S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.417
Punkte
113
Nochmal kurz zum Gießen-Spiel. Eigentlich hat mir der Verlauf dieser Saison irgendwie den Zahn gezogen, d.h. dass ich vor den Spielen keinerlei Kribbeln mehr verspüre und aktuell halt hingehe, weil ich die DK habe. Genauso war es auch beim Gießen-Spiel und das erste Viertel hat mir dann ja auch wieder recht gegeben.

Die Reaktion der Mannschaft hat mir dann aber sehr gut gefallen und zum Ende des Spiels habe ich wieder supported wie früher. Ob Gießen einen schlechten Tag hatte oder wir Gießen durch unsere Spielweise einfach "schlecht" gemacht haben, ist mir dabei eigentlich vollkommen egal.

- Ich habe bedingungslosen Einsatz der gesamten (!) Mannschaft gesehen.

- Es war kein "Alles-zu-Benzing-und-dann-ist-gut-Spiel".

- Auch Felix und Leon haben Einsatzzeit bekommen und haben diese durch ihre Leistung voll bestätigt.

- Es wurde nicht nur wildes Dreiergeballere gezeigt (auch wenn in der 2.HZ natürlich auf beiden Seiten extrem viele Dreier gefallen
sind), sondern ich habe auch richtigen Basketball gesehen mit Anspielen unter und Zug zum Korb.

Schlicht und ergreifend habe ich ab dem 2.Viertel eigentlich all das gesehen, wofür ich seit über 20 Jahren zum Basketball gehe und als Sahnehäubchen auch noch den klaren Sieg gegen einen Verein, den ich (v.a. nach den Vorkommnissen im Hinspiel und dem Aso-Verhalten seiner Fans) überhaupt nicht leiden kann. Ich bin absolut zufrieden und mit einem guten Gefühl aus der Halle.

Leider war das aber in dieser Saison viel zu selten der Fall. Natürlich waren gute Spiele gegen Bayern, Bamberg und Lubu dabei. Aber mir persönlich ist eine limitierte Mannschaft wesenlich lieber, die in jedem Spiel alles gibt und dann eben verdient gewinnt oder verliert. Was mich nervt ist es aber, wenn man gegen "die Großen" tollen BB spielt und gegen die vermeintlich "Kleinen" dann völlig neben sich steht (Gotha !!!!!!!). Und über die extremen Wechselspielchen im Kader wurde ja schon genug gesagt.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Es ist Freitag Leute! Noch keine Derbystimmung? :eek:

Das könnte das 1. Derby seit langem in Bamberg sein (Hinspiel in WÜ mal ausgenommen) wo man nicht mit -20 wieder heim geschickt wird.

Bamberg hat sich stabilisiert, aber die Souveränität der letzten Jahre sehe ich noch nicht. Ich hoffe, dass unter dem neuen Trainer noch nicht Alles rund läuft!
Wenn wir dann die Intensität von Gießen auf den court bringen und bisschen Wurfglück haben, ist was drin in Bamberch! :jubel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
93
Mein Tip: 89:71 Bamberg Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass wir in Bamberg eine Chance haben.

Aber ok, die Hoffnung stirbt zuletzt...
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Mein Tip: 89:71 Bamberg Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass wir in Bamberg eine Chance haben.

Aber ok, die Hoffnung stirbt zuletzt...

Wieso nicht?
Das von Dir als, ich zitiere "grottenschlechtes Team" bezeichnete Gießen, hat es sogar in die overtime geschafft gegen Bamberg. Also wieso sollten wir chancenlos sein?
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
93
Bist du wirklich überzeugt davon, dass das gegen Gießen eine gute Leistung war? Ich finde, dass der Sieg zu 90% der unsäglich schlechten Leistung Gießens (vor allem 2. HZ) zu zuschreiben ist.

Gießen ist kein schlechtes Team, aber am Montag hätten sie gegen jede PRO A Mannschaft verloren, so planlos war das (2. HZ 61 Punkte zugelassen). Ehrlich gesagt bin ich da ziemlich erschrocken.

Natürlich sah das Spiel dann sehr gefällig aus, wenn sich keiner wehrt...

@Swingman41

Weißt du was ich an dir absolut hasse? Du unterstellst hier Usern Aussagen, die nie so getätigt wurden. Nur zur Info: Ein Zitat ist ein wortwörtlich gefallenes Wort einer Person.

Zeig mir, wo ich das geschrieben haben soll! (Post #2505)

Das ist einfach ******e! Andere lesen das ohne Kontext und glauben dir noch den Schmarrn, den du da verzapfst.

Wenn man meinen obigen - zitierten - Post noch mit einbezieht, ist deine Behauptung noch haltloser.

Und wenn man ein Heimspiel der Gießener mit einem Auswärtsspiel der Würzburger gleichsetzt, muss man schon an Grundlegendem bei dir zweifeln.

Bamberg hat erst 2 Heimspiele verloren und Würzburg erst 4 auswärts gewonnen...
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Da hier fast jeder ein tolles Spiel gegen Gießen gesehen hat, will ich mal meine Sichtweise darlegen.

Die erste Halbzeit war grottenschlecht, von beiden. Von Gießen habe ich seit Jahren kein so schlechtes Spiel gesehen wie am Montag.

Umso schlimmer, dass der Vorsprung nur 5 Punkte war.

Gegen ein halbwegs vernünftiges BBL-Team hätten wir zur HZ mit 15-20 zurückgelegen.

In der zweiten Halbzeit hat Gießen unvermindert schlecht weitergespielt, unsere Jungs das Zusammenspiel und den Korb deutlich besser gefunden. Interessant, dass man auf den Stehplatz-Korb immer deutlich bessere Quoten wirft als auf den anderen...

ABER: Wir haben gegen ein unterirdisches Gießen fast 80 Punkte kassiert.
Gemessen am Gegner fand ich die Gesamtleistung (vor allem 1HZ) auch nicht gut.

Bei SD hat es einer treffend bemerkt. Keiner der beiden Teams hat die PO verdient.

München oder Alba hätte Gießen am Montag mit über 40 Punkten Differenz nach Hause geschickt.

Am WE wird sich zeigen, was die "tolle" Leistung gegen Bamberg wert ist...

Ich hoffe, ich behalte Unrecht...;)

Oh da ist aber einer sauer.
Dann hast Du es also nur speziell auf das Spiel gegen uns bezogen?
Dann entschuldige ich mich dafür!

Trotzdem kannst Du ruhig auch mal Argumente bringen, warum Du denkst, dass wir keine Chance haben gegen Bamberg. Das hast Du erst jetzt nachträglich mit Deinem letzten Beitrag gemacht.

Mir kam das eben so vor, dass Du Gießen allgemein als unterirdisch oder grottenschlecht ansiehst.

Wie gesagt, mein Sorry ist ehrlich gemeint.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
93
Ja, bei sowas werde ich sauer.

Wie klar soll ich das denn noch formulieren? DIE 1. HZ WAR GROTTENSCHLECHT, meine Worte. Im Folgesatz wird noch klarer, dass das NICHT der Normalfall ist/war:

"Von Gießen habe ich seit Jahren kein so schlechtes Spiel gesehen wie am Montag."

Argumente für Bamberg:

- Heimspiel
- Heimspiel
- Heimspiel
- auf jeder Position überlegener Kader
- besserer Coach
- wiedererstarktes Selbtbewußtsein der Bamberger
- Auswärtsschwäche Würzburgs

reicht glaube ich...

Entschuldigung angenommen.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ja, bei sowas werde ich sauer.

Wie klar soll ich das denn noch formulieren? DIE 1. HZ WAR GROTTENSCHLECHT, meine Worte. Im Folgesatz wird noch klarer, dass das NICHT der Normalfall ist/war:

"Von Gießen habe ich seit Jahren kein so schlechtes Spiel gesehen wie am Montag."

Argumente für Bamberg:

- Heimspiel
- Heimspiel
- Heimspiel
- auf jeder Position überlegener Kader
- besserer Coach
- wiedererstarktes Selbtbewußtsein der Bamberger
- Auswärtsschwäche Würzburgs

reicht glaube ich...

Entschuldigung angenommen.

Heimspiel Bamberg ist ein Argument und die damit verbundene Auswärtsschwäche von uns.
Besserer Coach, naja weiß nicht ob das messbar ist. Damit komme ich nämlichen zum nächsten Punkt, der bessere Kader, auch wieder Punkt für Bamberg.

Ich hab in meinem Post ja auch geschrieben, dass schon wirklich Alles passen muss, wenn wir dort was holen wollen. Aber völlig chancenlos seh ich uns nicht!
Dafür spielen die Bamberger eine zu schlechte Saison bisher, für ihre Verhältnisse.
 

vivitwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
168
Punkte
63
Ich sehe unsere Chance gegen Bamberg vor allem darin, dass die erste freigesetzte Energie nach dem Trainerwechsel möglicherweise verpufft ist. BAM hat nach der Entlassung ATs in der Euroleague gut, gegen Ulm sogar sehr gut gespielt. Möglicherweise holt den neuen Coach und das Team aber dann irgendwann wieder der Alltag ein. Das Team ist nominell natürlich besser als wir, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass alle spielerischen Baustellen auf dem Spielfeld nach den wenigen Tagen plötzlich völlig aus der Welt geschaffen sind... Vielleicht lebte das Bamberger Team in den letzten Spielen ja ein wenig "vom neuen Schwung", wird von uns aber wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Vielleicht täusche ich mich aber auch... :D
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
„Natürlich war diese Situation so überhaupt nicht zu erwarten“, sagt Dirk Bauermann. Der Cheftrainer von s.Oliver Würzburg meint, dass dies auch zeige, „wie schwierig die Saison für Bamberg ist. Es zeigt aber auch, dass wir eine gute Saison spielen, und wer das nicht einsieht, dem kann ich auch nicht helfen. Wir sind bislang mehr als zufrieden“, sagt Bauermann. Eine Aussage, die man getrost wohl auch als Ansage an manch klubinternen Nörgler und kritischen Anhänger verstehen kann, die nach dem formidablen Saisonstart mit fünf Siegen am Stück zu träumen begonnen und die Play-off-Teilnahme als Selbstverständlichkeit bereits abgehakt hatten.
Quelle: Mainpost
 

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
303
Punkte
93
Diese Saison ist wirklich eine Wundertüte, schaut mal auf den Spielstand Jena gegen Bayreuth!
Zwischendurch war's noch eindeutiger. Höchste Führung 30.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
Diese Saison ist wirklich eine Wundertüte, schaut mal auf den Spielstand Jena gegen Bayreuth!
Zwischendurch war's noch eindeutiger. Höchste Führung 30.

Stimmt, wobei das auch erklärbar ist. Unter der Woche der schwere Trip nach Istanbul und nach dem Viertelfinaleinzug war da heute schon ein Spannungsabfall erkennbar und man war nicht mit voller Energie dabei. Zur Halbzeit war man ja noch mal einigermaßen dran.

Ich hoffe für uns, dass man gegen Bamberg schon ab dem ersten Viertel Leistung zeigt und vor allem die freien Dreier fallen.

Edit: in dem Zusammenhang sei auch mal angemerkt, wie manch Bayreuther im anderen Forum drauf haut. Deren Probleme hätten wir gern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
„Natürlich war diese Situation so überhaupt nicht zu erwarten“, sagt Dirk Bauermann. Der Cheftrainer von s.Oliver Würzburg meint, dass dies auch zeige, „wie schwierig die Saison für Bamberg ist. Es zeigt aber auch, dass wir eine gute Saison spielen, und wer das nicht einsieht, dem kann ich auch nicht helfen. Wir sind bislang mehr als zufrieden“, sagt Bauermann. Eine Aussage, die man getrost wohl auch als Ansage an manch klubinternen Nörgler und kritischen Anhänger verstehen kann, die nach dem formidablen Saisonstart mit fünf Siegen am Stück zu träumen begonnen und die Play-off-Teilnahme als Selbstverständlichkeit bereits abgehakt hatten.
Quelle: Mainpost
Die Logik von Bauermann verstehe ich nicht. Weil Bamberg eine schlechte Saison spielt, dann spielt Würzburg eine gute! Oder kann mir jemand mal den Sinn dieser Aussage erklären?
Man ist mehr als zufrieden? Ok, Respekt.
Welche Klubinternen Nörgler die Mainpost meint, wäre auch mal nett zu erfahren. Denn dann muss es ja auch in den eigenen Reihen unzufriedene Mitarbeiter geben, aber wenn man mehr als zufrieden ist?! Komisch.
Mir macht das nur mehr als deutlich, dass Bauermann nicht richtig reflektieren kann.
Man kann nur hoffen, dass man nicht 8er wird.
 

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
303
Punkte
93
@SOB-WÜ
Was wäre so schlimm am 8.Platz ?
Wäre das was ungefähr unserem Leistungsniveau entspräche. Man wäre vor Frankfurt und Ulm, ist doch ganz passabel.
Mindestens einmal volle Halle gegen Bayern, und wer weiß, vielleicht kann man ja noch ein zweites Heimspiel erkämpfen?
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
@SOB-WÜ
Was wäre so schlimm am 8.Platz ?
Wäre das was ungefähr unserem Leistungsniveau entspräche. Man wäre vor Frankfurt und Ulm, ist doch ganz passabel.
Mindestens einmal volle Halle gegen Bayern, und wer weiß, vielleicht kann man ja noch ein zweites Heimspiel erkämpfen?
Ja aus dieser Sichtweise nichts...klar noch paar Einnahmen Schaden nie, da ja wahrscheinlich die Kalkulation diese Saison eh schon nicht aufging mit nur 90% Auslastung zuletzt. Geld für die Kassen ist immer gut, aber man sieht ja wie die Verantwortlichen damit umgehen mit ihrer hire & fire Politik, die noch nicht mal erfolgreich ist.
Dann wahrscheinlich Ulm und Frankfurt hinter uns, aber das Gegenargument ist, dass Bayreuth, Bonn, LuBu und Oldenburg vor uns stehen würden, also kann man so und so sehen.
Den sportlichen blow out gegen München könnte ich mir ersparen, hätten wir das letzte mal schon gegen Bamberg, dann irgendwie noch auf Rang 7 rutschen und mit Glück gegen Alba ein zweites Heimspiel holen oder Rang 9 oder 10 und intern aufräumen. Aber ob das passieren wird mit Balodis und Bauermann sei dahin gestellt, denn die Saison ist ja erfolgreich und man ist sehr zufrieden, wie oben schon zitiert wurde.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.417
Punkte
113
Jeder kann über diese Saison denken wie er/sie will. Manche sehen mehr Positives, andere mehr Negatives - das ist völlig normal. Wenn allerdings ein Trainer nach dem bisherigen Saisonverlauf öffentlich davon spricht, dass er mehr als zufrieden ist, dann ist das in meinen Augen nichts anderes als eine Bankrotterklärung. Zumindest nach den großspurigen Ankündigungen auch und vor allem vor der Saison und dem Geld, das - ohne genaue Zahlen zu kennen - sicherlich heuer investiert wurde. Sorry Leute, aber das ist meine Meinung zu diesem Artikel und zu diesem Trainer.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
93
„Natürlich war diese Situation so überhaupt nicht zu erwarten“, sagt Dirk Bauermann. Der Cheftrainer von s.Oliver Würzburg meint, dass dies auch zeige, „wie schwierig die Saison für Bamberg ist. Es zeigt aber auch, dass wir eine gute Saison spielen, und wer das nicht einsieht, dem kann ich auch nicht helfen. Wir sind bislang mehr als zufrieden“, sagt Bauermann.

Naja, wir haben ja von Bauermann schon gelernt, dass Basketball kein ergebnisorientierter Sport ist. Nur wenn das nicht, was dann? Leistungsorientiert? Und mit dieser ist er sehr zufrieden? :mensch:

Mir kann NIEMAND erzählen, dass Freier das genau so sieht...
 
Oben