Skilanglauf-WM 2025 Trondheim 🇳🇴


Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.104
Punkte
113

Neville

Bankspieler
Beiträge
3.943
Punkte
113
Wobei hinter Nadja Kälin schon eine große Lücke klafft. Fähndrich vielleicht noch, aber mit nur zwei Damen holst da keine Medaille.
Da sehe ich eine finnische Staffel mit Matintalo - Niskanen - Pärmakoski - Joensuu und die Deutsche mit Fink - Hennig - Hoffmann - Carl schon deutlich besser aufgestellt.
Die Frauen laufen dieses Mal erstmals die 7,5km, dass kannst mit Sprintern nicht mehr überbrücken.
Fähndrich ist das sehr gut gelungen im Skiathlon. Mit Weber hatten sie dort auch noch eine dritte Schweizerin in den Top 20.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.520
Punkte
83
Hat man sich bei Laura (m. Hennig zusammen) wirklich nicht vertan?----ich zweifle schon, ob sie richtig gesund ist und mit "angreifen" kann. Es muß ja immerhin 2x alles gelaufen werden.
 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
492
Punkte
43
denke mit Carl in der aktuellen Form wär's auch eh keine Medaille geworden. Finde das Risiko kann man schon gehen.

"Ich bin in Form" Calle Halfvarsson ist übrigens über Nacht krank geworden und wird durch Svensson ersetzt. Macht wohl keinen großen Unterschied.
 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
492
Punkte
43
Simen Hegsted Krueger hat sein schlechtes Abschneiden gestern mit Vorhofflimmern (oder ähnlichem) erklärt. Hatte er wohl letztes Jahr am Holmenkollen schonmal, und auch hier und da im Training.

Hört sich für mich erstmal ziemlich beunruhigend an, aber ändert anscheinend nix an seinen Plänen für den Rest der WM.

 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.104
Punkte
113
denke mit Carl in der aktuellen Form wär's auch eh keine Medaille geworden. Finde das Risiko kann man schon gehen.

"Ich bin in Form" Calle Halfvarsson ist übrigens über Nacht krank geworden und wird durch Svensson ersetzt. Macht wohl keinen großen Unterschied.
Wenn man die Kommentare so liest sehen die Schwedischen Zuschauer dass wohl als großen Vorteil, wenn Halfvarsson nicht läuft 😁.

Bei Carl hätte man davon ausgehen können, dass sie die drei Runden gut übersteht, aber im Finish vielleicht nicht so stark ist. Im Zielspurt wäre Gimmler sicher stärker, aber die muss die drei Runden überstehen. Man kann darauf hoffen, dass auf der Schlussposition nicht so viel Tempo gemacht wird. Dahlqvist, Skistad und Kern werden es mit Sicherheit nicht tun. Wenn Fähndrich oder Joensuu.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.104
Punkte
113
Was wird das nachher für ein hartes Rennen, wenn die 4-4:30 Minuten pro Runde brauchen?

Da können diejenigen froh sein die auf Distanz aufgestellt haben. Für die Sprinter wird das eine ziemliche Qual, wenn es nicht besser wird.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.104
Punkte
113
Die Finnin ist ja komplett eingegangen :eek:. Und Norwegen gleich schnell wie Schweden.

Und jetzt Italien sogar der Sieger :eek:
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.104
Punkte
113
Da wird sich Finnland nur haarscharf qualifizieren, wer hätte das gedacht. Genau so überraschend wie das Italien die Quali gewinnt :crazy:.

Und die Griechin ist mit Kapuze gelaufen :D .
 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
492
Punkte
43
Sehe gerade, Slowenien hatte nichtmal mehr ein Damenteam am Start heute. Da ging's aber echt schnell bergab, trotz Teamsprint-Bronze 2021 und WM im eigenen Land 2023.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.104
Punkte
113
Bin mal gespannt jetzt, ich gebe den Deutschen auch eine Chance. Die Bedingungen scheinen besser zu sein, es regnet nur noch, kein Schneefall mehr. Die finnischen Herren hatten gerade auch wieder besseres Material, gebe den Damen auch eine gute Chance.
Die größte Sensation wäre für mich eine Medaille für Italien.
 
Oben