S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Wenn ich gemeint war, sollte nicht lustig sein. Eher süffisant und zum Nachdenken anregen.
Einfach mal zwischen den Zeilen lesen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
@SOB_WUE

Ich bin nun wahrlich kein User, der mit Kritik am Verein, Trainer und Team zurück haltend ist. Einige von Dir genannte Punkte stören mich auch, insbesondere die katastrophale Transferpolitik von Herrn Bauermann in dieser Saison (ohne jetzt wieder die vielen Fehlgriffe und Fehlentscheidungen im einzelnen aufzuzählen).

Bei Dir kommt es mir aber so vor wie wenn Du generell nur "drauf hauen" möchtest und die Augen vor jedem positiven Aspekt verschließt. Hätten wir diese Saison immer so gute Leistungen wie gegen Gießen abgerufen würden wir uns nicht darüber unterhalten ob wir in die Play Offs kommen, sondern auf welchem PO-Platz wir landen.

Ich wäre sehr zufrieden wenn das Team und der Trainer sich immer so präsentieren würde wie gegen Gießen. Man muss schon ziemlich blind sein um nicht zu erkennen, dass es in dieser verdammt ausgeglichenen BBL-Saison keine Selbstverständlichkeit ist ein gutes Team wie Gießen so deutlich wieder nach Hause zu schicken.

Ja es gab viele schlechte Spiele von uns in dieser Saison - und da bin ich auch wie viele andere (die nun lobende Worte nach dem Gießen Spiel gefunden haben) in erster Reihe wenn es um Kritik geht. Aber was ich zum Kotzen finde ist, dass man immer nur drauf hauen möchte, selbst wenn es wie nach diesem Spiel wenig Grund dazu gibt. Und by the way: neben vielen schwachen Leistungen gab es durchaus ansprechende Spiele und Siege. Gegen Bamberg, gegen München, gegen Ludwigsburg, gegen Oldenburg (damals sehr unglücklich verloren), gleiches in Ulm, Bonn und in Bayreuth. Das waren gute Spiele dabei bei dem sich das Team nicht belohnt hat und auch Pech hatte.

Nein - ich bin unter dem Strich bisher nicht zufrieden und mich stören diese starken Leistungsschwankungen. Aber ich freue mich und sage das auch wenn das Team eine gute Leistung bringt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
@SOB_WUE

I Hätten wir diese Saison immer so gute Leistungen wie gegen Gießen abgerufen würden wir uns nicht darüber unterhalten ob wir in die Play Offs kommen, sondern auf welchem PO-Platz wir landen.

Ich wäre sehr zufrieden wenn das Team und der Trainer sich immer so präsentieren würde wie gegen Gießen. Man muss schon ziemlich blind sein um nicht zu erkennen, dass es in dieser verdammt ausgeglichenen BBL-Saison keine Selbstverständlichkeit ist ein gutes Team wie Gießen so deutlich wieder nach Hause zu schicken.

Bist du wirklich überzeugt davon, dass das gegen Gießen eine gute Leistung war? Ich finde, dass der Sieg zu 90% der unsäglich schlechten Leistung Gießens (vor allem 2. HZ) zu zuschreiben ist.

Gießen ist kein schlechtes Team, aber am Montag hätten sie gegen jede PRO A Mannschaft verloren, so planlos war das (2. HZ 61 Punkte zugelassen). Ehrlich gesagt bin ich da ziemlich erschrocken.

Natürlich sah das Spiel dann sehr gefällig aus, wenn sich keiner wehrt...
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Bist du wirklich überzeugt davon, dass das gegen Gießen eine gute Leistung war? Ich finde, dass der Sieg zu 90% der unsäglich schlechten Leistung Gießens (vor allem 2. HZ) zu zuschreiben ist.

Gießen ist kein schlechtes Team, aber am Montag hätten sie gegen jede PRO A Mannschaft verloren, so planlos war das (2. HZ 61 Punkte zugelassen). Ehrlich gesagt bin ich da ziemlich erschrocken.

Natürlich sah das Spiel dann sehr gefällig aus, wenn sich keiner wehrt...

Dass sich Gießen nicht gewehrt hat, halte ich für ein Märchen.
Spielerisch ist zwar nicht viel zusammengelaufen, aber die haben gekämpft ohne Ende. Der körperliche Einsatz war an der Grenze.
Es ist doch immer so, dass man auch nur so gut spielt, wie es der Gegner zu lässt, heißt also wir müssen auch Sachen richtig gemacht haben. Es nur auf die schlechte Tagesform von Gießen abzustellen halte ich für nicht korrekt.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Bist du wirklich überzeugt davon, dass das gegen Gießen eine gute Leistung war? Ich finde, dass der Sieg zu 90% der unsäglich schlechten Leistung Gießens (vor allem 2. HZ) zu zuschreiben ist.

Gießen ist kein schlechtes Team, aber am Montag hätten sie gegen jede PRO A Mannschaft verloren, so planlos war das (2. HZ 61 Punkte zugelassen). Ehrlich gesagt bin ich da ziemlich erschrocken.

Natürlich sah das Spiel dann sehr gefällig aus, wenn sich keiner wehrt...

@dany36

Ja - davon bin ich überzeugt.

Es hatte seinen Grund warum Gießen so viele schlechte Würfe nehmen musste. Es war die gute Defense von unserem Team. Dazu kam dann in der 2. HZ noch die Tatsache, dass man es geschafft hat den Ball in der Offense endlich mal schnell zu bewegen und so zu vielen einfachen Punkten gekommen ist. Und auch die Dreier wurden gut heraus gespielt. Irgendwann erkennt dann auch der Gegner dass an so einem Tag nichts zu holen ist. Das mag dann in den letzten 5-6 Minuten der Fall gewesen sein.

Selbstverständlich gab es auch am Montag Kritikpunkte, wenn man diese finden will. Kein Team spielt über 40 Minuten fehlerlos. Aber aus meiner Sicht gab es dieses Mal deutlich mehr zu loben als zu kritisieren.

Die leidenschaftliche und gute Leistung des Teams jetzt damit abzutun, dass dies am Gegner lag ist ziemlich billig.

Ingo Freyer, Headcoach Gießen, meinte nach dem Spiel:
......Wir haben alles gegeben, aber wenn man auf einen Gegner trifft, der von der Mentalität her so auftritt wie Würzburg heute, dann wird es schwer. In der ersten Halbzeit hatten wir noch eine Chance, auch dank unserer Zonenverteidigung.......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
@SOB_WUE

Ich bin nun wahrlich kein User, der mit Kritik am Verein, Trainer und Team zurück haltend ist. Einige von Dir genannte Punkte stören mich auch, insbesondere die katastrophale Transferpolitik von Herrn Bauermann in dieser Saison (ohne jetzt wieder die vielen Fehlgriffe und Fehlentscheidungen im einzelnen aufzuzählen).

Bei Dir kommt es mir aber so vor wie wenn Du generell nur "drauf hauen" möchtest und die Augen vor jedem positiven Aspekt verschließt. Hätten wir diese Saison immer so gute Leistungen wie gegen Gießen abgerufen würden wir uns nicht darüber unterhalten ob wir in die Play Offs kommen, sondern auf welchem PO-Platz wir landen.

Ich wäre sehr zufrieden wenn das Team und der Trainer sich immer so präsentieren würde wie gegen Gießen. Man muss schon ziemlich blind sein um nicht zu erkennen, dass es in dieser verdammt ausgeglichenen BBL-Saison keine Selbstverständlichkeit ist ein gutes Team wie Gießen so deutlich wieder nach Hause zu schicken.

Ja es gab viele schlechte Spiele von uns in dieser Saison - und da bin ich auch wie viele andere (die nun lobende Worte nach dem Gießen Spiel gefunden haben) in erster Reihe wenn es um Kritik geht. Aber was ich zum Kotzen finde ist, dass man immer nur drauf hauen möchte, selbst wenn es wie nach diesem Spiel wenig Grund dazu gibt. Und by the way: neben vielen schwachen Leistungen gab es durchaus ansprechende Spiele und Siege. Gegen Bamberg, gegen München, gegen Ludwigsburg, gegen Oldenburg (damals sehr unglücklich verloren), gleiches in Ulm, Bonn und in Bayreuth. Das waren gute Spiele dabei bei dem sich das Team nicht belohnt hat und auch Pech hatte.

Nein - ich bin unter dem Strich bisher nicht zufrieden und mich stören diese starken Leistungsschwankungen. Aber ich freue mich und sage das auch wenn das Team eine gute Leistung bringt.
Ehrlich? Mir würde das nicht reichen...sorry, aber da haben wir eben andere Erwartungen und Ansichten, aber gut, jedem das seine. Nur für mich muss da mehr kommen über eine Saison mit diesem background. Zweite Halbzeit war ganz passabel, aber vom Hocker hat mich da nix gerissen.
Und wenn ihr mal irgendwann tausende von Euro sponsort, dann hat man evtl doc/ schon mal Zweifel, obwohl es ja nicht nur um das sportliche geht, sondern eher um die Reichweite und Marke des Sponsorings.
Aber hier wird ja immer alles mit den Kickers oder sonst wem verglichen und das stört mich.
 

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
93
@SOB-Wue
Aber als Sponsor muss dir ja die äußere Wahrnehmung wichtig sein, wichtiger auch als deine persönliche. Und ich denke 3000 Zuschauer in der Halle hat das Spiel in der zweiten Halbzeit vom Hocker gerissen. Und die anerkennenden Worte des gegnerischen Trainers sagen ja auch viel. Das wir mit unserem Kader nicht zu den Top 3 Teams der Liga gehören ist ja auch jedem klar. Der Start mit den fünf Siegen hat bei einigen den Blick für die Realität etwas getrübt.
Mit Bauermann und Benzing, aber auch Stuckey und Loncar haben wir schon Persönlichkeiten mit Außenwirkung in unseren Reihen. Nur der Prophet zählt halt im eigenen Lande meistens nichts. Bundesweit hat man bei der Stimmenabgabe für das Allstargame doch die bundesweite Popularität von Bauermann und Benzing gesehen.
Außerdem ist die Saison ja noch lange nicht gelaufen, schauen wir uns doch mal die weitere Entwicklung an. Denke es wird noch spannend und davon lebt Sport halt auch.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Also dieses "die 5 Siege zu Beginn haben bei einigen den Blick für die Realität etwas getrübt" ,welches man den kritischen Fans immer wieder mal pauschal entgegenschleudert, stört mich wiederum auch massiv.

Denn ich bin schließlich auch jemand der alles durchaus eher kritisch sieht. Das ist nicht die erste Saison, die ich mitmache und ich behaupte von mir, das durchaus richtig einschätzen zu können.

Edith: man sollte sogar froh sein, dass man diese Siege zu Beginn eingefahren hat, sonst sähe es tabellarisch düster aus.
 

kissl

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
63
also: wenn alle, die sich hier ein wenig "beharken", ihre energie am samstag in bamberg auf unsere mannschaft übertragen........+ 28 s.oliver würzburg!!! oder?
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.317
Punkte
113
Ort
Würzburg
Edith: man sollte sogar froh sein, dass man diese Siege zu Beginn eingefahren hat, sonst sähe es tabellarisch düster aus.


Hätte, hätte, Fahrradkette...
Man sollte sich ärgern das man gegen die 'Kellerkinder' so viele Punkte liegen hat lassen, und das man so viele Spiele knapp verloren hat, sonst sähe es tabellarisch nach Top4 aus...
Alles eine Frage der Betrachtungsweise, Glas halb voll oder halb leer...
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
@starting-line-up

Ich habe mich da auf die Aussage "die 5 Siege zu Beginn haben bei einigen den Blick für die Realität getrübt" bezogen.

Anders ausgedrückt heißt das doch "der Saisonstart war stark und täuscht manche etwas über unser tatsächliches Leistungsvermögen hinweg", oder irre ich mich?
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.317
Punkte
113
Ort
Würzburg
Meiner Meinung nach stehen wir in dem Bereich wo wir stehen müssen. Es ist alles keines Falls so schwach oder underperformed wie es manche darstellen, noch ist es sensationell gut. An einem guten Tag kann man mit den Top-Teams der Liga mithalten (Siege gegen München und Ludwigsburg) oder man holt einen souveränen, deutlichen Sieg wie jetzt gegen Gießen, was die Zuschauer begeistert. An einem schlechten Tag kann man gegen die Kellerkinder der Liga verlieren oder müht sich zu glanzlosen Pflichtsiegen (die Spiele Gegen Göttingen oder Bremerhaven z.B.), was uns Fans verärgert und negative Kritik hervorruft. Und an normalen, durchschnittlichen Tagen gibt es knappe Spiele gegen Teams auf Augenhöhe (Ulm/Bonn/Oldenburg). Je nachdem, sind die Spiele hält auch gut anzuschauen, oder es ist eben Basketball zum abgewöhnen.

Etatmäßig dürfte man im Bereich von Platz 6/7-10 zu finden sein (Spieleretat wohlgemerkt), und genau dort steht man aktuell.
Vom Etat her dürften München, Bamberg, Berlin, Ulm, Oldenburg und Ludwigsburg die Top 6 stellen. Dann kommt das Mittelfeld, wo wir uns zusammen mit Bonn, Frankfurt und Bayreuth bewegen. Dann das untere Mittelfeld mit Jena, Braunschweig und Bremerhaven, am Ende dann Gießen, MBC, Göttingen, Rockets und Tübingen.

Demnach gibt es das ein oder andere Team, das overperformed (Bayreuth, mit Abstrichen Ludwigsburg, Gießen) was an gutem Scouting und/oder unkonventioneller Spielweise liegt (was meist mit dem Trainer einher geht). Und mit Bamberg und Ulm zwei Teams die derzeit unter ihren Möglichkeiten bleiben.
In der letzten Saison war das Abschneiden Enttäuschend, davor hat man als Aufsteiger die Playoffs erreicht, in der Pro A hätte man phasenweise souveräner auftreten können/müssen, bzw. mehr aus den finanziellen Mitteln rausholen können/müssen, gleiches gilt für die Spielzeiten unter Marcel Schröder.

Bayreuth spielt erneut eine sensationelle Saison, was dem guten scouting von Korner zu verdanken ist. Ludwigsburg und Gießen spielen einen unkonventionellen Stil und verpflichten dafür entsprechend Spieler, gleichzeitig heben sie sich dadurch von dem inzwischen sehr an Defensiv-Systemen orientierten BBL Stil ab. Ludwigsburg durch die hustle-ganzfeld-Presse wo extremer Einsatz gefordert ist, Gießen durch schnellen, offensiv orientierten fastbreak Basketball was oftmals Spektakel ist. Für die Gegner bedeutet das, sich für diese wenigen Spiele umstellen zu müssen.

Will man mehr aus den vorhandenen Mitteln rausholen, müsste man unkonventionelle Wege mit dem damit verbundenen Risiko gehen, aber dafür fehlt im Club das sportliche know-how/scouting im Managment um einen entsprechenden Trainer (wie seinerzeit Braunschweig Korner) zu finden/an Land zu ziehen. So ist man in allen Belangen ein Play-off-borderline Team, das mehr oder weniger BBL-Einheitsbasketball bietet, mit den oben genannten Ausreißern.
 
Oben