S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.425
Punkte
113
So wie es aussieht, bin ich auf dem Gebiet offensichtlich recht naiv. Wenn bei unserem Gesamtetat "so wenig" (relativ !!) für die Spieler übrig bleibt, dann frage ich mich schon, wie das bei den vielen Vereinen mit einem - zum Teil wohl wesentlich geringeren - Gesamtetat laufen soll. Beziehen da etliche Spieler nebenbei noch Hartz4 ( :) ) oder ist dort schlicht und einfach der "Wasserkopf" kleiner, also die übrigen Kosten ? Oder haben wir uns nach der PK von Bauermann zu Beginn falsche Vorstellungen gemacht ?
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Für mich klingt Das auch etwas zu klein gedacht.
Ich weiß auch nicht, ob die Sponsoren die genauen Details der budget Planung gesagt bekommen. Aber gemessen, an den Ansprüchen und den Aussagen von Bauermann und auch an den Zielen (international spielen, Play off team werden etc.) ist das doch sehr dürftig!
 

Jerry-West

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
63
Das mit dem Spieleretat hätte ich als Außenstehender auch etwas positiver eingeschätzt. Sollte dies tatsächlich so zutreffen, dann muss man einmal abwarten, ob das von "Vereins"-Seite und von Dirk Bauermann klar formulierte Ziel "Beständiges Erreichen der Play Offs" so auch in die Tat umgesetzt werden kann.

Gut, dies bedeutet aber auch, die Festkosten sind klar und alles was man nun möglicherweise an Geld noch zusätzlich generieren kann, könnte in den Spieleretat gesteckt werden. Von Seiten der Baskets hatte man doch auch immer neue Sponsoren stolz verkündet und vorgestellt. Die Saison ist für uns schon einige Zeit vorbei, der Hype um die Kickers, nun in der 3. Liga, hat sich gelegt, die Zeichen stehen somit sehr günstig, aber man hört nichts. Irgendwer schrieb doch einmal die Aufgabe von Herrn Balodis wäre u.a. das Requirieren neuer Sponsoren. Ist das nun seit Neustem "Geheime Kommandosache", oder hat man noch keinen neuen Sponsor überzeugen können?
 

Jerry-West

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
63
Das mit dem Spieleretat hätte ich als Außenstehender auch etwas positiver eingeschätzt. Sollte dies tatsächlich so zutreffen, dann muss man einmal abwarten, ob das von "Vereins"-Seite und von Dirk Bauermann klar formulierte Ziel "Beständiges Erreichen der Play Offs" so auch in die Tat umgesetzt werden kann.

Gut, dies bedeutet aber auch, die Festkosten sind klar und alles was man nun möglicherweise an Geld noch zusätzlich generieren kann, könnte in den Spieleretat gesteckt werden. Von Seiten der Baskets hatte man doch auch immer neue Sponsoren stolz verkündet und vorgestellt. Die Saison ist für uns schon einige Zeit vorbei, der Hype um die Kickers, nun in der 3. Liga, hat sich gelegt, die Zeichen stehen somit sehr günstig, aber man hört nichts. Irgendwer schrieb doch einmal, die Aufgabe von Herrn Balodis wäre u.a. das Requirieren neuer Sponsoren. Ist das nun seit Neustem "Geheime Kommandosache", oder hat man noch keinen neuen Sponsor überzeugen können?
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.103
Punkte
113
Wenn man sich Vereine wie Gießen und Göttingen anschaut was die Jahr für Jahr mit ca. dem halben Etat im Vergleich zu uns auf die Beine stellen, müssen sich unsere Verantwortlichen die Frage gefallen lassen was man in den letzten Jahren aus dem Geld gemacht hat (ausgenommen die Saison unter John Patrick).

Aktuell ist Bayreuth ein noch besseres Beispiel. Deren Etat dürfte ca. 1 Million unter unserem liegen. Headcoach Körner hat das Optimum rausgeholt.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Wenn man sich Vereine wie Gießen und Göttingen anschaut was die Jahr für Jahr mit ca. dem halben Etat im Vergleich zu uns auf die Beine stellen, müssen sich unsere Verantwortlichen die Frage gefallen lassen was man in den letzten Jahren aus dem Geld gemacht hat (ausgenommen die Saison unter John Patrick).

Aktuell ist Bayreuth ein noch besseres Beispiel. Deren Etat dürfte ca. 1 Million unter unserem liegen. Headcoach Körner hat das Optimum rausgeholt.

Ganz genau, exakt so ist es.
Aber gab es hier nicht mal das Grücht, dass Balodis - ich gebe zu, ich habe wohl wie die meisten vertretenen der Fans hier wohl auch keinen Einblick in die Chefetage - bald einen Abgang macht?
Dann haben wir einen arroganten "Unsympath" (das ist meine persönliche Meinung und soll keine Beleidigung darstellen, für mich kommt er einfach so rüber) weniger und sparen das Geld (sein Gehalt), was wohl aber für die Kaderplanung kaum relevant sein dürfte.
Aber zum Kader: die hier genannten Zahlen, die zur Kaderzusammenstellung verfügbar sein sollen, halte ich bei den von DB genannten, wohl sehr ambitionierten Zielen für die kommende Saison und auch für weitere, viel zu niedrig.
Ich kann und will das so nicht glauben.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Falls das mit den Zahlen so ungefähr stimmt, dann weiß man mal wieder nicht, was Bernd Freier mit seinen Baskets vor hat. Bei Spradley haben ihn die Ergebnisse -zu recht- geärgert und er hat diesen teuer durch "Star Trainer" Bauermann ersetzt, am Etat tut sich dann aber praktisch gar nichts?

Entweder hat er ein Gottvertrauen in Bauermann und seine Fähigkeiten und meint, das geht nun auch so, oder er wartet einfach bis es mal irgendwann die neue Halle gibt. Ich denke, die nächsten Verpflichtungen werden uns schon einen genaueren Eindruck vermitteln, wohin die Reise geht.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.316
Punkte
113
Ort
Würzburg
Vereine wie Bayreuth oder Bonn haben wohl einen ähnliche Spieler-Etat zur Verfügung wie die Baskets. Ist also nichts außergewöhnliches. Die Fixkosten für Halle, Aufbau, Umfeld,JBBL/NBBL, Hotels usw sind wohl nicht zu reduzieren. Für den internationalen Wettbewerb gibt es einen sehr niedrigen, sechsstelligen Betrag von s.Oliver zusätzlich, was aber laut meines Bekannten bei den Baskets eine win- win Situation ist. Höhere Fixkosten, aber dadurch zum einen bessere werbeplattform und zum anderen bessere Verhandlungsposition bei Spielern.
Die Personalie Balodis ist wohl sehr schwierig. Sobald man eine andere Verwendung für ihn gefunden hat, würde Freier ihn wohl schon wo anders postieren. Aber offenbar hat man noch nichts passendes gefunden.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.226
Punkte
113
Gefällt mir überhaupt nicht
Ist doch nachvollziehbar, dass ein ProB-Spieler die Chance nutzt, bei einem ProA-Team den nächsten Schritt zu machen, wenn der Schritt in die BBL zu groß ist!
ProB heißt in Würzburg nun mal Ausbildung und Sprungbrett, insofern ist das Kommen und Gehen gerade von auswärtigen Spielern doch völlig normal. Ist doch schön, dass Voigtmann nach einem Jahr ProB hier den Sprung in die ProA geschafft hat. Und zu mehr, das ist doch auch klar, reicht es (bislang) einfach nicht!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.103
Punkte
113
Ich schreibe doch nicht, dass es nicht nachvollziehbar ist. :eek:
Trotzdem ist es schade, dass er Würzburg verlässt. Ein hoffnungsvoller junger großer Spieler. Ihm traue ich eine ähnliche Karriere wie seinem Bruder zu.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
So jung ist der auch nicht mehr. Im Oktober wird er 23 und ist auch nur zwei Jahre jünger als sein großer Bruder. Der war ja bekanntermaßen schon vor zwei Jahren Klassen besser und in der Entwicklung deutlich weiter. Was Georg Voigtmann fehlt, ist schlicht und einfach Kraft, Masse und Athletik. Daher sehe ich den Wechsel auch nicht so dramatisch.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
So ich habe Gestern mal etwas zu den letztjährigen Spielern gehört.
Quelle ist sehr gut aber ich betone, dass es sich um aktuelle Entwicklungen handelt und sie als Gerüchte angesehen werden müssen ;)

"Bei Ulmer gibt es noch keine Einigung, die Situation hat starting-line-up bereits treffend dargestellt.
Bauermann würde gerne Shakur zurück holen, das war ja auch schon bekannt, auch ne Geldfrage, denn er würde als back up fungieren.
Überraschenderweise ist man wohl auch mit Cobbins in Verhandlungen zwecks eines neuen Vertrages, das würde mich sehr überraschen. (Vielleicht bekommt starting-line-up hier etwas heraus?)
Zu Lane konnte ich Nichts erfahren, nur die Aussage meiner Quelle, dass da wohl keine Gespräche statt finden, also wird er wohl nicht zurück kommen."

Insgesamt nicht viel Neues, außer vielleicht Das mit Cobbins, aber es ist ja eh so ruhig hier :)
Ich bin gespannt, was sich die nächsten Tage ergibt.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
948
Punkte
93
Ganz ehrlich? Ich brauch weder Shakur diese Diva, noch Flummi Cobbins wieder hier. Wenn das die großen Ambitionen wiederspiegeln soll, dann gute Nacht und kommt mir jetzt nicht mit "der Shakur hat schon NBA und Euroleague gespielt". Das ist nicht schwer bei gefühlt 50 Stationen in seiner bisherigen Karriere...
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
948
Punkte
93
Dass Shakur eine "Diva" ist machst du woran konkret fest?

Man braucht sich nur mal mit Fans seiner vorherigen Stationen unterhalten und wenn man nicht ganz blind ist, hat man das in Ansätzen selbst bei seinen wenigen Einsätzen bei uns gut beobachten können. Teamkollegen zusammen ******en wenn sie einen Fehler gemacht haben, Würfe nehmen obwohl andere Plays angesagt waren usw. Sorry, mich stört sowas einfach extrem.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.226
Punkte
113
Also ob "Fans seiner vorherigen Stationen" - aus D also nur Ludwigsburg - dies beurteilen können, sei mal dahingestellt.
Ich habe ihn aus dem Bayern-Heimspiel in Erinnerung - und zwar absolut positiv. Er hat seine Mitspieler motiviert, hat das Spiel wie kein anderer bei uns diese Saison gelenkt und stark verteidigt.
Als back-up (!) - und davon sprach Swingi ja - wäre das eine ziemliche Premium-Lösung wie ich finde!
 
Oben