Schalke-Thread Saison 2010/2011 - Europa, wir sind wieder da!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Draxler=Absolut gewöhnlicher Spieler.Selbst ein Tolgay Arslan war mit 17 besser.

Ich habe selber noch nicht viel von Draxler gesehen, kann ihn deshalb nur schwer beurteilen, aber woher hast du deine Meinung.Bitte jetzt nicht nur das Testspiel beurteilen was gerade läuft.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Ich habe selber noch nicht viel von Draxler gesehen, kann ihn deshalb nur schwer beurteilen, aber woher hast du deine Meinung.Bitte jetzt nicht nur das Testspiel beurteilen was gerade läuft.

Doch.Du siehst direkt ob jemand etwas besonderes hat oder nicht.Ich hab vor 2 Jahren ein A-Jugendspiel Dortmund-Schalke gesehn(2-1 BVB) und da wurde ein Junge eingewechselt,der 1-2 Jahre jünger war als der Rest.Nach zwei Ballkontakten hat jeder,der mindestens en funktionirendes Auge für den Jugendfussball besitz, im Stadion Rote Erde gesehn,dass aus dem Jungen was werden würde....Mario Götze.

Außerdem gucke ich seit 2002 sogut wie alle U-Turniere auf Eurosport,kenne mich im port.Jugendfussball ganz gut aus....also ich hab etwas Erfahrung was junge Fussballer angeht.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Also das find ich jetzt etwas albern einen 17jährigen abzuschreiben, weil er in einem Testspiel , das im Rahmen eines Trainingslagers stattfindet, nicht sofort einen guten Eindruck macht.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
bevor das wieder zu einer nicht enden wollenden Schleife ausartet, sollte doch auch mal zumindest erörtert werden, was für einen Anspruch der jeweilige Beobachter besitzt. Denke dass die unterschiedlichen Meinungen in der Urteilsbildung auch mit unterschiedlichen Ansprüchen zusammenhängen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Philley:

Ich glaube nicht, dass das Problem ist. Denn ich bin der Meinung, dass egal wie grottenschlecht Draxler da heute vielleicht gespielt haben könnte, man ihm daraus überhaupt keinen Strick drehen sollte. Nichtmal den Anspruch auf einen potenitlellen Weltfussballer sollte man ihm wegen eines Tainingslager-Testspieles absprechen.
 

MmmmKae

Nachwuchsspieler
Beiträge
195
Punkte
0
Könnte den Jungen gerade das erstemal live spielen sehen und muss sagen für ein Testspiel war das in Ordnung. Ich hab jetzt von ihm keine Geniestreiche oder Geistesblitze auf dem Feld erwartet. Er hat ganz nett kombiniert, hatte einen guten Antritt, hat vorne den Abschluss gesucht und man konnte sehen, dass er durchaus seine Qualitäten hat. Aber interessant wird es doch, wenn er in der Rückrunde seine Einsätze bekommen sollte. Erst wenn er unter dem Druck eines Pflichtspiels steht, wird man bewerten können, ob er schon bereit für größere Aufgaben ist.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Doch.Du siehst direkt ob jemand etwas besonderes hat oder nicht.Ich hab vor 2 Jahren ein A-Jugendspiel Dortmund-Schalke gesehn(2-1 BVB) und da wurde ein Junge eingewechselt,der 1-2 Jahre jünger war als der Rest.Nach zwei Ballkontakten hat jeder,der mindestens en funktionirendes Auge für den Jugendfussball besitz, im Stadion Rote Erde gesehn,dass aus dem Jungen was werden würde....Mario Götze.

Außerdem gucke ich seit 2002 sogut wie alle U-Turniere auf Eurosport,kenne mich im port.Jugendfussball ganz gut aus....also ich hab etwas Erfahrung was junge Fussballer angeht.

verdammt, und ich dachte er wird mal gut...
:cry::mensch:
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
verdammt, und ich dachte er wird mal gut...
:cry::mensch:

Also,dafür dass soviele Leute im Schalke-Forum so verrückt nach ihm sind wie du es meintest sehe ich da nichts Außergewöhnliches.Ich hab den Jungen ja nicht abgeschrieben,aber verglichen mit Götze oder selbst mit Tolgay Arslan oder Ekici im selben Alter ist Drexler unterlegen.Ein Jurado z.B. war mit 17 deutlich spektakulärer und beeindruckender.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Am "rad drehen" wäre noch zu definieren. Ich meinte nicht den BVb Modus - also "das weltbeste Talent seit blabla", aber einige meinten, als Draxler noch 16 war, dass er eine vielversprechende Profikarriere haben wird und das finde ich mit 16 absolut nicht nachvollziehbar, solange man nicht Messi vor der Linse hat. Es gab so viele talentierte Jungs, die im Männerbereich nichts auf die Kette bekommen haben. Ich kenne da einige Leute insbesondere aus dem Basketballbereich, aber auch aus unserem regionalen Fußballbereich persönlich, um behaupten zu können, dass Talent NICHTS aussagt. So viele Unwägbarkeiten, so viele falsche Fährten, die einem alles zunichte machen können.

Draxler ist in meinen Augen ein großes Talent. Er ist groß, jung, technisch stark und erinnert etwas an Deisler. Ob er im Profibereich was wird, keine Ahnung. Sowas können nur BVB'ler und portugiesische Fachmänner beurteilen. Gut, dass es euch gibt.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Am "rad drehen" wäre noch zu definieren. Ich meinte nicht den BVb Modus - also "das weltbeste Talent seit blabla", aber einige meinten, als Draxler noch 16 war, dass er eine vielversprechende Profikarriere haben wird und das finde ich mit 16 absolut nicht nachvollziehbar, solange man nicht Messi vor der Linse hat. Es gab so viele talentierte Jungs, die im Männerbereich nichts auf die Kette bekommen haben. Ich kenne da einige Leute insbesondere aus dem Basketballbereich, aber auch aus unserem regionalen Fußballbereich persönlich, um behaupten zu können, dass Talent NICHTS aussagt. So viele Unwägbarkeiten, so viele falsche Fährten, die einem alles zunichte machen können.

Draxler ist in meinen Augen ein großes Talent. Er ist groß, jung, technisch stark und erinnert etwas an Deisler. Ob er im Profibereich was wird, keine Ahnung. Sowas können nur BVB'ler und portugiesische Fachmänner beurteilen. Gut, dass es euch gibt.

Jetzt musst du mir nur noch sagen,wo ich behauptet habe er wird es im Profibereich zu nichts bringen.Ich habe lediglich geschrieben,dass sein Talent,verglichen mit sehr vielen anderen Jungs(die heutzutage im Profigeschäft sind bzw. langsam Fuß fassen) in seinem Alter,einfach nur gewöhnlich ist.

Außerdem stimmt deine Aussage mit dem Talent nicht ganz.Talent ist die Basis um ein guter Fussballer zu werden.Nicht mehr aber auch nicht weniger.

"...aber einige meinten, als Draxler noch 16 war, dass er eine vielversprechende Profikarriere haben wird und das finde ich mit 16 absolut nicht nachvollziehbar, solange man nicht Messi vor der Linse hat."

Naja,ich habe Messis ersten Auftrtt im Seniorenbereich live gesehen und man konnte sein Potenzial selbstverständlich sehen.Aber wie schon erwähnt,ich habe auch Götze mit 16 erlebt und hab nach wenigen Ballkontakten gesehn,dass er zumindest den direkten Sprung vom Jugendbereich zu den Profis packen würde.


Man soll bei Talenten nicht immer so vorsichtig sein,nur um nicht Gefahr zu laufen eines Tages mal zugeben zu müssen,dass man Unrecht in Bezug auf Spieler x oder y hatte.Die wenigsten Spieler werden aus dem Nichts Topstars.Einsätze und Erfolge in Jugendnationalteams,Alter der ersten Kontakte mit dem Profigeschäft und natürlich die Leistungen in den jeweiligen Jugendteams waren schon immer starke Anhaltspunkte um zu sehen ob aus einem Jungen etwas im Profigeschäft wird oder nicht.Und so wirds auch bleiben.

Ein kleines Beispiel: U-17 EM 2004 (EM der 87er Generation).Auf dem Platz standen sich Spanien und Frankreich gegenüber.Die Stars der jeweiligen Teams hiessen Pique und Cesc Fabregas auf der einen Seite und Benzema,Nasri,Jeremy Menez und Hatem Ben Arfa auf der anderen.Das waren die Jungs,die damals nicht nur dabei waren,sondern herausstachen.All diesen Jungs hab ich damals ne große Karriere prophezeit(wobei Cesc damals schon ein "Star" war,da er im Jahr zuvor im U-16 Alter U-17 Vizeweltmeister wurde und noch den Preis zum besten Spieler des Turniers abräumte).Diese "Prophezeiung" war kein Ding der Unmöglichkeit,dazu musste man weder BVB-Fan noch Portugiese sein...

In Bezug auf Drexler würde ich als Schalke-Fan erstmal hoffen,dass er das Niveau von Baumjohann erreicht.Erst dann würde ich höhere Erwartungen in den Jungen setzen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Aber findest du wirklich ein einziges Spiel, dazu ein völlig wertloses Testspiel in der Vorbereitung so repräsentativ und aussagekräftig? Draxler ist doch gerade erst zum Profikader gestoßen. Ich hab heute mit meinem Vater gesprochen, der das Spiel gesehen hat, und der meinte das ganze Spiel war einfach Mist und man sollte sowas besser garnicht erst zeigen, wenn die Spieler noch am Tag trainiert haben und kein ernsthaftes Spiel zusatnde kommt. Oder hättest du heute an Raul , Huntelaar oder Jurado gemerkt , dass sie Klassespieler sind? :confused:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Genau, Simmes und Ricken lassen grüssen. Talent hat Draxler sicher, gefällt mir in der Spielweise gut und wirkt körperlich für 17 einigermaßen robust. Stammspieler in der deutschen U18 und eine A-Jugend-BL Torquote von 0,75 hat man ja auch nicht eben so, dafür ist der A-Jugend Bereich in D mittlerweile viel zu gut. Aber der Junge hat Zeit ohne Ende, zumal euer Profikader immer noch extrem groß ist. Vielleicht kann Magath ihn im Verlauf der RR bei sicherem Spielstand mal einwechseln und schnuppern lassen - es muss jetzt ja nicht jedes Talent überall gleich von null auf hundert gehen, ist auch gar nicht immer so gut.

Hab mir das Spiel gegen Trabzon angeguckt und war doch erstaunt: hartes Training hin oder her und Testspielergebnisse sind eh ne Sache für sich, das war hinten ja hanebüchener Vollharakiri, eigentlich hätte das 5 oder 6:0 ausgehen müssen (Abseitsfalle!). Ich weiss nicht, was Magath da genau probieren wollte, er sollte es aber besser nicht wiederholen.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Aber findest du wirklich ein einziges Spiel, dazu ein völlig wertloses Testspiel in der Vorbereitung so repräsentativ und aussagekräftig? Draxler ist doch gerade erst zum Profikader gestoßen. Ich hab heute mit meinem Vater gesprochen, der das Spiel gesehen hat, und der meinte das ganze Spiel war einfach Mist und man sollte sowas besser garnicht erst zeigen, wenn die Spieler noch am Tag trainiert haben und kein ernsthaftes Spiel zusatnde kommt. Oder hättest du heute an Raul , Huntelaar oder Jurado gemerkt , dass sie Klassespieler sind? :confused:

Du kannst weder die Motivation von Raul,Huntelaar oder Jurado mit der von Draxler vergleichen.Für die ersten drei war es bloß noch ein unwichtiges Vorbereitungsspiel,für den Jungen war es DAS Spiel seiner bisherigen Karriere.

Ich fand das Spiel aussagekräftig genug um meine ersten Eindrücke von Draxler mit denen von (unter anderem) Tolgay Arslan,Ekici oder Mario Götze zu vergleichen.

ps-Messis erstes Spiel bei den Profis war übrigens gegn den FC Porto bei deren Stadioneinweihung.Du kannst dir also ausmalen wie intensiv das Spiel war und mit welcher Motivation die Jungs da alle rumliefen.
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Und das beweist was? Die Fußballwelt ist doch randvoll mit Weltklassespielern, die im ersten Erwachsenenspiel richtig auf den Sack bekommen haben und Eintagsfliegen, die mit 17 im ersten Spiel ins Tor trafen.
Erdal Kilicaslan z.B. galt als der neue Gerd Müller, ist bis heute Rekordtorschütze in deutschen U-Nationalmannschaften und war DER Star in der Bayernjugend (er spielte im selben Jahrgang wie Schweinsteiger, Trochowski und Lahm). Die drei sind Nationalspieler, Kilicaslan ist Ersatzspieler bei einem Kellerkind in der Türkei. Berkant Göktan debütierte beim FC Bayern mit 17 und wurde zu "Europas grösstem Spielmachertalent" ausgerufen...ist arbeitslos, weil er nach Koksskandalen bei 1860 und zuletzt einem Club in Thailand rausgeworfen wurde. Nsereko galt als Shootingtalent, dem man an jeder Bewegung den künftigen Weltklassespieler ansah. Mit 17 nach Italien, mit 19 Stammspieler in der Serie A und für einen zweistelligen Millionenbetrag nach England. Jetzt nach fristloser Kündigung eines Zweitligisten (1860) mit Anfang 20 vor den Trümmern einer Karriere, die noch gar nicht richtig begonnen hat. Sergio Peter: mit 20 auf dem Sprung zum Stammspieler in der Premier League und Mitglied des U21-NM-Kaders (in dem Europameisterjahrgang). Mit 24 ohne Spielberechtigung in der OL Baden-Württenberg, nachdem er sich in Tschechien nicht durchsetzen konnte und von da floh. Noch mehr Beispiele?
Es sind genau Einflüsterer, Basher, Hochjubeler und Experten deines Schlags, die mit ihren Prognosen über blutjunge Burschen dazu beitragen, dass manche die Flinte viel zu früh ins Korn werfen und andere gnadenlos abheben. Nach einem (!) Testspiel (!) die Unverfrorenheit zu besitzen, sich anzumaßen, über Wohl und Wehe einer ganzen Karriere urteilen zu können, ist schlicht unverschämt. Wenn du jemals tatsächlich im Scouting- und Fußballschulenbereich tätig gewesen sein SOLLTEST, zeigt spätestens das, warum du es nicht mehr bist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Wladimir But galt bei vielen als größtes Talent Europas. viel drauß geworden ist nix. Und Oliver Kahn war in keiner U-Nationalmannschaft und wurde Welttorwart..
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Le Freaque schrieb:
Und das beweist was? Die Fußballwelt ist doch randvoll mit Weltklassespielern, die im ersten Erwachsenenspiel richtig auf den Sack bekommen haben und Eintagsfliegen, die mit 17 im ersten Spiel ins Tor trafen.
Erdal Kilicaslan z.B. galt als der neue Gerd Müller, ist bis heute Rekordtorschütze in deutschen U-Nationalmannschaften und war DER Star in der Bayernjugend (er spielte im selben Jahrgang wie Schweinsteiger, Trochowski und Lahm). Die drei sind Nationalspieler, Kilicaslan ist Ersatzspieler bei einem Kellerkind in der Türkei. Berkant Göktan debütierte beim FC Bayern mit 17 und wurde zu "Europas grösstem Spielmachertalent" ausgerufen...ist arbeitslos, weil er nach Koksskandalen bei 1860 und zuletzt einem Club in Thailand rausgeworfen wurde. Nsereko galt als Shootingtalent, dem man an jeder Bewegung den künftigen Weltklassespieler ansah. Mit 17 nach Italien, mit 19 Stammspieler in der Serie A und für einen zweistelligen Millionenbetrag nach England. Jetzt nach fristloser Kündigung eines Zweitligisten (1860) mit Anfang 20 vor den Trümmern einer Karriere, die noch gar nicht richtig begonnen hat. Sergio Peter: mit 20 auf dem Sprung zum Stammspieler in der Premier League und Mitglied des U21-NM-Kaders (in dem Europameisterjahrgang). Mit 24 ohne Spielberechtigung in der OL Baden-Württenberg, nachdem er sich in Tschechien nicht durchsetzen konnte und von da floh. Noch mehr Beispiele?
Es sind genau Einflüsterer, Basher, Hochjubeler und Experten deines Schlags, die mit ihren Prognosen über blutjunge Burschen dazu beitragen, dass manche die Flinte viel zu früh ins Korn werfen und andere gnadenlos abheben. Nach einem (!) Testspiel (!) die Unverfrorenheit zu besitzen, sich anzumaßen, über Wohl und Wehe einer ganzen Karriere urteilen zu können, ist schlicht unverschämt. Wenn du jemals tatsächlich im Scouting- und Fußballschulenbereich tätig gewesen sein SOLLTEST, zeigt spätestens das, warum du es nicht mehr bist.

Alles klar....:laugh2:


Du reagierst ganz schön allergisch auf einen einfachen "Talentvergleich".Wie kommst du drauf so einen Mist zu schreiben wenn ich lediglich das Talent von Draxler mit anderen Jungs aus praktisch dem gleichen fussballerischen Umfeld vergleiche??


Kurz zu Nserenko:Warum irgendwer in ihm einen kommenden Weltstar sah,ist mir ein Rätsel.Er hatte genug offensichtiliche Schwachpunkte in seinem Spiel.Gebhart war ihm schon damals um Einiges voraus.

Le Freaque schrieb:
Es sind genau Einflüsterer, Basher, Hochjubeler und Experten deines Schlags, die mit ihren Prognosen über blutjunge Burschen dazu beitragen, dass manche die Flinte viel zu früh ins Korn werfen und andere gnadenlos abheben."


Du hast recht.Ich fühle mich zum Teil mitverantwortlich für deren Versagen.Was erlaube ich mir eigentlich über Fussballer,die ich mit den eigenen Augen sehe,zu urteilen??Leute von meinem Schlag gehören doch gekreuzigt....:jubel:

Le Freaque schrieb:
Erdal Kilicaslan z.B. galt als der neue Gerd Müller, ist bis heute Rekordtorschütze in deutschen U-Nationalmannschaften und war DER Star in der Bayernjugend .

Kilicaslan war schwerfällig in seinen Bewegungen.Körperlich waren seine Voraussetzungen eher schlecht um ein Topstürmer zu werden.Wer ihm diesen Titel verpasste,hatte einfach wenig Ahnung von der Materie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
:laugh2::laugh2: du hast den Spieler doch nie in deinem Leben gesehen, gib es doch wenigstens zu. Auch der Vergleich Nsereko-Gebhardt taugt wegen des komplett unterschiedlichen Spiels nicht für 5 Pfennig.
Ohne meinen Beitrag wüsstest du wahrscheinlich nichtmal, dass es diese Spieler überhaupt gibt (und ich bin sicher nicht DER JUgendexperte schlechthin).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Le Freaque schrieb:
:laugh2::laugh2: du hast den Spieler doch nie in deinem Leben gesehen, gib es doch wenigstens zu. Auch der Vergleich Nsereko-Gebhardt taugt wegen des komplett unterschiedlichen Spiels nicht für 5 Pfennig.
Ohne meinen Beitrag wüsstest du wahrscheinlich nichtmal, dass es diese Spieler überhaupt gibt (und ich bin sicher nicht DER JUgendexperte schlechthin).

Nsereko und Gebhart sind gleichalt und spielen die selbe Position.Wenn du die beiden nicht vergleichen kannst,kannst du niemanden vergleichen.
Erdal Kilicaslan kenn ich nicht nur seit Jahrhunderten ich könnte dir Nachts um 4 uhr im Halbschlaf noch sein Geburtsdatum nennen und das Fussballschuhmodell mit dem er in der u-21 Deutschlands oft gespielt hat.Das DSF hat damals sämtliche U-21 Spiele gezeigt und auch schon von Generationen vor Erdal Kilicaslan seiner.Benny Lauth zum Beispiel hat damals auf der rechten Außenbahn geglänzt,Enrico Kern war damals auch relativ im Fokus.Auf diesem Gebiet bringst du mir nichts bei.


Bewerte meine Beiträge wie du willst,nur schließ nicht von dir auf andere....ich brauch kein Forum dieser Welt um mir Aufmerksamkeit zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Kilicaslan war schwerfällig in seinen Bewegungen.Körperlich waren seine Voraussetzungen eher schlecht um ein Topstürmer zu werden.Wer ihm diesen Titel verpasste,hatte einfach wenig Ahnung von der Materie.

Gerd Müller war aber auch kein Adonis. Gerd Müllers Qualitäten waren ohnehin wohl eher unsichtbar. Er bestach wohl in erster Linie durch einen einmaligen Torriecher und die Fähigkeit am rechten ort zu stehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben