Schwergewichtsnews- und diskussions-Thread


Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.153
Punkte
113
Vielleicht wäre ein Duell der Sieger der beiden Kämpfe eine Option!

eine Option ist es auf jeden Fall. Teper stand ja schon auf der Liste für einen Kampf im Frühjahr um die EBU. Bestimmt wird man danach auf Helenius zugehen, sollte dieser den Kampf gegen Erkan bestehen.

Man kanns in der Tat sehr schlecht einschätzen wie die Form von Helenius ist.

Ist der Kampf unter Sauerland-Flagge oder ist die Trennung mit Sauerland Event nun fix? Da gabs ja rechtsstreitigkeiten wenn ich mich recht entsinne... hirschi, any news?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.329
Punkte
113
Helenius ist ein wenig mobiler mittelmässiger grosser Textbookboxer der NUR einen Punch hat. Dass er manche Leute nicht KO geschlagen hat lag daran, dass er die nicht treffen konnte wenn die aufgepasst haben. Seine KOs zeigen doch dass er steife Power hat, denn das waren keine wahnsinnig tollen eingesprungenen Haken. Wenn er diese Steifigkeit in seinem Frame nicht mehr hat, ist er vielleicht ein Top-20-Mann vom technischen Vermögen her.

 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Es ist richtig, Helenius hat massive Schwächen, vor allem defensiv. Und er ist tatsächlich in Bezug auf seinen Punch stark von der Rechten Geraden abhängig, die er aber gut variiert und die mächtig Power hat. Wenn Teper die neutralisiert, bieten sich sicher Chancen selbst hart zu treffen. Imo eine gute ausgeglichene Ansetzung, in der ein KO recht wahrscheinlich ist.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Verglichen mit Teper ist Helenius viel eher bemüht die Distanz zu halten ... bei einem Gegner der ihm physisch ebenbürtig ist, könnte das für Teper schon unangenehm werden.

Andererseits hat es Teper auch vermocht sich z.B. an einen Price heranzuschieben und dessen Lücken in der Defensive auszumachen.
Helenius ist es - wie Price - nicht gerade gewohnt, dass ihn die Gegner attackieren. Price, Helenius ... gegen kleine Gegner können sie viel mit der Schulter abwehren, oder indem sie ihren Kopf ein Stück nach hinten nehmen ... da reicht die Reichweite des Gegners dann häufig nicht mehr aus oder der Winkel ist ungünstig.

Klitschkos Defensive war einst auch sehr "fahrig", so dass Sanders gut Ziel nehmen konnte.

Freilich hat Helenius wohl ein besseres Kinn als Price, aber ich könnte mir dennoch gut vorstellen, dass Teper zumindest die bessere Trefferquote präsentiert ... auch weil seine Deckung kompakter ist.

Auf jeden Fall eine interessante Ansetzung, bei der Teper nach derzeitigem Stand mehr zu verlieren hat. Das Angebot an ihn aus Finnland dürfte sicherlich ein gutes sein.

Hier mal die Kämpfe, in denen die beiden etwas schwerer taten:


 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.647
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Sollte Joshua seinen nächsten Kampf verlieren is er schneller weg vom Fenster wie er kam. So ist das im Boxen, denn nur durch Erfolg kommt man in diesem Sport gut an.

Es kommt auf die Art der Niederlage an. Wen man verliert, ist man nicht automatisch erfolglos und nicht mehr gern gesehen. Da gibt es zig Beispiele. In Schwergewichts-GB z. B. Frank Bruno und Henry Cooper. Selbst Chisora hat noch gute Kämpfe nach der ersten Niederlage gegen Fury erhalten, obgleich er sogar klar verlor.


Freue mich auf Helenius vs. Teper. Das wird ein guter, krachender Schwergewichts Fight.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.329
Punkte
113
Chisora war in dem Kampf auch topfit, und Helenius wusste nicht wie gefährlich es für die Hände ist wenn man gerade in einen nach vorne reinkippenden und springenden Mann hält. Mit runderen Schlägen hätte die Hand gehalten, was aber vom Timing natürlich ein Risiko ist. Helenius ist nicht schlecht, hängt aber stark von seinem Timing und seiner Power ab, und letztere von seiner Hand. Wenn die nicht mehr 100% ist, reduzieren sich seine Möglichkeiten reichlich. Teper auf der anderen Seite schwingt stark aus der Mitteldistanz und dem Clinch, wenn Helenius da konsequent abklammert kommt von Teper eigentlich nicht viel. Die Frage ist, ob Helenius dann aber selbst punkten kann.
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Chisora war in dem Kampf auch topfit, und Helenius wusste nicht wie gefährlich es für die Hände ist wenn man gerade in einen nach vorne reinkippenden und springenden Mann hält. Mit runderen Schlägen hätte die Hand gehalten, was aber vom Timing natürlich ein Risiko ist. Helenius ist nicht schlecht, hängt aber stark von seinem Timing und seiner Power ab, und letztere von seiner Hand. Wenn die nicht mehr 100% ist, reduzieren sich seine Möglichkeiten reichlich. Teper auf der anderen Seite schwingt stark aus der Mitteldistanz und dem Clinch, wenn Helenius da konsequent abklammert kommt von Teper eigentlich nicht viel. Die Frage ist, ob Helenius dann aber selbst punkten kann.
Das Ergebnis hängt stark vom physischen Zustand von Helenius ab.Angeblich soll er jetzt von seinem Vater trainiert werden.Da sehe ich dann aber schwarz und gute Möglichkeiten für Teper,der immer top vorbereitet ist
und mit Oktay Urkal einen guten Trainer hat.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.321
Punkte
113
Verglichen mit Teper ist Helenius viel eher bemüht die Distanz zu halten ... bei einem Gegner der ihm physisch ebenbürtig ist, könnte das für Teper schon unangenehm werden.
Andererseits hat es Teper auch vermocht sich z.B. an einen Price heranzuschieben und dessen Lücken in der Defensive auszumachen.
Price hatte gegen Teper überhaupt keinen Dampf in seinem Jab. Da konnte Teper locker durchspazieren. Und die im Panikmodus verzweifelt geschlagene Rechte von Price hat er ausgependelt, der Rest ist bekannt.
Helenius' Jab ist da schon ein ganz anderes Kaliber, außerdem ist der Finne mental so stark, dass er sich vor einem nach vorne marschierenden Teper ganz sicher nicht fürchtet. Wobei ich mir gar nicht sicher bin, dass Teper gegen Helenius die gleiche Offensivtaktik wie gegen den labilen Price wählen wird. Vielleicht lässt er den Finnen erstmal kommen und schaut sich an, was er nach der langen Pause noch drauf hat.

Auf jeden Fall ist das ein hochinteressantes Duell. Zwei ungeschlagene Top-Leute mit K.O.-Power, was will man mehr?
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Das Ergebnis hängt stark vom physischen Zustand von Helenius ab.Angeblich soll er jetzt von seinem Vater trainiert werden.Da sehe ich dann aber schwarz und gute Möglichkeiten für Teper,der immer top vorbereitet ist
und mit Oktay Urkal einen guten Trainer hat.

In seinem letzten Kampf gegen einen Witz-Gegner sah er zumindest körperlich fitter aus als jemals zuvor. Aber es gehört natürlich mehr dazu. Ich weiß nicht in wie fern der Vater Ahnung vom Boxen hat.
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Angeblich war er vor dem Klitschkokampf bei Pulev zum Sparring und wurde nach 2 Tagen wieder heimgeschickt da total unfit.Die Teper Leute wissen mehr sonst würden sie das Risiko nicht eingehen
schliesslich ist Teper das Rückgrat bei Z1.Natürlich ist im Schwergewicht alles möglich aber ich tippe auf Teper.
 

VDB

Nachwuchsspieler
Beiträge
635
Punkte
63
Angeblich war er vor dem Klitschkokampf bei Pulev zum Sparring und wurde nach 2 Tagen wieder heimgeschickt da total unfit.Die Teper Leute wissen mehr sonst würden sie das Risiko nicht eingehen
schliesslich ist Teper das Rückgrat bei Z1.Natürlich ist im Schwergewicht alles möglich aber ich tippe auf Teper.

Schon klar...
er ist Game over mit Sauerland und sparrt mit Pulev
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.921
Punkte
113
Richtig starke Ansetzung zwischen Helenius und Teper. Fand den Finnen immer sehr stark, bis er verschwand. Ich hoffe für Teper, dass er sich nicht übernommen hat. Vielleicht denkt sich das Promotion-Team, schnell Geld machen.

Aber auch Helenius muss was boxen, er hat 2 Jahre verloren, war auf ein guten Weg. Teper scheint genau der richtige Gegner zu sein. Gutes Ansehen aktuell, aber sicherlich nicht unschlagbar. Könnte sehr spannend sein, freu mich. :thumb:
 
Oben