SERIE A THREAD 2005/2006


Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
übrigens für die, welche ab und zu auch ein bisschen wetten. Für einen Heimsieg gegen Ascoli gibt es ziemlich gute Quoten. Glaube nicht, dass Livorno jetzt plötzlich erstarkt ist. Habe zwar keine Ahnung wie Donadoni bei den Spielern angekommen ist. Und Ascoli ist eigentlich ziemlich heimstark...

hab die in einer heiklen 2/3 Wette: Sieg Ascoli, Lecce und Catanzaro. Lecce und Catanzaro sehr heikel, aber es sind beides "win or die" spiele gegen formschwache Gegner....
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
naja, eigentlich war es ja kein geheimnis, dass donadoni bei livorno sehr beliebt war, und spinelli von allen gehasst wird...mal sehen, wie lange er sich noch seine diktatur leisten kann...ich finde mazzone einen sehr fähigen trainer, aber nur unter bestimmten umständen...die sind in livorno nicht gegeben...wäre nicht das erste mal, das mazzone mit einem dermassen arschl*ch als präsident nicht zurechtkommt....

VAFFANCULO SPINELLI

ach ja, donadoni ist nächstes jahr milan-trainer, wenns irgendwo wetten gibt, sage man mir bescheid;)

ja, cavalli, sag dazu gar nix mehr...unser präsi hat nicht so ein selbstdarstellerisches ego, aber sehr geschäftsorientiert, meistens zu sehr..:rolleyes:

glaube auch nix dass das in udine was wird, zumal cozza entweder fehlt oder zumindest angeschlagen ins spiel geht...hoffen wir mal auf paredes fußballgott:D

für lecce bin ich zuversichtlich, glaube die schicken empoli ohne punkte heim...
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
ach ja, und messina-siena ist sehr wohl wichtig;) einerseits weil messina aus derbysicht und aus tabellensicht verlieren muss(nur ein punkt hinter reggina), zum anderen weil ich natürlich hoffe dass sich siena bald den klassenerhalt sichert..
ascoli soll trotz allem gegen livorno verlieren, die sollen ruhig absteigen...
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Fresh Prince schrieb:
ascoli soll trotz allem gegen livorno verlieren, die sollen ruhig absteigen...

Na ich bin da etwas spiespältig. Haben schon eine ziemlich "derbe Brut" aber wenn man jetzt mal die Politik aussen vor lässt sind mir die durchaus sympathisch. Livorni ist mir aber noch sympathischer...übrigens wird das ganz interessant sein. In Ascoli hingen letztes Jahr auch so Svasticas rum, dieses Jahr habe ich noch nichts gesehen. Auch der "Sieg Heil"-Doppelhalter ist irgendwie weg. Vielleicht haben die ein bisschen aufgeräumt bzw. sich selber einen Art Maulkorb gegeben. Ich mein wenn Ascoli so einen Roma macht heute dann gibts auch gleich wieder eine Sperre und Riesengeschrei in der Presse. Auch darf man sich sonst nicht mehr viel erlauben...auf jeden Fall sehr "riskantes" Spiel. Habe keine Ahnung wie da der Gästesektor so abgesichert ist, in Livorno ja zum Glück sehr gut. Wird auch ne gute Probe für mich, will ja dann vielleicht zu Ascoli-Inter und da gab es ja auch mal was...
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Wie zu erwarten war: Modena hat den Trainer entlassen. Ob es noch was nützt?
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Niente Ultras Livornesi ad Ascoli! Ultras bleiben zuhause weil sie ein zweites "Lazio-Livorno" fürchten. Grund dafür: Aussenminister Pisanu beschuldigt die Ultras, und natürlich vor allem die BAL, an einer gewalttätigen Aktion gegen Europa-Abgeordneter Borghezio (wird als Faschist bezeichnet) teilgenommen zu haben. Und nun fürchten sie halt, dass sie unterwegs angehalten würden und ihnen ähnliches Schicksal drooht wie damals gegen Lazio, wo über 400 einfach mal so in Beugehaft genommen wurden...Deshalb bleiben die 2 Busse der Ultras Livorno heute zuhause

hier Hintergründe:

tratto da IL MANIFESTO di martedi 7 febbraio:

Scontri per Borghezio a Livorno, Pisanu accusa
Feriti tra gli agenti che proteggevano il comizio. Il ministro se la prende con il centro sociale Godzilla e gli ultras
TOMMASO TINTORI
LIVORNO
«Noi livornesi abbiamo sempre il sorriso sulle labbra, siamo un popolo tranquillo, bonaccione, ma i fascisti qua non sono mai stati tollerati». Lo diceva con orgoglio un anziano ciclista mentre domenica, a pochi metri stava andando in scena una vera e propria guerriglia urbana scatenata per interrompere un'iniziativa dell'europarlamentare Mario Borghezio. «Chiedono di essere tolleranti con gli intolleranti e democratici con i fascisti», continuava l'anziano, una delle tante persone di ogni fascia d'età che in maniera spontanea hanno voluto protestare contro la venuta dell'onorevole leghista. «Se avessi avuto una ventina d'anni in meno - questo il suo commiato - anziché parlare con te sarei stato lì con loro a fare casino».

Che la visita di Borghezio a Livorno non sarebbe passata inosservata, l'avevano capito tutti. Sindaco e presidente della provincia avevano chiesto in tutti i modi al prefetto (in sintonia con loro) di annullare la venuta dell'ex-ordinovista della Lega nord per motivi di ordine pubblico. Ma tutti, in un modo o nell'altro, si sono dovuti piegare al fatto di trovarsi davanti un europarlamentare: l'amministrazione comunale concedendo la sala, e il prefetto dando il lasciapassare.

La protesta, avvenuta in forma spontanea come tradizione vuole da queste parti, è stata furiosa. Almeno tre le cariche dei manifestanti, fitti lanci di oggetti e bombe carta contro la polizia, furiosi corpo a corpo e l'irruzione nella sala-dibattiti sventata per un pelo. Otto poliziotti feriti (uno in maniera seria) e una trentina quelli contusi, un intero quartiere, quello storico della Venezia, in stato d'assedio. E soprattutto Borghezio che, per la delusione dei circa 30 simpatizzanti intervenuti, ha dovuto «tagliare» il suo intervento ed abbandonare l'aula sotto scorta da un'uscita secondaria. Da sottolineare positivamente - per una volta - il comportamento di un questore, Vincenzo Roca, che pur disponendo di circa 400 agenti ha avuto il merito di tenere un profilo sostanzialmente «basso».

Quasi tutti, da destra a sinistra, hanno condannato i fatti avvenuti domenica sera. Lo ha fatto «con forza» il presidente della Regione Toscana, Claudio Martini, «perchè tutte le manifestazioni, anche le più sparute, hanno diritto di cittadinanza». Dà lezioni di democrazia il ministro delle riforme, il leghista Roberto Calderoli: «Chi impedisce di esprimere il proprio pensiero, ricorrendo alla violenza, è degno della miglior tradizione fascista. I centri sociali, i no global e tutto quel mondo indefinito che ruota intorno alla sinistra estrema - aggiunge Calderoli - altro non sono che i fascisti del nuovo millennio». Ma la dichiarazione più pesante arriva in serata direttamente dal ministro degli interni Giuseppe Pisanu, ormai impegnato da un paio d'anni in una personalissima battaglia con le realtà antagoniste livornesi: «Si è trattato - dice - di una vera e propria azione di guerriglia urbana, ben orchestrata e condotta da circa 300 facinorosi, appartenenti all'area antagonista, al centro sociale Godzilla e alle frange estreme della tifoseria calcistica locale, raccolte sotto la sigla della `Brigate autonome livornesi'. Ancora una volta - prosegue Pisanu - l'estremismo da stadio è stato usato come una macchina da guerra a fini politici. Mi auguro - conclude - che alla condanna di questo e di altri analoghi episodi, facciano finalmente seguito iniziative concrete per isolare e denunciare i responsabili». «La protesta di domenica - rispondono dal Godzilla - non era stata organizzata da nessuno. A Livorno queste manifestazioni sono sempre avvenute in modo spontaneo. Nessuna regia occulta come Pisanu tenta disperatamente di dimostrare da un paio d'anni a questa parte».
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
cweb schrieb:
Wie zu erwarten war: Modena hat den Trainer entlassen. Ob es noch was nützt?

Die Geschichte ist viel geiler als gedacht. Modena hatte bereits nach dem X gegen Bologna den Trainer gewechselt. Nur hat der neue Trainer in drei Spielen drei Niederlagen kassiert. Prompt wird er entlassen und ratet mal wer jetzt Trainer ist? Genau, der den man nach dem Bologna-Spiel entlassen hat.

Sowas geht auch fast nur in Italien :jubel:
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
*******e Lecce in der Serie B :idiot: :kotz: :cry: :cry:
Reggina gewinnt in Udine!
Und Juve spielt nur 1:1 zuhause gegen Parma, but who cares? Inter verliert ja auch. Milan mal wieder mit einem Glanzspiel am Wochenende kommt dann wieder ein Gegurke..
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Juve schon wieder vom Schiedsrichter bevorteilt...gewinnt Inter am Sonntag wird wieder spannend, dann kommt nämlich auch Milan schon langsam wieder in Reichweite und auch die Viola.

Lecce und Treviso abgestiegen, es geht als nur noch darum die Paarung für das Spareggio rauszufinden (spiel um letzten Abstiegsplatz). Das bleibt allerdings äusserst spannend.

tja kommende Saison gibts dann wenigstens wieder Derby in Puglia...hoffentlich zieht der Präsident jetzt seine Konsequenzen und haut ab. Der von Bari soll auch gleich gehen...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.202
Punkte
113
Das kann ich bei 9 Punkten Rueckstand nicht sehen , selbst wenn Inter das direkte Duell gewinnt, dann sind es halt nur noch 6 Punkte. Ausserdem hat Milan am Wochenende noch lange nicht gewonnen.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Michael der Echte schrieb:
Das kann ich bei 9 Punkten Rueckstand nicht sehen , selbst wenn Inter das direkte Duell gewinnt, dann sind es halt nur noch 6 Punkte. Ausserdem hat Milan am Wochenende noch lange nicht gewonnen.

Ja im Normalfall brennt nicht mehr viel an. Aber eben: Wenn Inter gewinnt sind es nur noch 6 Punkte und beim derzeitigen Formstand von Juve ist dann durchaus noch was möglich. Juve ist momentan eigentlich erschreckend schwach. Inter hat zwar jetzt auch verloren, aber eben in Florenz was mit das schwerste Auswärtsspiel überhaupt ist. Inter muss allerdings gewinnen am Sonntag. Bei einem X oder einer Niederlage ist Juve denke ich mal durch.

tja: der Livorno-Bus wurde in Ascoli von Steinen beworfen und zwar 5km vom Stadion weg. Ist jetzt interessant zu sehen ob es da eine Strafe gibt, weil ist ja nicht nur vom Stadion weg, sondern eigentlich auch schon ausserhalb Ascolis (Stadt ist ja nicht so gross...). Auf jeden Fall dumm wie Brot mit Steinen zu werfen...
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
das sind die überraschungen die ich mag, auswärtssieg und das ohne cozza...aber bis zum abstiegsplatz sinds trotzdem nur 4 punkte, d.h. aufgepasst, zumal nächste woche gegen milan, dann in lecce(das wird für die glaub ich die letzte chance sein..)
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
http://www.solobari.it/forum/viewtopic.php?t=32529

Geile Aktion der Bari-Fans: Sammeln Geld für Anzeigen in Zeitungen, die den aktuellen (und äusserst verhassten) Präsidenten Matarrese dazu bewegen sollen den Verein zu verkaufen.

Bari ist übrigens ein Paradebeispiel dafür, dass auch noch andere Gründen für ein leeres Stadion sorgen: Dubiose Vereinspräsidenten, die es sich mit den Fans verscherzt haben. (Gutes Beispiel auch Torino: Letztes Jahr eigentlich aufgestiegen mit 10'000 im Schnitt, in dieser Saison unter neuem Präsidenten 25'000).

MATARRESE VATTENE (und den von Lecce kannste gleich mitnehmen...)
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.202
Punkte
113
sehe ich etwas anders hat nur bedingt bei Torino mit dem Praesidenten zutun. Diese Jetzt erst Recht Effekte gibt es immer wieder, das absurdeste Beispiel war Lauda Air, nach der Absturztragoedie in Thailand buchten mehr Menschen diese Airline als Je zuvor.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.202
Punkte
113
mit einer Trotzreaktion das Torino der Aufstieg verweigert wurde.

Cosmi wurde von Udinese entlassen, war eigentlich zu erwarten.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Michael der Echte schrieb:
mit einer Trotzreaktion das Torino der Aufstieg verweigert wurde.

Willst mir sagen, dass nachdem Torino der sportlich erreichte Aufstieg verweigert wurde weil der Ex-Präsident massive Misswirtschaft betrieben hatte, dass die Fans dann einfach gleich mit einer Steigerung von 250% ins Stadion kommen und alles vergessen? Sorry, aber das scheint mir eher abenteurlich sowas...Vielmehr ist mit Cairo der Enthusiasmus zurückgekehrt. Bin mir ziemlich sicher, dass auch der AS Bari unter neuem Präsident dann plötzlich nicht mehr vor nur 4'000 Nasen rumspielt, sondern schon ein paar mehr kommen.

Hinter Cairo vermutet man einen Mann, der ähnlich wie Della Valle die Fiorentina den Klub aus der *******e führen kann und wieder dahin wo sie eigentlich hingehören in die Serie A.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.202
Punkte
113
cweb ich glaube wir reden aneinandervorbei, sicherlich hat der Praesident eine Rolle gespielt, aber eben nur bedingt. Studien zeigen das, wenn sich Menschen ungerecht behandelt fuehlen, oder Mitleid haben, sich solidarische erklaeren und in in diesem Fall, trifft sogar beides zu. Viele Torino Fans koennen den Zusammenhang zwischen Wirtschaftlichkeit und Sportlichem nicht nachvollziehen, wie auch wenn Vereine wie die Roma, Lazio, Inter usw. teilweise noch mehr Verbindlichkeiten aufweisen, aber keine Auflagen bekommen, andere haben Mitleid mit dem Verein weil er eben in diese miese Lage gebracht wurden und darfuer knallhart bestraft wurde, wobei die meisten die dem Verein verbunden sind (Spieler, Trainer, Fans) nichts dafuer koennen. Der dritte Punkte ist der Praese.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Na der Grund wieso die Fans jetzt wieder in Scharen kommen ist a. der Verein letzte Saison quasi auf dem Tiefpunkt angelangt ist (Es gibt wohl nichts härteres als sportlich den Aufstieg zu schaffen nur um den dann aberkannt zu bekommen weil der Präsident schlecht gewirtschaftet hat; klar gibt man der Lega Schuld wegen "Unfairness" und so, aber der Ex-Präsi bekam/bekommt auch sein Fett weg), b. Der verhasste Ex-Präsi musste weg und c. ein neuer sehr ambitionierter Präsident hat das Amt des (neuen) Vereines übernommen. Kombination all dieser Punkte sorgt dann für den Zuschaueraufmarsch.

Das ist wie ein Neuanfang

Ich glaube kaum, dass wenn der Präsident aus irgendeinem Grund das Amt hätte behalten können, dass dann auch nur 5000 Zuschauer mehr "aus Protest gegen die unfaire Entscheidung" gekommen wären...Gefahr wäre eher da gewesen, dass weniger gekommen wäre weil nun das Vertrauen arg beschädigt wurde.

Der Zuschauergewinn ist in erster Linie Folge des Präsidentenwechsels mit den dazugehörigen ehrgeizigen Ambitionen und nicht eine "Trotzreaktion".
 
Oben