Schalke-Thread 08/09


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Aber so übertreiben, wie Du Buscho, würde ich nicht.

Na ja, ich denke nicht dass er übertreibt, es scheint ja nicht der einzige zu sein, der diese Problematik erwähnt.

http://www.welt.de/sport/fussball/article2474238/Warum-die-Fans-auf-Stuermer-Kuranyi-pfeifen.html

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/2008/9/21/news-78131328/detail.html

oder

Oskar Beck (Stuttgarter Zeitung) schrieb:
Wo sonst die Fans noch versuchen, mit dem Kopf zu denken, denken sie auf Schalke mit dem Bauch, dem Knie oder der flachen Fußsohle. Die Fähigkeit der Fans, an der richtigen Stelle zu pfeifen, lässt auf Schalke zu wünschen übrig. Nicht mal eine Halbzeit lang hat der dortige Anhang es kürzlich geschafft, Rafinha den Marsch zu blasen. Schamlos im Stich gelassen hatte der Brasilianer seinen Club, im Rahmen der Fahnenflucht war er nach Peking ausgebüchst, doch mit seiner ersten Flanke, die zum Tor führte, war alles verziehen. Kuranyi dagegen verhält sich loyal und rackert, aber weil ihn das Pech plagt, ist er unten durch. Der Trainer Rutten denkt pädagogisch, psychologisch, perspektivisch – die Fans aber denken nur bis zum Strafraum. Oder manchmal auch nichts. Man muss besser durchblutet sein, wenn man mehr werden will als Meister der Schmerzen

Agali und Altintop lassen grüssen...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Die Problematik erwähne ich auch. Ändert aber nichts dran, dass im Stadion von 62.000 mindestens 50.000 nicht gepfiffen haben. Dass es Kuranyi im Moment der Auswechslung nicht darauf ankommt, wieviele letztendlich pfeifen, ist klar. Er hört ja auch die Pfiffe von den 5.000.

In der Mediendiskussion (auch Doppelpass) werden aber die pfeifenden Schalke Fans als Gesamtheit dargestellt. Und dem ist de facto nicht so. Die Mehrheit pfeift ihn nunmal nicht aus. Daran ändert auch der 100. Oskar Beck Eintrag nicht. Erst recht nicht, wenn es journalistischer Dünnpfiff ist. Diese Internetblogs, in denen außenstehende Personen meinen, sie könnten von oben herab über eine Situation urteilen sind für sich schon lachhaft genug. Wie loyal Kuranyi ist, hat man bei Slomka gesehen - Hätten die Fans Rahinha trotz Führung und Torvorbereitung weiter ausgepfiffen, hieße es "die Fans haben kein Feingefühl für seine Situation, Rafinha hatte doch Druck vom brasilianischen Verband und überhaupt wie kann man so nachtragend sein?"

Da passt die Reaktion der Fans nicht in das vorgefertigte Bild eines Oskar Beck (wer ist das überhaupt?) und wird dann seiner Intention getreu ausgelegt. Und Corbeu findet's direkt ganz toll. :thumb:

Ein Großteil trägt sogar Kevins Namen als Trikotbeflockung. Und das nicht nur die Mädels.
 
Zuletzt bearbeitet:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
In der Mediendiskussion (auch Doppelpass) werden aber die pfeifenden Schalke Fans als Gesamtheit dargestellt. Und dem ist de facto nicht so. Die Mehrheit pfeift ihn nunmal nicht aus. Daran ändert auch der 100. Oskar Beck Eintrag nicht.
Ein Großteil trägt sogar seinen Namen als Trikotbeflockung. Und das nicht nur die Mädels.

Wusste gar nicht, dass Oskar Beck so beliebt auf Schalke ist :clown:

Aber grundsätzlich ist es doch egal wieviele pfeifen? Wenn bei Kuranyis Auswechslung die Pfiffe so gut hörbar sind, dass sie den Applaus übertönen, dann hat man auf Schalke ein Problem.

Denn normalerweise sollte die große Mehrheit doch in der Lage sein, die "Idioten" zu disziplinieren?

Eine (nochmalige?) klare Ansage aus der Vereinsführung könnte den Fans dieses Problem vielleicht noch mehr auf den Schirm bringen.

In Bremen konnten derartige Probleme mit unbeliebten Spielern (die z.T. ihre Wechsel bekannt gegeben hatte), auf diese Weise eingedämmt werden.

Ich glaube auch bei Schalke sollte die Kurvenhygiene normalerweise wirken können.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Denn normalerweise sollte die große Mehrheit doch in der Lage sein, die "Idioten" zu disziplinieren?

Sollen wir mit Klebeband ins Stadion fahren und bei bedarf die Münder zu kleistern? Etliche haben mit dem Kopf geschüttelt. Mir würde auch nie einfallen, jemandem das Pfeifen zu verbieten.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Sollen wir mit Klebeband ins Stadion fahren und bei bedarf die Münder zu kleistern? Etliche haben mit dem Kopf geschüttelt. Mir würde auch nie einfallen, jemandem das Pfeifen zu verbieten.

Hm, ich kann mir kaum vorstellen, dass auf Schalke mehr Samthandschuhe auf den Tribünen sitzen als in Bremen. Wenn von 62.000 nur 5.000 pfeifen braucht man kein Klebeband. Da reicht meist ein vielstimmiges und fröhlich rübergebrülltes "Fr**** halten". Gerade der gemeine Fussballbesucher erfreut sich am Gruppenerlebnis und wenn die Minderheit ihr Status als solche deutlich gemacht wird, dann lassen sie es meist sein. Übrigens auch ohne Androhung von Zwangsmaßnahmen. Daher nicht leise Kopfschütteln, sondern Dissenz dem Fussballplatz angemessen äußern. ;)

Ich erinnere mich an Bremen. Dort war zur Zeit der Koks Affäre um Daum, der FCB zu Gast und was Uli Hoeneß abbekam, war nicht mehr feierlich. Seit sich dann rausstellte, dass er recht hatte, wird er in Bremen trotz aller Rivalität sehr viel besser empfangen als in den Jahren vor dem Ereignis. Zwar gibt es immer noch Idioten, die Gesänge mit schlimmsten Beschimpfungen rauskramen, aber die werden relativ kurz - und schmerzlos zusammengeschissen. Ähnlich funktionierte das ja auch bei den rechten Gesängen, Gesten, usw. die eine Zeit lang durch die Kurve geisterten.

Wenn wirklich nur eine Minderheit pfeift, dann lässt sich die auch ruhig stellen.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Hallo :wavey:

Im Unterforum "Fragen und Vorschläge" startet momentan "100 Sportler für die Ewigkeit". Wer schon bei "100 Filme für die Ewigkeit" unter der Regie von Alice mitgemacht hat, weiß worum es geht. Ich bitte jeden user, wenn er Zeit und Lust hat, mir eine Liste zu schicken als PM mit exakt 30 Sportlern/Sportlerrinnen, die sein Leben geprägt haben als Idole. Nummeriert es von 1 bis 30, denn jeder Platz bekommt eine Punkteanzahl. Für Platz 1 in euren Listen gibt es 35 Punkte und für Platz 30 in euren Listen noch 6 Punkte. Ich werde alle Listen auswerten so wie es Alice bei den Filmen gemacht hat und am Ende die Top 100 der Lieblingssportler der sportforen-community posten. Bitte nur eure Lieblingssportler, egal ob noch aktiv, ehemalig oder schon tot. Es gibt keine Einschränkungen, also wer in seiner Liste von 30 Sportlern 20 aus einer einzigen Sportart hat, so ist das ok, denn es geht nur um die Vorlieben der sportforen-community. Wer sich also nicht für Schumi, Ali, Pele oder Jordan begeistern konnte, dann lasst sie raus aus eurer Liste. Am Ende sollen die Top 100 einen Querschnitt der Lieblingssportler der sportforen.de-Community darstellen.
Ich hoffe auf eine große Teilnahme! Wer Fragen hat, kann im Unterforum "Fragen und Vorschläge" vorbeischauen. :thumb:

http://www.sportforen.de/showthread.php?t=45512
 
Zuletzt bearbeitet:

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich schließ mich Buscho an (was KK angeht), das muß fürs erste reichen :wavey:
 

Starkstrom

BANNED
Beiträge
457
Punkte
0
Ort
Psychatrie
Schalke hat gegen Frankfurt gespielt, wie man es seit jeher von den Bayern gewohnt war, holt die Punkte und ist Tabellenführer.
Was will man denn noch mehr?
Das besonders die Presse wegen Kevin Kuranyi ein besonderes Fass aufmacht, sollte doch keinen wirklich interessieren.
Klar sollten sich die pfeiffenden Fans mal vor Augen halten das ihr Handeln absolut Kontraproduktiv ist, aber das wird sich schnell wieder ändern, wenn Kuranyi heute 96 abschießt ;)
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
sieht ja bisher sehr gut aus. schalke maccht einen sicheren eindruck und westermann mit eingebauter torgarantie hat wieder zugeschlagen.:D
aber die chance von bordon ist machbar.:crazy: irgendwie zieht sich die mangelnde chancenverwertung durch die gesamten letzten jahre. ich kann es mir einfach nicht erklären. das gesamte team, allen voran kuranyi verballern wirklich eine chance nach der anderen. woran mag das wohl liegen? am stadion, den fans, dem essen oder der luft aufschalke:crazy: . vllt bild ich mir das ganze auch nur ein.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.248
Punkte
113
Was ist mit dem Westermann eigentlich los? Unglaubliche Trefferquote für einen Abwehrspieler, da werden die meisten Stürmer neidsch :crazy: (inklusive Kevin Kuranyi... :saint: ).
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Leichter Sieg, von Hannover kam ja nicht viel, im Gegensatz zum Spiel gegen Frankfurt auch das 2:0 gemacht.

Westermann, ein echter Knipser :thumb:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ein verdienter Sieg aber in der ersten Halbzeit verdammt schwere Kost für diese Uhrzeit. Ich hatte den Eindruck, dass unser Team ein wenig Bammel davor hatte, gegen eine geschwächte Mannschaft in Konter zu laufen und dann wie die Deppen dazustehen.

Westermann gefiel mir bis auf die beiden Tore heute nicht so gut. Er hatte viele Fahlpässe in seinem Spiel und in der ersten Halbzeit lief das Spiel irgendwie an ihm vorbei. Jones Auswechslung war überfällig. Schlechtester Mann bei uns heute. Na ja, so einen Tag hat man mal.

Schön, dass die Fans heute Kuranyi mal gefeiert haben. Gekämpft hat er wie immer aber momentan ist halt der wurm bei ihm drin, wobei man sagen muss, dass Enke in einigen Szenen auch super reagiert hat.
Ich bin zuversichtlich, dass Kuranyi bald wiedeer trifft. Man hat gesehen, wenn er Bälle kriegt, wird er auch gefährlich. In der ersten Halbzeit nach dem Standard und auch in Hälfte zwei macht er am Ende eigentlich alles richtig, nur pariert Enke halt klasse. Eine gute Chance wurde ihm dann auch noch weggepfiffen. Für mich war das in der Szene gleiche Höhe, kein Abseits. Aber gut, das ist schwer zu entscheiden.

Insgesamt waren die Hannoveraner, vor Allem in der 2. Halbzeit, dann überfordert. Da machen sich die vielen Ausfälle einfach bemerkbar und dafür haben sie sich meiner Meinung nach sehr gut präsentiert.

Wir müssen einfach mit mehr Tempo spielen. Man konnte in der 2. Halbzeit sehen, dass wir auch ein gutes Kombinationsspiel hinbekommen, wenn wir schnell mit wenig Ballkontakten spielen. Dieses Handballmäßige Spiel um den 16'er ist nichts. Da fehlt uns dann der geniale Passgeber ein wenig. Wir müssen schnell über die Außen kommen, das ist unser Spiel.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Pocher wunderte sich, dass man nach seiner Vorstellung keine Reaktion vom Publikum zu hören bekam. Die Pfiffe kamen erst nach seinem coolen Spruch.

:p
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Buscho
Schön, dass die Fans heute Kuranyi mal gefeiert haben. Gekämpft hat er wie immer aber momentan ist halt der wurm bei ihm drin, wobei man sagen muss, dass Enke in einigen Szenen auch super reagiert hat.
das war überfällig, denn KK wird auch wieder treffen und am besten morgen Abend gegen den Kinderverräter :kgz:
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Streit will gehen...

Albert Sreit hat wohl keine Lust mehr auf der Bank zu sitzen, schade.Ich halte ihn für keinen schlechten Mann, der auch mal den ein oder anderen Einsatz verdient hätte.Wenn aber weg will, sollte man ihn notfalls auch gehen lassen, zudem sind wir in den Offensive ja auch gut besetzt, auch wenn ich eher auf einen Lövenkrands verzichten könnte.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Wäre sicher schade, denn er bekommt wirklich kaum die Möglichkeit sich zu beweisen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Streit hat es sich vermutlich zu einfach vorgestellt und sich an Jones orientiert. Nach dem Motto: wenn der das da schafft...
Im direkten Vergleich hat Streit das größere fußballerische Talent, keine Frage. Aber wieder bewahrheitet es sich, dass es als offensiver, kreativer Spieler schwieriger ist, die Qualitäten gewinnbringend in eine qualitativ höherwertig besetzte Mannschaft wie Schalke einzubringen, als es bei Kämpfern wie Jones der Fall ist.

Jones, Hargreaves, Gravesen...dieser Spielertyp würde in jedem Team der Welt Spielzeit sehen, weil eben bezogen auf deren Qualitäten kaum Spieraum nach oben ist. Während man bei kreativen Leuten immer einen besseren findet und erst bei Ronaldo oder Kaka am Limit ist.

Dennoch hätte Streit mehr Einsätze verdient. Vom Ist-Zustand ausgehend ist er vielleicht sogar wertvoller als Rakitic. Nur ist Streit schon fast 30 und wird bei Wiedervekauf nie den Gewinn bringen, der bei Rakitic bei ausreichend Spielzeit und Entwicklung potenziell drin ist.

Überhaupt würde ich vorne mal ausdünnen. Löve, Großmüller und Ze spielen keine Rolle. Das sind bestimmt 5 Mio an eingesparten Jahresgehältern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben