Schalker Jungs - Saisonthread 2013/14


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ja, man weiß gar nicht, welcher Ausfall nun unwichtiger wäre.

Seit Beginn der Vorbereitung macht man sich was vor. Schalke ist sicher nicht stärker als im letzten Jahr. Zumindest was die Spitze des Kaders angeht. Uns verlassen Raffael, Afellay, Jurado und Holtby. Alles Leute, die kreativ sind und im Zentrum was bewegen können. Geholt werden zwei 2. Liga Spieler, ein Stürmer für 8 Mio, der wie Huntelaar nicht zu den emsigsten zählt und ein IV, der nicht besser ist, als die, die wir schon hatten. Aber natürlich wird jetzt alles besser.

Dass man in den Testspielen praktisch nie gewinnt, außer es geht gegen ne Thekentruppe ist sicher der diesmal knüppelharten Saisonvorbereitung (solle ja keiner auf die Idee kommen, es ginge so lasch zu wie letztes Jahr) geschuldet. Aber der neue Assi Coach und Triple Sieger Peter Hermann wird schon das Sieger Gen einpflanzen können.

Wie man sich alles schön reden kann...

Schalke wird arge Probleme bekommen, wenn Teams mauern. Gegen Bayern zieht man eh den Kürzeren. Und wie geil die Stimmung in der Mannschaft ist, wird man ja sehen, wenn man in der CL Quali (hoffentlich nicht) verliert und der ein oder andere Ansprüche anmeldet.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Du siehst das auch wieder zu düster. Es ist halt eine Mannschaft mit Perspetive und ich finde Heldt hat in der Pause keinen schelchten Job gemacht. Allerdings verstehe ich auch nicht diesen übertriebenen Optimismus im Schalkelager und das Gerede von der Meisterschaft sollte man sich lieber sparen. Das kann man ja ruhig intern besprechen, aber die Erwartungshaltung so zu schüren ist bei einer so jungen Mannschaft nicht unbedingt sinnvoll. Ich bin nicht unbedingt gespannt auf den Ausgang der Saison gespannt ( der scheint im Großen und Ganzen vorprogrammiert. Meisterschaft ist illusorisch und Platz 6 wirds denke ich trotzdem mindestens), aber trotzdem wirds interessant wie sich die Talente entwickeln. Max Meyer und Goretzka sind definitiv krasse Talente, auf die man sich freuen kann. Vielleicht können wir ja im Pokal ne Überraschung schaffen und nach Berlin fahren. Das Wichtigste ist vielleicht sogar die CL-Quali, denn da gehts um ne Menge Kohle , die wir gut gebrauchen können.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dass man auf RV nichts mehr machen will überrascht mich. Klar hat man Uchida und Höwedes kann da aushelfen, aber das ist sehr dünn. Qualitativ eigentlich nicht für höhere Ansprüche geeignet, Quantitativ zumindest eng.
Eine Lösung wäre sicherlich Höger, der das gut macht, aber irgendwie bekommt man (oder zumindest mal ich ;)) das Gefühl, weder er noch der Verein will ihn konstant da spielen sehen.

Ansonsten hat man sicherlich mit Goretzka und Meyer zwei große Talente in der Hinterhand (sind ja nicht als Stammspieler eingeplant), damit könnte die Zukunft trotz eines vermutlichen Draxler Abgangs in ein, zwei oder drei Jahren, ziemlich gut sein. Und wenn man die fixe Ablöse für Draxler bekommt sieht es finanziell auch wieder gut aus.

Ein kleineres Problem könnte die Linksaußenposition werden. Kommt aber auf den Anspruch an. Ist das Ziel mehr als Platz 3? Dann könnte ich den Pessimismus von MS verstehen, dafür könnte es generell eng werden und dafür ist Bastos dann vielleicht auch etwas zu schwach. Ist das Ziel Platz 3 und wenn es gut läuft (sowie der BVB schwächelt) Platz 2? Dann passt das schon so.
Zumal man Meyer ja auch nicht zubauen sollte. Er ist kein "normales" Talent, so jemanden sollte man schon aufbauen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Naja, Uchida hatte am Anfang als er kam große Probleme , hat sich dann sehr gesteigert und war durchaus rafinhähnlich. Letzte Saison sehr unkonstant und insgesamt zu schlecht. Allerdings würde ichs ihm schon zutrauen es noch zu packen. Er ist auch sehr offensivstark, wenn er gut drauf ist. Dazu gibts noch Hogland oder Höger als Option. Imo muss da nicht unbedingt was gemacht werden. Und ich wüsste gerade auch nicht wer da auffem Markt ist. Und Lahm wird man sicher nicht von Bayern loseisen können , vermute ich. Also sollte man den Spielern ruhig da Vertrauen schenken.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Er ist auch sehr offensivstark, wenn er gut drauf ist.

Das Spiel nach vorne ist sicherlich nicht sein Problem. Da ist er ganz klar überdurchschnittlich. Aber in der Defensive sieht er nicht immer gut aus, weshalb du ihm ja auch eine schlechte Saison zugesprochen hast.

Dazu gibts noch Hogland oder Höger als Option.

Hoogland kannst du knicken. Aber ja, Höger spielt das normalerweise gut. Vielleicht baut man ja auf ihn.

Höwedes kann das spielen, ist aber in der IV besser.

Und Lahm wird man sicher nicht von Bayern loseisen können , vermute ich. Also sollte man den Spielern ruhig da Vertrauen schenken.

Nur weil man den Besten der Besten nicht bekommt bedeutet es ja nicht, dass man nichts machen muss. :) Ihr habt ja auch Szalai geholt, obwohl Messi nicht verfügbar war. ;)
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Ich glaube das Projekt Höwedes auf rechts gilt nicht als so erfolgreich. Ja, gut Lahm kann man nicht holen, aber wer - außer Riether- hätte sich denn angeboten? Und in seinen guten Zeiten war Uchida auch defensiv nicht schlecht, er muss halt robuster werden bzw sein Stellungsspiel ist nicht immer perfekt , aber er ist noch jung und hat sich bisher nicht so schlecht gemacht. Ich traue es ihm zumindest zu, dass er schafft noch ein guter RV zu werden.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Uchida ist ok als RV. Das einzige verfügbare Upgrade wäre Rafinha gewesen, der mMn noch nicht 100 %ig durch ist. Wenn Schalke die CL Quali packt, sehe ich gute Chancen, dass er doch wieder bei uns landet.

Alle anderen außer Lahm sind doch im Gesamtpaket nicht besser als Uchida. Das für Schalke wichtige Merkmal als RV ist die Harmonie mit Farfan. Jeder neue müsste erst daran arbeiten, Uchida und Rafinha nicht. Defensiv ist Uschi sicher kein Magier, aber auch nicht so schlecht wie Fuchs als LV. An Uchida wird es jedenfalls nicht liegen, wenn wir Platz 3 verpassen. Höger, Hoogland und evtl. Höwedes sind doch auch in der Breite Alternativen auf der Position, die ich so nirgendwo anders sehe.

Viel wichtiger ist ein polyvalenter Top Mann in der offensiven Dreierreihe. Dann würde auch der unerträgliche Kelch mit der Doppelspitze aus Szalai und Huntelaar an uns vorbeigehen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Uns verlassen Raffael, Afellay, Jurado und Holtby. Alles Leute, die kreativ sind und im Zentrum was bewegen können.

Naja, das ist aber schon sehr apokalyptisch. Jurado ist seit einem Jahr weg, Afellay und Holtby seit einem halben - ohne Holtbys Weggang wäre Raffael doch gar nicht gekommen, Bastos ist doch eigentlich schon der Nachfolger von Afellay (ohne dessen Verletzung hätte Schalke auch da sicher nichts gemacht). Genaugenommen wurde nur eine Position nicht wieder neu besetzt, eben die von Raffael, und da setzt man auf Meyer und will Draxler wieder zentraler einsetzen, Clemens kommt noch dazu.
Perspektivisch ist das mMn durchaus sinnvoll - und preiswert ist es noch dazu.
Farfan,Draxler, Bastos als Erstbesetzung, Barnetta, Meyer, Clemens als Backups: das ist quantitativ völlig ok. Natürlich gibt es bei der Entwicklung von Meyer und Clemens kleine Fragezeichen, aber ob die jungen Spieler schon in der CL bestehen können sieht man ja nur dann, wenn man es probiert. Mit Szalai ist ein Backup für Huntelaar da, der in jedem Fall ein Upgrade gegenüber Marica darstellt, da hat man der Abhängigkeit vin ihm schon entgegengewirkt. Dazu sind mit Obasi und Pukki noch zwei Offensivspieler da, die zweite Spitze, eine andere Art von Solospitze (Konter) und Außenbahn spielen können - auch wenn beide (oder zumindest einer von beiden) sicher verzichtbar sind. Den dauermaladen Obasi wird man aber wohl nicht so schnell wieder los.

Im ZM wurde mit Goretzka die spielerische Qualität deutlich erhöht. Auch wenn das vielleicht nicht sofort greift, ist das eine gute Wahl. Jones/Neustädter/Goretzka/Höger....das ist auch nicht so schlecht. Die IV ist sehr gut besetzt, LV auch ok (wenn man Kolasinac vor Fuchs stellt). Im Tor wird Hildebrand reichen, da darf man auf dass Mediengetuschel, was nach einem Patzer in einem Testspiel schon wieder losgeht, einfach nichts geben. Ich sehe auch die RV als die einzig wirklich problematische Position, da ist mir Uchida defensiv einfach zu wackelig udn körperlich nicht präsent genug.

Insgesamt ist das aber ein aktuell guter und perspektivisch hervorragender Kader, der mMn auch offensiv genügend Variationsmöglichkeiten bietet. Meister wird man so nicht werden können, dafür fehlt Erfahrung und bei manchen Spielern natürlich auch Klasse, aber die CL-Quali ist allemal drin - auch die direkte. Stand jetzt sehe ich Schalke, wenn alles halbwegs ruhig bleibt, vor Leverkusen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Höger, Hoogland und evtl. Höwedes sind doch auch in der Breite Alternativen auf der Position, die ich so nirgendwo anders sehe.

Höger kann die Position wirklich akzeptabel spielen. Wenn man ihn dort regelmäßig einsetzen will muss man niemand mehr für die Position holen, finde ich. Dafür müsste aber Goretzka schon weit genug sein, denn Neustädter/Jones zusammen ist nicht optimal.

Hoogland fehlt es an vielem, aber primär mal an Fitness. Mit dem kann man nicht planen. Entweder Höwedes oder Höger müssen für Uchida den Back-up geben oder direkt dort spielen.

Viel wichtiger ist ein polyvalenter Top Mann in der offensiven Dreierreihe. Dann würde auch der unerträgliche Kelch mit der Doppelspitze aus Szalai und Huntelaar an uns vorbeigehen.

Denkst du denn, dass Szalai/Huntelaar aktuell gegenüber Bastos als LA favorisiert wird? Und wo spielt dann Draxler? Bei Zwei Stürmern + zwei 6ern gibt es in der Regel keine 10, die Draxler ja unbedingt spielen will (und die anscheinend der Grund ist, weshalb er das Angebot von Chelsea abgelehnt hat).
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
In der Vorbereitung hat man zuletzt mit beiden Stürmern gespielt. Einmal mit Szalai auf der 10 und einmal mit zwei echten Spitzen und dahinter auf den Halbpositionen Farfan und Draxler. Bastos war in beiden Fällen erst mal auf der Bank. Sein Problem ist nicht das Talent oder die Klasse - die hat er zu Beginn eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Vielmehr verliert er zu leicht die Bälle, weil er entweder physisch zu schwach ist oder Kabinettstückchen versucht. Das sieht neben den ballsicheren Leuten wie Draxler und Farfan noch eine Spur leichtfertiger aus. Nicht umsonst hat Keller bei dem wichtigen Spiel in Freiburg am 34. Spieltag (mit Raffael in der Startelf und Bastos auf der Bank) von der stärksten Elf, den wir haben, gesprochen.

Draxler möchte natürlich auf der 10 spielen. Das gibt er oft genug kund. Gleichzeitig betont er aber, dass auch die LA Position ok wäre. Im letzten Jahr hat er auch mehrfach gesagt, dass er gerne LA spielt, wenn gleichzeitig ein spielintelligenter Mann wie Raffael auf der 10 spielt. Ich glaube also nicht, dass die Position der ausschlaggebende Punkt war, um dieses Jahr noch auf Schalke zu bleiben. Da spielt die Spielpraxis und damit verbunden die Teilnahme an der WM 2014 in BRASILIEN als vielleicht größtes Erlebnis in der Karriere eines Profis eher eine Rolle.

-----------

Meine favorisierten Aufstellungen für die A- und B-Elf (Verletzungen nicht berücksichtigt)

A:
--------------------Hildebrand------------------------
Uchida-------Höwedes------Papadopoulos----Kolasinac
-------------Jones--------------Goretzka---------------
Farfan------------------Draxler---------------Bastos
-----------------------Huntelaar---------------------

B:
-----------------------Fährmann------------------------
Hoogland--------Santana----------Matip----------Fuchs
----------------Neustädter--------Höger---------------
Barnetta-------------------Meyer--------------Clemens
--------------------------Szalai-------------------------

Schon blöd, wenn die A-Truppe nicht erheblich besser ist als B...
Xerdan Shaqiri wäre mein Wunschtransfer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Das weiss man ja kaum was besser ist a oder b-elf. Trotzdem halte ich das gerede um eine Meisterschaft für Müll, auch wenn damit wohl nur das eigene Selbstvertrauen betonen will. Letzte Saison war man 36 PKT hinter Bayern. Selbst wenn Bayern 20 Punkte abstürzen würde, müssten man sich noch sehr strecken und die beste Ausbeute der Ligageschichte hinlegen um Meister zu werden ( und hoffen, dass auch Dortmund nicht mehr Punkte holt).
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wenn Schalke mit dem Kader Meister werden sollte, schreibe ich nie mehr bei sportforen, auch nicht mit nem anderen nick.

edit: dasselbe gilt, wenn sie 2. werden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Meine favorisierten Aufstellungen für die A- und B-Elf (Verletzungen nicht berücksichtigt)

A:
--------------------Hildebrand------------------------
Uchida-------Höwedes------Papadopoulos----Kolasinac
-------------Jones--------------Goretzka---------------
Farfan------------------Draxler---------------Bastos
-----------------------Huntelaar---------------------

B:
-----------------------Fährmann------------------------
Hoogland--------Santana----------Matip----------Fuchs
----------------Neustädter--------Höger---------------
Barnetta-------------------Meyer--------------Clemens
--------------------------Szalai-------------------------

Und genau deswegen ist Schalke auch die Nr. 3 in der Bundesliga und selbst mit meiner bekannten Wertschätzung zu eurem Coach kann ich nichts schlechteres als diesen Platz tippen. Die B-Elf hätte wenig bis nichts (bei guter Form) mit dem Abstieg zu tun und letztlich nur eine erhebliche Schwäche (RV). Das wäre keine schöne Saison in Gelsenkirchen (gerade in der Offensiven Dreierreihe ist ein enormer Qualitätsverlust da, was aber auch an den Spielern in der A-Elf liegt), aber in der Breite ist man klar vor dem BVB. Da kommt nach dem FCB lange nichts, aber nach Schalke dann schon auch ein Abstand zu Teams wie Gladbach (die mittlerweile auch ordentlich tief besetzt sind) oder dem BVB.

@ Devil

Für dich ja, aber ich kenne einige, denen das Wasser im Mund zusammenlaufen würde :D (und damit meine ich nicht einmal mich selbst, obwohl wir unsere Differenzen von Zeit zu Zeit mal deftiger austragen).
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Nein das glaube ich nicht. Ein Forum lebt ja auch von Reibungen. Gerade die Diskussion mit den Leuten, mit denen man nicht immer einverstanden ist, sind doch am interessantesten. :saint:

Im Übrigen halte ich eine Vizemeisterschaft noch für denkbar. Alles in Allem wird sich nicht viel zur Vorsaison ändern: Platz 4 plus/minus 2 Plätze. Alles Andere als Platz 2 bis 6 wäre eine Überraschung. Zu 90% wird es auf diese Plätze hinauslaufen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Platz 4 plus/minus 2 Plätze. Alles Andere als Platz 2 bis 6 wäre eine Überraschung. Zu 90% wird es auf diese Plätze hinauslaufen.

Richtig, aber man darf die Abstufungen nicht vergessen. Beim BVB müssten die Neuzugänge schon floppen, wenn die 3. werden sollen. In der Spitze ist das eine überragende Truppe (CL Finale), nur in der Breite eben nicht (25 Pkt hinter den Bayern).

Genauso unrealistisch wie Platz 2 ist sicherlich Platz 6. Platz 4 plus/minus 1, mit der Tendenz zu plus ;), ist die wahrscheinlichste Variante.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Von der Breite ist Schalke wirklich top, aber d.h. auch, dass sich die A- und B-11 qualitativ kaum unterscheiden. Und die A-Elf kann in der Spitze nicht mit Dortmund mithalten (von Bayern spreche ich mal lieber nicht..).

So easy Platz 3 wie sehe ich das aber nicht. Schalke wird sich eh mit Leverkusen darum prügeln müssen + Gladbach und Wolfsburg haben starke Kader und keine internationale Belastung. Mal abgesehen von einer "echten Überraschungsmannschaft", die es ja durchaus auch geben könnte. Also mit Platz 4 kann Schalke durchaus zufrieden sein, ist wohl alles zwischen Platz 2 und 6 drin.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
So easy Platz 3 wie sehe ich das aber nicht. Schalke wird sich eh mit Leverkusen darum prügeln müssen

Leverkusen hat bisher trotz CL einen Downgrade des Kaders erlebt. Ich kann Hyypiä verstehen, dass der aktuell frustriert ist. Bei Leverkusen muss man abwarten, was da noch kommt. Da wird noch etwas passieren. Aber laut den Gerüchten geht es primär um einen Offensivspieler. Der wird auch dringend benötigt, aber auf der LV Position klafft ein großes Loch (Stafylidis + Boenisch). Auf einen 19-jährigen, auch wenn der talentiert zu sein scheint, und eben Boenisch zu setzen ist schon riskant bei den Ansprüchen der Leverkusener. Anscheinend wollen sie aber so in die Saison gehen.

Daher kann man im Moment nicht sagen, wie sehr Leverkusen den Schalkern Beine machen wird. Mit dem aktuellen Kader sehe ich da eher schwarz (und sehr schwarz für die CL, aber das ist ein anderes Thema).

+ Gladbach und Wolfsburg haben starke Kader und keine internationale Belastung

Stimmt schon, auf die beiden Teams muss man ein Auge haben (auch als VfB Fan). Aber Wolfsburg hat bisher auch sehr zurückhaltend auf dem Transfermarkt agiert. Sie haben jetzt einen guten Trainer, aber wenn da nichts mehr kommt freue ich mich als VfB Fan und würde als Schalke Fan nicht das zittern beginnen. Vor Wolfsburg hat jeder, außer den Bayern und dem BVB, Respekt, weil Geld da ist. Wenn sie das Geld nicht nützen muss man da aber auch auf dem Boden bleiben.

Gladbach hat wirklich gute Arbeit auf dem Transfermarkt abgeliefert und hat einen Fuchs auf der Trainerbank. Als Gegenargument würde ich anbringen, dass man sich ziemlich extrem (und ein wenig unverständlich für mich) von Xhakas Entwicklung abhängig macht. Nordtveit/Marx auf der Königsposition, falls Xhaka so weiterspielt wie letzte Saison, ist schon sehr dünn. Grundsätzlich ist mit Gladbach zu rechnen, aber ich denke eher, dass Leverkusen da noch unten schauen muss, nicht Schalke.

Denn: du sprichst die internationale Belastung an. Als VfB Fan kann man da ein Lied davon singen. ;) Aber gerade dafür ist Schalkes Kader ja wie gemalt. Da kann man in den englischen Wochen schon sehr ordentlich rotieren und die Spieler frisch halten.
 

Good Guy

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.079
Punkte
38
Ort
HD
Gladbach hat wirklich gute Arbeit auf dem Transfermarkt abgeliefert und hat einen Fuchs auf der Trainerbank. Als Gegenargument würde ich anbringen, dass man sich ziemlich extrem (und ein wenig unverständlich für mich) von Xhakas Entwicklung abhängig macht. Nordtveit/Marx auf der Königsposition, falls Xhaka so weiterspielt wie letzte Saison, ist schon sehr dünn.

Kramer und Talent Dahoud sind auch noch da ;) Auch Jantschke kann notfalls aushelfen. Das passt schon, find ich.


Ich sehe Schalke im Moment auch vor Leverkusen, um nochwas "on-topic" zu sagen.
 
Oben