Saison 2015/16 s.Oliver Baskets Würzburg


xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Ich würde zu gerne Mäuschen sein um zu erleben wie Liebler Herrn Freier erklärt warum man völlig ohne Not den Vertrag mit Spradley so frühzeitig verlängert hat und noch dazu gleich um 2 Jahre.

Man vergrault immer mehr seine Fans und was wohl noch viel schlimmer ist Freier und die Sponsoren.

Spradley wird wieder die Einstellung seiner Spieler kritisieren. Stattdessen ist es spätestens nach dieser miserablen Vorstellung endlich erforderlich das Trainerteam in Frage zu stellen.

Diese Mannschaft ist in allen Belangen im Vergleich zur Vorrunde nicht mehr zu erkennen. Wir spielen keine Defense und nun auch keine Offense mehr. Wir haben einen Coach der total überfordert und an Hilflosigkeit nicht zu überbieten ist.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Das war Arbeitsverweigerung, oder arbeitet das Baskets-Team an Sonn- und Feiertagen nicht mehr?
Das war für mich vollkommen unerwartet, aber auch zugleich konnte und wollte ich nicht glauben, was ich da gesehen habe!
Das war Pro B Niveau, aber kein 1. Bundesligabasketball...das war in der Saison ganz klar das mieserabelste Spiel.
Da stimmt rein gar nichts mehr, keine Defense, keine Offense, keine Systeme, im Gegenteil, die stehen sich ja schon gegenseitig im Weg, anstatt die Würfe zunehmen, wird der Ball lieber verdribbelt und / oder vom Gegner abgeluchst...
Hätte McCoy das gewusst, hätte er getrost mit 4 Mann auf dem Court antreten können, den Rest haben und hätten die Baskets schon erledigt.
Können wir noch tiefer fallen?
:mensch::mensch::mensch::mensch::mensch::mensch::mensch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.417
Punkte
113
Hätte Spradley nur einen Funken Ehrgefühl im Leib, dann wäre er heute beim Fantalk gewesen und hätte nicht Cam und Mo vorgeschickt, die wie geprügelte Hunde dastanden. Hätte Spradley Eier in der Hose würde er seinen 2-Jahres-Aussitzvertrag selber hinterfragen und möglicherweise Konsequenzen ziehen. Ein Trainer, der wie eine beleidigte Diva an der Seitenlinie steht und nach jedem Spiel höchstoffiziell "sehr enttäuscht" ist, hat den Job verfehlt. Stattdessen sollte er lieber versuchen, seine Spieler wieder zu erreichen und den Rest der Saison anständig über die Bühne zu bringen.

Mir fiele es wesentlich leichter, mit der Situation umzugehen, wenn ich auch nur ansatzweise verstehen würde, wie und warum man eine so tolle Saison komplett an die Wand fährt. Eigentlich bleibt nur die eine Möglichkeit, dass fast alle Spieler schon ihre neuen Verträge in der Tasche haben und sie Würzburg keinen Pfifferling mehr interessiert. Aber auch das wäre irgendwie widersinnig, weil man sich ja möglicherweise trotzdem weiter empfehlen könnte und solche Klatschen ja auch keinem Spieler Spaß machen können. Wenn jemand eine Idee hat, dann erzählt es mir. Was war das für eine megageile Vorrunde und jetzt bin ich nur noch froh, wenn die Saison so schnell wie möglich vorbei ist. Und die Kickers graben uns auf diese Weise einen Sponsoren-Euro nach dem Anderen ab :mensch:
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Und die Kickers graben uns auf diese Weise einen Sponsoren-Euro nach dem Anderen ab :mensch:

Und das völlig zu Recht, denn die Kickers kämpfen im Gegensatz zu den Baskets. Auch wenn es hier einige Leute im Forum nicht gerne lesen: Die Baskets sollten die Konkurrenz in der Stadt um die Gunst der Sponsoren nicht unterschätzen. Bisher hatten die Würzburger Basketballer keine sportliche Konkurrenz in der Stadt. Das hat sich mit den Kickers nun aber geändert. Einige hier belächeln immer noch die Fussballer und denken sie verschwinden wieder von der Bildfläche. Weit gefehlt kann ich da nur sagen.

Die Kickers gewinnen Woche für Woche neue Fans und Sympathien. Die Baskets verlieren inzwischen Woche für Woche Sympathien und vergraulen die treuesten Fans.

Es war ein Riesenfehler mit Spadley gleich um 2 Jahre zu verlängern. Den so wichtigen sportlichen Fortschritt (für Sponsorengelder und eine neue Halle) werden wir mit diesem Coach nicht erleben. Wir werden unter Spradley keine Entwicklung erleben. Das hat er weder in Paderborn noch in Bremerhaven geschafft. Ich mache mir ernsthafte Sorgen, dass Freier die Lust verliert. Davon muss man leider ausgehen, denn Freier ist ein Erfolgsmensch und will positive Entwicklungen sehen.

Der Fussball kann auch in Würzburg ganz schnell den Basketball verdrängen und hinter sich lassen. Es gibt dafür genügend Beispiele von anderen Standorten, wo der Basketball gegen den Fussball keine Chance hat.

Welche Spieler der Baskets haben eigentlich nächste Saison noch Vertrag?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
Bevor Freier wegen einer beschissenen Rückrunde die Lust verliert, wird er eher Köpfe rollen lassen. Man wird das auch so oder so am Ende der Saison analysieren, davon gehe ich aus. Sonst bräuchte und würde er auch nicht den ganzen Zinnober veranstalten. So extrem launisch lässt sich nämlich auch kein Unternehmen führen.

Alles in allem ist die Situation zum Kotzen aktuell.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.308
Punkte
113
Ort
Würzburg
Ohne Worte, nach dem Ulm Debakel dachte man schlechter geht nicht mehr, aber heute wurde ein neuer Tiefpunkt erreicht. War ich vor drei Monaten noch der Überzeugung das Doug Spradley der richtige Mann für die nächsten 1-2 Jahre ist, muss man nach der Rückrunde mit gerade einmal drei Siegen leider sagen, das er das nicht mehr ist. Ich hoffe das die Medien sehr kritisch und hartnäckig bei den Verantwortlichen nach Erklärungen und Lösungen fragen. Wenn man Spradley während des Spiels gesehen hat, muss man schon fragen ob er die Spieler noch erreicht. Sollte das nicht der Fall sein, muss er weg. Sollte das der Fall sein, muss man wiederum die Spieler fragen ob und wieso sie gegen den Trainer spielen.
Die Sponsoren bedenken kann ich teilweise entkräften, s.Oliver , Knauf und Euroshop haben für 3 bzw 2 Jahre zu teilweise besseren Konditionen verlängert.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Danke starting line up zu Deiner Aussage zu den Sponsoren.

Du wirst mir aber vielleicht beipflichten, dass sich bei solchen Leistungen andere Sponsoren eher abwenden und neue Sponsoren nicht dazu gewonnen werden können.

Eine Trennung von Spradley wäre sehr teuer, weil man ohne Not so blöd war um 2 Jahre zu verlängern. Wer hat dafür die Verantwortung?
 

CK23

Nachwuchsspieler
Beiträge
116
Punkte
0
"Ich werde nächste Woche etwas ändern, das dem einen oder anderen Spieler nicht gefallen wird" (Quelle: Baskets auf Facebook)

Ist natürlich längst überfällig. Dann wird man also ab nächster Woche sehen, ob Spradley damit tatsächlich die Ursachen anpacken kann oder ob die viel tiefsitzenderer Natur sind. Ich habe meinen Glauben an eine Weiterentwicklung unter Spradley ja schon länger verloren, aber was in den vergangenen zwei Spielen geboten wurde, ist mit Profisport absolut nicht vereinbar. Und ich will, verdammt noch mal, nun endlich auch ein selbstkritisches Statement vom Trainer hören.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.308
Punkte
113
Ort
Würzburg
Das mit solchen Spielen wie die letzten beiden keine neuen Fans und Sponsoren gewonnen werden, bzw sicherlich nicht förderlich für neue Verhandlungen sind steht außer Frage. Mitte April findet das nächste Sponsorentreffen statt, da werden sicherlich auch kritische Fragen kommen, falls man den Schalter bis dahin nicht wieder umlegen kann. Spradley's Vertrag zu verlängern war sicher keine Entscheidung die Liebler im Alleingang entschieden hat, hier gab es sicher Gespräche mit Freier, Öhler und Co.
Man darf gespannt sein ob es gelingt nochmal Wiedergutmachung zu betreiben, Crailsheim wehrt sich aktuell mit allen Kräften gegen jene Ulmer die uns letzte Woche souverän geschlagen haben, dort wird es sicher kein Selbstläufer selbst wenn man eine normale Leistung bringt und nicht so unterirdisch Auftritt wie zuletzt. Anschließend kommen die z.Zt überragenden Frankfurter, danach der lange Auswärtstrip nach Bremerhaven, die auch noch um den Klassenerhalt kämpfen. Da kann es locker passieren das man drei weitere Niederlagen einstecken muss.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.219
Punkte
113
Ich bin ja echt froh, dass ich keine Dauerkarte mehr habe:mad::rolleyes:
Sorry, aber das ist auch Quatsch. Gab ja auch schon andere Spiele dieses Jahr.
Aber es natürlich unerklärlich, warum die Mannschaft so völlig von der Rolle ist. Ob's tatsächlich an Spradley liegt? Oder einige Spieler die Saison schon abgehakt haben? Auf mich wirkt es fast so, als würde es zwischen Coach und Mannschaft nicht mehr 100% stimmen...
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Das sehe ich auch so.
Na ja, als Optimist werde ich mich trotzdem mit gemischten Gefühlen auf den Weg zu den Merlins machen, in der Hoffnung, wenigstens ein gutes Spiel zu sehen, man wird bescheiden und ist schon dafür dankbar.
Mal sehen, was sich so ändern soll / wird...
 

Herbipolis

Nachwuchsspieler
Beiträge
966
Punkte
93
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Eigentlich wäre es auch mal an der Zeit, dass der Geschäfstführer öffentlich die (Nicht-)Leistung "würdigt". Dabei soll er ruhig auch den Trainer miteinbeziehen und auch mal auf dessen Vertragsverlängerung hinweisen. Diese Ankündigung von Spradley, dass er einiges an der Aufstellung im nächsten Spiel ändern will, ha, wer kauft ihm das ab? Das war doch schon damals eine hohle Drohung als er nach dieser einen Niederlage sich in der Zeitung bei Spoden entschuldigt hat, diesen nicht spielen zu lassen. Im nächsten Spiel hat er auch wieder nur 5 Minuten gekriegt und Searcy etliches mehr. Wenn man doch sowieso verliert, dann kann man doch mal ein bisschen experimentieren mit der Lineup....

Ein Kollege und DK Inhaber hat vorhin gesagt, er hofft, dass sie noch mindestens auf Platz 9 abrutschen, damit er sich wenigstens das Geld für das eine Playoffheimspiel (Klatsche gegen Bamberg) spart.
 

oxman

Nachwuchsspieler
Beiträge
70
Punkte
33
guten morgen,
bin immer noch angefressen aufgrund der "leistung", die ich mir gestern in der turnhalle anschauen durfte. die "mannschaft" hat mitlerweile bei mir jedlichen kredit verspielt. ich hab kein problem damit, daß mein team verliert - bei meiner fußball buli mannschaft hab ich auch mehrere abstiege mitgemacht, bin also kein bayern erfolgsfan - aber nicht so. kein kampf, kein willen - nixxxx. was trainieren die unter der woche???? man konnte kein system erkennen, die schon die ganze saison über gezeigte abwehr war diesmal ganz in der kabine oder sonstwo geblieben. der trainer, dessen vorzeitige 2jährige verlängerung ich übrigens auch fürn großen fehler halte, steht an der seitenlinie und wirkt als wär er schon im urlaub. eine frechheit ohne gleichen was da dem zahlenenden publikum geboten wurde. konnte leider die aktion vom f block nicht sehen als sie sich umgedreht haben. eigentlich hätten alle die halle kommentarlos verlassen müssen. das thema playoffs ist hoffentlich auch abgehackt - da erspart mann sich ne rekordklatsche gegen bamberg. ich hoffe, daß ich von den us söldnern nächste saison so gut wie keinen mehr sehen muss. und auf die reaktion vom trainer beim nächsten spiel bin ich auch gespannt. vor den auswärtsfahrern zieh ich meinen hut, dass sie sich das weiterhin antun.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Aktuell kochen die Emotionen schon gewaltig hoch hier. Teilweise zu Recht.
Ich bin da wohl eher pragmatisch veranlagt. Im Sport gibt es Erfolg und Misserfolg. Aktuell erleben wir das Gegenteil der Vorrunde.
Jetzt kann man natürlich sehr viel hinein interpretieren, warum es nicht mehr läuft: Der Trainer erreicht die Mannschaft nicht, die Spieler haben keinen Bock mehr und wollen in den Urlaub etc.
Ich bin immernoch der Meinung, dass die Vorrunde geprägt war von glücklichen Umständen (viele Gegner hat man in schlechter Verfassung oder mit Verletzungspech erwischt), Überperforming von einzelnen Spielern (Lane, Joyce und auch teilweise Tuttle) und eben dem Los des Aufsteigers, den man vorerst noch nicht so ernst genommen hat.
Und die größte Komponente war Glück, wir hatten viele Spiele, die wir in den letzten Sekunden gewonnen haben, da waren wenigstens 4-5 Spiele, die auch in die andere Richtung hätten gehen können. So richtig überzeugend hat die Mannschaft m.M. die komplette Saison nicht gespielt. Der Erfolg war aber dennoch da, ähnlich wie in der Pro A Saison davor.
Jetzt ist es so, dass die Mannschaft die Energie oder das offensive Fortun nicht mehr auf den Platz bekommt und die Spiele verloren gehen.
Es ist schon auffällig, dass es nach Spradleys Vertragsverlängerung leistungstechnisch sehr rapide nach Unten ging.
Jetz ist die Frage, ob das allein die Schuld des Trainers ist? Ich denke Spradley macht nicht viel Anders, als in der Vorrunde.
Ich sehe die Hauptschuld bei der Mannschaft, der ich leider eine erhebliche Charakterschwäche zuschreibe.
Bei vielen Spielern ist das an der Körpersprache deutlich zu erkennen, die wollen nur noch ein bisschen "zocken" und wenn es nicht läuft, ist ein Aufbäumen nicht zu erkennen. Hier kommt dann Spradley wieder ins Spiel:
Anscheinend schafft er es nicht, die Mannschaft so zu motivieren, dass sie das Maximale aus sich herausholt. Die Gründe dafür wissen wir nicht. Die Gründe werden wir auch nicht erfahren.
Man wird sicher mit Spradley weitermachen, alles Andere wäre wahnsinn. Er hat das Saisonziel erreicht. Aber nächstes Jahr muss er sich an den gehobenen Erwartungen messen lassen. Diese chance muss man ihm aber geben, erneut ein team zusammenzustellen, dass um die play off Teilnahme spielen kann. Ich bin gespannt, wer von den aktuellen Spielern darauf dann nächste Saison noch Lust hat!
Ich würde mich freuen, wenn wir in den kommenden Spielen mehr von Spoden und Ugrai sehen werden. Es sind zwar nicht die talentiertesten Basketballer, aber Eines kann man ihnen niemals vorwerfen, nämlich, dass sie nicht motiviert sind.
Ich bin gespannt, ob Spradley seinen Worten Taten folgen lässt.
Einen klitzekleinen Vorteil hat die aktuell sportliche "Misere" auch. Spradley bzw, Freier und Liebler sehen recht deutlich, mit wem es Sinn macht über eine Vertragsverlängerung zu sprechen.
 

Powaqq

Nachwuchsspieler
Beiträge
108
Punkte
43
Sorry, aber das ist auch Quatsch. Gab ja auch schon andere Spiele dieses Jahr.
Aber es natürlich unerklärlich, warum die Mannschaft so völlig von der Rolle ist. Ob's tatsächlich an Spradley liegt? Oder einige Spieler die Saison schon abgehakt haben? Auf mich wirkt es fast so, als würde es zwischen Coach und Mannschaft nicht mehr 100% stimmen...
Warum ist das Quatsch? Ich war auch bei guten Spielen dieses Jahr und zudem habe ich Telekombasketball abonniert. Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich das vierfache (Telekom ca. 100 Euro/Jahr für ALLE BBL Spiele - Dauerkarte ca. 400 Euro für SOB Heimspiele) für solche Spiele hinlegen soll, dann kommt mir das kalte Grausen - das ist es mir einfach nicht wert! Ich denke, wenn noch mehr solche Spiele kommen wird es auch vorbei sein mit dem ausverkauft im Turnhimmel...
In der Tat scheint irgendwas in der Mannschaft nicht zu stimmen. Ob es das Verhältnis zum Coach ist oder unter den Spielern kann man als Außenstehender nur mutmaßen.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.219
Punkte
113
Warum ist das Quatsch? Ich war auch bei guten Spielen dieses Jahr und zudem habe ich Telekombasketball abonniert. Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich das vierfache (Telekom ca. 100 Euro/Jahr für ALLE BBL Spiele - Dauerkarte ca. 400 Euro für SOB Heimspiele) für solche Spiele hinlegen soll, dann kommt mir das kalte Grausen - das ist es mir einfach nicht wert! Ich denke, wenn noch mehr solche Spiele kommen wird es auch vorbei sein mit dem ausverkauft im Turnhimmel...
In der Tat scheint irgendwas in der Mannschaft nicht zu stimmen. Ob es das Verhältnis zum Coach ist oder unter den Spielern kann man als Außenstehender nur mutmaßen.
Nochmal sorry, aber das klingt nach dem klassischen Erfolgsfan. Wenn es läuft, ist man froh, live dabei gewesen zu sein, und wenn es nicht läuft, reicht ja das Telekom-Abo. Zum Sport gehören nun mal, wie auch Swingman41 oben richtig geschrieben hat, Erfolg und Misserfolg.
Damit keine Missverständnisse aufkommen. Leistungen wie gestern dürfen sich nicht mehr wiederholen, sonst werden auch die treuesten Fans irgendwann natürlich den "Turnhimmel" (schöne Umschreibung :)) meiden. Und ich hoffe, dass die Verantwortlichen alle, also Mannschaft und auch die Coaches, in die Pflicht nehmen, die Runde ordentlich über die Bühne zu bringen. Sonst droht ein unschönes Ende einer - gemessen an den vor der Saison formulierten Zielen - eigentlich erfolgreichen Saison.
 

Thanathan_von_Franken

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
3
Swingman, da schreibst du schon viel wahres.
Man hat natürlich viele Spiele knapp gewonnen. Bei einigen ging man dabei auch mit ca. 10 Punkte rückstand ins letzte Viertel. Da wirkten die Spieler aber auch noch so als ob sie es gewinnen wollen! Es wurde ja schon häufiger geschrieben das es mittlerweile so wirkt als würden sie sich bei 10+ Rückstand in ihr schicksal ergeben. Irgentwo hab ich gelesen wird hätten nicht mal ein Viertel gewonnen (Kann gut sein, da die Leistung absolut lächerlich war hab ich während dem Spiel nicht drauf geachtet) Klar ist Tübingen keine Gurkentruppe aber man kann sich doch nicht so ergeben das man nicht mal ein Viertel holt.
Man kann da gestern nicht mal einen mit wirklich guten Leistungen hervorheben. Klar hatte man bei den 3ern Wurfpech, aber wie oft hat man denn den Ball weggeworfen? Zeitweise sah das aus als hätten sich die Würzburger Ihr Hände frisch eingecremt so dass der Ball einfach aus der Hand rutschen kann. Dann hat man Geschenke von Tübingen einfach abgelehnt als diese den Ball ins aus geworfen haben hat man beide anschließende Einwürfe nicht vernüftig ins Feld bekommen! An den 5sec. war man eh oft knapp dran. Wir sehen bei den Einwürfen einfach öfters schwach aus, wenn der Gegner richtig druck macht.
Das Spiel gestern war einfach der totale Witz, in der Zeit wäre man wohl lieber spazieren gegangen und hätte das schöne Wetter genossen als sich in die Halle zu quälien! Letzte Woche war ich ja noch froh mir das mit Ulm nicht live angetan zu haben...So aber bleibt eine gewaltige unlust auf das Spiel in Crailsheim und man ärgert sich fast das man sich für die Fahrt angemeldet hat....Naja, vll. kann man sich wengstens am Spiel der Crailsheimer erfreuen....

Die Pfiffe von den Tribünen fand ich allerdings zu hart! Da wurden am Ende teils einzelne Spieler nach missglückten aktionen ausgepfiffen, so wird das bestimmt nicht besser! Die haben auch so gemerkt das sie keiner mehr anfeuert! Völlig zu recht haben die Tübinger "Heimspiel in Würzburg" gesungen. Charmant auch noch die Aktion des Fanclubs mit dem Rücken zum Spielfeld und kurz darauf die Aufforderung "Wir wolln euch kämpfen sehen" Aber gepfiffen wurde mir eindeutig zu viel.
 

airballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
179
Punkte
43
In der Tat scheint irgendwas in der Mannschaft nicht zu stimmen. Ob es das Verhältnis zum Coach ist oder unter den Spielern kann man als Außenstehender nur mutmaßen.

immerhin scheinen - im Gegensatz zur Abstiegssaison - solche Interna nicht mehr nach Außen getragen zu werden. Das ist schonmal positiv zu bewerten (Stichwort Intrigen, Feierbiester usw.). Vielleicht ist es "nur" ein psychisches Problem (Heimweh bei Tuttle usw.)?
 
Oben