Schalke 18/19 - Man darf GEspannt sein....


piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Ich denke das Tedesco ordentlich Lehrgeld bezahlt, aber da muss er jetzt durch. Entweder er wächst an der Situation und nimmt vieles mit, oder er geht baden. Heidel wird ihm aber noch Zeit geben. Es ist immer noch erstaunlich ruhig im Schalker Umfeld, ich hoffe es bleibt auch so. Wenn man von Tedesco und seinen Fähigkeiten überzeugt ist und ihn ihm den Trainer der nächsten Jahre sieht, kann man ihn ja schlecht rauschmeißen. Ein weiteres gutes Zeichen ist, das die Mannschaft weiter hinter ihm zustehen scheint.

Intern wird ihm schon auf die Finger geschaut werden, wie sein Krisenmanagment so läuft.

Die Saison lief halt bisher auch maximal unglücklich. Am ersten Spieltag, stand ein übermotivierter VAR im Weg zum Punktgewinn, vielleicht sogar zum Sieg. Trifft Caliguiri seinen Elfer gegen Hertha läuft es sehr wahrscheinlich auch für Schalke, so wie letztes Jahr halt. Nach zwei Startniederlagen tat das frühe Gegentor gegen Gladbach sein übriges. Gegen Bayern hat man ja schon vor dem Spiel signalisiert, das wenig geht. Im Freiburgspiel, war man natürlich schon richtig drin im Strudel, was noch verstärkt wurde durch das aberkannt Tor und die zwei Pfostentreffer. In der Form und der psycholgischen Verfassung vom letzten Jahr hätte man wahrscheinlich 10 Punkte geholt. Dafür waren aber die Leistungen aber auch nicht gut genug, nicht das mir jemand nachsagt ich würde alles auf Unglück schieben. Zu viele leicht Gegentore nach Standards, selbst kaum Gefahr dort. Man zeigt kaum Lösungen im Positionsspiel, aber auch die Umschaltmomente klappen nicht. Defensiv wirkt man häufig zu passiv. Viele Spieler laufen ihrer Form hinterher oder sind auf Schalke noch nicht angekommen, da ist noch viel Luft nach oben.

Er wird jetzt auf Tedesco ankommen, eine Taktik zu etablieren. Es braucht Sicherheit, eine wichtige Frage lautet Vierer oder Fünferkette. Meiner Meinung nach verunsichert es die Mannschaft, wenn man sich da jetzt nicht erst mal festlegt. Klar sollte man taktisch flexibel sein, aber momentan braucht es halt Sicherheit. Im zentralen Mittelfeld stellt sich auch die Frage, ein Sechser zwei Achter, zwei Sechser ein Achter, oder doch mit Zehner. Ich würde es begrüßen, wenn man dort mal ein wenig Konstanz reingekommt. Im Sturm mag ich die Aufstellung mit drei Hackstöcken nicht mehr sehen, hab mich letztes Jahr schon gewundert, wie das funktioniert. Dazu brauchen wir zwingend das Tempo und die Kreativität von Kono und Harit aufm Flügel. Auch eine klare Spielweise muss gefunden werden, ein klares Ballbesitzsystem wird man nicht auf die Schnelle herbekommen, aber diese völlig destruktive Spielweise ist nicht zielführend. Wie so häufig, wäre ein guter Mittelweg wohl das Beste. Situativer Wechsel zwischen hohem Pressing und Mittelfeldpressing, ausnutzen von Umschaltsituation, breites Ballbesitzspiel mit Kombination über die Flügel, gefährliche Standards.

Für mich ergibt es ein 4-4-2:

Fährmann
Caliguiri Sane Nastasic Mendyl
Rudy Bentaleb
Harit Kono
Embolo Uth

Wenn man sich mit dem Kader befasst merkt man unweigerlich, dass man einige Positionen überbesetzt hat. Wenn Mendyl sich entwickelt, hätte man das Loch auf hinten links gestopft. Aber warum hat man keinen Rechtverteidiger verpflichtet, im Moment muss da Caliguiri spielen. Als Schienenspieler in der Fünferkette hat er letztes Jahr überragend funktioniert, aber diese Form hat er dieses Jahr bisher nicht. Und als Außenverteidiger in einer Viererkette sehe ich ihn nicht. Sein Backup Schöpf auch nicht. Da hätte es dringend Handlungsbedarf gegeben.

Stattdessen haben wir jetzt mit Rudy, Bentaleb, Serdar, McKennie, Mascarell und Stambouli im Zentrum ein absolutes Überangbot. Es ist ja schön da unterschiedliche Spielertypen zu haben, aber Rudy oder Mascarell hätte man sich sparen können. Für das Geld hätte man besser den dringend benötigten schnellen Flügelspieler verpflichtet. Da klafft hinter Kono und Harit nämlich ein riesen Loch. Und Harit ist vielleicht noch mehr ein Zehner. Da fehlt es an Tempo und überhaupt an Auswahl. Häufig muss Embolo auf den rechten Flügel ausweichen, aber da sehe ich nicht seine Zukunft.

Im Sturm laufen auch zu viele ähnlich Spielertypen rum. Di Santo ist einfach über, stattdessen hätte ein schneller Dribbler gut getan.

Irgendwas werden sich Heidel und Tedesco schon gedacht haben, viele der Einkäufe kann ich gut verstehen, aber ingesamt ist es sehr unausgewogen. Zentral sind wir durchgehend gut besetzt, qualitativ wie quantitativ. Aber auf den Flügeln brennts, vorne wie hinten.

Es braucht jetzt dringend ein Erfolgserlebniss, dann kommt man schon wieder in die Spur. Von mir aus gerne mit Tedesco, ich denke er kann viel aus der Situation lernen und wird noch ein paar Spiele Zeit haben. In Heidels Haut möchte ich gerade nicht stecken, so wie es aussieht ist er von Tedeso überzeugt, aber irgendwann könnte der Punkt kommen, wo er eine Entscheidung fällen muss. Zögert er zu lange, mischt sich irgendwann der Herr Thönnies ein....
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.357
Punkte
113
Mainz hat erst 3 Gegentore bekommen. Wenn man sieht wie schwer wir uns tun Chancen zu erarbeiten, könnte das eine schwere Aufgabe werden. Dazu ist Mainz psychologisch im Vorteil, weil sie voll im Soll sind und befreit aufspielen können. Wir stehen dagegen unter einem sehr großen Druck. Hoffe, dass das Publikum geduldig bleibt und die Mannschaft voll unterstützt. :teufel:
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
Mainz hat erst 3 Gegentore bekommen. Wenn man sieht wie schwer wir uns tun Chancen zu erarbeiten, könnte das eine schwere Aufgabe werden. Dazu ist Mainz psychologisch im Vorteil, weil sie voll im Soll sind und befreit aufspielen können. Wir stehen dagegen unter einem sehr großen Druck. Hoffe, dass das Publikum geduldig bleibt und die Mannschaft voll unterstützt. :teufel:

die waren auch heute hintendrin nicht so einfach zu knacken, obwohl wir nach der pause die entscheidung mehrmals auf dem fuß hatten. zum glück ist mainz offensiv so schlecht.:D

der erste dreier...endlich!!!
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Letzte Saison hätte man souverän gewonnen. Heute musste man bis zum Schluss zittern, obwohl Mainz keine 100% Chance hatte. Das sagt alles.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Der Start ist so bitter, wenn man sieht wer und vor allem wie man aktuell Tabellenführer wird und wie die Bayern schwächeln.:crazy:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.357
Punkte
113
Für mich die beste Saisonleistung. Stark auch die Schalker Fans, die voll hinter der Mannschaft stehen :thumb:Und Mendyl war wohl ein sehr guter Transfer.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Aufgrund des Starts werden Leipzig, Bayern und der BVB vor uns landen. Im Kampf um Platz 4 ist uns außer Gladbach, die ich eigentlich nicht als Konkurrenten sehe - aber bei der Punktekonstellation doch - niemand enteilt. Bayer und Hoffenheim straucheln ähnlich. Der Rest wird nicht stabil bleiben.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Schalke mit 14.000 Zuschauern in Düsseldorf - Saisonrekord in einem Auswärtsspiel!:thumb:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Düsseldorf ?? Ist das nicht da wo manch ein Spieler von Schalke seinen Erstwohnsitz hat oder schon hatte....:)
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.120
Punkte
113
Düsseldorf ?? Ist das nicht da wo manch ein Spieler von Schalke seinen Erstwohnsitz hat oder schon hatte....:)

Jeder zweite Leverkusener auch ...

Nichtsdestotrotz muss man das ja nicht unnötig madig machen, Dortmund, Leverkusen :laugh: oder Köln :laugh::laugh::weghier:haben das bisher nicht geschafft. Die Stimmung war absolut erstklassig am WE.
 
  • Like
Reaktionen: MS

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Es hat seit 2 Jahren(?) keiner in der BL geschafft. Letztes Jahr war es auch Schalke mit 9000-10000 in Hannover.

Nur Dresden übertrifft das alles mit seinen 25000 in München.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.879
Punkte
113
Fortuna kriegen ihr Stadion aber auch nur schwer voll diese Saison, dies spielt auch eine Rolle. Kann mir gut vorstellen dass auch einige Rekorde bei Mainz-Frankfurt und Nürnberg-München gebrochen werden. Vielleicht nicht bei der alleinigen Anzahl der Auswärtsfans aber bei dem Anteil von Auswärtsfans im vollen Stadion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.105
Punkte
113
Man weiß aber schon dass das Auswärtsteam nur ein bestimmtes Kontnigent hat? Nur mal auf den BVB bezogen, alle Spiele vom BVB sind ausverkauft, du kriegst dein Stadion wenn so eine Mannschaft kommt immer voll und somit sind für Gästefans nur begrenzte Anzahl an Karten verfügbar, der sonstige Andrang für so ein Spiel ist riesig.

Ein Verein hat in der Regel also nur die Chance mit einer deutlich größeren Anzahl anzureißen, wenn das Stadion bei weitem nicht ausverkauft ist. Dazu kommt im Bestenfall noch die kurze Strecke und du kannst dann auch mal mit 10.000+ Zuschauern da ankommen. Bei vor allem 2 Vereinen in Deutschland ist das unmöglich, Bayern und Dortmund, da sind die Spiele schon lange im Vorfeld fast ausverkauft.

Wenn also Schalke mit 14.000 Zuschauern sich die 40 Minutenstrecke nach Düsseldorf aufmacht, dann nur weil das bei weitem nicht ausverkauft gewesen wäre, dann hast du als Verein mit einer großen Fanbase natürlich die Chance auf so eine große Anzahl an Gästefans.

Wenn die Möglichkeit gegeben wäre, dann würden im Auswärtsspiel vom BVB in Düsseldorf auch 20 oder 30.000 Gästefans am Start sein, nur wird der BVB nicht mehr als die 10% an Kontingent bekommen, da das Ding sonst picke packe voll sein wird und das schon Monate im vorraus.

Ergo, überrascht mich so eine Zahl von Schalke-Fans in Düsseldorf nicht, ist auch nicht erwähnenswert, denn bei Schalke muss man sowas erwarten können (wenn die Möglichkeit gegeben) bei deren Fans und der kurzen Strecke, es ist eher schwach von Düsseldorf und auch eher negativ für Schalke dass deren Spiele die Hütten nicht überall ausverkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben