Schalke-Thread Saison 2010/2011 - Europa, wir sind wieder da!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Er soll einfach nach Manchester gehen, kann das ehrlich gesasgt nicht verstehen warum er nicht ins Ausland will.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Doch selbst Unbefugten dürfte nach seinen Worten vom Samstag klar sein: Restzweifel am Wechsel des Nationalkeepers zum FC Bayern sind beseitigt. Dessen Sportchef Christian Nerlinger bestätigte das am Sonntagabend, auch wenn er trotz der ihm bekannten Faktenlage defensiv klang. "Es gibt eine klare Tendenz'', sagte er der SZ und meinte Neuers Wechselabsicht, "die Frage ist nur, wie schnell man eine Lösung findet" - oder finden will: Ende April kommt Schalke nach München, wohl letztmals mit Neuer, da wäre Öl im Feuer vorher gefährlich.

http://www.sueddeutsche.de/sport/bu...euer-eine-entscheidung-ist-gefallen-1.1086385
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Ich sehe eigentlich auch nicht so viele Gründe warum Neuer zu den Bayern wechseln sollte.Die Bayern sind lange nicht mehr so erfolgreich wie noch vor 10 Jahrem , ich behaupte einfach mal international hat man an Boden verloren.Sicher kann er dort fast jedes Jahr CL spielen, einen Sieg halte ich aber eher für unwahrscheinlich.
Natürlich wirds für die Bayern Meisterschaften und Pokalsiege geben, da habe ich keine großen Zweifel trotzdem, trotzdem waren die Aussichten bei den Bayern auch mal besser.

Bei Schalke siehts doch ganz gut aus im Augenblick.Einen Pokalsieg kann es dieses Jahr schon geben und in der CL sind wir auch gut dabei.Wenn ich mir die anderen Vereine so angucke, sind unsere Aussichten nicht so schlecht.Mehr Perspektive haben da für mich gerade nur Bayern und vielleicht noch Dortmund, rein vom Kader her.Bremen, Stuttgart etc. haben für mich ein schlechteres Team aktuell.Ich sage mal mit Schalke müsste es Schnitt schon drin sein jedes 2te Jahr CL zu spielen, auch wenn das vielleicht für manche ne mutige Einschätzung ist.

Da sehe ich eigentlich kein großen Grund zu Bayern zu gehen.Der Sprung ist einfach nicht so groß das man da seine Liebe aufgeben muss.Würde er jetzt bei Pauli spielen könnte ich das verstehen, aber der Sprung von Schalke nach Bayern ist nicht so groß das man ihn als Sportler mache muss.

Bei mir wäre Neuer da auch unten durch, ich glaube allgemein würde sein Ansehen bei allen Fans der Bundesliga ziemlich sinken.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.243
Punkte
113
Bei mir wäre Neuer da auch unten durch, ich glaube allgemein würde sein Ansehen bei allen Fans der Bundesliga ziemlich sinken.
Letzteres ist nun sehr unwahrscheinlich. Ich fände einen Wechsel zum FC Bayern auch nicht toll, aber ernsthaft stören würde das doch nur die Schalker. Dass sein Ansehen insgesamt sinken würde, glaube ich kaum, für nicht Schalke- oder Bayernfans ist die Sache dann doch nicht sonderlich wichtig.

Dass er bei Schalke dann aber in Zukunft einen schweren Stand hätte, kann man sich vorstellen. Da würde er wohl bis zu seinem Karriereende gnadenlos ausgepfiffen, wahrscheinlich noch in 10 Jahren...
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Dann spiele ich die restliche Saison, einschließlich der Pokalwettbewerbe, mit Schober oder Unnerstall.

Warum sollte man Neuer rausnehmen, wenn er NACH der Saison wechseln will?
Weil man so unglaublich enttäuscht ist, dass der böse Neuer zu den Bayern gehen will? :rolleyes:

Wäre ich Trainer, würde ich ihn natürlich sofort aus dem Kasten nehmen, wenn feststehen sollte, dass er sofort zu den Bayern will.

Jetzt wissen wir auch, warum du kein Trainer bist.

Edit:

Ich verstehe ehrlich gesagt dieses ganze Gejammere nicht. Fußball ist zuallererst ein Geschäft, dann kommt der Erfolg und irgendwann danach so etwas wie Loyalität.

Natürlich gibt es unter 1000 Sportler auch 2-3, bei denen die Reihenfolge anders sind, aber die beenden ihre Karriere dann eben mit 0 Titeln, deutlich weniger Geld und einem Denkmal bei ihrem Verein... Wie man über so etwas ernsthaft sauer sein kann, ist mir nicht wirklich klar. Wie kann der Spieler es wagen, mehr Geld und (mehr) Titel holen zu wollen? SKANDAL!!!!

Natürlich verstehe ich, wenn Fans enttäuscht sind und sich eine andere Entscheidung erhoffen/erhofft haben, aber ernsthaft sauer bzw. "hasserfüllt" sollte man da sicher nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.Die Bayern sind lange nicht mehr so erfolgreich wie noch vor 10 Jahrem , ich behaupte einfach mal international hat man an Boden verloren..

Bitte? Bayern hat in den letzten beiden Jahren (CL-Endspiel, unglückliches Ausscheiden gegen ein nicht ersatzgeschwächtes Inter, das dann Schalke vorfand) unzweifelhaft international an Boden gewonnen, nachdem man jahrelange abseits stand.

Alleine Ribery und Robben und jetzt noch Neuer garantieren dies.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.354
Punkte
113
malsch: Bayern war 08 auch nicht in der CL und dieses Jahr ist es auch noch unklar. Aber was man Neuer zugestehen muss, ist die Tatsache, dass seine Freundin in München lebt. Da ist es irgendwo ein bißchen verständlich, dass er dahin will. Auf Dauer kann er ja schon so weit von ihr wohnen.



http://www.bild.de/sport/fussball/manuel-neuer/wie-teuer-wird-der-schalke-torwart-17469396.bild.html


Ehrlich gesagt verdirbt mir die Sache Einiges. Auch auf die CL hab ich jetzt keine große Lust mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.310
Punkte
113
malsch: Bayern war 08 auch nicht in der CL und dieses Jahr ist es auch noch unklar. Aber was man Neuer zugestehen muss, ist die Tatsache, dass seine Freundin in München lebt. Da ist es irgendwo ein bißchen verständlich, dass er dahin will. Auf Dauer kann er ja schon so weit von ihr wohnen.

warst du nicht derjenige der den link zum artikel, dass seine freundin zu ihm nach Gelsenkirchen gezogen ist gepostet hat?
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Bei mir wäre Neuer da auch unten durch, ich glaube allgemein würde sein Ansehen bei allen Fans der Bundesliga ziemlich sinken.

Diese Ansicht hat doch nur der betroffene Verein. Innerhalb Deutschlands ist der Wechsel zu den Bayern nur folgerichtig für die nächste Stufe seiner Entwicklung. Sein Image wird außerhalb Gelsenkirchens darunter kaum leiden. Fußball ist Business und Bayern bietet in D nunmal die beste finanzielle und sportliche Perspektive. Bei den meisten Spieler ( z.B. Ailton, F. Ernst, Krstajic) reicht(e) ja schon ersteres für einen Wechsel aus.
Schalke hat sich zwar in den letzten Jahren auf hohem Niveau stabilisiert aber ich hätte als ein Neuer auch Zweifel an der Nachhaltigkeit und Fortsetzung dieser Entwicklung. Das Chaos um Tönnies/Magath ist doch das beste Beispiel.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Neuer hat doch die Entscheidung schon lange getroffen. Da war noch nicht abzusehen, dass Schalke plötzlich im HF der CL und im Pokalendspiel steht, da krebste man noch mit dem wahninnigen Magath im Tabellenkeller rum, und die Finanzen liessen nur den Schluss zu, dass spätestens 2012 hier Feierabend ist.
Jetzt ist die Situation eine andere. Der FCB ist nicht mal sicher nächste Saison in der CL, der S04 kann diese gewinnen und plötzlich ist man dank der CL Millionen auch wieder finanziell im Rennen.

Leider ist es bei Neuer nicht anders wie bei anderen Spielern. Das sind alles Söldner. Ok, er könnte bei uns auch eine neue Sprache lernen :clown: aber im Endeffekt gehts nur noch um die Kohle. Und es macht natürlich auch einen gewaltigen Unterschied ob ich 2 Mio/Jahr oder 7 oder 8 Mio/Jahr verdiene. Das macht in 4 Jahren halt mal locker über 20 Mio aus.

Ich kann hier Buscho wirklich komplett verstehen. Aber schön langsam sollten wir Fussballromantiker einsehen, dass sowas wir Loyalität zum Verein nicht mehr gibt. Wie sonst käme z.B. auch ein St.Pauli Urgestein dazu nach Hoppelheim zu wechseln?
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
...und damit auf ein üppiges Gehalt und eine bessere sportliche Perspektive verzichtet? :clown:
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Giggs hätte anderswo auch nicht viel mehr verdienen können.

Weltklassespieler halten ihrem Verein eben nur die Treue, wenn es entsprechend entlohnt wird:
Maldini, Xavi, Zanetti etc. Schweinsteiger wäre auch gewechselt, wenn Bayern ihm nicht so viel geboten hätte.

Edit: Als Ausnahme fallen mir jetzt Buffon und del Piero ein, die mit Juve in die 2. Liga gegangen sind. Auf Gehalt werden die aber auch nicht verzichtet haben.
 
L

LaDainian!

Guest
Giggs hätte anderswo auch nicht viel mehr verdienen können.

Weltklassespieler halten ihrem Verein eben nur die Treue, wenn es entsprechend entlohnt wird:
Maldini, Xavi, Zanetti etc. Schweinsteiger wäre auch gewechselt, wenn Bayern ihm nicht so viel geboten hätte.

Edit: Als Ausnahme fallen mir jetzt Buffon und del Piero ein, die mit Juve in die 2. Liga gegangen sind. Auf Gehalt werden die aber auch nicht verzichtet haben.

Was ist mit Totti und DeRossi bei der Roma? Gerade letzterer hätte in Madrid sehr viel mehr verdienen können, da bin ich mir sicher. Aber Italiener sind ja eh extreme Patrioten (im positiven Sinn):thumb:
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Was ist mit Totti und DeRossi bei der Roma? Gerade letzterer hätte in Madrid sehr viel mehr verdienen können, da bin ich mir sicher. Aber Italiener sind ja eh extreme Patrioten (im positiven Sinn):thumb:

Vom finanziellen her nicht unbedingt. Die werden ähnlich verdienen wie Schweinsteiger und Lahm in München.
Aber von der sportlichen Perspektive her, wär ein Wechsael verständlich gewesen. Und wie du schon sagst, der Nationalstolz ist bei den Italienern wesentlich ausgeprägter.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich weiß gar nicht, ob dies nur Nationalstolz ist. Italiener sind überhaupt die größten Nesthocker :D

Hinzu kommt, dass in Italien eben horrende Gehälter gezahlt werden, so dass allgemein kaum Gründe zum Wechsel bestehen. Das Gleiche gilt ja für Engländer und Spanier (ein paar in England), die auch eher selten wechseln. Und auch deutsche Stars gibt es im Ausland wenig. Gerade die Deutschen "leiden" unter dem Bosman-Urteil bezüglich ihrer "Auslandstauglichkeit"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben