Schnappt sich Öner die nächsten Kubaner?


Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
also ich habe schon öfters in frauenkämpfen boxerinnen aus der dominikanische republik gesehen scheint dort bei den frauen irgendwie beliebt oder populär zu sein aber männer fallen mir da nicht auf :wavey:
 

*Pretty Boy*

Nachwuchsspieler
Beiträge
969
Punkte
0
Ort
Hamburg
juan mercedes zb. könnte was bringen (super flyweight)

... oder ein elio rojas (featherweight)... nicht zu vergessen sei ein giovanni lorenzo im SMW.
zweifelsohne ist aber guzman die heißeste karte von allen.


aber dom. rep. ist rein quantitativ - wenn man die anderen staaten vergleicht (puerto rico, thailand, japan, die phillipinen) - doch recht dünn bestückt.
 

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
Ja der ist sehr gut nur ich wusste nicht dass er Dominikaner ist, habe mich mit diesem Boxer noch nicht viel befasst. Aber im großen und ganzen gibts nicht viele gute Boxer aus der Dom.Rep.
Auf ein Irrtum und auf fehlende Kenntnisse basierte falsche Aussage.

Offensichtlich hast Du es von Guzman nicht gewusst, das er aus der Dominikanischen Republik stammt. Hast Du auch zugegeben. Könnte es sein, dass es noch viele Boxer gibt, auch aus der Dominikanischen Republik, die Du nicht kennst?

Wenn es so ist, und ich denke es ist so, dann ist Deine felsenfeste Überzeugung:

"Aber im großen und ganzen gibts nicht viele gute Boxer aus der Dom.Rep."

doch nicht ganz so fest.

Ich habe weder die Lust, noch die Zeit die endlose Liste der weltklasse Boxer aus dieser Republik, der letzten 50 Jahre aufzuschreiben.

Glaubt mir einfach, oder glaubt Ihr eben nicht, ist mir egal, es kamen auffällig viele gute Boxer aus diesem Land in den letzten Jahrzehnten.
 

*Pretty Boy*

Nachwuchsspieler
Beiträge
969
Punkte
0
Ort
Hamburg
will jetzt nicht zu viel off-topic gehen. hab da aber paar leute im kopfe:


luis santana ???? der 2mal gegen terry norris *gewann*, weil der besagte norris sich nicht beherrschen konnte. in beiden kämpfen wurde norris disquali.

victoriano sosa ???? der durchschnittliche gegner hatte und gegen einen spadafora, mayweather oder cotto nicht den hauch einer chance hatte. angemerkt sei dass sich sosa nicht die shots verdient hat sondern er praktisch für die großen drei nur als *mittelfüerkeinenringrostansetzen* galt.
na gut, glaube gegen spadafora sah er ganz gut aus. aber danach ging es doch steil berg ab. im vergleich zu anderen *santo domingis* ist er ein guter - ok, zustimmung.

johnny de la rosa ???? für mich das gleiche wie sosa. hatte paar enge kämpfe wenn es um titel oder gleichstarke ging. aber der ganz große wurf gelang auch ihm nicht.

miguel montilla ?? unglaublich wie komisch er an seine titel-shots kam. nach niederlagen um titel reichte innerhalb von 15monaten oder so kurz mal in santo domingo paar fallobstgegner zu zerhauen. zwar boxte er oft stand aber wohl insgesamt 20 runden in 15 kämpfen im ring. dennoch - ein harter puncher.

carlos cruz !!! ganz klar ein guter. nach schwachen start in der karriere war das ende umso furioser. schlug den großen carlos ortiz - auch wenn es knapp war. den mando ramos konnte er auch einmal bezwingen. starker santo domingo:thumb:

wilson rodriguez ?? bot einmal den großen gatti viel paroli. lag zwar vorne, wurde aber dann gnadenlos umgehauen.

leonardo cruz !!! in seiner klasse ein guter. kam immer nach niederlagen zurück, ein beisser.



joa, das wars eigentlich schon so. gab noch paar mehr natürlich die auch titelkämpfe hatten und so.
aber machen wir uns da nix vor: im vergleich zu thailand, mexico, puerto rico, korea, japan sind das doch nur sehr wenige.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Spar dir mal deinen frechen TOn. Adam kennt doch soviele, und mit den Meisten hat er auch eine Ochsenschwanzsuppe gegessen. Ich finde es echt beeindruckend wie man immer wieder shcaffen Aufmerksamkeit zu bekommen ohne irgendetwas von Qualität zu machen. Adam ist echt die Paris Hilton des Forums hier. Überheblich, arroganz und absolut sinnfrei. Meinen Glückwunsch!!
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.224
Punkte
113
Ich finde, dass z.B. ein Antonio Cruz (war früher ein sehr guter Boxer und hatte u.a. den Macho Man am Rand einer Niederlage) in Santo Domingo gute Arbeit leistet und ab und zu gute Boxer herausbringt. Kann ja nicht jeder gleich WM werden und die Bedingungen und Voraussetzungen dafür sind in der DomRep. ja auch nicht die optimalsten dafür. Man sollte auch nicht vergessen, dass nicht wenige Dom.Rep.Talente gerne weltweit als feste Sparringspartner verpflichtet werden, was auch für eine gewisse Qualität spricht. Aber was solls, wenn man bereits beispielsweise einen Agapito Sanchez trotz seines tragischen Todes vor zwei Jahren auch schon wieder vergessen hat *schulterzuck* :D ;) :saint: Ansonsten bringen diverse Ländervergleiche soieso nicht so viel, da wie gesagt alles auch immer von Infrastrukturen, Geldgebern, Förderung, Bedingungen u.s.w. abhängig ist.
 

*Pretty Boy*

Nachwuchsspieler
Beiträge
969
Punkte
0
Ort
Hamburg
.. hab ja auch nicht gesagt dass ich alle nenne;) :D

förderung, bedingungen etc. sind schon sehr wichtig. aber was bringt dir das ganze geld wenn du nicht das talent + abilities hast.
außerdem kann man sich mit leistungen *freischwimmen* und dann im ausland gutes equipment und möglichkeiten bekommen (so wie guzman zb)
aber im großen und ganzen ist der sport moderner geworden und man arbeitet jetzt mit edv - ist halt mehr high-tech dabei...
dass man in diesen punkt etwas hinterhängt ist normal.

sicherlich gibt es viele fälle wo beste trainingsmöglichkeiten das kleinere talent kompensieren und die leute mit riesentalent auf der strecke bleiben weil sie equipmentteschnich auf der strecke bleiben..
sowas ist dann aber tragisch..

aber in erster linie gilt es doch über die amateurkämpfe eindruck zu machen und wie ich finde ist da der unterschied zwischen high-tech trainigsmethoden und klassiche ausführung nicht so groß. außerdem ist doch der amateurbereich technisch viel anspruchsvoller und deshalb auch für das boxerische talent in einem von vorteil..
oder irre ich mich da...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.592
Punkte
113
Ich denke nicht das Kuba ganz verschwinden würde, aber es würde doch abwärts gehen ohne die staatliche Förderung. In dieser Region gibt es schon eine Boxtradition, z.B. in Panama das noch kleiner ist(Duran, Caballero).
Kuba hat da sicherlich noch eine Sonderstellung und würde ein gewisses Niveau halten.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.224
Punkte
113
@ PrettyBoy

Schon ok, ist schon einiges richtig, was du sagst. Wobei aber die Dom.Rep. auch schon einige gute Amateurboxer hat, die international ganz ok sind. Nur findet Boxen in der Dom.Rep. halt nicht flächendeckend, sondern überwiegend in Santo Domingo und Santiago statt. Das erschwert die Sache natürlich, aber wie gesagt, Vergleiche lassen sich zu diesem Thema schwer ziehen.
 

mb2481986

Nachwuchsspieler
Beiträge
557
Punkte
0
Der alte Castro hat sich jetzt persönlich zu der Zukunft von Lara und Rigo geäußert. Für die Beiden ist es mit dem Boxsport vorbei.
Mal schauen wie lande er zu seinem Wort steht.
 
Oben