Schwergewichtsnews- und diskussions-Thread


Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
His Royness schrieb:
[Conny-modus an]
Da dieses hallt nicht von hallen kommt, schreibt es sich nur mit einem l - genauso wie das hast, welches von haben kommt, sich nur mit einem s schreibt im Gegensatz zum hasst von hassen...

Beides habe ich jetzt oft genug gelesen, um es dir noch als kaputte Tastatur durchgehen zu lassen! :belehr: :D
[/Conny Modus aus]

Sag ich einfach mal sorry! :saint: Ich achte halt nicht so sehr darauf!
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Der alte Mann schrieb:
King würde Krasniqi nichtmal nehmen, wenn er bei ihm den Rasen mähen würde. Was will King denn mit Krasniqi? Außerhalb von Deutschland und Großalbanien zieht er vielleicht drei Zuschauer, mehr nicht. Und der deutsche Markt mag im Schwergewicht für einen Kampf mal lukrativ sein, aber im großen und ganzen spielt die Musik in Amerika und dort ist mit Brewster und Co. mehr Geld zu verdienen.
Krasniqi ist schonmal im Ausland verhungert.


Großer, da bin ich anderer Meinung. King hat letztes Jahr offensichtlich Ruiz wie eine heiße Kartoffel fallen lassen und gegen Valuev abserviert, um im aufstrebenden deutschen Schwergewichts-TV-Markt einen Fuß rein zu bekommen. Und Valuev kannst du nicht viel besser als Krasnitschi vermarkten. In den USA geht der Valuev nämlich immer noch als Primo-Carnera-Gedächtnis-Clown durch. Wer soll sich denn bsp. am 7.10. Valuev gegen Barrett im MSG in New York anschauen. Da kommen wegen dem Kampf 2000 Hardcore-Fans, 300 Exil-Russen und 50 Yoyo-Nigga aus der Hood vom Barrett aus Brooklyn, der Rest der Karten wird verschenkt.

Daher meine ich, dass King einen Krasniqi-Lyakhovich-Kampf in Hamburg oder Stuttgart vor 15.000 mit 7-8 Millionen vor der Glotze einem Brewster, bei dem sowieso im Moment alles fraglich scheint, vorziehen würde, sofern nur ein Dollar mehr zu machen ist. Die Musik spielt im HW seit geraumer Zeit eben nicht mehr nur in Amerika, wie Krasniqi-Brewster, Valuev und insbesondere Klitschko-Byrd gezeigt haben. King ist sich bewusst, dass hier die Hallen voll und die Leute vors Glotzofon zu bringen sind. In den USA ist das schon lange nicht mehr der Fall, wie gestern Rahman-Maskaev (Halle höchstens 2/3 voll) erneut gezeigt hat. Und um Brewster-Lyakhovich hat sich damals nicht mal HBO bemüht.....
 

Bonjasky

Nachwuchsspieler
Beiträge
459
Punkte
0
Rene Dettweiler kämpft auf der Undercard von Abraham gegen Paolo Ferrara einem Mann der schon einmal im Light Heavyweight um eine EU Meisterschaft geboxt hat...sonst ist er im Cruisergewicht angesiedelt...dafür dass Dettweiler 18 Kämpfe hat,ein bisschen traurig aber so ist es nun mal...

Das Sauerland prospect Francesco Pianeta kämpft ebenfalls auf der UC gegen einen No Name Deutschen!Name : Dirk Thielecke!
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Schlonski schrieb:
Großer, da bin ich anderer Meinung. King hat letztes Jahr offensichtlich Ruiz wie eine heiße Kartoffel fallen lassen und gegen Valuev abserviert, um im aufstrebenden deutschen Schwergewichts-TV-Markt einen Fuß rein zu bekommen. Und Valuev kannst du nicht viel besser als Krasnitschi vermarkten. In den USA geht der Valuev nämlich immer noch als Primo-Carnera-Gedächtnis-Clown durch. Wer soll sich denn bsp. am 7.10. Valuev gegen Barrett im MSG in New York anschauen. Da kommen wegen dem Kampf 2000 Hardcore-Fans, 300 Exil-Russen und 50 Yoyo-Nigga aus der Hood vom Barrett aus Brooklyn, der Rest der Karten wird verschenkt.
Erstmal bin ich der Meinung, daß King eher Ruiz los werden wollte als an Valuev heran. Ruiz war als Weltmeister ein dickes Minusgeschäft, bei Valuev verdient King das Geld beim zusehen. Warum geht man jetzt mit Valuev in die USA, wenn der deutsche Markt so lukrativ ist? Valuev bringt als Freakshow ein gewisses Potential mit auch für Amerika, Krasniqi hingegen ist völlig auswechselbar. Für Amerika ungeeignet und auch in Deutschland bei weitem nicht das Zugpferd wie es Schulz war. Nicht umsonst mußte Max nochmal auferstehen, damit die Show gegen Brewster auch zieht.
Daher meine ich, dass King einen Krasniqi-Lyakhovich-Kampf in Hamburg oder Stuttgart vor 15.000 mit 7-8 Millionen vor der Glotze einem Brewster, bei dem sowieso im Moment alles fraglich scheint, vorziehen würde, sofern nur ein Dollar mehr zu machen ist. Die Musik spielt im HW seit geraumer Zeit eben nicht mehr nur in Amerika, wie Krasniqi-Brewster, Valuev und insbesondere Klitschko-Byrd gezeigt haben. King ist sich bewusst, dass hier die Hallen voll und die Leute vors Glotzofon zu bringen sind. In den USA ist das schon lange nicht mehr der Fall, wie gestern Rahman-Maskaev (Halle höchstens 2/3 voll) erneut gezeigt hat. Und um Brewster-Lyakhovich hat sich damals nicht mal HBO bemüht.....
Das Problem ist doch, daß die amerikanische Schwergewichtszene fast ausschließlich aus Kassengift besteht. Byrd kann man in Deutschland einem Klitschko zum Fraß vorwerfen, in Amerika würde man den Fernseher ausschalten so vorhersehbar war der Kampf. Ein Kampf Klitschko-Peter läuft hingegen in Übersee...
Lyakhovich, Maskaev usw. sind nicht die großen Nummern und würden sicher auch mal in Deutschland antreten um hier Scheine zu verdienen, aber die Musik spielt immer noch in Amerika. Mit einem Krasniqi kann man in Amerika nichts, aber auch gar nichts verdienen.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Was ist denn jetzt mit dem Heavy Tournament welches mal stattfinden sollte? Kommt da noch was oder ist das wieder vergessen?
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Ne da war doch mal die Rede von nem richtigen Tunier mit 3-4 Runden Kämpfe. Als Kandidaten wurden Shannon Briggs, Chagaev etc genannt.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.556
Punkte
113
Der alte Mann schrieb:
Byrd kann man in Deutschland einem Klitschko zum Fraß vorwerfen, in Amerika würde man den Fernseher ausschalten so vorhersehbar war der Kampf.

:thumb: genau so hab ich das auch gesehen, der hätte den titel auch gleich in der ersten runde an wk mit einem handschlag übergeben können, dann hätt er sich die schmerzen gespart:D sah schon krass nach absprache aus
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Easy schrieb:
:thumb: genau so hab ich das auch gesehen, der hätte den titel auch gleich in der ersten runde an wk mit einem handschlag übergeben können, dann hätt er sich die schmerzen gespart:D sah schon krass nach absprache aus

Das kann einem so vorkommen. So chancenlos war Byrd noch nie.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Aber jeder der sich ein wenig mit Boxen befasst, dem müsste doch klar gewesen sein daß Byrd handgeschnitzt für Waldemar ist und war.

Deshalb habe ich mir den Kampf erst garnicht angekuckt.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Trotzdem haben viele, die sich sehr viel mit Boxen befassen, Byrd keine schlechten Chancen gegeben gegen den mental, konditionell und kinnmäßig als schwach angesehenen WK. :saint:

Es war sogar die Rede von einem Tko-Sieg Byrds!
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Totto schrieb:
Trotzdem haben viele, die sich sehr viel mit Boxen befassen, Byrd keine schlechten Chancen gegeben gegen den mental, konditionell und kinnmäßig als schwach angesehenen WK. :saint:

Es war sogar die Rede von einem Tko-Sieg Byrds!


:thumb: Beteiligt waren namhafte Experten des hiesigen Forums und sogar Herren von boxing press.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Immer langsam. Schaut euch die Prognosen auf BoxingPress (um mal auf die korrekte Schreibweise hinzuweisen) an, dann findet ihr gerade einmal zwei Leute, die auf Byrd tippen. Das Byrd sich noch deutlicher abschlachten lassen wird, als im ersten Kampf, habe ich von euch zwei Boxsportkoryphäen ebenfalls nirgendwo gelesen. ;) Ein Tipp ist noch immer ein Tipp und wenn man schon den richtigen Sieger hat, liegt man so falsch nicht.

Ich erinnere mich z.B. noch an jisis Prognose, die erwähnte, Wladimir würde mit dem linken Haken arbeiten, um Platz für die Rechte zu schaffen. War dann ja auch nicht so. Aber das sind Kleinigkeiten.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.556
Punkte
113
Harman schrieb:
Aber jeder der sich ein wenig mit Boxen befasst, dem müsste doch klar gewesen sein daß Byrd handgeschnitzt für Waldemar ist und war.

Deshalb habe ich mir den Kampf erst garnicht angekuckt.

naja, aber jeder der sich ein wenig mit boxen befasst, hat auch gesehen, dass byrd nur darauf geawartet hat mal ein richtiges ding abzubekommen...null deckung...und immer schon in der nähe der faust, das hat er aber schonmal anders gemacht
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
jisi schrieb:
:thumb: Beteiligt waren namhafte Experten des hiesigen Forums und sogar Herren von boxing press.

Einige haben den lieben Byrd sogar als gefaehrlichen Killer beschrieben, der nicht mehr so harmlos im Angriff boxen wuerde wie im 1. Duell sondern richtig gefaehrlich sein wuerde und eine Bedrohung fuer Wladimir waere.
Da hab ich richtig schiss bekommen...:crazy:
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
D. Crosby schrieb:
Immer langsam. Schaut euch die Prognosen auf BoxingPress (um mal auf die korrekte Schreibweise hinzuweisen) an, dann findet ihr gerade einmal zwei Leute, die auf Byrd tippen. Das Byrd sich noch deutlicher abschlachten lassen wird, als im ersten Kampf, habe ich von euch zwei Boxsportkoryphäen ebenfalls nirgendwo gelesen. ;) Ein Tipp ist noch immer ein Tipp und wenn man schon den richtigen Sieger hat, liegt man so falsch nicht.

Ich erinnere mich z.B. noch an jisis Prognose, die erwähnte, Wladimir würde mit dem linken Haken arbeiten, um Platz für die Rechte zu schaffen. War dann ja auch nicht so. Aber das sind Kleinigkeiten.


Meine Prognose hat absolut gestimmt, er hat Byrd mit der Rechten geboxt und nicht mit der Linken, wie im ersten Kampf. Ein TKO wurde von mir vorausgesetzt, keinerlei mentale Schwäche etc.

Und dass Byrd keine Chance hatte, lag an der Schnelligkeit von Wladimir Klitschko, der sich mit schnellen Sparringspartnern, u.a. Supermittelgewichtler Andy Lee, Cruisergewichtler Johnathan Banks auf den Kampf vorbereitet hat.

Byrd hat auf die Linke geachtet und deshalb die Rechte kassiert.

Die Prognosen einiger Experten von boxing press haben eben überhaupt nicht gestimmt.

@Alfonso
Ich habe den ganzen "Mist", den einige über Wladimir Klitschko schreiben noch nie Glauben geschenkt, da höre ich lieber Emanuel Steward zu, der weiß wenigstens, wovon er redet.

Das soll allerdings keine allgemeine Kritik nach dem Vorhersagen von Boxkämpfen sein, denn niemand ist Hellseher und in einem Boxkampf kann einiges passieren und vieles entscheidend sein. Ich lag mit meiner Prognose Rahman vs. Maskaev auch falsch.

Es geht hier nur darum, dass man im nachhinein nun nicht so tun sollte, als ob der Sieg gegen Byrd ein "Sparziergang" war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben