Beginn überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel. Da fand ich es gut, dass Bauermann versucht hat, den beginnenden Unmut auf den Rängen etwas zu dämpfen um die Unsicherheit nicht noch größer werden zu lassen. Nun, Hammonds hat es ihm gedankt. Ich kann mich auch über schlechtes Spiel, Nachlässig- und Schludrigkeiten in der Halle maßlos ärgern - die Mannschaft auszupfeifen käme mir nie in den Sinn. Was würde es auch nützen? - außer dass es noch schlimmer wird.
Gut fand ich auch den MVP-Titel für Vytenis Lipkevičius. Es gibt also tatsächlich Basketballverstand in der Halle ;). Er macht so vieles einfach richtig gut, auch wenn es nicht so auffällt, da es auf den Statistikbögen kaum auftaucht. Und der Einsatz stimmt bei ihm immer.

Was mich nach wie vor stört:

  • Die Mannschaft kämpft Basketball, sie spielt nicht (nicht missverstehen: Kampf ist immer gut!). Ich hatte gehofft dass die spielerische Qualität - und die ist sicher vorhanden - im Laufe der Saison deutlicher zum Vorschein kommt.
  • Es wird nach meinem Geschmack zu viel mit dem Ball getrippelt statt den Ball schnell zu bewegen. Wenn das mal passierte ( zu selten ) war es meist auch gleich gefährlich. Göttingen hat das in einigen Phasen der Partie deutlich besser gemacht.
  • Das Spiel unter den Korb ist nach wie vor eher unstrukturiert und nicht konsequent genug. Das führt dann - wie gestern gehabt - zu erfolglosen Aufpost-Versuchen weit ab vom Korb.
  • Die Mannschaft verfällt nach wie vor immer wieder mal - oft gegen Ende der Partie - in die Spielweise: Einer trippelt mit dem Ball, die restlichen Vier stehen!! auf ihren Positionen und schauen zu, was da passiert. Das kann man machen, aber dann brauchts halt den Goto-Guy, der die eins-zu-eins-Situation konsequent und mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit zu Ende spielt (so einer wie Duggins, der das in Oldenburg so unglaublich gut gemacht hat - aber den Duggins haben wir momentan leider nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Eine kleine Anmerkung nebenbei: Ausgezeichnete und deswegen unauffällige Schiedsrichterleistung. Rodriguez hat sich wirklich toll entwickelt: Souverän, bleibt immer ruhig, spricht viel mit den Spielern, deeskaliert, wenn es nötig ist.
Es sollte diese positive Leistung doch auch mal erwähnt werden.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.320
Punkte
113
Ort
Würzburg
Eine kleine Anmerkung nebenbei: Ausgezeichnete und deswegen unauffällige Schiedsrichterleistung. Rodriguez hat sich wirklich toll entwickelt: Souverän, bleibt immer ruhig, spricht viel mit den Spielern, deeskaliert, wenn es nötig ist.
Es sollte diese positive Leistung doch auch mal erwähnt werden.

Muss ich dir recht geben, Rodriguez hat vorgestern positiv überrascht! Gerne öfter so! Meiner Meinung nach darf ein Ref auch mal falsch liegen (ist ja menschlich), wenn er sich aber offen gibt und seine Sicht kommuniziert statt arrogant abzudrehen.
Für das Playoffrennen war der Gießener Sieg gestern auch gut, wenn wir endlich anfangen unsere Hausaufgaben zu machen.
 

Thanathan_von_Franken

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
3
Ich war nach der ersten Halbzeit so bedient, da konnte mich die zweite nur so halb versöhnlich stimmen.
Die Pfiffe zur Auszeit fand ich aber zu arg. Dennoch kein Grund von Bauermann da gleich gegen das Puplikum wirken zu wollen! Die Abstimmung zu dem Zeitpunkt war ******e, und genauso auch die Leistung.

Mir fehlt da oft einfach Kampf und Wille. Bei anderen Teams wird versucht einen hochspringenden Ball vom Ring wegzufischen. Unsere Center stehen unter dem Korb und warten darauf das ihnen der Ball in die Hand fällt. Schon oft genug haben wir durch so ein Verhalten Tip-ins kassiert. Es sind solche Kleinigkeiten die mich mittlerweile extrem stören.
Wir haben ein Team, das begeisterten Basketball spielen kann. Das hat man diese Saison bereits gesehen. Aber man hat sich all das irgendwie nehmen lassen. Wo und wann? Keine Ahnung, aber man tut sich einfach gegen jede Manschaft schwer. Sowohl offensiv als auch defensiv. Ich will die Veilchen nicht schlecht reden. Aber ein Team, das sich über die defence deffinieren will, sollte gegen Manschaften aus der Tabellenregion nicht mehr als 70 Punkte kassieren. Dann bräuchten wir auch kein Benzing mit 20 Punkten, wenn wir einfach mal wirklich dauerhaft ne gute Verdeitigung spielen würden.

Ich hab am Freitag in der Halle gehört, kurz vor Schluß, es wäre schön mal wieder die 100 zu knacken. Mir ist das ****** egal. Ich brauch dass das ganze Jahr nicht. Ich fände es besser wenn wir den Gegner mal bei unter 60 Punkten halten würden!
Das letzte mal unter 70 war gegen Frankfurt, im Dezember.

Wenn dann Fans hinter auch nach Siegen meckern, ist das keine Suche nach dem Haar in der Suppe. Das zeigt einfach das man auch nach einem Sieg nicht plötzlich zufrieden ist mit dem Team.

Schönen Sonntag euch allen.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.320
Punkte
113
Ort
Würzburg
Nun ja, Pfiffe gegen das eigene Team sind immer so eine Sache. Gut finde ich es ehrlich gesagt nicht, aber auf der anderen Seite verstehe ich auch diejenigen die ihren Unmut äußern wollen, immerhin ist jeder Zuschauer auch zahlender Kunde. Auch ich habe mich ziemlich geärgert das man trotz der unterirdischen Leistung die Woche zuvor in Bremerhaven gegen ein weiteres Kellerkind so unkonzentriert Auftritt und nicht dagegen hält. Immerhin wurde durch Publikum (und ich denke auch durch die Reaktion von Bauermann) das Team wach gerüttelt.
Das schlimme ist das man sich immer dem Gegner anpasst, gegen Top Teams bringt man starke Leistung und hält lange mit, schnuppert teilweise am Sieg, und ein paar Tage später hängt man wieder durch und gurkt 40minuten über das Parkett.
Diese Woche hat definitiv richtungsweisenden Charakter. Von den Teams vor uns Spielen 6 Mannschaften am Mittwoch direkt gegeneinander, wir selbst haben eine weitere Pflichtaufgabe vor der Brust. Für Rechenspiele zwar noch etwas früh, aber bei günstigen Ergebnissen könnten die Plätze 5-11 auf einen Sieg Differenz zusammen rücken. Nach dem Erfurt Spiel und der Pokalpause heißt es dann 'March-Madness'.
 

vivitwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
169
Punkte
63
Diese Woche hat definitiv richtungsweisenden Charakter. Von den Teams vor uns Spielen 6 Mannschaften am Mittwoch direkt gegeneinander, wir selbst haben eine weitere Pflichtaufgabe vor der Brust. Für Rechenspiele zwar noch etwas früh, aber bei günstigen Ergebnissen könnten die Plätze 5-11 auf einen Sieg Differenz zusammen rücken. Nach dem Erfurt Spiel und der Pokalpause heißt es dann 'March-Madness'.

Da freue mich echt tierisch drauf!
Mit Frankfurt, Giessen, Bamberg (kaum zu glauben) und Ulm direkt hintereinander und ein Spiel später dann Braunschweig alle Teams die in der Tabelle um uns herum platziert sind. Basketballherz, was willst du mehr?? :)

Als alter Optimist glaube ich fest daran, dass wir von diesen Spielen alle bis auf das in Bamberg gewinnen können und werden...
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.232
Punkte
113
Nur mal so nebenbei: die Bayern mühen sich gerade zuhause gegen Göttingen, die sogar ohne Rush spielen!
Edith fragt gerade, ob Stockholm einer für uns nächste Saison wäre? 27 Punkte gegen die Bayern heute, wow!
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.239
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nur mal so nebenbei: die Bayern mühen sich gerade zuhause gegen Göttingen, die sogar ohne Rush spielen!
Edith fragt gerade, ob Stockholm einer für uns nächste Saison wäre? 27 Punkte gegen die Bayern heute, wow!
Vielleicht noch ein bisschen früh, aber noch lieber würde ich nächstes Jahr bei uns Oslo oder Helsinki sehen:D
Sorry, musste sein.
Jordan Hulls gefällt mir das zweite Jahr in Folge jetzt auch recht gut.
 

Thanathan_von_Franken

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
3
Können wir vll erst mal die Saison zu Ende spielen bevor man sich überlegt wen man alles für die nächste verpflichten will?

Mogen gillt es gegen Gotha/Erfurt nachzulegen. Nach der Auswärtspleite ist man hoffentlich gewarnt...
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.322
Punkte
113
Ich rechne mit einer zähen geschichte! Zumindest bis zur Halbzeit!! Gotha für mich nicht so schlecht wie sie stehen!! Schaffen es nur selten ihr Tempo über vier viertel zu halten!! In Oldenburg bis zur Halbzeit geführt dann eingebrochen und in Ulm sogar erst durch einen Buzzer verloren!!
Klar ein „musst win“ game aber sicher kein selbstläufer!! Und mir ist ein hässlicher Sieg lieber als garkeinen ;-)
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Selbstläufer gibt es für uns in dieser Liga sowieso keine und erwartet auch keiner.

Was ich für Freitag erwarte:

Energie, Energie und nochmals Energie.

Gerade da man gegen Gotha auch etwas gut zu machen hat. Dann sollte gegen Gotha auch der Sieg herausspringen, da wir die qualitativ bessere Mannschaft sind und die längere Bank haben. Alles andere ist da erst mal sekundär.

Startet man wieder träge in die Partie oder hat man wieder den berühmten Durchhänger, kann es ganz schnell mal wieder hässlich werden.
 

erkanb1

Nachwuchsspieler
Beiträge
51
Punkte
18
Ort
Würzburg
Wer, wie oder wo jemand gegen Gotha spielt ist mir eigentlich relativ egal, solange die Baskets morgen gegen ERFURT siegen! Nach der peinlichen Vorstellung im Hinspiel ist Revanche angesagt
 

Thanathan_von_Franken

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
3
Wer, wie oder wo jemand gegen Gotha spielt ist mir eigentlich relativ egal, solange die Baskets morgen gegen ERFURT siegen! Nach der peinlichen Vorstellung im Hinspiel ist Revanche angesagt

? Ignorant oder unwissend?
Die Rockets stammen aus Gotha. Sie spielen zwar in Erfurt, trotzdem ist keines davon eine offizielle Team-Bezeichnung. Denn da heißen sie seit 1.1. nur noch Rockets.
Und ich bleibe dabei das Team als Gotha zu bezeichnen.

Ich bin gespannt ob uns die längere Bank heute Abend wirklich nützt. In den bisherigen Spielen war davon nichts zu sehen. Teilweise hat man sich gegen deutlich kürzer besetzte Teams ganz schon blamiert.
Man muss einfach mal wieder mit Einsatz, Willen und Lust spielen. Und nicht einfach nur "Basketball System F"...
 
Oben