S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


Longtimeago

Nachwuchsspieler
Beiträge
231
Punkte
93
Gaddy hat vorher 2 Jahre in der Serie A in Bologna gespielt, war dort Starting PG. Normalerweise ist für einen Spieler wie ihn unser Geldbeutel zu klein.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Einen Abdul Gaddy als Back Up ... bei Bamberg vielleicht ;)

Kommt darauf an, manche erwarten hier ja noch eine Granate ;)
Viele Positionen sind ja nicht mehr offen.

Ich gehe auch fest davon aus, dass er unser neuer Spielmacher ist. Rein von der vita schon ein hervorragender Spieler. Ich habe ihn aber noch nicht Spielen gesehen!
 

Longtimeago

Nachwuchsspieler
Beiträge
231
Punkte
93
Dann bin ich wirklich sehr, sehr gespannt, wer dann als Starter kommt:confused:.
Fakt ist, dass uns Bauermann auf den Guard Positionen sehr stark aufstellt!

Das überrascht mich wirklich. Hab irgendwo gelesen, dass sein Bruttogehalt in Bologna bei über 400.000 Dollar lag.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Gaddy ist wahrlich kein schlechter. Die Verpflichtung gefällt mir.
Offenbar dann laut PM ja auch als back up geplant. Allerdings gebe ich ohnehin nicht viel auf diese starren Bezeichnungen Starter/back-up. Wichtig ist, wer am Ende auf dem Feld steht. Zumal er bei Bauermann von 1 bis evtl sogar Position 3 eingesetzt werden wird. Zwar ist er mit 1,92 dafür etwas klein, hat aber die Athletik und Kraft dazu. Heutzutage ist es auch nicht ungewöhnlich mal mit drei Guards zu spielen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.112
Punkte
113
Der Kader ist fast komplett, der sechste Ausländer wird der Starter auf der 1 (und ich hoffe es ist Dee Bost):

(Dee Bost ???) | Gaddy
Richardson | Stuckey / Gaddy
Lipkevicius | Gaddy | Wank | Hoffmann
Anderson | Olisevicius | Loncar | Kovacevic
Kratzer | Anderson | Loncar

Als Stand-By-Ausländer Nummer 7 der Guard Miles-Jackson Cartwright, den man als neuen "Kopf" des PRO B Teams geholt hat.

Das Team ist zweifellos eine Wundertüte. Kann es kaum erwarten zu sehen was dabei heraus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Ich finde das toll, dass (zumindest bei uns) nicht wieder nur Spieler innerhalb der Liga zwischen den Vereinen hin- und hergeschoben werden, sondern dass mal ganz viel frisches "Blut" von außen kommt. Diese Spieler haben ein persönliches Interesse, sich in ihrer neuen Liga zu beweisen - da kann man sich doch wirklich drauf freuen.
Ich wäre zu Hause geblieben, wenn Bauermann tatsächlich nichts Besseres eingefallen wäre als die hier ins Gespräch gebrachten Schwedthelm, Staiger, Benzig und co.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.112
Punkte
113
Was soll das?! Kommt die mit nach Kaunas?

Nee - jetzt hat sie mit ihm Schluss gemacht ! :D

Spaß beiseite - angeblich hatte Würzburg an Dee Bost Interesse. Schade, dass es nicht geklappt hat. Ein Superspieler - sehr trickreich und mit überraschenden Pässen. Wenn er die richtigen Mitspieler hat die über einen hohen Basketball-IQ verfügen ist er ein genialer Pointguard.
 

Talla

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
93
Zur Info: völkel geht nach Ludwigsburg.
Würde gerade per Facebook gemeldet.
 

Andi_F

Nachwuchsspieler
Beiträge
104
Punkte
0
Dejan Kovačević wechselt zu uns und unterschreibt einen 2-Jahres Vertrag
Quelle: Olli
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Eröffnungsspiel der neuen BBL Saison am 28.09.2017:

S.Oliver Würzburg - Brose Baskets Bamberg!!!!!
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.319
Punkte
113
Ort
Würzburg
Bei Kovacevic müsste man zunächst noch abwarten bis der Vertrag in München ausgelaufen ist, was mit dem 30.06. dann der Fall war. Sicher eine gute Verpflichtung. Damit sind die großen Positionen auch offiziell komplett. Ich denke man ist hier sehr flexibel aufgestellt, muss allerdings auch hoffen das einer der beiden jungen Deutschen einen Sprung macht, bzw. einschlägt.
Der Spielplan ist ähnlich, riskant bietet aber Chancen. Brose muss sein Team dieses Jahr auch ziemlich umkrempeln und man hat vielleicht zu Hause die Chance ein noch nicht 100% eingespieltes Team das normalerweise nicht schlagbar ist zu überraschen. Dann zwei Gegner die man angesichts der Ziele schlagen sollte bevor man mit München den nächsten Brocken spielen muss. Der Spielplan in der Hinrunde insgesamt sehr ausgewogen. Zwischen den schweren Gegnern immer wieder machbare Aufgaben.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Mal eine Frage an die Experten:
Es ist ja in der main post und auch auf der homepage von s.Oliver immer davon die Rede, dass jetzt nur noch 1 Kaderplatz frei wäre.
Ist das aber nicht ein wenig riskant, dass man keinen ordentlichen back up für die SF Position hat?
Klar man kann mit 3 guards spielen, das tut Bauermann oft, aber auf der Position haben wir eigentlich nur noch Wank und mit Abstrichen Hofmann der Das spielen kann oder seh ich das falsch?
Alle Anderen Flügelspieler außer Lipkevicius sind ja eher Richtung center zu Hause.

Andererseits würde das eben mehr Spielzeit für die starke guard Riege bedeuten, wenn man nur mit 2 großen spielt und 3 guards.
War nur so ein Gedanke, mich interessiert Eure Meinung dazu.
 
Oben