Skiflug-WM Bad Mitterndorf: 14.1.-17.1.2016


Teddy64

Nachwuchsspieler
Beiträge
183
Punkte
0
mag sein...aber keiner ist Lebensmüde und springt mit einer Verletzung auch noch auf einer Flugschanze. Kann sicher alles nicht so schlimm sein.
 

Skisprungschwester1

Nachwuchsspieler
Beiträge
429
Punkte
0
mag sein...aber keiner ist Lebensmüde und springt mit einer Verletzung auch noch auf einer Flugschanze. Kann sicher alles nicht so schlimm sein.

Natürlich geht es. Sonst hätten die Ärzte kein Ok gegeben. Und was schlimm ist, ist im Leistungssport sowie so eine andere Frage. Aber es ist für Topleistungen zu bringen, denkbar hinderlich.
 

markus111

Nachwuchsspieler
Beiträge
563
Punkte
18
Kann mir nicht vorstellen das wir eine Medaille holen. Poppinger und Fettner sind nicht stabil genug auch Hayböck ist nicht der beste Flieger. Norwegen und Slowenien werden sich das um Platz eins ausmachen.
 

skijumping66

Bankspieler
Beiträge
14.392
Punkte
113
Ein Vorteil von Freund könnte sein, dass er, zumindest in meinen Augen, der konstanteste der Spitzenathleten ist. Während selbst ein Prevc mal einen Ausreißer nach unten hat ( siehe Team Willingen z.b), ist Freund eigentlich bei jedem Sprung, egal ob Training oder Wettkampf, konstant in den Top 10. Das könnte sich bei vier Sprüngen doch bemerkbar mchen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Naja, so ganz schmecken mir die Weiten der deutschen Springer auch nicht. Mit Blick auf den Teamwettkampf hatte ich mir eigentlich schon erhofft, dass es zwischen Slowenien und Deutschland ein Duell um Silber geben könnte. Im Moment sieht es eher nach einem Duell um Bronze gegen Österreich aus. Andererseits wirkt das auf Flugschanzen auch immer besonders dramatisch, wenn sie 50 m Rückstand auf die Spitze haben - aber das ist bei den Mittelfeldspringern der anderen Nationen ja nicht anders. Und bis Sonntag ist hoffentlich noch ein bisschen Zeit, sich an die Schanze zu gewöhnen.

Im Einzel wäre ich nach der bisherigen Vorstellung von Peter Prevc mit einer Medaille schon hochzufrieden - aber auch das wird nicht einfach. Klar sind beispielsweise die Norweger auch nicht ganz konstant; aber teilweise können sie sich im Kampf um die Medaillen ja sogar mal einen etwas kürzeren Flug leisten, wenn sie dann wieder so einen hinlegen wie Anders Fannemel in der Quali... huiuiui. Hoffentlich wird es wenigstens eng an der Spitze und nicht eine Solovorstellung.

Über Tomas Vancura haben wir ja auch schon gesprochen zu Beginn des Threads: Von ihm auch eine starke Vorstellung, bei seinem ersten Wochenende auf der Flugschanze gleich mal den erfahrenen Jakub Janda aus dem Team zu werfen (auch wenn der zugegebenermaßen nie der große Flieger war).
Tja, und dann wäre da noch Kamil Stoch - für ihn ist die WM natürlich jetzt schon ein Desaster! Klar hatte er auch großes Pech mit den Bedingungen - aber in einem Feld von 45 Startern nicht unter die besten 40 zu kommen... das sollte ihm eigentlich dennoch nicht passieren.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ich weiß ja nicht warum Prevc bei seinem Qualisprung sich so viel Kraft gespart hat, aber für mich ist er immer noch der haushohe Favorit. Dannach kommen Kraft und Fannemel. Allgemein die Norges und ein Robert Kranjec kommen ziemlich gut zurecht.

Aus Deutscher Sicht kommt es leider wie erwartet. Außer Sevi (und der ist leider nicht in guter Verfassung) haben wir im deutschen Team keine großen Flieger. Will nicht vom Abgesang sprechen, aber eine Einzelmedallie hier wird wohl ziemlich schwer. Zum Teamwettkampf würde eine Steigerung mich auch beruhigen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben