S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Ein tolles Spiel von beiden Teams.
Und die Bayern drehen das Ding mit einem Wahnsinns-Finish. Frankfurter war im 3. V. schon mit 18 vorne.
Trotzdem glaube ich, dass die Skyliners noch drei Siege holen. Das ist eine starke Truppe.

Jetzt aber ab in die TGW Halle.
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.238
Punkte
113
Ort
Hamburg
Durch ein 36:18-Schlussviertel gewinnen die Bayern doch noch.

Ich hab es ja prophezeit, dass die Skyliners auch noch ein schweres Spiel ihres Restprogrammes gewinnen.

Die Bayern schwächeln immer mehr. In Oldenburg deklassiert und auch heute in Frankfurt sieht das nach einer deutlichen Niederlage aus. Die wären in den Play Offs schlagbar :D

Jetzt ist der Rückstand nur noch -9. vielleicht kippt das noch.

Also der "Kirche des xraysforever", mit dir als Prophet, bist du damit heute kein Stück näher gekommen.:D:laugh:
 

erkanb1

Nachwuchsspieler
Beiträge
51
Punkte
18
Ort
Würzburg
Wahnsinns Stimmung und tolle (sehr heiße, hab ordentlich geschwitzt) Atmosphäre beim ProB Spiel!
Der Klassenerhalt ist geschafft, jetzt kann man den letzten Versuch wagen die PlayOffs in der BBL anzugreifen :)
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Die Main-Post verdreht da aber auch etwas die Worte, bzw. reißt das Zitat aus dem Zusammenhang. Gegenüber der Kölner Zeitung sagt er ja, das er keinen Vertrag mehr hat, man sich aber bzw. deshalb zusammensetzt (mit Köln, nicht mit Würzburg).


Stefan Mantel schreibt aber auch "nach gesicherten Informationen wird er die Nachfolge antreten". Das schreibt man doch nur in die Zeitung wenn man sich sicher ist. Aber man hört so einiges
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Na hoffen wir, dass der das dann besser hinbekommt, nach all den Jahren des Hoffens.
Ach, wenn wir gerade beim Hoffen sind, ich sehe die Bauermann Hater Tapeten als nicht gut an und hoffe, dass man sich für unsere zwei Spiele diese Woche die Farbe spart und die Tapeten besser an die Wand kleistert, da sind sie besser aufgehoben und stinken weniger... (Sprühfarbe).
Es ist, wie es ist, lasst den DB unsere Saison mit Höhen und Tiefen ordentlich zu Ende bringen und gerade beim Spiel in Oldenburg konnte ich keine schlechte Stimmung zwischen dem Team und DB ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Wucherer ist fix, haben mir mehrere Quellen bestätigt und auch starting-line-up und andere user haben das hier bereits geschrieben, auch wenn der Name Wucherer nicht gefallen ist.
Jetzt wird interessant sein, welche Spieler er gerne halten will. Ich kann mir vorstellen, dass die aktuellen Spieler auch für eine neuen Vertrag spielen und sich anstrengen, es gibt schlechtere BBL Standorte als Würzburg, das weiß man von Ex-Spielern.

Generell finde ich unser pg-Pärrchen schon sehr gut. Hammonds bringt Erfahrung und gute Quoten von downtown mit und Gaddy ist unbekümmert und hat ein sehr gutes Auge. In Oldenburg wieder mit 7 assist. Beide verteidigen auf sehr gutem Niveau. Gar nicht so schlechtes scouting von Bauermann wie ich finde (sorry aber Der musste sein ;) ).
Lipkevicius rackert zwar viel und haut sich rein, sein Wurf ist aber doch recht unkonstant und ihm fehlt die nötige Athletik für sein Spiel. Guter Verteidiger, aber da gibt es sicherlich Bessere auf dem Markt, Verbleib für mich zumindest fraglich.
Bei Singler weiß ich auch nicht so recht.
Stuckey haben wir bereits ausführlich diskutiert, muss bleiben!
Taylor ebenso, muss bleiben!
Hoffmann als local heroe und glue-guy auch.
Ich sehe also hier für mich persönlich als potenzielle Neuzugänge einen weiteren sg neben Stuckey und einen SF für Lipkevicius.

Bei den großen Positionen kann ich mir Klassen als back up weiterhin gut vorstellen, er betreibt gute Eigenwerbung momentan und kann sowohl als 4er und 5er eingesetzt werden.

Kovacevic muss nä. Saison in den BBL Kader, er ist ein ordentlicher und variabler back up.
Bei Loncar bin ich mir nicht sicher, ob es körperlich noch Sinn macht in der BBL. Ich persönlich finde man sollte ihn lieber im Verein einbauen oder beim farmteam. Auch als team manager mit guten Kontakten kann ich ihn mir vorstellen.
Kratzer ist für meine Begriffe einfach zu eindimensional, ihm fehlt ein einigermaßen brauchbarer Mitteldistanzwurf, und zudem ist er sehr foulanfällig. Würde ich nicht unbedigt weiter ausleihen oder gar verpflichten.
Auf den großen Positionen würde ich also mind. 2 Neue holen, unabhängig ob Benzig bleibt oder nicht. Bei Wucherer kann ich mir es kaum vorstellen, ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass er wieder geht.

Sieht also so aus (meine ganz persönliche Meinung zu einem sehr frühen Zeitpunkt):
Gaddy/Hammonds
Stuckey/ Xneu
Xneu/ Taylor/Hoffmann
Xneu/ Klassen/Kovacevic
Xneu/Klassen/Kovacevic

Müsste also mind. 1 guter Deutscher her.

Was meint Ihr so?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.315
Punkte
113
Wucherer ist fix, haben mir mehrere Quellen bestätigt und auch starting-line-up und andere user haben das hier bereits geschrieben, auch wenn der Name Wucherer nicht gefallen ist.
Jetzt wird interessant sein, welche Spieler er gerne halten will. Ich kann mir vorstellen, dass die aktuellen Spieler auch für eine neuen Vertrag spielen und sich anstrengen, es gibt schlechtere BBL Standorte als Würzburg, das weiß man von Ex-Spielern.

Generell finde ich unser pg-Pärrchen schon sehr gut. Hammonds bringt Erfahrung und gute Quoten von downtown mit und Gaddy ist unbekümmert und hat ein sehr gutes Auge. In Oldenburg wieder mit 7 assist. Beide verteidigen auf sehr gutem Niveau. Gar nicht so schlechtes scouting von Bauermann wie ich finde (sorry aber Der musste sein ;) ).
Lipkevicius rackert zwar viel und haut sich rein, sein Wurf ist aber doch recht unkonstant und ihm fehlt die nötige Athletik für sein Spiel. Guter Verteidiger, aber da gibt es sicherlich Bessere auf dem Markt, Verbleib für mich zumindest fraglich.
Bei Singler weiß ich auch nicht so recht.
Stuckey haben wir bereits ausführlich diskutiert, muss bleiben!
Taylor ebenso, muss bleiben!
Hoffmann als local heroe und glue-guy auch.
Ich sehe also hier für mich persönlich als potenzielle Neuzugänge einen weiteren sg neben Stuckey und einen SF für Lipkevicius.

Bei den großen Positionen kann ich mir Klassen als back up weiterhin gut vorstellen, er betreibt gute Eigenwerbung momentan und kann sowohl als 4er und 5er eingesetzt werden.

Kovacevic muss nä. Saison in den BBL Kader, er ist ein ordentlicher und variabler back up.
Bei Loncar bin ich mir nicht sicher, ob es körperlich noch Sinn macht in der BBL. Ich persönlich finde man sollte ihn lieber im Verein einbauen oder beim farmteam. Auch als team manager mit guten Kontakten kann ich ihn mir vorstellen.
Kratzer ist für meine Begriffe einfach zu eindimensional, ihm fehlt ein einigermaßen brauchbarer Mitteldistanzwurf, und zudem ist er sehr foulanfällig. Würde ich nicht unbedigt weiter ausleihen oder gar verpflichten.
Auf den großen Positionen würde ich also mind. 2 Neue holen, unabhängig ob Benzig bleibt oder nicht. Bei Wucherer kann ich mir es kaum vorstellen, ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass er wieder geht.

Sieht also so aus (meine ganz persönliche Meinung zu einem sehr frühen Zeitpunkt):
Gaddy/Hammonds
Stuckey/ Xneu
Xneu/ Taylor/Hoffmann
Xneu/ Klassen/Kovacevic
Xneu/Klassen/Kovacevic

Müsste also mind. 1 guter Deutscher her.

Was meint Ihr so?
Laut deiner Aufzählung unten hast du nur 3 Deutsche also brauchst du nicht einen sondern drei ;-)
Aber sonst bin ich voll und ganz bei dir in deiner Einschätzung
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Denke nicht, dass Klassen zu Wucherer passt. Das selbe gilt dann für Kratzer. Wucher bevorzugt eher kleinere, schnelle Center. Kann aber auch am Budget gelegen haben, welches ihm bisher zur Verfügung stand.

Klassen brauche ich aber auch nicht unbedingt. Wichtig ist es Stuckey zu halten. Dazu passt Hoffmann als Arbeiter sehr gut dazu und Kovacevic hat ordentlich Potenzial. Taylor sollte man auch versuchen zu halten.

Stuckey, Kovacevic, Hoffmann, Taylor. Den Rest könnte man von mir aus auch komplett neu besetzen.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Laut deiner Aufzählung unten hast du nur 3 Deutsche also brauchst du nicht einen sondern drei ;)
Aber sonst bin ich voll und ganz bei dir in deiner Einschätzung

Wie meinst Du das?
6 Ausländer darf ich im Kader haben oder? Dazu kommen Stuckey, Hoffmann, Kovacevic und der Neue als Deutsche. Macht 10 Mann Rotation.
Die Bank könnte dann mit Leuten wie Hattenfeld oder Albus aufgefüllt werden.

@wueballer: Beweglich finde ich Klassen eigentlich. Wenn er gute Anspiele bekommt, verarbeitet er diese auch.
Aber ich gebe Dir Recht, dass Wucherer schon auf Center steht, die auch einen Wurf aus der Mitteldistanz haben.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
War länger nicht mehr hier... was ist mit Benzing, geht der, weiß man das schon, oder wie ist denn da der Sachverhalt?
Weil der in Eurer Auflistung fehlt?
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
War länger nicht mehr hier... was ist mit Benzing, geht der, weiß man das schon, oder wie ist denn da der Sachverhalt?
Weil der in Eurer Auflistung fehlt?

Man weiß gar nichts, nur, dass es Optionen gibt.

Wucherer setzt auf ein starkes Kollektiv mit Spielern die hungrig sind und Potenzial haben. Zumindest war es bisher so.

Benzing richtig eingesetzt, wäre eine Bereicherung, allerdings muss auch der Preis stimmen. Jedenfalls ist er uns keine Hilfe, wenn man ihn so in den Fokus rückt wie Bauermann es getan hat. Ob er bei einem Mittelfeldteam wie unserem in eine gut funktionierende Mannschaft passt? Bisher sah es leider nicht danach aus.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
War länger nicht mehr hier... was ist mit Benzing, geht der, weiß man das schon, oder wie ist denn da der Sachverhalt?
Weil der in Eurer Auflistung fehlt?

Es ist ja noch nix definitv.
Vielleicht findet Wucherer ja die richtige Rolle für ihn, so wie es bisher war, hat er der Mannschaft ja insgesamt nicht unbedingt weitergeholfen, wie man an den letzten Spielen ohne ihn sehen kann. Dass er ein klasse Basketballer ist, steht denke ich außer Frage.
Ich weiß von einem Interesse Bayern Münchens an Benzing. Deswegen ist es nicht unrealistisch, dass er geht. Auch weil er das budget oder die private Schatulle von Freier finanziell belastet.
Man wird sehen, entschieden ist da noch nix. Vielleicht kommt er ja sogar in den play offs, schon in einer anderen Rolle nochmal zum Einsatz!
 
Oben