S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Auch ich finde den Vergleich von Jason mit Bryant absolut daneben.

In der zweiten Halbzeit konnte man richtigen Basketball sehen, mit schönen Spielzügen auch bis unter den Korb. Dass ich das noch mal erleben darf :crazy:

Über Benzing und Stuckey gibt es heute wahrscheinlich keine zwei Meinungen. Wer mir hier bisher allerdings beim Lob absolut fehlt ist Kratzer. Der hatte heute für mich seinen bisher besten Tag und hat Big John häufiger so richtig geärgert. Das war für mich auch ein wichtiger Faktor für diesen Sieg.
 

Weimann123

Nachwuchsspieler
Beiträge
134
Punkte
0
Würzburg und ein neuer Spieler lt. Bauermann wäre man sich noch nicht einig im interview vor dem Spiel
Welche Position Wer könnte das sein

Frage an unsere Experten
 

Wülbi

Nachwuchsspieler
Beiträge
111
Punkte
43
Anfangs mit Schwierigkeiten gegen die Zone der 46ers. Auch die vielen verworfenen 3er, vier von Singler, taten weh, aber ich vermute Bauermann wollte das so von ihm damit er genug Gravity hat um die Mitspieler frei zu bekommen.

Später im Spiel dann aber nicht mehr nur noch 3er Geballer, sondern schönes Teamplay. Unter dem Korb zum cuttenden Spieler durchgesteckt oder zum Korb gezogen und den Ball raus an die Flügel gepasst, auf jeden Fall schöner anzuschauen. Lässt zumindest hoffen.

Beschweren über zu wenig Würfe in Korbnähe konnte man sich heute nicht. Ich fand es heute, bis auf die Anfangsphase, sehr ausgewogen.

Auch das Rebounding sowohl defensiv als auch offensiv(!!!:eek:) heute besser als sonst, lag aber vermutlich daran dass wir mit viel mehr Energie gespielt haben als Gießen.

Allgemein gutes Spiel von uns. Schöner Teambasketball vorne, hinten gut verteidigt und auf beiden Seiten des Feldes gut gereboundet. So können wir weiter spielen :thumb:
 

vivitwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
169
Punkte
63
Hat Spaß gemacht! Viele Spieler mit wichtigen Momenten und der Rest mit soliden Leistungen. Insgesamt als Team wirklich gut gespielt und super verdient gewonnen. :)
Unglücklich ganz sicher Singler, der zwar starten darf, aber nach 4 verworfenen Dreiern und 4:30min Spielzeit danach gar nicht mehr eingesetzt wird. Steigert das Selbstvertrauen eines Schützen vielleicht auch nicht unbedingt (Komisch auch, dass Bauermann sich stark darüber aufregt, dass das Publikum nach dem vierten Fehlwurf aufstöhnt, seinen Spieler aber dann aber auch auf der Bank versauern lässt). Dabei fande ich seinen Ansatz, am Anfang gleich voll auf Attacke zu gehen eigentlich richtig und heute war auch nichts von Wurfverweigerung bei ihm zu sehen. Schade!
Ganz toll mittlerweile Benzing, der sich drei Viertel voll in den Dienst der Mannschaft stellt, sich null aufdrängt, aber die freien Würfe nimmt und trifft - und dann schließlich im vierten Viertel den Sack sowas von zumacht. Wieder einmal beeindruckend, was er in Offense für Möglichkeiten hat und wie routiniert und erfolgreich er da immer wieder agiert.

Super Spiel vom Team! :) :)
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich finde auch, dass man speziell im Spiel mit und um Benzing einen klaren Fortschritt erkennt. Da hat Bauermann ordentlich nachjustiert. Benzing übernimmt genau dann Verantwortung, wenn es nötig ist. Seine Quote mit 6/10 war dementsprechend Gestern auch ordentlich.
Felix Hoffmann sollte öfter diese Minuten bekommen, er tut der Truppe einfach gut.

Singler mache ich gar keinen Vorwurf, der touch hat halt komplett gefehlt, das kann passieren. Es spricht sogar für ihn und sein Vertauen in den eigenen Wurf, dass er es weiter versucht. War halt sehr unglücklich und schade, dass keiner fallen wollte!
Ich dachte am Anfang noch, die Giessener Zonenverteidigung ist wie gemacht für Singler, die Würfe waren auch völlig offen, aber solche Tage gibt es halt einfach.
Bei den anderen Jungs wollte ja zu Beginn auch nicht wirklich ein 3er fallen. Ich glaube wir hatten schon wieder 1/12 bis ins 2. Viertel rein.

Das Positive ist, dass die defense sehr stabil wirkt und das gibt uns die Chance eigentlich in jedem Spiel, auch wenn die Quoten schlecht sind, eine Siegchance zu haben.
Gegen Bamberg müssen natürlich die 3er von Anfang an besser fallen und das rebounding muss stimmen, dann haben wir auch dort eine Chance!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
309
Punkte
93
Finde gut das heute mal wirklich einheitlich gelobt wird und nicht das Haar in der Suppe gesucht wird. Wenn man in Frankfurt war hat man natürlich am Anfang schon etwas Angst bekommen, als man das wilde 3er Geballere gesehen hat. Aber es waren ja wirklich viele freie Würfe dabei, die halt wieder nicht rein sind. Schade für Singler, das nichts gefallen ist. In der Pause beim warm werfen hat er einen nach dem Anderen versenkt. Aber die Defense hat uns natürlich im Spiel gehalten. Auch das Reboundverhalten war um Klassen besser als die Woche zuvor. Da muss Bauermann unter der Woche schon die richtigen Maßnahmen sei es durch Ansprache oder Training getroffen haben. O.k.Kratzer kam letzte Woche aus der Verletzung, war heute richtig stark, auch Loncar in einer ganz anderen körperlichen und mentalen Verfassung als letzte Woche.
Im zweiten Viertel war es ein richtiger Fight in dem die Gießener auch alles dagegen gehalten haben was sie hatten, aber unsere Jungs haben sich wirklich mit einer hervorragenden Intensität dagegen gewehrt. Finde die positive Stimmung ist auch richtig auf die Zuschauer übergeschwappt, die ihrerseits auch alles gegeben haben um die Mannschaft zu unterstützen.
Über den Kampf sind wir in der zweiten Halbzeit dann richtig ins Spielen gekommen. War wirklich ein guter Teamerfolg und wir waren nicht nur von Benzing abhängig, auch wenn er natürlich wieder geglänzt hat, aber immerhin war er nur 24 Minuten auf dem Feld und es ging auch in den Phasen ohne ihn richtig gut.
Das macht Mut für die nächsten Aufgaben!
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist der Vergleich von Jason Boone mit Bryant. Klar war Boone auch ein Wühlbüffel, bei dem es schon aufgrund seiner Athletik für den Gegner oft schmerzhaft war, aber Bryant bitteschön, das ist ja wirklich nichts für Ästheten und teilweise schon im sehr grenzwertigen Bereich. Auf so einen Spieler in unserem Team kann ich gerne verzichten.
Auch wenn er gestern trotzdem noch gute Stats hatte, haben wir es teilweise wirklich gut und fair gegen ihn verteidigt.
 

Powaqq

Nachwuchsspieler
Beiträge
108
Punkte
43
Ich finde ja lustig, wie EIN gutes Spiel hier den Ton total verändert. War nicht Bauermann der, der veraltete Systeme spielen lässt und eigentlich keine Ahnung von nichts hat? In diesem Spiel hat man gesehen, dass das nicht stimmen kann...
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Ich finde ja lustig, wie EIN gutes Spiel hier den Ton total verändert. War nicht Bauermann der, der veraltete Systeme spielen lässt und eigentlich keine Ahnung von nichts hat? In diesem Spiel hat man gesehen, dass das nicht stimmen kann...

Na wenn du unbedingt Kritik willst ;):

Das erste Viertel war katastophal. Das hat an Handball erinnert. Positiv ist, dass auch Bauermann das nach dem Spiel selbst angesprochen hat.

Bzgl. Bryant: der spielt doch auch nicht mehr Metzgerbasketball als wir zu unseren besten Zeiten. Da hat sich auch keiner beschwert.
 
  • Like
Reaktionen: tez

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Frankfurt habe ich krankheitsbedingt leider nicht gesehen, und gestern der Arbeitnehmer unfreundlichen Sprungballzeit geschuldet erst ab Mitte zweites Viertel. Da war das Spiel relativ gut anzuschauen. Die Defense war ok, aber diese Saison auch schon besser, allerdings muss man hier auch bedenken das Gießen unter Freier einen relativ unkonventionellen Basketball spielt. Die offense deutlich variabler als in so manchem Spiel, aber hier fehlt mir immer noch öfter mal der durchstecker ans Brett. Kratzer hat es gestern ein paar mal gezeigt und Owen Klassen hatte in den Spieken offensiv seine Anteile wenn er die Bälle in der Zone serviert bekommt. Was mir gut gefallen hat, war das Tempo das man vorgegeben hat, nicht stur verschleppen, sondern wenn sich die Chance ergeben hat ruhig mal Gas gegeben.
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
93
Einer fehlt allerdings noch in dem Reigen.... M.J. Cartwright!
Ich fand ihn so was von stark. Er hat ein gutes Auge und brachte bereits am Ende des ersten Viertels einen neuen Schwung in das Ganze. Schnelligkeit, aber auch gute Pässe in die Zone brachten für mich gefühlt den turnaround. Mit ihm wurde viel variabler und vor allem flüssiger gespielt und nicht nur um die Zone rumgepasst. Für seine ersten BBL seien im Fehler wie der, als er den ins Aus rollende Ball „ retten“ wollte, verziehen.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Die Aussage von Bauermann zu einem möglichen Neuzgang war im übrigen etwas missverständlich. Er meinte mit ausstehender Einigung, das man intern noch nicht abschließend entschieden hat ob man nochmal verpflichtet. Eine Entscheidung wird nach meinen Informationen auch erst nach dem Spiel des Farmteams am 25.03. getroffen werden. Je nachdem könnte in der Playdownrunde schon eine Vorentscheidung gefallen sein, oder man hätte noch eine Woche Zeit zu Verpflichten. Sollte man nicht verpflichten könnte Miles Jackson cartwright am 31.03. nochmal für die TGW auflaufen, bevor er sich im BBL Team festgespielt hat.
Eine Verpflichtung vorher scheitert wohl auch am Geld, da man ja Duggins noch auf der Lohnliste hat.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Dass ich das in dieser Saison noch einmal erleben durfte: DREI (!!!) Würzburger Spieler kämpfen um einen Rebound! Finde ich mit am bemerkenswertesten, dass wir das Reboundduell so deutlich gewonnen haben und dem Dicken nur 7 Rebounds gegönnt haben. Übehaupt haben unsere Bigmen einen starken Job gegen den gemacht - bei besonderem Lob für Leon Kratzer. Bryants Arbeit hat aber oft wirklich nichts mit Basketball zu tun, manchmal grenzt das ja an Tätlichkeit! KEIN Vergleich mit Boone und unserem früheren Metzgerbasketball!
Schön auch, dass es endlich mal insidegames gegeben hat, die Jungs können das doch!
Ich habe gestern einen bemerkenswerten Zugewinn an Spielqualität gesehen.
Weil hier Kritik so gerne gelesen wird: Was zum Teufel hat Benzing eigentlich zu seinem stockdummen Foul nach 3 Minuten bewogen? Hinter ihm standen noch vier Verteidiger!
Dass er so schnell in Foultrouble kam, hat er sich zum Teil schon selbst zuzuschreiben. Ansonsten starke Leistung von ihm.
In der ersten Halbzeit hab ich tatsächlich gemeint sehen zu müssen, dass die Schiedsrichter Bauermann seine öffentlich Schiri-Schelte zurückzahlen. Das war schon gnadenlos einseitig! Besonders Herr Arik hat sich da hervorgetan, aber auch Lottermoser, der meiner Meinung nach zu Unrecht als der beste Schiedsrichter in Deutschland gilt. Das ist schon ein Promi-Pfeifer, der gegen einen Felix Hofmann oder Jackson Cartright ganz schnell zur Pfeife greift, Bryant aber wüten lässt.
Nach 18 Minuten hatten wir 12 Fouls, Gießen 6. Bryant eines. Ich verstehe das nicht: Bryant genießt die perverseste Form von Welpenschutz! Aber nur in Deutschland. In seiner Eurocup-Saison mit Bayern hatte er regelmäßig zur Halbzeit 4 Fouls - und das war immer korrekt.
Das soll übrigens nicht heißen, dass ich seine Leistung nicht anerkenne. Vor der habe ich richtig Respekt.
Übrigens auch vor den wiedererwachten Bambergern; ich gebe uns da keine Chance, hoffe aber - und erwarte auch - einen äußerst packenden Kampf.
 

tez

Nachwuchsspieler
Beiträge
791
Punkte
93
finde das ja cool wie sich (fast) alle auf Bryant einschießen. Für Kreso war das kein Problem, er hat dagegen gehalten und als er das Foul bekam und raus mußte mit „dem Dicken“ abgeklatscht. Ach ja Kreso, der spielt ja auch soooo unfair und dreckig, zumindest als er bei Alba war. Da wollten ihn auch etliche nieeee mehr in Würzburg sehen.
Kann es vielleicht sein dass mit der sehr physischen Spielweise eines Bryant die Fans wesentlich mehr Probleme haben als seine Gegenspieler?
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Es geht nicht darum, wer warum mit wem Probleme hat. Es geht darum, dass Bryant die gröbsten, regelwidrigen Körperkontakte nicht abgepfiffen bekommt (warum? wegen des Namens? Oder weil er halt doch dick und ein bisschen tolpatschig ist?), andere Spieler aber jeden leichten Kontakt sofort abgepfiffen bekommen.
Das ist einfach nicht zu verstehen.
Nichts dagegen, wenn Schiris Ringkämpfe in der Zone zulassen. Bin ich sogar ein Fan davon. Aber dann darf man Benzing nicht wegen zweier harmloser Kontakte in der Zone zwei Fouls pfeifen.
 

Herbipolis

Nachwuchsspieler
Beiträge
970
Punkte
93
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Das mit Bryant fand ich schon immer schlimm. Kann mich noch gut an die Saison 2011 erinnern. Heimspiel gegen Ulm: Bryant kriegt kurz hintereinander sein 2. Foul im 1. Viertel und wird ausgewechselt. Im Zweiten Viertel kommt er gleich wieder rein und er konnte machen was er wollte, die Schiris haben ihm kein weiteres Foul mehr im ganzen Spiel angehängt. Anscheinend hatten sie unterbewusst Angst, dass wenn sie den Starspieler aus dem Spiel nehmen, sie das Spiel zu arg beeinflussen. Und diese Sonderbehandlung für manche "Stars" nervt doch ziemlich.
Beim Auswärtsspiel in der Saison darauf Bryant sogar mit 0 Fouls in 30 Minuten...gegen Boone....wers glaubt.
 
Oben