Schalke 18/19 - Man darf GEspannt sein....


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Und Schalke ist bekannt dafür, unattraktiv zu sein. Deswegen sind die Heimspiele gegen Schalke ja immer nicht ausverkauft?
Das Auswärtskontingent interessiert in Zeiten von online Ticketbörsen nen Toten. Aber dass dem BVB Auswärtstickets iHv 20€ schon Zuviel sind, ist bekannt. Nicht umsonst bieten Teams wie Frankfurt in unserer Arena deutlich besseren Support als der BVB. Aber wie kann das sein? Die Anfahrt ist doch so lang. Ergo erzählst du wieder mal Unsinn...:crazy:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.619
Punkte
113
Natürlich ist Schalke einer der Vereine mit dem meisten Appeal. Man muss allerdings auch sehen das die großen 3 (Bayern, BVB, S04) allerdings auch die einzigen Vereine mit Anhängern im ganzen Land (in größerer Zahl) sind was bedeutet das diese Vereine eben nicht unbedingt klassische auswärtsfahrer benötigt um eine gästekurve zu füllen. Das hängt aber natürlich mit der Beliebtheit der 3 Vereine zusammen und die haben sie sich halt auch die letzten 50 Jahre erarbeitet.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Man könnte halt auch einfach zugeben das S04 die vielleicht treuesten Fans Deutschlands hat, die einiges auf sich nehmen um an Karten zu kommen. Da halten wohl nur die SGE, BVB und Dynamo mit. Wäre aber auch mal gespannt was Magdeburg mitbringen würde in einem pokalspiel in Leipzig zb.
 

MuayThaiNoob

Nachwuchsspieler
Beiträge
416
Punkte
0
Glaubt ihr, die zählen die Trikots im Stadion? :D
Läuft schon so, wie L.James das beschrieben hat:
Schalke bekommt ein Kontingent für Düsseldorf.
Düsseldorf hat dann noch Karten übrig ---> sie geben mehr Karten an Schalke ab.

Wenn Bayern oder Dortmund kommen, bleiben keine Karten übrig und man wird das erstmalig angesetzten Kontingent nie überschreiten können.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Online Ticket Börsen. Schwarzmarkt. Aber ich wiederhole mich.

Ich habe noch nie eine Auswärtskarte über das Kontingent bezogen.

Wie erklären sich die Aufklärer hier, dass Schalke am 33. Spieltag 2007 mit 30.000 Mann in Dortmund aufgeschlagen ist? Hatten die Dortmunder wohl keine Lust ins Stadion zu gehen :clown:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ist doch auch egal, unter welchen Umständen das zustande gekommen ist. Es zeigt, dass Schalke eine riesige Fangemeinde im Rücken hat und darüber sollte man sich als Fan doch freuen dürfen. Auch wenn es quasi um die Ecke ist, muss man diese Massen erstmal mobilisieren - ich kenne Erstligisten, die kriegen solche Zahlen bei Heimspielen in der CL kaum hin.

Ich finde das super, gerade weil der Saisonstart mau war. Es gibt in D höchstens eine Handvoll Clubs, die sowas können: Bayern, eben die beiden Dauerrivalen und vielleicht noch Köln und der HSV, ganz vielleicht noch Frankfurt. Die Regel ist das nicht, über Jahrzehnte und in schwierigen Zeiten schon gar nicht und darum muss man da auch nichts kleinreden. Chapeau, Schalkefans, super Support
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.895
Punkte
113
Ein Verein hat in der Regel also nur die Chance mit einer deutlich größeren Anzahl anzureißen, wenn das Stadion bei weitem nicht ausverkauft ist. Dazu kommt im Bestenfall noch die kurze Strecke und du kannst dann auch mal mit 10.000+ Zuschauern da ankommen. Bei vor allem 2 Vereinen in Deutschland ist das unmöglich, Bayern und Dortmund, da sind die Spiele schon lange im Vorfeld fast ausverkauft.

Im April 2011 sind mal 20.000 Dortmund-Fans nach Mönchengladbach gefahren um die vorzeitige Meisterschaft zu bejubeln, haben das Spiel aber damals 0:1 verloren.
In der EL brachte es Gladbach fertig 10.000 Fans nach "Lazio" Rom zu bringen und 12.000 Frankfurter verirrten sich in Bordeaux. Die Luftlinie war in den beiden Fällen doch etwas größer. Wie viele Kölner dann am Ende wirklich in London rumliefen, lasse ich auch mal offen.

Es gibt in D höchstens eine Handvoll Clubs, die sowas können: Bayern, eben die beiden Dauerrivalen und vielleicht noch Köln und der HSV, ganz vielleicht noch Frankfurt. Die Regel ist das nicht, über Jahrzehnte und in schwierigen Zeiten schon gar nicht und darum muss man da auch nichts kleinreden. Chapeau, Schalkefans, super Support

Ich glaube nicht dass Werder und Gladbach weniger Fans mobilisieren würden als Köln, der HSV und Frankfurt.
 

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Es sind immer mehr Bayernfans in Dortmund als das Kontingent zulässt, genauso wie du vor allem auf der Nord in diverses blaues Gedönse rennst. Sind jetzt keine tausende, aber ist immer so.

Glaub auch nicht das da groß am Kontingent geschraubt wird. Die Leute kaufen eben einfach reguläre Karten und gehen in die "Mixed" Zones. Bei den ganzen Seilschaften in Dortmund kauft dann auch gerne der BvBler mal ne Karte für die Schalkegattin etc.. Genauso werden halt auch für Anhänger anderer Vereine Karten besorgt. Vor allem bei Spielen mit kurzer Anreise sind das mitnichten alles Dortmunder die in den Dortmunder Blöcken sitzen.

Ist immer wieder lustig was da so abgeht. Falls euch übrigens die leeren Sitze bei den immer ausverkauften Spielen aufgefallen sein sollten: Die sind nicht pinkeln, die stehen auf der Süd wo immer mehr Leute stehen als ansatzweise erlaubt.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Naldo verlängert auf Schalke: „Ich habe noch lange nicht fertig“

Verteidiger-Routinier Naldo hat seinen auslaufenden Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert. Wie die Königsblauen am Mittwochnachmittag mitteilten, ist der 36-jährige Brasilianer mit deutschem Pass nun bis zum 30. Juni 2020 an den Verein gebunden.

„Das ist für alle Schalker eine tolle Nachricht“, sagte Schalkes Cheftrainer Domenico Tedesco. „Naldo ist eine herausragende Persönlichkeit – auf, aber auch neben dem Platz. Eine absolute Integrationsfigur.“ Sportvorstand Christian Heidel schloss sich dem an: „Als Spieler und Mensch ist Naldo ein Vorbild und sehr wichtig für unsere Mannschaft und den Verein Schalke 04.“

Naldo, der seit 2016 in Gelsenkirchen spielt, meinte: „Ich bin überglücklich, weiterhin auf Schalke spielen zu dürfen. Es ist ein großartiger Verein mit unglaublichen, treuen Fans, die immer hinter uns stehen. Und ich freue mich auf weitere erfolgreiche Jahre bei diesem tollen Klub.“

Quelle: transfermarkt.de
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Ich glaub nächstes Jahr, wird es mehr Mentorenrolle sein, aber ich hab ihn schon mal etwas vorschnell abgeschrieben.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
nach fährmann fällt auch noch naldo aus. ausgerechnet vorm spiel gegen gala...
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Ich find es gut das Nübel mal unter Beweis stellen kann, was er so drauf hat. Talent soll er ja haben. Aber natürlich erstes CL Spiel gegen Gala in der Türkei, das ist eine Hausnummer für die Nerven.

Ich sehe uns mit Sane und Nastasic grad sogar besser aufgestellt als mit Naldo.

Vorne wird es dann mal Zeit, das Uth einnetzt. Wobei morgen wird Burgstaller den 1:2 Sieg per Doppelpack klar machen.
 
  • Like
Reaktionen: MS

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Man kann sagen was man will, aber uns fehlen 1-2 besondere Spieler. Wenn Harit und/oder Kono auf der Bank sitzen ist das bieder.
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Man kann sagen was man will, aber uns fehlen 1-2 besondere Spieler. Wenn Harit und/oder Kono auf der Bank sitzen ist das bieder.

Eine offensive Dreierreihe Draxler - Özil - Sane würde und gut zu Gesicht stehen. Hinten links noch Kolasinac, dann würde es laufen...spielt der eigentlich bei Arsenal?
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Die 15 Millionen für Rudy hätten wir lieber gespart und für 20-25 den Pepe aus Lille geholt. Der hat gerade seinen Wert verdoppelt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber Serdar, Rudy und Mascarell für 35 Mio und für eine Position ist auch ganz ok.

Man muss natürlich Rücksicht auf die Gefühle von einem Franco Di Santo nehmen. Wenn da noch ein Winger gekommen wäre, wie hätte er auf seine Minuten als 10er kommen können?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Man kann über Bayerns PK einfach nur lachen, wenn man sich die mediale Berichterstattung über Schalke zum Vergleich ansieht. Beispiel heute in der BILD, nachdem der BVB zuhause (!) gg Union Berlin mit Dusel einen 11m in der 120. geschenkt bekommt, um weiterzukommen, während Schalke auswärts (!) in Köln ins Elferschiessen muss und dort die Nerven behält.


Die BILD macht folgendes draus:

Zwei Bilder nebeneinander. Links ein lachender Reus und die Überschrift „Reus rettet Dortmund“, rechts eine Fratze von Bentaleb und die Überschrift „Schalke siegt trotz Arroganz 11m“.


Wenn ich Schalkes Manager wäre, würde ich es mir zur Lebensaufgabe machen, die Herren der tendenziösen Berichterstattung auf den Boden der Moral zu ebnen. Wenn ein Verein seit Jahrzehnten negativ tendenziös behandelt wird, dann ist es Schalke und die Verantwortlichen ergeben sich seit ich denken kann ihrem Schicksal bzw befeuern das Theater noch.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Die Chefhater vom Dienst liken selbstredend:clown:

Heute müssen wir gewinnen. Am liebsten wäre mir ein unfassbar glückliches 1:0, so wie bei Dortmund letztens: 11m in der Nachspielzeit.

40% angekommene Pässe wäre das Sahnehäubchen.
 
Oben