S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.319
Punkte
113
Ort
Würzburg
Auf der BBL Seite ist er komischerweise nicht im Kader gelistet. Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen das man nach den Erfahrungen der letzten Jahre (Verletzungspech, Fehlverpflichtungen und der positiven Geschichte mit Vincent Sanford), Miles Jackson-Cartwright, den man ja schon vor Saisonbeginn dabei hatte, nicht mit für den BBL Kader gemeldet hat. In jedem Fall dürfte er 5 Spiele für das BBL Team bestreiten bevor er für das Farmteam 'gesperrt' ist.
So lange aber das TGW Team noch um den Klassenerhalt kämpft kann ich mir nicht vorstellen das man ihn in der BBL einsetzt wenn nicht plötzlich durch Grippewelle der halbe Kader flach liegen sollte.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.318
Punkte
113
Auf der BBL Seite ist er komischerweise nicht im Kader gelistet. Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen das man nach den Erfahrungen der letzten Jahre (Verletzungspech, Fehlverpflichtungen und der positiven Geschichte mit Vincent Sanford), Miles Jackson-Cartwright, den man ja schon vor Saisonbeginn dabei hatte, nicht mit für den BBL Kader gemeldet hat. In jedem Fall dürfte er 5 Spiele für das BBL Team bestreiten bevor er für das Farmteam 'gesperrt' ist.
So lange aber das TGW Team noch um den Klassenerhalt kämpft kann ich mir nicht vorstellen das man ihn in der BBL einsetzt wenn nicht plötzlich durch Grippewelle der halbe Kader flach liegen sollte.
Laut der BBL Smartphone App ist er im Kader gelistet!! Auf dem Mannschaftfoto ist er auch!
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich weiß, jedes Spiel ist wichtig, aber in der aktuellen Situation ist das Spiel am Sonntag in Frankfurt ein Schlüsselspiel.
Ein Sieg dort wären big points im Kampf um die play off Plätze.
Frankfurt hat 1 Spiel weniger als wir.

Ich hoffe, dass durch die geklärte Situation um Duggins auch etwas Ruhe in die Mannschaft einkehrt und jeder seine Rolle nun genau kennt und ausführt.

Es werden wohl wieder Kleinigkeiten dieses Spiel entscheiden.

Zu Jackson-Cartwright:
Die Playdown-Runde beginnt erst am 11. März. Wieso sollte man ihn dann z.B. am Wochenende nicht mit nach Frankfurt nehmen?
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.110
Punkte
113
Ich sage das nicht nur heute. Ludwigsburg spielt genau den Basketball den ich nach vielen Jahren e n d l i c h wieder von einem Würzburger Team sehen möchte. Wie die gerade durch Leidenschaft, grandiose Defense und schnellen Offensivbasketball die Ulmer in alle Einzelteile zerlegen macht mich sowas von neidisch. Das ist einfach der Hammer wie John Patrick seine Teams immer wieder aufs Neue zu Höchstleistungen bringt.

Halbzeitstand Lubu gegen Ulm 53:21 !!!!!!

Und mit Thiemann und Evans fehlen bei Ludwigsburg zwei Leistungsträger ! Der Spieleretat von Ludwigsburg ist keineswegs höher als der von Würzburg. Der Unterschied ist einfach, dass Patrick ganz genau weiß welche Spielertypen er benötigt und auch findet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

airballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
180
Punkte
43
Naja, Patrick dreht auch immer ganz schön am Wechselkarusell.
Lieber xraysforever, gibs auf. Diese Patrick Nostalgie tut keinem gut.

Das sehe ich anders und bin bei xraysforever.
JP aus falscher Eitelkeit (Bähr) abzusägen ist und bleibt DER entscheidende Fehler der letzten Jahre. Und der darf gerne bei jeder neuen sportlichen Diskussion aufs Butterbrot geschmiert werden.
Und JPs "Wechselkarussell" sind zumeist einfach geschickte Tryouts. Fertig. Wenn mein Team dann am Ende so spielt wie LB, solls mir Recht sein.

Es gibt einfach nur wenige Trainer, die gute Coaches, Sportdirektoren und Scouts in einer Person darstellen.
JP ist einer davon, Bauermann nicht.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Aber was bringt die Diskussion noch?
Das ist Vergangenheit. Mich nervt das Patrick gehype hier auch!

Patrick macht genau Das, was man aktuell bei Bauermann kritisiert. Er wechselt Spieler aus und korrigiert den Kader! Zugegebenermaßen mit besserem Erfolg, das ist wohl richtig, bringt uns aber auch kein Stück weiter.
Aber dann ist ja nicht das Problem, dass ständig Spieler ausgetauscht werden, wie es hier oft krtisiert wird, sondern dass man damit keinen Erfolg hat, so wie airballer es ja selbst schreibt.

Ich halte Bauermann immer noch für einen sehr guten Coach. Aber das scouting sollte er Anderen überlassen und einen starken Sportdirektor a la Heyder braucht er auch an seiner Seite.

Edit meint noch: Bei Lubu steht ja schon die nächste Verpflichtung an:
"Für die easyCredit BBL können die Schwaben bis Ende März noch einen weiteren Spieler verpflichten. Nach einem Bericht der Ludiwgsburger Kreiszeitung trainiert seit einigen Tagen Jacob Wiley mit den RIESEN. Der 23-jährige Big Man spielte zuletzt für die Long Island Nets in der G-League."
Quelle: basketball.de
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
951
Punkte
93
Aber was bringt die Diskussion noch?
Das ist Vergangenheit. Mich nervt das Patrick gehype hier auch!

Patrick macht genau Das, was man aktuell bei Bauermann kritisiert. Er wechselt Spieler aus und korrigiert den Kader! Zugegebenermaßen mit besserem Erfolg, das ist wohl richtig, bringt uns aber auch kein Stück weiter.
Aber dann ist ja nicht das Problem, dass ständig Spieler ausgetauscht werden, wie es hier oft krtisiert wird, sondern dass man damit keinen Erfolg hat, so wie airballer es ja selbst schreibt.

Ich halte Bauermann immer noch für einen sehr guten Coach. Aber das scouting sollte er Anderen überlassen und einen starken Sportdirektor a la Heyder braucht er auch an seiner Seite.

Edit meint noch: Bei Lubu steht ja schon die nächste Verpflichtung an:
"Für die easyCredit BBL können die Schwaben bis Ende März noch einen weiteren Spieler verpflichten. Nach einem Bericht der Ludiwgsburger Kreiszeitung trainiert seit einigen Tagen Jacob Wiley mit den RIESEN. Der 23-jährige Big Man spielte zuletzt für die Long Island Nets in der G-League."
Quelle: basketball.de

Und auch diese Verpflichtung, so sie denn zu Stande kommt, wird wieder einschlagen!

Herr Bauermann ist aus meiner Sicht weder ein guter Coach (dazu müsste man halt auch mal trainieren lassen oder Fortschritte im Team sehen), noch ein passabler Sportdirektor und schon gar kein Scout. Letzteres dürfte nun selbst dem letzten aufgefallen sein. Warum setzt man ein Testspiel an, wenn dann der Co-Trainer das Coaching übernimmt und der große Herr und Meister teilweise nicht mal in der Halle ist? Kann mir das mal einer verraten?

Klar wünscht man sich als Fan den sportlichen Erfolg für sein Team, allerdings dürfte dann auch klar sein, dass hier nächste Saison in genau dem selben Stil weiter gewürgt wird...
 

Herbipolis

Nachwuchsspieler
Beiträge
973
Punkte
93
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Ja, 2011/12 war eine geile Saison, keine Frage. Und die Entlassung war ein Fehler, darüber sind sich hier ja alle einig. Aber das ist schon so lange her, und da ewig nachtrauern hilft halt keinem. Dass wir fast jedes Jahr früher oder später den aktuellen Coach in Frage stellen, macht das leider nicht besser.
Aber niemand kann wissen, wo wir heute stünden, wäre JP damals nicht gefeuert worden. Im Sport gehört halt immer auch ein bisschen Glück dazu.
Vielleicht wären wir seitdem dauerhaft in den Playoffs vertreten gewesen und die neue Halle wäre schon seit ein paar Jahren Realität, u.a. weil die Basketballbegeisterung wirklich die ganze Region ergriffen hat.....
Oder JP wäre uns nach zwei Saisons von den Bayern weggekauft worden und es wäre dann genau so alles zusammengebrochen, mit Loch im Budget und Abstieg...
Die Diskussion ist müßig.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Und auch diese Verpflichtung, so sie denn zu Stande kommt, wird wieder einschlagen!

Herr Bauermann ist aus meiner Sicht weder ein guter Coach (dazu müsste man halt auch mal trainieren lassen oder Fortschritte im Team sehen), noch ein passabler Sportdirektor und schon gar kein Scout. Letzteres dürfte nun selbst dem letzten aufgefallen sein. Warum setzt man ein Testspiel an, wenn dann der Co-Trainer das Coaching übernimmt und der große Herr und Meister teilweise nicht mal in der Halle ist? Kann mir das mal einer verraten?

Klar wünscht man sich als Fan den sportlichen Erfolg für sein Team, allerdings dürfte dann auch klar sein, dass hier nächste Saison in genau dem selben Stil weiter gewürgt wird...

Ich finde es immmer wieder amüsant einen Trainer, der 9 x Deutscher Meister, 4 x Pokalsieger, 4 x Trainer des Jahres in der Bundesliga, EM Zweiter mit Deutschland etc. geworden ist als schlechten Trainer zu bezeichnen :)

Man kann ihm evtl. vorwerfen, dass manche Methoden möglicherweise aus der Zeit gekommen sind, aber wissen wir Das? Ein Bauermann wird sicherlich nicht seine Trainingspläne von 1991 rauskramen.
Ja auch das Argument, dass er immer sehr gutes Spielermaterial hatte lass ich gelten, die Kohle dafür hatte er aber dieses Jahr auch zur Verfügung. Ich denke es liegt nicht immer am Budget (siehe Bamberg dieses Jahr).
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.110
Punkte
113
Naja, Patrick dreht auch immer ganz schön am Wechselkarusell.
Lieber xraysforever, gibs auf. Diese Patrick Nostalgie tut keinem gut.

Mein Güte - ich habe mir gestern das Spiel Ludwigsburg gegen Ulm angeschaut.
Und habe ich nicht zum ersten Mal ein völlig entfesseltes spielendes Ludwigsburger Team gesehen, was mich total begeistert hat.

Und dann habe ich noch geschrieben, dass ich mir so einen Basketball (Leidenschaft, grandiose Defense und schnellen Offensivbasketball) gerne von einem Würzburger Team wünsche. Der Trainer der das bewerkstelligen soll ist mir völlig egal - gerne auch Herr Bauermann. Aber der bekommt vor allem den letzten Punkt (schneller Offensivbasketball) nicht hin. Das hat er noch nie geschafft und wird es auch nicht mehr schaffen.
 

vivitwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
169
Punkte
63
Wie dem auch sei, Tatsache ist, der Ludwigsburger Sieg hat uns in unserem eigenen kleinen Playoff-Kampf auf jeden Fall in die Karten gespielt.
Drei Siege aus den nächsten vier Spielen und man stünde auf einmal wieder ganz gut da. Drei Niederlagen aus den vier Spielen und es wird ziemlich schwierig, auch wenn die Saison noch einigermaßen lang ist. Für mich ist das Frankfurt-Spiel absolut der Knackpunkt. Denke es ist schwieriger in Frankfurt zu bestehen, als Ulm (in dieser Verfassung) und Gießen zu Hause zu schlagen. Entführt man am Sonntag einen Sieg aus der Ballsporthalle bin ich auch für die anderen genannten Spiele zuversichtlich! Beim Spiel in Bamberg liegt der Druck dann eindeutig auf Seite des Gastgebers. Von daher hoffe ich, dass 100% in das Spiel am Sonntag investiert werden und wir gewinnen....

+8 Würzburg
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Wieviele "Knackpunktspiele" wir dieses Jahr schon hatten :): in Gießen, beim MBC, die Heimspielen gegen Göttingen und Erfurt, jetzt Frankfurt... :D

Sehe ich absolut genauso.
Unsere Mannschaft ist dermaßen inkonstant, da hilft auch ein starkes Spiel in Frankfurt nicht. Irgendein Hänger a la Göttingen oder Gotha (Erfurt ;)) ist da bestimmt noch dabei. Was nun zählt, ist jedes einzelnes Spiel. Das muss der Mannschaft klar gemacht werden.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.318
Punkte
113
Sehe ich absolut genauso.
Unsere Mannschaft ist dermaßen inkonstant, da hilft auch ein starkes Spiel in Frankfurt nicht. Irgendein Hänger a la Göttingen oder Gotha (Erfurt ;)) ist da bestimmt noch dabei. Was nun zählt, ist jedes einzelnes Spiel. Das muss der Mannschaft klar gemacht werden.
Also ich behaupte, ohne nach geschaut zu haben, dass außer die ersten vier alle play off kanditaten diese hänger nicht nur einmal im laufe dieser saison hatten ;-)
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
951
Punkte
93
Ich finde es immmer wieder amüsant einen Trainer, der 9 x Deutscher Meister, 4 x Pokalsieger, 4 x Trainer des Jahres in der Bundesliga, EM Zweiter mit Deutschland etc. geworden ist als schlechten Trainer zu bezeichnen :)

Und wie lange genau sind diese Erfolge allesamt her? Wann hat Herr Bauermann das letzte Mal wirklich was gerissen? Nicht umsonst hat er es ja offenbar nötig, sich in Interviews als erfolgreichsten Deutschen Trainer hin zu stellen. Geschenkt...
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Und wie lange genau sind diese Erfolge allesamt her? Wann hat Herr Bauermann das letzte Mal wirklich was gerissen? Nicht umsonst hat er es ja offenbar nötig, sich in Interviews als erfolgreichsten Deutschen Trainer hin zu stellen. Geschenkt...

Das ist Deine Meinung.
Ich finde, diese Erfolge sagen schon viel aus über Baskteballsachverstand und die Fähigkeit ein Team zu führen. Ganz egal ob das 1 oder 15 Jahre her ist!
Es ist nun mal Fakt, dass er der erfolgreichste Deutsche Trainer ist.
In Wolgograd und beim Iranischen Verband war man sehr zufireden mit ihm und wollte den Vertrag verlängern. Erfolg lässt sich nicht ausschließlich von Titeln herleiten.
Die Aufbauarbeit, die er im Iran geleistet hat war ausgezeichnet.

Geschenkt bekommen hat er die Titel und Auszeichnungen sicherlich nicht.
Aber welchem Basketball Experten erzähl ich Das schon ;)
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Nochmal, ich bin kein Bauermann Fan, ich finde es einfach nur einen Witz, wie hier mancher Hobby Basketball Gugger so über einen erfolgreichen Trainer urteilen kann.
Kritik ist ok, übe ich auch, aber ich stelle Bauermann nicht in Frage, weil ich denke, dass er sehr wohl akribisch trainieren lässt.
 
Oben