Schalke-Thread Saison 2010/2011 - Europa, wir sind wieder da!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
ist leider dauerverletzt. als er letztes jahr fit war, hat ihn magath eigentlich immer eingesetzt.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
bzgl der ablöse gibt es ja unterschiedliche quellen. manchmal liest man auch etwas von 2 mio ablöse, aber ich denke auch eher, das er ablösefrei kam.

bzgl risiko in grenzen: er hat einen 3 jahresvertrag bekommen. das ist das, was ich am wenigsten verstehen kann. einem solchen risiko spieler kann man ja gerne einen einjahresvertrag geben und schauen wie er sich entwickelt. wenn er verletzungsfrei bleibt und gut spielt kann man immernoch verlängern.

so macht man aus jones und pander ein trio und hat evtl 3 jahre lang einen dauerverletzen an der backe. noch dazu wird man einen dauerverletzen 30 jährigen (in einem jahr), der dann 26 von 110 möglichen spielen gemacht hat (im extremfall) kaum los.

Das kommt drauf an wie Leistungsbezogen der Vertrag ist.Davon ab, bei Dauerverletzten zahlt Schalke irgendwann nicht mehr das Gehalt, das war letztes Jahr bei Pander und Jones der Fall.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das kommt drauf an wie Leistungsbezogen der Vertrag ist.Davon ab, bei Dauerverletzten zahlt Schalke irgendwann nicht mehr das Gehalt, das war letztes Jahr bei Pander und Jones der Fall.


wenn der spieler dauerverletzt ist ja. aber nicht wenn er sich immer wieder für 1 monat verletzt und dann vom arzt wieder fit geschrieben wird. dann zahlt ihr das komplette gehalt.

weiß nicht wie die regelung genau ist, sind es nicht 3 monate, die ein spieler am stück verletzt sein muss damit der verein raus ist und die genossenschaft das gehalt bezahlt (bzw einfach eine summe, die meistens deutlich geringer ist als das gehalt)?
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
http://www.derwesten.de/sport/Nerlinger-gegen-Transferaktionismus-bei-Schalke-id3640554.html
die Mini-Bratwurst hat auch mal wieder Blähungen:crazy:


liberalmente
ich will solche transfers verstehen weil sich die verantwortlichen ja tatsächlich etwas dabei denken. ich verstehe bei solchen transfers eben nur nicht was.
du Hansi Hinterseer-Fan verstehst doch eh nichts vom Fußball, da kann man sich also auch jeden Versuch einer Erklärung sparen :laugh2::crazy:;)

Buscho
Ob das Team besser ist als das von vergangener Saison bleibt abzuwarten.
besser würde bedeuten wir werden DM, was sehr sehr schwer würde. Aber wahrscheinlich werden wir mehr Tore erzielen und dafür auch mehr Tore bekommen.
Ich freu mich schon auf das Derby und hoffe mal das Metzelder bis dahin einiges an seinem Trainingsrückstand aufgeholt hat und zeigt warum Magath ihn geholt hat. Das viele Fans ihm gegenüber eher :skepsis: an den Tag legen war zu erwarten und das wußte er auch, aber da muß er halt durch und fertig:kgz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
@ buscho
ciprian deac hast du noch vergessen. magath wollte plestan schon nach wolfsburg holen, scheint also von ihm angetan zu sein. er war zwar verletzt, aber ablösefrei. da hält sich das risiko in grenzen. ich finds nur bedenklich, dass magath 10 mio für deac, escudero, uchida, papadopoulos ausgibt. 10 mio für spieler, die vielleicht ne perspektove haben, uns aber im augenblick null weiterhelfen. 10 mio für absolut durchschnittliche spieler.

die zecken boykottieren das derby.

http://www.derwesten.de/staedte/dor...Derby-auf-Schalke-boykottieren-id3644718.html
:laugh2:

Jau, den auch noch.

Zu dem Boykott muss ich sagen, dass das im Grunde gar keine schlechte Idee ist, denn mich kotzt dieser Topzuschlag ebenfalls enorm an. Mit Versand und Gebühr, sollte ich auch 23 € für ne Stehplatzkarte fürs Derby zahlen und obwohl ich nicht am Hungertuch nage, bin ich aus Prinzip nicht bereit, dieses Geld für eine Stehplatzkarte zu zahlen und habe meine Karte daher auch zurückgegeben.

Allerdings ist es natürlich wieder bezeichnend, dass die Zeckenfans ausgerechnet zum Derby so eine Aktion starten. Ich habe jedenfalls noch nichts davon gehört, dass die schonmal aufs Kartenkontingent beispielsweise für die Auswärtsspiele in Hamburg verzichtet hätten, weil ihnen die Preise zu hoch sind. Da bezahlt man nämlich als Gast schon seit langer Zeit wesentlich mehr als auf Schalke. Letzte Saison sollte ich für ne Stehplatzkarte dort nämlich mit Versand und Gebühr 25,50 € bezahlen.
Wenn die Lüdenscheidfans nicht wollen, dass ihre Aktion in die Lächerlichkeit abdriftet und sie diese Aktion tatsächlich als ernsthaft behandelt sehen wollen und nicht nur wieder als Geste gegen den Erzfeind, dann müssten sie konsequenter Weise also auch dort ihr Kartenkontingent liegen lassen. Glaubt hier einer daran? :laugh2:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ein Armutszeugnis für Schalke 04...:mensch:

:skepsis:

Vor allem zahlen Schalker für ne Stehplatzkarte in der Wellblechhütte auch an die 20 € inkl. VVK Gebühren. Abartige Doppelmopral halt.

Überhaupt stört mich die Preiserhöhung nicht wirklich. Bei anderen Teams sind die Preise kaum niedriger, obwohl sie nicht, wie Schalke, fast immer um die CL Plätze mitspielen. Außerdem bezahle ich die Tickets sowieso weit überm Normalpreis, da ich kein Dauerkartenbesitzer bin und sonst nicht an Karten komme.
 
Zuletzt bearbeitet:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Allerdings ist es natürlich wieder bezeichnend, dass die Zeckenfans ausgerechnet zum Derby so eine Aktion starten. Ich habe jedenfalls noch nichts davon gehört, dass die schonmal aufs Kartenkontingent beispielsweise für die Auswärtsspiele in Hamburg verzichtet hätten, weil ihnen die Preise zu hoch sind. Da bezahlt man nämlich als Gast schon seit langer Zeit wesentlich mehr als auf Schalke. Letzte Saison sollte ich für ne Stehplatzkarte dort nämlich mit Versand und Gebühr 25,50 € bezahlen.
Wenn die Lüdenscheidfans nicht wollen, dass ihre Aktion in die Lächerlichkeit abdriftet und sie diese Aktion tatsächlich als ernsthaft behandelt sehen wollen und nicht nur wieder als Geste gegen den Erzfeind, dann müssten sie konsequenter Weise also auch dort ihr Kartenkontingent liegen lassen. Glaubt hier einer daran? :laugh2:

Da der FC Schalke die Kartenpreise für das Derby um 50 Prozent gegenüber dem normalen Tagespreis angehoben hat,

Du beantwortest deine Frage schon quasi selbst...;)
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ein Armutszeugnis für Schalke 04...:mensch:

S. o.
Bevor du so reagierst, solltest du mal abwarten, ob deine scharz-gelben Kumpels auch so konsequent sind wie von mir beschrieben, denn ansonsten wäre diese Aktion nur lächerlich und sonst nichts.
Wenn es denen um die Sache geht, dann aber auch überall und nicht nur beim Intimfeind. :wavey:

Der Weg ist übrigens wesentlich kürzer für euch nach Schalke als nach Hamburg, wegen Kosten und so. :belehr:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Was bitte bringt ein Boykott für eine Ticketpreiserhöhung, die Jahre her ist (HSV)...

Der geplante Boykott ist eher der Aktualität der Preiserhöhung anzukreiden, als dass es darum geht dem "Intimfeind eins auszuwischen"..

Würde der BVB plötzlich die Preise für das Rückspiel um 50 Prozent erhöhen, würde mich eure Reaktion interessieren - denke die würde ähnlich ausfallen...

;)

ein passendes Zitat dazu:

„Wir müssen ein Zeichen setzen“ so Quambusch. Der Boykott richte ich auch keinesfalls gegen die Fans des FC Schalke. „Die Blauen sind genauso Opfer wie wir“, stellt der Hamburger fest. Das sieht auch Daniel Lörcher so und hofft auf Gelsenkirchener Beteiligung: „Es wäre absolut genial, beim Derby zusammen ein klares Zeichen zu setzen. Wir haben ja sonst nicht so viel gemeinsam.“ Letztlich säßen die Fans aber in einem Boot. „Gerade Schalke und der BVB haben viele auswärtige Fans, die ohnehin schon hohe Reisekosten haben. Ein Schüler oder Student kann sich bei solchen Preisen einfach keinen Stadionbesuch mehr leisten“, fürchtet Quambusch und sieht sieht ein wichtiges Gut in Gefahr: „Der Fußball verbindet alle Schichten. Das macht man mit solchen Preisen kaputt.“
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
In der WAZ war heute zu lesen das schon 6 (sechs) mio. :eek: mit der Fan-Anleihe gezeichnet wurden und die Geschichte soll noch bis zum 31 Okt. laufen, einfach Wahnsinn:thumb:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
http://www.derwesten.de/sport/Nerlinger-gegen-Transferaktionismus-bei-Schalke-id3640554.html
die Mini-Bratwurst hat auch mal wieder Blähungen:crazy:


liberalmente

du Hansi Hinterseer-Fan verstehst doch eh nichts vom Fußball, da kann man sich also auch jeden Versuch einer Erklärung sparen :laugh2::crazy:;)

Buscho

besser würde bedeuten wir werden DM, was sehr sehr schwer würde. Aber wahrscheinlich werden wir mehr Tore erzielen und dafür auch mehr Tore bekommen.
Ich freu mich schon auf das Derby und hoffe mal das Metzelder bis dahin einiges an seinem Trainingsrückstand aufgeholt hat und zeigt warum Magath ihn geholt hat. Das viele Fans ihm gegenüber eher :skepsis: an den Tag legen war zu erwarten und das wußte er auch, aber da muß er halt durch und fertig:kgz:

Klaus, was die Verbesserung betrifft meine ich auch ganz explizit die spielerische Seite, denn das ist es, was Magath mit seiner Umstrukturierung erreichen will. Ich bin daher gespannt darauf, ob das klappt und wir zukünftig "schöneren" Fußball von den Jungs sehen. Aber dabei müsste er dann trotzdem ähnlich erfolgreich sein, wie vergangene Saison, also Minimum Platz 3.
Das bedeutet eine große Herausforderung für Magath und die Mannschaft aber den Beweis muss Magath nun antreten, ob er mit "seinen" Leuten diese Aufgabe bewältigen kann.

Was der Lehrling da aus München wieder raushaut ist schon bezeichnend. Da versucht offensichtlich einer krampfhaft in die großen Fußstapfen von Uli zu treten und wirkt dabei aber ungewollt komisch. Darüber hinaus sollte er sich aus Vereinsangelegenheiten anderer Clubs heraushalten.
Er und seine Kumpane, allen Voran Rummenigge, forderten doch, dass auch andere Clubs außer den Bayern namhafte Spieler holen sollen. Jetzt hat Schalke neben Raúl zwei weitere geholt, nebenbei gesagt auf Positionen auf denen Handlungsbedarf bestand und dann ist's auch wieder nicht gut.
Dass die Transfers auf den letzten Drücker zustande kamen bedeutet ja nicht, dass man sich nicht schon länger um Spieler für diese Positionen bemüht hat. Man hat halt auch Absagen kassiert und dann zieht sich sowas leider auch mal hin. Mit Aktionismus hat das nichts zu tun, da man ja schon länger nach Spielern für diese Position gesucht hatte.
Aber Nerlingdingens soll ruhig versuchen sich weiter die Hörner abzustoßen. Wird schon Junge! :laugh2:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Was bitte bringt ein Boykott für eine Ticketpreiserhöhung, die Jahre her ist (HSV)...

Der geplante Boykott ist eher der Aktualität der Preiserhöhung anzukreiden, als dass es darum geht dem "Intimfeind eins auszuwischen"..

Würde der BVB plötzlich die Preise für das Rückspiel um 50 Prozent erhöhen, würde mich eure Reaktion interessieren - denke die würde ähnlich ausfallen...

;)

ein passendes Zitat dazu:

„Wir müssen ein Zeichen setzen“ so Quambusch. Der Boykott richte ich auch keinesfalls gegen die Fans des FC Schalke. „Die Blauen sind genauso Opfer wie wir“, stellt der Hamburger fest. Das sieht auch Daniel Lörcher so und hofft auf Gelsenkirchener Beteiligung: „Es wäre absolut genial, beim Derby zusammen ein klares Zeichen zu setzen. Wir haben ja sonst nicht so viel gemeinsam.“ Letztlich säßen die Fans aber in einem Boot. „Gerade Schalke und der BVB haben viele auswärtige Fans, die ohnehin schon hohe Reisekosten haben. Ein Schüler oder Student kann sich bei solchen Preisen einfach keinen Stadionbesuch mehr leisten“, fürchtet Quambusch und sieht sieht ein wichtiges Gut in Gefahr: „Der Fußball verbindet alle Schichten. Das macht man mit solchen Preisen kaputt.“

Ah ja, passend zum Derby stören dann aber plötzlich diese Preiserhöhungen? Warum sind die lieben scharz-gelben Fans denn nicht dann schon vorher bei anderen Vereinen, wie eben auch Hamburg, auf die Barrikaden gegangen?
Die hätten ja dann schon seinerzeit "Ein Zeichen" setzen müssen.

Der Typ kann darüber hinaus viel erzählen wenn der Tag lang ist. Der jetzige Topzuschlag, der mich wie gesagt ja auch selbst stört, hat ja nichts damit zu tun, dass die Preise anderswo schon länger so hoch sind.
Und warum sollte es nichts bringen, auch gegen bereits bestehende hohe Preise seinen Unmut zu äußern, indem man die Spiele dort boykottiert? Nur weil die Preise in Hamburg schon länger so hoch sind, kann man damit doch nicht zufrieden sein oder willst du mir was anderes erzählen?
Also wäre diese Aktion nur als ernsthaftes Anliegen zu bewerten, wenn auch in Zukunft solche Spiele durch eure Fans boykottiert würden.
Ansonsten wäre sie nur das, was ich vermute, nämlich mal wieder eine abwertende Geste gegen den Intimfeind.
So schwer ist das eigentlich nicht zu verstehen.

Was eine Erhöhung im Rückspiel beträfe würde ich persönlich dann auch nicht hingehen aber ich gehe auch nicht zum Derby auf Schalke und ich war auch nicht mehr in Hamburg seit der Erhöhung. Wenn konsequent dann aber bitte auch in alle Richtungen.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Ich sehe es auch eher kritisch, dass man jetzt wieder in die Rolle der "Gutmenschen" schlüpft. Man hat nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen im Stadion und beim Derby ist die Nachfrage eben am höchsten, klar das man da möglichst viel Gewinn machen möchte. 50% Erhöhung ist sicherlich happig, aber zunächst wurden doch auch etliche Tickets gekauft!? Bis wieder einige auf die Idee kamen den Fussball zu verbessern...

Wer es nicht bezahlen kann oder will soll daheim bleiben. Aber einen ach so moralischen und tollen Boykott kann man beim besten Willen bleiben lassen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
In der WAZ war heute zu lesen das schon 6 (sechs) mio. :eek: mit der Fan-Anleihe gezeichnet wurden und die Geschichte soll noch bis zum 31 Okt. laufen, einfach Wahnsinn:thumb:

6 Jahre bei 5,5 Prozent Verzinsung pro Jahr ist auch gar nicht so mies. Bei der Volkswagenbank gibts z.Zt. nur 3 Prozent. Außerdem würde im Falle einer Pleite ja bestimmt das Land NRW die Kohle aufbringen. Also auch ziemlich risikolos. Da könnte man ja fast in Versuchung kommen, in die Konkurrenz zu investieren.;)
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
galgenhumor. metze anscheinend wieder mit ner horror vorstellung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben