S.Oliver Würzburg Saison 2021/22


BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.228
Punkte
113
Dann bist wenigstens Du heute nicht enttäuscht. Du hattest ja keine Erwartungen an das heutige Spiel.
Mir ist das trotz Corona-Handicap (von dem auch Bamberg plus Verletzungen betroffen ist) einfach zu wenig.

Es ist echt traurig. Ich hatte echt gehofft die Mannschaft zeigt heute ein anderes Gesicht und es beginnt die ersehnte Wende mit einem Stopp der Niederlagen-Serie. Wir hatten heute von der ersten bis zur letzten Minute nicht einmal annähernd den Hauch einer Siegchance. Das Schlimme ist, dass uns in der Restsaison nicht 1,2 oder 3 Siege retten werden. Da braucht es deutlich mehr Siege. Gegen wen sollen wir noch die erforderlichen 7,8 oder 9 Siege holen?
Bin ich tatsächlich nicht!

Ich hoffe, dass wir ab Braunschweig wieder halbwegs konkurrenzfähig sind. Aber klar, ohne Verstärkungen wird das nichts.
 

JoeEspositio

Nachwuchsspieler
Beiträge
175
Punkte
93
Bin ich tatsächlich nicht!

Ich hoffe, dass wir ab Braunschweig wieder halbwegs konkurrenzfähig sind. Aber klar, ohne Verstärkungen wird das nichts.

Halbwegs wird auch nicht in Braunschweig reichen. Ich sehe weit und breit keine schwächere Mannschaft in der Liga als die Baskets.
Nur ein Saisonabbruch oder eine nicht regulär zu Ende gehende Saison kann uns noch retten. Das würde aber bedeuten daß es mit Corona noch einige Zeit so weiter geht oder sogar schlimmer wird was ich mir auf keinen Fall wünsche. Da ist mir ein hoffentlich bald wieder normales Leben dann doch wichtiger als der Basketball.
Meine realistische Ader sagt mir schweren Herzens wir steigen ab.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.427
Punkte
113
Vielleicht kann man das heutige Auftreten als Corona-Nachwirkung abhaken - was mir persönlich zu einfach wäre. Die Kurve zeigt leider beständig nach unten.

Man hat mit dem Trainerwechsel nochmal Geld in die Hand genommen , um so vielleicht den Umschwung zu schaffen oder sich zumindest am Ende nichts vorwerfen zu müssen. Aber wenn das in den allernächsten Spielen nicht deutlich besser wird, dann muss man meiner Meinung nach grundsätzlicher überlegen. Die Mannschaft spielt aktuell so schlecht, dass wohl auch ein - und vielleicht sogar zwei - neue Spieler uns dort unten auch nicht wegbekommen. Also wäre es möglicherweise schlauer, so viel Geld wie möglich zu retten, damit die Lichter nicht komplett ausgehen - und nicht mehr nachzuverpflichten. Ich hoffe mal, dass Restgelder in die neue Saison mitgenommen werden können (in manchen öffentlichen Einrichtungen verfällt es ja, wenn es nicht ausgegeben wird :kopfpatsch: ). Vielleicht würde es dann für eine Wildcard reichen, wenn noch andere Probleme bekommen sollten, oder zumindest als Startkapital für einen Wiederaufstieg (WUE are back). Nur ein Gedanke.
 

JoeEspositio

Nachwuchsspieler
Beiträge
175
Punkte
93
Der Gedanke ist realistischer als du vielleicht denkst weil man es sportlich nicht mehr schaffen wird den Abstieg zu verhindern. Oldenburg wird nicht absteigen, das können wir uns abschminken. Und wenn man sich die Tabelle anschaut frage ich welche zwei Teams wollen wir hinter uns lassen. Da bleibt nur ein Neuanfang in der ProA, aber dann bitte alles auf Null zurücksetzen. Auch die Posten von Liebler und seinem Anhang muss man dann neu vergeben. Sonst ist es kein Neuanfang.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Am enttäuschendsten finde ich, dass das Spiel absolut statisch geworden ist (neuer Trainer??): Vier stehen rum und einer versucht einen Wurf oder zieht eins gegen eins. Null Teamplay, null Spielwitz, null Idee.
Das hatte in der Offense ja schon einen Bauermann-Touch!
 

Snake

Nachwuchsspieler
Beiträge
735
Punkte
93
Sorry liebe Würzburger das war heute nicht Bundesligareif ... ich nehme an es ist auch noch Coronabedingt ... Spieler wie Hunt oder Buffort zeigen normalerweise andere Leistungen.

Bamberg heute eigentlich nur mit Sengfelder als deutschen Stammspieler , Omuvwie bekommt "normalerweise " so gut wie keine Minuten , heute mußte er , weil Ogbe Lockhart & Heckmann verletzt sind. Aber er machte seine Sache gut (y)

Ich kann mich aber gut in Euch hinein versetzen ... so fühlte ich mich am Anfang der Saison unter Roijakers ...seit der weg ist gefällt mit das Spiel wieder besser ...auch wenn ich denke das wir heuer die Play Offs wohl verpassen .

Also Kopf hoch , vielleicht bekommt Ihr noch einen Center der einschlägt ( wie unsere Mitchell ) und vielleicht löst die schwache Leistung heute eine Trotz Reaktion ...
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Die Mannschaft spielt aktuell so schlecht, dass wohl auch ein - und vielleicht sogar zwei - neue Spieler uns dort unten auch nicht wegbekommen. Also wäre es möglicherweise schlauer, so viel Geld wie möglich zu retten, damit die Lichter nicht komplett ausgehen - und nicht mehr nachzuverpflichten.

Im ersten Moment habe ich dem auch zugestimmt. In der Mannschaft passt so überhaupt nichts mehr zusammen. Ob das an Corona, Selbstvertrauen, Trainer, fehlendem Center oder allem zusammen liegt.

Man kann aber nicht eine halbe Saison einfach komplett abschenken, ohne Fans und (mögliche neue) Sponsoren komplett zu vergraulen. Deswegen muss personell nachgelegt werden.

Allein schon, damit Rodriguez und Co. endlich mal wieder ihre angestammten Positionen spielen können und die Saison halbwegs vernünftig zu Ende gebracht wird. Aktuell haben wir auf den großen Positionen nur Stanic und dann einen Haufen Small Forwards. Das ist ein Witz.
 

sow14

Nachwuchsspieler
Beiträge
202
Punkte
63
Schweinfurt Ost hat mich auch enttäuscht. Die haben Sau viel Kohle im Spiel und kriegen das auch nicht geregelt. Dann fehlen bei denen noch drei deutsche Nationalspieler und wir kriegen das in keiner Weise nur annähernd hin. Die Mannschaft ist völlig falsch zusammengestellt worden. Wenn es runter gehen sollte, wovon auszugehen ist, dann sollte man völlig neu starten und auch Loncar und Liebler sollten ersetzt werden. In der Pro A sind die sowieso nicht bezahlbar, da lieber in vernünftige Spieler investieren. Wie haben keinen Guard auf BBL Niveau. Da fängt unser größtes Problem an und das zieht sich durch, dass es uns an Größe unterm Korb fehlt. Zudem haben wir eine sehr softe Mannschaft. Bei den deutschen Positionen sind wir sehr schlecht besetzt, da dürften wir bereits Ligaschlusslicht sein. Fehleinschätzungen über Fehleinschätzungen, dazu noch die Körpersprache und kein Spielrythmus. Der Ball wird gedribbelt und nicht gepasst. Böhmer tut man keinen Gefallen, da er sichtlich überfordert ist, auch wenn er bemüht ist. Da fehlt es einfach an Qualität. Solide mal Pro B spielen würde helfen und nicht so. Hunts moves über links haben sich rumgesprochen, da ist dann schnell der Ofen aus. Felix heute mit einer indiskutablen Vorstellung, wie er im Fastbreak den Ball gegen das Brett donnert, war bezeichnend. Ich sehe den Abstieg auf uns zurollen und ich sehe auch keine Gegenwehr weder auf dem Feld noch abseits davon.
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.064
Punkte
113
Tatsächlich hat mich gestern die Einstellung am deutlichsten schockiert! Das Spiel wurde im 4. Viertel einfach beendet, bevor die Zeit von der Uhr gelaufen ist. Parodi hat am Ende sogar direkt den 3er genommen ohne dass irgendwas im Spiel passiert ist. Das Rebounding war vorher schon schlecht, dann wurde aber wirklich nur noch das nötigste an ausboxen gezeigt, dass es nicht an Arbeitsverweigerung glich. Es wirkt leider so, dass einige Spieler dann nur noch für sich spielen, weil das Vertrauen in die Mannschaft nicht mehr da ist. In manchen Situationen kann ich das sogar nachvollziehen, da von zu vielen Spielern einfach zu wenig kommt.... Effektiv das ähnliche Bild wie in Oldenburg: Wir haben (gute) Einzelspieler, aber kein Team!
 

saison98

Bankspieler
Beiträge
1.041
Punkte
113
Mir fallen viele Parallelen zu Oldenburg auf: nicht nur die 78 Punkte, die beide Mannschaften im letzten Spiel erzielt haben. Beide kaum Teamplay. Beide haben die Oldies im Team. Bei Beiden weiß man nicht, inwieweit Corona noch mitwirkt. Bei Beiden der neue Trainer, der noch nicht viel bewirkt hat. Und beide Teams machten sich am Anfang große Hoffnungen. Und beide Mannschaften wirken kämpferisch limitiert.
Und jetzt der Unterschied: Oldenburg hat doch einiges mehr an Kohle und an Qualität. Deshalb könnte es bei Oldenburg reichen.
Was hatten wir für schöne/gute Zeiten, als wir noch über die vergeigten Freiwürfe von Jason Buuuuuuuuuhn gelästert haben!
Und wir sind damals mit einer richtig guten Mannschaft und mit Boooone abgestiegen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Parodi hat am Ende sogar direkt den 3er genommen ohne dass irgendwas im Spiel passiert ist.
Ich kann mich noch sehr gut an den erste Spiel von Parodi hier erinnern. Es war beim Pokalsieg gegen den MBC als er uns alle mit genialen Zauberpässen beeindruckt hat und jeder den Eindruck hatte er bringt richtig Struktur in die Offense-Plays. Davon hat man sich blenden lassen. Danach war er verletzt und es wurde nach seiner Rückkehr von Spiel zu Spiel immer deutlicher, dass Parodi nicht der Typ Point Guard ist den wir brauchen. Scoring ist eigentlich bei ihm Zufall. Egal ob es der 3er ist und beim Zug zum Korb versucht er nur mit megahohen Floatern abzuschliessen, die ich nicht als sicheres Scoring empfinde. Und er macht als PG fast genauso viele Turnover wie Assists, was eine Katastrophe ist. Von den Stats hat Parodi mit -6,3 den schlechtesten +/- Wert der Baskets. Als Backup haben wir einen auf dieser Position inzwischen vollkommen verbrauchten und verunsicherten Cam Hunt. Ihm mache ich keinen Vorwurf, genauso wenig wie Böhmer. Böhmer ist ein Talent, aber wie soll der junge Kerl bitte in einem so verunsicherten Team sich entwickeln?

Der neue Trainer scheint kein Upgrade zu Wucherer zu sein. Man darf doch sicherlich nach dem Spiel von gestern die Frage stellen was er hat trainieren lassen. Offensiv waren wir gestern noch statischer als unter Wucherer. Und defensiv fehlt jeglicher Biss. Und das Schlimmste ist auch für mich, dass das Team den Eindruck erweckt sich aufgegeben zu haben. Das ist noch eine negative Steigerung als unter Wucherer.

Ich befürchte die Karre ist schon seit weit im Dreck, dass wir die da nicht mehr rauskommen. Die letzte Chance auf Besserung sind zwei neue Spieler, die dem Team neues Leben einhauchen müssen und spielbestimmte Figuren sein müssen. Wir brauchen einen erstklassigen Playing & Scoring Pointguard und einen starken Center, der die Dinger unter und am Korb auch hochprozentig reinmacht. Wenn man solche Spieler finden möchte (was schwer genug sein dürfte) dann darf allerdings Geld keine Rolle spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nothing but Net

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
63
Ich finde, dass Julius Böhmer seine Sache gut gemacht hat. Er kam mir hier etwas zu schlecht weg. Er könnte Parodie als Starter verdrängen.
 

Tattootyp69

Nachwuchsspieler
Beiträge
484
Punkte
93
So , was soll man dazu noch sagen zu dem Spiel ? Denke mal der erstklassige Basketball ist langsam mal Geschichte in Würzburg ( belehrt mich einem besseren )! Auch wenn angeblich noch 2 Spieler gesucht werden , glaub ich nicht daran , das noch Wunder passieren . Aus meiner Sicht sollte man einen Haken hinter der Sasion machen ! So schwer es auch klingt macht der Würzburger Basketball echt keinen Spaß mehr ! Es ist einfach nur bitter zuzusehen jedes Spiel , kein Kampfgeist, Motivation , Veränderungen etc . ( mal Corona ausgelassen wie weit das beeinflusst hat )
Und eine Saison jedes Mal mit biegen und brechen über die Runden zu bekommen macht auch kein Spaß !
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.308
Punkte
113
Man muss sich halt jetzt entscheiden.
Mit diesem Kader sang und klanglos absteigen oder 2 brauchbare Spieler holen und alles versuchen drin zu bleiben. Ist relativ simpel 🤷🏼‍♂️
Ein Guard und ein Center müssen her, das ist sonnenklar!
Unsere deutschen Spieler haben bis auf Moller Pro B Niveau.
Wo war Skele eigentlich? Hab es nicht mitbekommen!
 
Oben