Schalke-Thread Saison 2010/2011 - Europa, wir sind wieder da!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Noch ein kleiner Nachtrag.

Erstaunlich ist auch, dass es erhebliche Preisanstiege beim Ticketing und auch beim Verzehr gibt, gleichzeitig aber der VIP-Bereich für die Spieler (Blauer Salon) und Begleitung, auf Kosten des Vereins (ca. 2 Millionen €) ausgebaut wird, wodurch u. a. 2 Logen wegfallen, die ansonsten verkauft/vermietet werden könnten.
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Horrende Schulden, der Fan wird zusätzlich belastet aber dem Spieleranhang wird noch ein bisschen mehr Luxus gegönnt. :wall:

http://www.reviersport.de/articles-128382.html
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Noch nicht bzw. noch nicht geäußert hat. Wer weiß, was intern gesprochen wird/wurde. Davon ab kann Magath als Vorstand einen AR ja nicht absetzen, Gott sei Dank.

Es würde Magath ja nichts nutzen. Rojek -so hat es für mich als Außenstehender den Anschein- hat ja den Rückhalt im SFCV. Da auf grund der Satzung eben ein AR-Mitglied entsandt wird, würde eine Auswechslung keinen oder höchstens kaum Sinn machen. "Kaum" nur darauf bezogen, dass das das Verhältnis zwischen Rojek und Magath persönlich hoch belastet ist. alles andere bliebe eher gleich.

Eine Satzungsänderung wird Magath wohl kaum versuchen, um den Fanentsandten rauszubekommen:D

Um mal auf diach zurückzukommen, natürlich ist es schwierig, wenn Fanbeauftragte im AR sitzen. Diese sind in einem gewissen Spannungsverhältnis, insbesondere was geben sie wann den Fans bekannt. Da können die Interessen schon widerstreiten. Die Hamburger supporter z. B. sind ja schon schwierig

Und natürlich ist es eine (versuchte) Machtdemonstration von Magath. Bei dieser Genehmigungspflicht von Transfers über 300 T€ hat Magath eine empfindliche persönliche Niederlage eingesteckt. 300 T€ ist natürlich auch eine seltsame Summe, da damit jede nicht ablösefreie Verpflichtung umfasst ist. Aber aus meiner sicht hätte man dies auch einfacher lösen können, in dem man eine Art Vorratsbeschluss gefasst hätte. Aber darum ging es Magath mMn nicht. Er wollte einfach überhaupt nicht fragen:D

Das wiederum ist auch in der freien Wirtschaft eher ungewöhnlich.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Das Problem bei der angestrebten Satzungsänderung war u. a. auch der fehlenden Transparenz des Vereins gegenüber seinen Fans und Mitgliedern seit Magath geschuldet. Man wusste mehr oder weniger vor der Mitgliederversammlung gar nichts über die Ausgestaltung dieser Satzungsänderung, weil eben einfach seitens des Vereins kaum mehr einer mit den Fans und Mitgliedern spricht.
Wer lässt sich schon gern vor vollendete Tatsachen stellen?
Wenn ich so etwas anstrebe, muss ich das vorher kommunizieren, quasi Werbung für das machen, was ich erreichen will. Ich muss versuchen die Leute von meinem Vorhaben zu überzeugen und auch Ängste nehmen.
Das ist nicht passiert, da Magath einfach ein Kommunikationsproblem mit den Fans hat und wohl auch unterschätzt hat, wie kritisch die Schalkefans sein können.

Nichtsdestotrotz war die Ablehnung richtig.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Magath ist echt ein Komiker

Magath hat die Kosten seit seinem Amtsantritt nach eigenen Angaben drastisch reduziert. "Als ich kam, verdiente jeder Spieler im Schnitt 91.000 Euro im Monat, ohne Prämien. Ich habe die Grundgehälter der Neuverpflichtungen um 20 Prozent gesenkt".

Dafür wahrscheinlich 20 % mehr Spieler im Kader:D Glaubt er eigentlich, dass es keiner merkt?

Wobei er natürlich mit seiner indirekten Aussage, dass eine Menge untauglicher und teurer spieler im Kader waren, recht hat.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Magath ist echt ein Komiker



Dafür wahrscheinlich 20 % mehr Spieler im Kader:D Glaubt er eigentlich, dass es keiner merkt?

Wobei er natürlich mit seiner indirekten Aussage, dass eine Menge untauglicher und teurer spieler im Kader waren, recht hat.

Magath glaubt das, da bin ich mir sicher.
Es ist ja auch nicht alles schlecht was Magath gemacht hat, das ist nicht die Frage.
Einige Spieler mit hohen Gehältern, ohne oder mit nur noch sehr geringem Wert, ist er los geworden. Bei anderen (Rafinha) hat er gute Ablösen reingeholt, bevor der Spieler im nächsten Jahr eh ablösefrei geht. Westermann brachte Ablöse und sein sportlicher Wert war letzte Saison nicht so, dass man bei 7,5 Millionen unbedingt nein sagen müsste.
Aber es sollen ja auch noch Hochkaräter kommen, die dann auch entsprechend verdienen werden und somit relativieren sich seine Einsparungen dann schon wieder. Magath spekuliert bei solchen Aussagen auf eine Blauäugigkeit, die aber leider mittlerweile auch etliche haben.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
@Buscho

Ich sehe aber auch das Verhalten des SFCV sehr kritisch.Ich gebe dir recht das einige Sachen so nicht richtig waren und die nähe zu den Fans nicht verloren gehen sollte.
Aber das ganze vorgehen finde ich einfach nicht richtig.Der SFCV hat hier irgendwie völlig überreagiert, man hat Magath zu schnell und zu heftig in der Öffentlichkeit angegriffen und so sind wir mal wieder zum Spieball der Medien geworden.Wenn ich da auch sehe was der SFCV teilweise gefordert hat kann ich nur mit dem Kopf schütteln.Zum Beispiel das Magath sich zu den demokratischen Verhältnissen in Verein bekennen soll.Sowas ist für ich einfach unnötiger Unfug, wer welche Positionen und Rechte hat ist doch allen bekannt.

Man hätte die ganze Sachen ansprechen sollen, aber nicht auf diese Art wie es gelaufen ist.Man wirft Magath vor er wäre beleidigt usw. ist selber aber kein bisschen besser.Davon ab müssen sich einige Fans auch mal entscheiden, man will auf der einen Seite einen Mann wie Magath der den Verein nach vorne bringt und mal aufräumt, beschwert sich dann aber auf der anderen Seite über jede Änderung, das geht so nicht.

Ich kann verstehen wenn man mit Magath Probleme hat, als Fan und seiner ganzen Art.Selber finde ich auch nicht alles toll, aber ich denke wir brauchen eine Person wie Magath die aufräumt, da gibts dann auch manchmal einen negativen Beigeschmack, aber insgesamt bin ich zufrienden.Deswegen akzeptiere ich es auch wenn ein Rojek dann gehen soll.Ich kann das selber nicht bestens beurteilen, aber nur weil er 22 Jahre im Amt ist, sollte man ihn nicht auf in Frage stellen dürfen.Gerade das könnte ein Problem sein und wenn ich das ganze so Verfolge bin ich auch der Meinung das Rojek wohl mehr Macht hat als ich gut finde.


Nun hoffe ich das Fans und Magath wieder auf eine Seite finden, alles andere schadet dem Team.Ich kann übrigens nicht beurteilen wie groß die Gruppe nun ist, die 100 000 von Buscho halte ich allerdings für übertrieben.Mag ja sein das die ganzen Fanclubs sich der "kleinen Gruppe" angeschlossen haben, aber ob deswegen jetzt jeder Mitglied auch völlig hinter der Sache steht ist doch fraglich.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
magath scheint gar nicht zu begreifen, worum es den fans überhaupt geht. klarer fall von misskommunikation und sich daraus ergebenden unstimmigkeiten. magath hat gestern auf der PK einem journalisten eine ironische frage gestellt, die sein meinungsbild über den sfcv, rojek und damit die fans insgesamt, schön wiedergibt. sinngemäß: "ich wusste nicht, dass veränderungen im bereich der fanbetreuung und der name rojek ein solches gewicht hat, oder wissen sie, wie der fan-beauftragte vom vfb stuttgart zB heißt? sehen sie - ich auch nicht."

auf schalke hat es aber eben eine andere bedeutung. das hat magath noch nicht verinnerlicht.

ich kann beide seiten verstehen. ich denke aber auch, dass man sich hier künstlich probleme schafft, die bei ordentlicher kommunikation sicher vermeidbar gewesen wären.

lt. magath-interview in der süddeutschen, hat dieser dem kuranyi kein vertragsangebot unterbreitet. finde ich schon fahrlässig...
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Neuer - Uchida, Höwedes, Metzelder, Schmitz - Jones, Rakitic - Farfan, Hao - Raul, Edu


Das ist die aktuelle kickeraufstellung und damit könnte ich gut leben. IS ja auch aktuell fast die Wunschelf. Vor allem freue ich mich auf Raul!
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Also gestern im Trainingsspiel sah die 1. Mannschaft so aus:

neuer - escudero, metzelder, höwedes,hao - jones,rakitic, kluge,farfan,baumjohann - raul

Kann am Samstag natürlich auch anders aussehen. Vorallem Edu hat sich mit 2Toren gut präsentiert. Moritz war auch gut.
Uchida würde ich aktuell nicht in der ersten elf sehen, der hat beim Trainingsspiel alle paar Minuten Anweisungen vom Rest des Teams bezüglich seinem Stellungsspiel bekommen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Das wäre ja noch besser. An Kluge und Baumjohann hatte ich garnicht so gedacht.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
@Buscho

Ich sehe aber auch das Verhalten des SFCV sehr kritisch.Ich gebe dir recht das einige Sachen so nicht richtig waren und die nähe zu den Fans nicht verloren gehen sollte.
Aber das ganze vorgehen finde ich einfach nicht richtig.Der SFCV hat hier irgendwie völlig überreagiert, man hat Magath zu schnell und zu heftig in der Öffentlichkeit angegriffen und so sind wir mal wieder zum Spieball der Medien geworden.Wenn ich da auch sehe was der SFCV teilweise gefordert hat kann ich nur mit dem Kopf schütteln.Zum Beispiel das Magath sich zu den demokratischen Verhältnissen in Verein bekennen soll.Sowas ist für ich einfach unnötiger Unfug, wer welche Positionen und Rechte hat ist doch allen bekannt.

Man hätte die ganze Sachen ansprechen sollen, aber nicht auf diese Art wie es gelaufen ist.Man wirft Magath vor er wäre beleidigt usw. ist selber aber kein bisschen besser.Davon ab müssen sich einige Fans auch mal entscheiden, man will auf der einen Seite einen Mann wie Magath der den Verein nach vorne bringt und mal aufräumt, beschwert sich dann aber auf der anderen Seite über jede Änderung, das geht so nicht.

Ich kann verstehen wenn man mit Magath Probleme hat, als Fan und seiner ganzen Art.Selber finde ich auch nicht alles toll, aber ich denke wir brauchen eine Person wie Magath die aufräumt, da gibts dann auch manchmal einen negativen Beigeschmack, aber insgesamt bin ich zufrienden.Deswegen akzeptiere ich es auch wenn ein Rojek dann gehen soll.Ich kann das selber nicht bestens beurteilen, aber nur weil er 22 Jahre im Amt ist, sollte man ihn nicht auf in Frage stellen dürfen.Gerade das könnte ein Problem sein und wenn ich das ganze so Verfolge bin ich auch der Meinung das Rojek wohl mehr Macht hat als ich gut finde.


Nun hoffe ich das Fans und Magath wieder auf eine Seite finden, alles andere schadet dem Team.Ich kann übrigens nicht beurteilen wie groß die Gruppe nun ist, die 100 000 von Buscho halte ich allerdings für übertrieben.Mag ja sein das die ganzen Fanclubs sich der "kleinen Gruppe" angeschlossen haben, aber ob deswegen jetzt jeder Mitglied auch völlig hinter der Sache steht ist doch fraglich.

Das Problem ist die Kommunikation, so wie es @ MS angedeutet hat und zwar fehlende Kommunikation seitens des Vereins. Diese ist seit Magath auf ein Minimum reduziert worden und das traurige ist, dass keiner weiß warum.

Der Fehler ist schlicht nicht bei den Fans und deren Organisationen zu suchen, da sie sich nicht anders verhalten haben als zuvor auch. Beispielsweise hat erstmals seit Jahren kein Vertreter Schalkes mehr an der turnusmäßigen Sitzung der Schalker Fanorganisationen teilgenommen, in der sowohl Faninterne Angelegenheiten besprochen werden als auch natürlich Vereinsangelegenheiten besprochen werden, obwohl wie üblich eine Einladung erfolgte. Durch diese Treffen hatte der Verein sein Ohr immer an der Fanseele und auch die Fans bekamen mehr Informationen über das Vereinsgebaren. So war es früher immer schon im Vorfeld möglich auf gewisse Strömungen von der einen als auch der anderen Seite zu reagieren und Missverständnisse auszuräumen.

Das ist ein Prozess der auf Schalke statt findet und fand, der zu der Reaktion der Fanorganisationen führte und nicht der Fall "Rojek" und daher ist das Ganze auch nicht überzogen. Wenn man von einer Seite aus versucht Dinge zu hinterfragen (Fanorganisationen), von verantwortlicher Seite (Schalke 04) aber keiner mehr antwortet, dann ist es schon weit gekommen und dann gibt es eben keine andere Möglichkeit mehr außer sich auch öffentlich zu äußern. Hast du Lust ständig gegen eine Wand zu reden? Ich glaube kaum, denn die antwortet auch nicht.

Missverständnisse kann man nur ausräumen, wenn man miteinander redet. Die Fanorganisationen haben dies versucht, ohne jedoch Reaktionen zu erhalten. Was bleibt einem denn dann übrig und aus diesem Grund erscheint die Enthebung Rojeks für die Leute, die sich mit diesem Thema der schleppenden Entfremdung beschäftigt haben, wie ich, auch in einem etwas anderem Licht. Da liegt einfach der Verdacht nahe, dass man den Fans einen Zahn ziehen will, als Verein undurchsichtiger werden will.
Auch die Aussage von Tönnies, dass es trifftige Gründe für die Enthebung gäbe ist doch nur ein weiterer mystischer Vorgang. Welche Gründe, zumal Rojek selbst gesagt hat, dass ihm keine Gründe genannt wurden und auch dem SFCV keine Gründe bekannt sind. Also hat man seitens Schalke wieder nicht mit den Fans kommuniziert. Was soll diese Geheimniskrämerei? Da braucht sich in der Führungsriege Schalkes doch niemand wundern, wenn die Fans da gar nichts mehr glauben und sich irgendwann dann auch mal wehren, so wie es eben jetzt passiert ist.

Daher ist da seitens der Fans gar nichts übertrieben und die Führungsriege Schalkes hat sich das Theater nun selbst zu verdanken.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
Das Problem ist die Kommunikation, so wie es @ MS angedeutet hat und zwar fehlende Kommunikation seitens des Vereins. Diese ist seit Magath auf ein Minimum reduziert worden und das traurige ist, dass keiner weiß warum.

wurden nicht auf der geschäftsstelle jede menge leute entlassen?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
das misimovic interview auf sky und das von hoeneß im ard hat mir meine hoffnung auf misimovic in schalke nicht gerade zunichte gemacht.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Das Problem ist die Kommunikation, so wie es @ MS angedeutet hat und zwar fehlende Kommunikation seitens des Vereins. Diese ist seit Magath auf ein Minimum reduziert worden und das traurige ist, dass keiner weiß warum.

Der Fehler ist schlicht nicht bei den Fans und deren Organisationen zu suchen, da sie sich nicht anders verhalten haben als zuvor auch. Beispielsweise hat erstmals seit Jahren kein Vertreter Schalkes mehr an der turnusmäßigen Sitzung der Schalker Fanorganisationen teilgenommen, in der sowohl Faninterne Angelegenheiten besprochen werden als auch natürlich Vereinsangelegenheiten besprochen werden, obwohl wie üblich eine Einladung erfolgte. Durch diese Treffen hatte der Verein sein Ohr immer an der Fanseele und auch die Fans bekamen mehr Informationen über das Vereinsgebaren. So war es früher immer schon im Vorfeld möglich auf gewisse Strömungen von der einen als auch der anderen Seite zu reagieren und Missverständnisse auszuräumen.

Das ist ein Prozess der auf Schalke statt findet und fand, der zu der Reaktion der Fanorganisationen führte und nicht der Fall "Rojek" und daher ist das Ganze auch nicht überzogen. Wenn man von einer Seite aus versucht Dinge zu hinterfragen (Fanorganisationen), von verantwortlicher Seite (Schalke 04) aber keiner mehr antwortet, dann ist es schon weit gekommen und dann gibt es eben keine andere Möglichkeit mehr außer sich auch öffentlich zu äußern. Hast du Lust ständig gegen eine Wand zu reden? Ich glaube kaum, denn die antwortet auch nicht.

Missverständnisse kann man nur ausräumen, wenn man miteinander redet. Die Fanorganisationen haben dies versucht, ohne jedoch Reaktionen zu erhalten. Was bleibt einem denn dann übrig und aus diesem Grund erscheint die Enthebung Rojeks für die Leute, die sich mit diesem Thema der schleppenden Entfremdung beschäftigt haben, wie ich, auch in einem etwas anderem Licht. Da liegt einfach der Verdacht nahe, dass man den Fans einen Zahn ziehen will, als Verein undurchsichtiger werden will.
Auch die Aussage von Tönnies, dass es trifftige Gründe für die Enthebung gäbe ist doch nur ein weiterer mystischer Vorgang. Welche Gründe, zumal Rojek selbst gesagt hat, dass ihm keine Gründe genannt wurden und auch dem SFCV keine Gründe bekannt sind. Also hat man seitens Schalke wieder nicht mit den Fans kommuniziert. Was soll diese Geheimniskrämerei? Da braucht sich in der Führungsriege Schalkes doch niemand wundern, wenn die Fans da gar nichts mehr glauben und sich irgendwann dann auch mal wehren, so wie es eben jetzt passiert ist.

Daher ist da seitens der Fans gar nichts übertrieben und die Führungsriege Schalkes hat sich das Theater nun selbst zu verdanken.

Ich gebe zu ich bin SFCV nicht aktiv wie du bzw. haben nicht so intensiven Kontakt, ich kenne zwar ein paar Leute aber das hält sich ziemlich in Grenzen.Deswegen muss ich dir hier einfach glauben, da du mir bisher als Nutzer bisher aber immer positiv und in jedem Fall ehrlich aufgefallen bist glaube ich dir Sache einfach mal.
Wie gesagt ich bin in der Sache nicht voll drin, deswegen wirkte das ganze auf mich einfach heftig, wenn dies aber wirklich nur der Höhepunkt war und die Stimmung wirklich schon lange so schlecht war, okay da kann ich es irgendwo verstehen.Zwar sind manche Aussagen immernoch blöd, aber im Grundsatz kann ich die Fans da verstehen.

Ich hoffe einfach das Magath viel auf Unwissenheit beruht, dann denke ich doch das sich alles wieder zum Guten ändern kann.Ich glaub Mittwoch gibts ja ein Treffen, denke danach wird man mehr erfahren.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
Ich hoffe einfach das Magath viel auf Unwissenheit beruht, dann denke ich doch das sich alles wieder zum Guten ändern kann.Ich glaub Mittwoch gibts ja ein Treffen, denke danach wird man mehr erfahren.

nach einem jahr an der spitze von schalke...nein, unwissenheit ist es nicht
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben